Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Filmtipp KINO Mount St. Elias

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

    Ich hab bei den (kleinen, aber feinen!) Bergfilmtagen bei uns den making-off-Film gesehen. Axel Naglich und Peter Resmann waren anwesend, nach dem Film gaben sie interesssante Auskünfte.
    Auch diese Fraage wurde gestellt:
    Einzig war mir nicht klar, warum gerade in der steinschlaggefährdeten brüchigen Felswand keine Helme getragen wurden, sondern nur Mützen???
    Antwort, ungefähr: (wie auch moerf vermutete,) bei dieser Kälte kaum Steinschlaggfahr, und Axel:"Wenn's di do owihaut, nutzt a Höm a nix mehr.."
    Anderseits nahm er für die Sicherheit sehr wohl zusätzliche Strapazen auf sich: Er ging mit Schischuhen auf den Gipfel, denn nur mit diesen fühlte er sich für die Abfahrt sicher genug. Ein Schuhwechsel auf dem Gipfel wäre nicht machbar gewesen.

    Für mich kam auch gut heraus, daß man trotz vielem Wissen, Bergerfahrung, Wetterkenntnissen, eigenem Einschätzen des Könnens immer wieder ein hohes Maß an Risiko auf sich nimmt, immer in der Hoffnung, daß es gut ausgehen wird!
    Peter Ressmann stellte da eine Rechnung an: Jeder hat eine gewissse Portion Glück zugeteilt bekommen und muss abwägen, wieviel er noch im Plus ist = "wos eahm daleit".

    Vielleicht war der making-off-Film eh noch interessanter? Ich war zumindest sehr beeindruckt!
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #47
      AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      Habe den Film auch gerade gesehen wirklich genial in jeder Hinsicht!

      Einzig war mir nicht klar, warum gerade in der steinschlaggefährdeten brüchigen Felswand keine Helme getragen wurden, sondern nur Mützen???

      Für mich kam auch gut heraus, daß man trotz vielem Wissen, Bergerfahrung, Wetterkenntnissen, eigenem Einschätzen des Könnens immer wieder ein hohes Maß an Risiko auf sich nimmt, immer in der Hoffnung, daß es gut ausgehen wird!

      Und das tun doch viele von uns unabhängig von dem was wir bergmäßig zu "leisten" vermögen, jeder auf seine Weise...!
      Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
      @pablito- genau- das haben wir uns auch gefragt!! alle mit ihren Hauben, aber keine Helme..da müssen wir wohl das Team befragen

      Als da gibs ja auf manchen Baustellen den Helm-Mützen-Test:

      Man nimmt einen Bauhelm und eine Mütze oder eben Haube und lässt beides vom 15.Stock runterfallen, was ist kaputt???

      @moerf: ich werde deinen rat befolgen, wenn ich mal Zeit finde

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #48
        AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Einzig war mir nicht klar, warum gerade in der steinschlaggefährdeten brüchigen Felswand keine Helme getragen wurden, sondern nur Mützen???
        vermutlich weil die felswand gar nicht so steinschlaggefährdet war, wie es dargestellt wurde.
        der gipfelgang wäre ohne diese szene ziemlich glatt und unspannend verlaufen... das punktet in einem furchtbar dramatischen film nicht!
        Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

        Kommentar


        • #49
          AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias



          Hab mir den Film nun auch gegönnt und bin sehr beeindruckt vom Gezeigten!!!

          Also für alle, die noch nicht im Kino waren ... ein absolut empfehlenswerter Streifen!!!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #50
            AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

            Habs auch grade gesehen - der Film ist ein Pflichttermin für jeden Schibergsteiger!

            + Einzigartige Landschaftsaufnahmen aus einem der abgelegensten Winkel der Erde.
            + Super Actionsequenzen vom bewährten Vorarlberger Filmteam (u.a. mit Beat Kammerlander)
            + Guter Spannungsbogen

            - Manche Steilabschnitte wurde durch Fisheye bzw. Kamerdrehen noch weeesentlich steiler gemacht als sie sind.
            - Besteigungsethik mit Flugzeugaufstieg auf die halbe Berghöhe zumindest ziemlich fragwürdig.

            Resümee: unbedingt ansehen, allein schon die Aussage von Axel Naglich über seine Fritschi Bindung (bzw. deren versehentliches Aufgehen "******") ist sehr unterhaltsam. Der Film zeigte auch das der Watea eine ziemlich gute Idee für steile Berge mit wechselnden Schneeverhältnissen ist.

            Weis eigentlich wer welchen Schi der Peter Ressmann gefahren hat? (Sah nach dem roten Dynafit Guide aus...)
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #51
              AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

              Netter Hollywood-Streifen - aber net mehr!

              In dem Film passt einiges net zamm. Einfach a bisserl mager, die ganze Gschicht. Aber jeder wie er will. Zum Berieseln und Hirn abschalten nach an langen Tag eh brauchbar...
              www.chri-leitinger.at
              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

              Kommentar


              • #52
                AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                Spann uns doch nicht so auf die Folter und klär uns auf, wo was nicht zusammen gepasst hat?

                Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                Netter Hollywood-Streifen - aber net mehr!

                In dem Film passt einiges net zamm. Einfach a bisserl mager, die ganze Gschicht. Aber jeder wie er will. Zum Berieseln und Hirn abschalten nach an langen Tag eh brauchbar...

                Kommentar


                • #53
                  AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                  Gibt es von dem Film ne DVD ?
                  Fischer Ski sonst nix

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                    Ich hab den Film sehr genossen. Einfach atemberaubende Szenen drin. Sehr empfehlenswert.
                    lg bergfaxe
                    Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
                    Hans Kammerlander

                    Kommentar

                    Lädt...