Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weltwirtschaftskrise

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Weltwirtschaftskrise

    Guten Morgen wiederum

    Weltwirtschaftskrise und das liebe Geld:
    Geld hat seit seiner Einführung die Gier danach geschürt - eine typische Verhaltensweise des Homo Sapiens.
    Die Möglichkeit der Vermehrung des Geldes durch Zinserträge, Veranlagung und Spekulation ist das Werkzeug dazu.
    Wer viel Geld hat hat auch Macht - wer wenig Geld hat will mehr - wer viel Geld hat fürchtet um sein Vermögen.
    Innerhalb gewisser Zeitspannen hat der so entwickelte Geldautomatismus scheinbar Naturgesetze ausser kraft gesetzt - ein ewig sprudelnder Geldhahn wurde vermeintlich entdeckt - ein Perpetuum Mobile.
    Nur die Bäume wachsen niemals in den Himmel - die Mär der ewig sprudelnden Geldhähne muss der Realität weichen.
    Das System beginnt zu kränkeln - bricht zusammen
    Um dennoch an "mehr Geld" zu kommen wird kurzerhand Beute gemacht und wo es nur geht abgeräumt - das Geld anderer Mitmenschen will man haben.
    Börsenorientiert - Aktionäre - Manager alles dreht sich nur noch um Gewinne -möglichst kurzfristig.
    Was dabei alles auf der Strecke bleibt ist egal
    Mögen ausgehende Rohstoffe und Erdöl, verseuchte Umwelt und verbrauchte Energielieferungen sowie Atommüll und wachsende Armut nicht nur in Drittländern den Globus zerwuzeln - es ist wurscht.
    Ich habe auch hier beim Lesen der vielen Beiträge in diesem Thread feststellen können, dass viele auch schon einen "Geldbrennfleck" im Hirn haben - sie können gar nicht mehr anders als in Geld denken. Das Bankensystem erscheint ihnen, wenn auch kritisiert, als vollkommen logisch.
    Na ohne Geldsystem - ohne Banken - na also bist deppert !!
    Jede Betrachtungsweise ausserhalb des etablierten unseligen Geldsystems erscheint makaber und undenkbar.

    Es ist in der Evolutionsgeschichte der Menschheit gar nicht so lange her dass es dieses Geld gibt. Vorher war es in dieser Form auch nicht da und es wird in relativ kurzer Zeit in dieser Form auch wieder verschwinden.
    Relativ kurz - ja einige hundert Jahre vielleicht - aber was ist das schon in der Zeitgeschichte dieser Welt.

    Ja und ihr habt diese Geschichte natürlich auch gar nicht erst gelesen denn ihr wusstet ja sie ist nur vom SKTV

    Kommentar


    • AW: Weltwirtschaftskrise

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Das hat renoldna schon dankenswerterweise in einem Umfang getan, der mir zeitmäßig nie möglich wäre, und der aber natürlich trotzdem zu gering ist (sieht man daran, daß ihm placeboi entweder nicht folgen kann oder nicht folgen will - Diskussion ist aber nur möglich, wenn die Gesprächspartner auf ihre Gedankengänge gegenseitig eingehen, und wenn das aus Verständnisgründen nicht möglich ist, eben ausführlicher werden).
      Leider werden wir weder Gesell noch Keynes hier erschöpfend abhandeln können, zumindest die nicht, die (noch) einer Erwerbstätigkeit nachgehen ...
      Da du offenbar ein Experte bist, möchte ich von dir wissen, wie du erklärst, dass die Produktion sich ändern kann trotz eines wie erwarteten Inflationsniveau?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • AW: Weltwirtschaftskrise

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
        Apropos Wissen/Weimarer Republik und der zuvor von Dir zitierten Demokratie in diesem Zusammenhang sowie dem wohl schlimmsten Schlächter Europas:

        Hitler hatte bei der Wahl 1932 gerade 33% geschafft. Für das Ermächtigungsgesetz - welches ihm in der Folge die uneingeschränkte Macht sichern sollte - benötigte er eine 2/3 - Mehrheit. Die bekam er aber auf normalem, verfassungskonformen Weg nicht. Also hinderte er durch die SA und die damals noch Göring unterstehende Polizei einen Teil der Abgeordneten an der Teilnahme bei der Bezug habenden Parlamentssitzung, sodass die Abstimmung zu Gunsten Hitlers ausging.

        Das war aber nicht verfassungsgemäß und ist daher kein Beispiel für die Schwäche des demokratischen Systems - und schon gar keines für ein vom Volk gewähltes Schicksal.

        Der zweite Schlächter (Stalin) hat sich überhaupt nicht einer Wahl in unserem Sinn gestellt.





        Wenn Du Renoldnas Ansichten nicht teilst und ihn für uniformiert hältst, mach Dir das bitte mit ihm direkt aus und nicht über den Umweg meiner Beiträge.

        Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass am herrschenden ökonomischen Modell so manches grundsätzlich zu überdenken bzw. dieses eventuell gänzlich zu hinterfragen ist und hoffe, dass einmal eine diesbezügliche, ernsthafte Diskussion beginnt - die Zulässigkeit derartiger Diskussionen ist übrigens ein wesentliches Merkmal einer Demokratie.
        Du wirst mir hoffentlich zustimmen, dass Hitler ohne die Erfolge bei den Wahlen kaum in der Lage gewesen wäre, das Ermächtigungsgesetz - auf zweifellos nicht verfassungskonforme Weise - durchzusetzen. Aber das ist nicht das eigentliche Thema.

        Der Umweg über deine Beiträge wird mir kaum erspart, wenn du dich direkt auf renolda beziehst. Ich habe übrigens mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Großteil seiner Aussagen ökonomische Unsinn sind.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • AW: Weltwirtschaftskrise

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass am herrschenden ökonomischen Modell so manches grundsätzlich zu überdenken bzw. dieses eventuell gänzlich zu hinterfragen ist und hoffe, dass einmal eine diesbezügliche, ernsthafte Diskussion beginnt - die Zulässigkeit derartiger Diskussionen ist übrigens ein wesentliches Merkmal einer Demokratie.
          Eine ernsthafte Diskussion. Das beeinhaltet für mich eine Diskussion auf einem gewissen fachlichem Niveau.

          Jetzt muss ich aber weg und ernsthaft über wirtschaftspolitische Maßnahmen und deren Wirkung nachdenken und dikutieren.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • AW: Weltwirtschaftskrise

            Zitat von sktv Beitrag anzeigen
            Börsenorientiert - Aktionäre - Manager alles dreht sich nur noch um Gewinne -möglichst kurzfristig.
            Was dabei alles auf der Strecke bleibt ist egal
            na klar, der Aktionär bleibt auf der Strecke. Die letzten 10 jahre-seit Beginn der Dekade noch viel schlimmer- hat sich die vielfach gepriesene Veranlagung in Aktien als ca. Verlust von 50% entpuppt. Um diese Verluste auszugleichen, müßten die Indizes um 100% steigen um zumindest den Verlust(ohne
            Inflation!!!) auszugleichen.
            Natülich ist es in Japan viel schlimmer, ist der doch Index von 40000 auf 9000 in 18 Jahren gefallen. Oder am Neuen Markt in Frankfurt, wo man das Kind in TecDax umtaufte. Der Verlust von 9000 auf 500 ist verheerend.
            daher kommt jetzt auch die Wut auf Finanzprodukte, weil diese
            Produkte Kosten verursachen,zu denen sich noch die Verluste addieren.
            Wenigen Gewinnern steht die Mehrzahl an Verlieren gegenüber.
            Schneller, einfacher gehts nur im Casino!

            Muß man wirklich Trotzkist sein um euch das zu verdeutlichen?
            (kauft jetzt Aktien, die sind günstig)
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • AW: Weltwirtschaftskrise

              Zitat von sktv Beitrag anzeigen

              Ja und ihr habt diese Geschichte natürlich auch gar nicht erst gelesen denn ihr wusstet ja sie ist nur vom SKTV

              Ich hab deine Geschichte schon gelesen und finde sie drückt das reale Problem, nämlich die Gier ohne Rücksicht auf Verluste ganz gut aus.
              Das ist nämlich nicht nur die Ursache dieser Krise, sondern die Ursache (fast) aller Probleme, die die Menschheit so hat. Denn das viele Elend auf unserer Welt wäre wirklich nicht notwendig, wenn es etwas gerechter zugehen würde!

              Aber, da das Problem in uns selber steckt, sehe ich so schnell keine Lösung.
              Vielleicht sollten wir ja die Menschheit abschaffen? (VORSICHT: DAS WAR EIN VERSUCH ETWAS HUMOR IN DIESE LEICHT GEREIZTE DISKUSSION ZU BRINGEN!)

              LG Maria
              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

              Kommentar


              • AW: Weltwirtschaftskrise

                Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                Ich hab deine Geschichte schon gelesen und finde sie drückt das reale Problem, nämlich die Gier ohne Rücksicht auf Verluste ganz gut aus.

                ohne Rücksicht auf Gewinne-die Menschen Beklagen die Verluste, nachdem sie vergessen hatten Gewinn (mit)zunehmen.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • AW: Weltwirtschaftskrise

                  Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                  Marx ist tot, Gott lebt.....
                  zumindest in Amerika: wenn man den Greenback genau ansieht steht es auf
                  der Dollar Banknote gedruckt:In God We Trust.

                  In Amerika ist alles möglich! Zumindest glaubt die Notenbank dran!
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • AW: Weltwirtschaftskrise

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    na klar, der Aktionär bleibt auf der Strecke.
                    Wenigen Gewinnern steht die Mehrzahl an Verlieren gegenüber
                    Hallo Robins
                    Na klar doch - der "dein Aktionär" hat's verloren und ein Anderer hat's - du sagst es
                    Geld geht nicht verloren es hat's nur ein Anderer.

                    Frage: Bist du auch Bankangestellter oder sowas in der Richtung?
                    LG SKTV

                    Kommentar


                    • AW: Weltwirtschaftskrise

                      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                      Hallo Robins
                      Na klar doch - der "dein Aktionär" hat's verloren und ein Anderer hat's - du sagst es
                      Geld geht nicht verloren es hat's nur ein Anderer.

                      Frage: Bist du auch Bankangestellter oder sowas in der Richtung?
                      LG SKTV
                      Nein, Nein Nein bitte vorgehende postings lesen!!!

                      ich habe keine Bankprodukte, habe mit den Banken nur notdürftigzu tun, weil Geld nicht stinkt(Pecunia non olet)...
                      ....sonst würds ja jeder merken, sonst würde ja jeder den Braten riechen.

                      Keine Bankprodukte, keine Kreditkarten, keine Fonds..alles schon geschrieben!
                      ich empfinde nur keine Schadenfreude am Verlust der anderen.
                      (auch der Champangner in der Hausse ist mir verwehrt-)
                      ich versteh das System und bin dagegen- ein Trotzkist eben
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • AW: Weltwirtschaftskrise

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        Nein, Nein Nein bitte vorgehende postings lesen!!!
                        Aha - ich hatte dich im Verdacht
                        Oba a biss'l a Zyniker bist scho - schreibst a gern zweideutig
                        ('s oba net bös g'meint)
                        LG

                        Kommentar


                        • AW: Weltwirtschaftskrise

                          Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                          Aha - ich hatte dich im Verdacht
                          früher mußten sich die leute schämen wenn sie geputzt, sch... gewischt oder mistkübler waren - heute wenn sie in einer bank arbeiten
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • AW: Weltwirtschaftskrise

                            Zitat von Korneuburger Beitrag anzeigen
                            Ich beginne hier erstmals: es hat mich auch etwas Geld gekostet!! Unabhängig von der Summe ist mein Hass auf Bankenmanager, die nicht einmal in Zeiten wie diesen den Hut nehmen mussten, noch weit heftiger geworden.........!!!!

                            so schauts aus......und schluss!!!
                            Das ist bis dato die einzige ehrliche Aussage in diesem Thread seitens der Systemkritiker. Das kann ich respektieren, da ich angesichts der maßlosen Gagen der Bänker in den USA durchaus Verständnis habe.

                            Natürlich fehlt mir hier die notwendige Differenzierung, da es genügend Banken gibt, die wirtschaftlich gesund sind und meist im Interesse ihrer Kunden gewirtschaftet haben. In manchen Fällen würde das Geschäftsmodell mit Phänomenen konfrontiert, die wie die Liquiditätskrise als undenkbar galten. Diese Geschäftsmodelle sind mehr oder weniger tot (z.B. Kommunalkredit).

                            Und dann gibt es eben auch die schwarzen Schafe, die nahe an der Grenze der Legalität agiert haben und von der Krise abgestraft werden.

                            Allerdings ist auch hier die Diskussion einseitig, da in dieser Diskussion beispielsweise nicht die amerikanische Baulobby angeprangert wurde, die den vergangenen Immobilienboom maßgeblich mitzuverantworten hatte. Auch wurde nicht erwähnt, dass die US Regierung mit Lehmann jene Bank hat pleite gehen lassen, die kaum Retailgeschäft hatte, aber die meisten Gläubiger (Käufer von Lehmann Anleihen, etc) in Europa. Dadurch konnte man einen Teil des Disasters auf Europa abladen......

                            Daher schätze ich Korneuburgers ehrliche Aussage - sagt es, wie er es sich denkt, ohne Fachwissen zu simulieren und andere Diskutanten auf der persönlichenen Ebene anzugreifen!

                            LG
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • AW: Weltwirtschaftskrise

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              früher mußten sich die leute schämen wenn sie geputzt, sch... gewischt oder mistkübler waren - heute wenn sie in einer bank arbeiten
                              Wieso ? also das erkläre bitte
                              Soweit du auf mein "Aha - ich hatte dich im Verdacht" gerichtet an robins anspielst liegst du falsch

                              Kommentar


                              • AW: Weltwirtschaftskrise

                                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                                früher mußten sich die leute schämen wenn sie geputzt, sch... gewischt oder mistkübler waren - heute wenn sie in einer bank arbeiten

                                nein....in den 30er Jahren nach dem Börsencrash 1929-1932 waren die alle höher angesehen als die Börsianer. Wunderts wen, wenn der Dow Jones
                                von ca 400 (1929) auf 40(1932) fällt? Man muß das System kennen, um dagegen zu sein.

                                Für die Aktionäre eine Übersetzung: zuerst die Schmerzen,dann das Geld.
                                I nix daham bliem!

                                Kommentar

                                Lädt...