Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

bellende Rehe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bellende Rehe

    In hab in den letzten Wochen bei 2 Wanderungen jeweils ein wiederholtes Bellen vernommen und beide Male deswegen einen großen Bogen drum rum gemacht. Heute offenbarte sich mir die Erklärung, als gleich nach einem Bellen ein Reh aufsprang und flüchtete.

    Das Bellen ist also ein Warnruf der Rehe.

    Sucht man im Web nach weitergehenden Informationen, so findet man allerlei einander widersprechende Behauptungen. Daraus wird man also nicht schlau.

    Ist es immer ungefährlich, beim Bellen weiterzugehen, oder können Rehe auch aggressiv werden (z.B. um ihre Kitze zu verteidigen)?

    Bellen nur die Rehböcke oder auch die Weibchen?

    Hört sich der Brunftschrei der Rehböcke genauso an? (Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würden die Weibchen ja weglaufen statt hinlaufen.)

    Ich hab gelesen, dass auch Füchse manchmal bellen. Gibt es Verwechslungsmöglichkeiten mit diesen? Wie und wann bellen sie? Sind bellende Füchse gefährlich?

  • #2
    AW: bellende Rehe

    Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
    Sind bellende Füchse gefährlich?
    Bist ein voller Angsthase.

    .
    Zuletzt geändert von Spirit; 28.06.2009, 00:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: bellende Rehe

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      ...Ist es immer ungefährlich, beim Bellen weiterzugehen, oder können Rehe auch aggressiv werden (z.B. um ihre Kitze zu verteidigen)?
      Na und wie, in den Medien jagt geradezu eine Meldung über Rehopfer die Nächste, von der erschreckend hohen Dunkelziffer ganz zu schweigen

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Bellen nur die Rehböcke oder auch die Weibchen?
      Hauptsächlich die Weibchen - eh klar

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Hört sich der Brunftschrei der Rehböcke genauso an? (Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würden die Weibchen ja weglaufen statt hinlaufen.)
      Nein, Rehböcke pfeifen zur Brunft den Donauwalzer

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Ich hab gelesen, dass auch Füchse manchmal bellen. Gibt es Verwechslungsmöglichkeiten mit diesen?
      Die sind nicht so leicht zu verwechseln - Füchse tragen höchst selten ein Geweih, Rehe wiederum haben höchstens im Fasching einen buschigen Schwanz.

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Sind bellende Füchse gefährlich?
      Gegen die sind sogar Alligatoren die reinsten Waserln
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: bellende Rehe

        Das Bellen von Rehen hör ich oft. Ist recht laut, obwohl sie meistens eher weiter weg sind, sodaß ich es meistens eher als Brunftgebell der Rehböcke deute, und selten als Warngebell wegen meiner Anwesenheit.

        Ich komm auch des öfteren recht nah an Rehe heran, da haben sie aber noch nie gebellt.

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Ist es immer ungefährlich, beim Bellen weiterzugehen, oder können Rehe auch aggressiv werden (z.B. um ihre Kitze zu verteidigen)?
        Hab noch nie einen Anlass gesehen, Rehe als für mich gefährlich anzusehen.

        Gefährlich sind nur Rehböcke, die in Gefangenschaft aufwachsen und dann keine Scheu mehr vorm Menschen haben.

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Ich hab gelesen, dass auch Füchse manchmal bellen.
        Davon hab ich noch nie was gehört.

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Sind bellende Füchse gefährlich?
        Die sind normalerweise auch sehr scheu. Aufpassen sollte man höchstens in Gebieten, wo es definitiv Tollwutwarnungen gibt.

        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
        Bist echt ein Angsthase.
        Hoffentlich kriegt er nicht auch noch Angst vor Gipfelbücherwürmern...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: bellende Rehe

          Hauptsächlich die Weibchen - eh klar

          @bassist: Klar; bellen Weibchen und Herrchen soll schön brav & ruhig sein!

          Kommentar


          • #6
            AW: bellende Rehe

            Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
            @bassist: Klar; bellen Weibchen und Herrchen soll schön brav & ruhig sein!
            Des tät da so passen, was
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: bellende Rehe

              Kann deinen Schrecken gut nachvollziehen Angsthase, mir gings letztens auch so ähnlich. Vernahm ein Bellen, war allein irgendwo im Nirgendwo, mitten im Wald....griff nach meinem Pfefferspray, wo is er??? Scheibenkleister, hatte ihn zu Hause vergessen. Nichtsdestotrotz ging ich weiter, war ja immer noch bewaffnet mit zwei messerscharfen Teleskopstecken und bereit sie jederzeit gegen eine potenzielle Gefahrenquelle einzusetzen.
              Jo is dann e nix quesen....

              GLG Brigitte
              Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen

              Kommentar


              • #8
                AW: bellende Rehe

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Das Bellen von Rehen hör ich oft. Ist recht laut, obwohl sie meistens eher weiter weg sind, sodaß ich es meistens eher als Brunftgebell der Rehböcke deute, und selten als Warngebell wegen meiner Anwesenheit.
                Das wär natürlich auch möglich, dass die Rehe nicht deshalb gebellt haben, weil sie mich gehört haben, sondern weil sie mich nicht gehört (oder hinter meinem Knacksen im Gebüsch ein anderes Reh vermutet) haben.

                Wenn es wirklich ein Brunftgebell ist, dann kann es aber kein Warngebell geben, oder zumindest müsste es sich irgendwie vom Brunftgebell unterscheiden, damit die Artgenossen wissen, was gemeint ist. Vielleicht machen die Wiederholungen den Unterschied.

                Kommentar


                • #9
                  AW: bellende Rehe

                  Wir hatten doch unlängst einen Thread, dass man Warntafeln ernst nehmen soll?

                  gaisstein_2009-05-26.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: bellende Rehe

                    ....wobei der letzte Satz auf der Tafel nicht nur auf die Tierwelt zutrifft !
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: bellende Rehe

                      In hab in den letzten Wochen bei 2 Wanderungen jeweils ein wiederholtes Bellen vernommen und beide Male deswegen einen großen Bogen drum rum gemacht. Heute offenbarte sich mir die Erklärung, als gleich nach einem Bellen ein Reh aufsprang und flüchtete.

                      Das Bellen ist also ein Warnruf der Rehe.
                      Warst vielleicht mit einem Hund unterwegs? In einem Hund sehen die Rehe einen Feind und geben ihren Warnruf!
                      L.G. eigi
                      Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: bellende Rehe

                        Zitat von eigi Beitrag anzeigen
                        Warst vielleicht mit einem Hund unterwegs?
                        Nein.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: bellende Rehe

                          Zitat von Brigitte28 Beitrag anzeigen
                          Vernahm ein Bellen, war allein irgendwo im Nirgendwo, mitten im Wald....griff nach meinem Pfefferspray, wo is er??? Scheibenkleister, hatte ihn zu Hause vergessen. Nichtsdestotrotz ging ich weiter, war ja immer noch bewaffnet mit zwei messerscharfen Teleskopstecken und bereit sie jederzeit gegen eine potenzielle Gefahrenquelle einzusetzen.
                          Jo is dann e nix quesen....

                          GLG Brigitte
                          Die Jägerschaft bietet sicherlich auch Selbstverteidigungskurse an.
                          Soll ich Dich anmelden?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: bellende Rehe

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Des tät da so passen, was
                            Naja, mal angenommen Du wärst mein Herrchen, dann wärs anders.
                            Ich würde einen auf "Reh" machen und mich im Fasching buschig verkleiden.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: bellende Rehe

                              das "Bellen" heisst "Schrecken" und sind Unmutsäußerungen der weiblichen und männlichen Rehe.. kann gegenüber ARtgenossen und Eindringlingen gleichmaßeren vorkommen... In aller Regel Schrecken Rehe aber erst aus einer gesicherten ENtfernung, dh bei unmittelbarem Sichtkontakt zuerst FLucht und dann in der Deckung wird geschreckt...

                              Die Gefahr von einem "bellenden" Reh gebissen zu werden, ist in etwa gleich hoch, wie von einer tollwütigen Schnecke attackiert zu werden
                              also schhön aufpassen im wald

                              Kommentar

                              Lädt...