Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kyselak?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kyselak?

    Also ich muss diesen Namen nicht wirklich überall haben.

    Wirklich unnötig ist er auf der Gedenktafel am Kaiserstein am Schneeberg, das ist dort schon eher eine Verschandelung als sonst was...

    Kommentar


    • #32
      AW: Kyselak?

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Ich bin mir sicher die sind alle echt. Der Kyselak hat 1825 beim Baumax ein paar Spraydosen gekauft, mit schwarzer Maske hat er sich dann herumgeschlichen. Immer mußte er vor dem Wachpersonal abhauen, deshalb ist sich nie mehr als sein Name ausgegangen.

      So schauts aus!
      Plessberger
      Und so schaut wahrscheinlich Kyselak aus. Sprayer 1.gif
      Aber Spass beiseite, die blöden Schmierer könnten jetzt wirklich aufhören.
      LG Gerold

      Kommentar


      • #33
        AW: Kyselak?

        Am Wagnersteig auf der Hohen Wand war er auch schon...

        Kommentar


        • #34
          AW: Kyselak?

          Am Törlweg:

          kyselak törlweg.jpg


          Ah ja, bevor ich's vergess: Auf der Buschandlwand in der Wachau hab ich's auch schon einmal gesehen.
          Leider, leider ist mir die lose Steinplatte mit der Aufschrift beim Betrachten aus der Hand gefallen, 10m abgestürzt und zerbrochen.

          Aber ich glaube, ich werde jetzt keine Sichtungen mehr posten.
          Erstens gibt es sie eh schon überall, und zweitens werden sonst die Kyselak-Trittbrettfahrer durch das feedback nur umso mehr zu weiteren Schmierereien ermuntert.

          Kommentar


          • #35
            AW: Kyselak?

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            ...umso mehr zu weiteren Schmierereien ermuntert...
            Das die Leute nicht verstehen das sie alles nur verschandeln indem sie irgendwelche Schmierereien hinterlassen. Das ist ja leider nicht nur in den Bergen so, auch auf Denkmälern, an Erinnerungsstätten, an Historischen Orten, ...

            Kommentar


            • #36
              AW: Kyselak?

              ... oder hier, am Gipfel einer hochgradig illegalen, steirischen Stotterradltour:
              IMG_5775_400.JPG
              Zuletzt geändert von pingus; 04.12.2011, 17:32.

              Kommentar


              • #37
                AW: Kyselak?

                Eigentlich schad, weil wenn man noch eine echte findet, kann man sich kaum sicher sein, das es wirklich ein Original von ihm ist.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kyselak?

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Eigentlich schad, weil wenn man noch eine echte findet, kann man sich kaum sicher sein, das es wirklich ein Original von ihm ist.
                  Stimmt. Aber eines ist jedenfalls sicher: die riesigen blauen Beschriftungen am Anninger und am Lindkogel sind keine Original Kyselaks.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kyselak?

                    Habe ich eben gefunden.

                    KYSELAK 1.jpg

                    Hier ein Bericht im Standart vom 17. Juni 2009
                    http://derstandard.at/1244460808082/...im-Hochgebirge
                    LG Gerold

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kyselak?

                      Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen

                      Habe ich eben gefunden.

                      [ATTACH]388231[/ATTACH]

                      Hier ein Bericht im Standard vom 17. Juni 2009

                      Das kann ich nicht glauben !

                      Das muss ein Bericht vom 17. Juni 1809 sein !
                      Zuletzt geändert von Willy; 15.02.2012, 22:33.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kyselak?

                        Zitat von Gamsi
                        Eigentlich schad, weil wenn man noch eine echte (Unterschrift) findet,
                        kann man sich kaum sicher sein, das es wirklich ein Original von ihm ist.

                        Hast recht !

                        Aber in diesem Fall bin ich mir ganz sicher :

                        ky 2 f.jpg

                        Hier - bei den Falkenwänden in der Wachau - werkte ein (einfallsloser) Nachahmungstäter :

                        ky 1 f.jpg
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kyselak?

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Das kann ich nicht glauben !

                          Das muss ein Bericht vom 17. Juni 1809 sein !
                          Servus Willy!
                          Glaubst du den Standart gab`s schon 1809?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kyselak?

                            Griass Eich

                            interessant wäre natürlich wie Kyselak gegangen ist, das wäre dann sowas wie ein "Kyselak-Weitwanderweg"

                            Hier habe ich eine neuere Spur aus der Kleinen Klause bei Waldegg:


                            LG Othmar

                            sacra nm: vor lauter freude den naturfreunde-steig gefunden zu haben habe ich dieses kyselak zeichen in die große verfrachtet....
                            Zuletzt geändert von Othmar1964; 23.04.2012, 20:09.
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kyselak?

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                              Hier habe ich eine neuere Spur aus der Großen Klause bei Waldegg:
                              Auch beim Steigbuch in der Kleinen Klause ist Joseph Kyselak vorbei gekommen.
                              15-Steigbuch.jpg
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #45
                                Kyselak gestern im Dunkelsteiner Wald ( Wachau )

                                Zitat von Wolfgang A.
                                Auch beim Steigbuch in der Kleinen Klause ist Joseph Kyselak vorbei gekommen.

                                Also nach all dem, was man über diese Fälscher liest,
                                - die Kleine Klause ist nicht mehr anspruchslos -
                                dann traue ich so manchem Kyselak auch dieses zu :

                                kyse 1 f.jpg

                                Nämlich den Übergang vom Ost- zum Südgipfel des Sandkopfes in der Wachau

                                kyse 2 f.jpg

                                mittels Manfred-Schritt :

                                kyse 3 f.jpg

                                Dazu :

                                Zitat von bergfexosttirol
                                Also ich muss diesen Namen nicht wirklich überall haben.

                                Wirklich unnötig ist er auf der Gedenktafel am Kaiserstein am Schneeberg !
                                Das sehe ich auch so. Und noch dazu auf einem Gipfel, zu dem Kaiser Franz zwei Mal von Baden aus aufgebrochen ist.
                                Und nun ganz ernst gemeint :
                                Diese Inschrift gehört so rasch entfernt, wie die Haider-Gedenktafel wieder vom Großglockner verschwunden ist !

                                Doch hier bin anderer Meinung :

                                Iris schreibt etwa :

                                "Dass die Leute nicht verstehen, dass sie alles nur verschandeln, indem sie irgendwelche Schmierereien hinterlassen."

                                Die KYSELAK-Inschrift ist keine Schmiererei sondern ästhetisch völlig in Ordnung !

                                Und zu Gerold B :

                                "Aber Spass beiseite, die blöden Schmierer könnten jetzt wirklich aufhören."

                                Da sind doch manche Markierungen - wie ich sie gestern erlebt habe - doch wirklich weit ärger :

                                ma f.jpg

                                Aber sogar so was gfoid ma sogar irgendwie ! Mancht nämlich den Wald bunter !




                                Zuletzt geändert von Willy; 17.05.2012, 15:53.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...