Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paragleitausbildung?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Paragleitausbildung?!

    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
    Zuerst werde ich allerdings noch das Weihnachtsgeschenk meiner Kinder, einen Gleitschirm-Schnupperkurs und Tandemflug (vermutlich im Frühjahr), konsumieren.
    Servus Karl,

    wennst den Schnupperkurs machst, kannst auch gleich die Ausbildung machen Und den Gutschein kann man auch dafür anrechnen lassen.

    Gruß,
    Martin
    Zuletzt geändert von para- martin; 01.02.2011, 10:34.
    The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

    Kommentar


    • #17
      AW: Paragleitausbildung?!

      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
      Lampi, red ma moi über die Kosten...

      Was kostet die Ausbildung und was kostet ein (vernünftiger) Schirm?
      Gute Frage

      Kommentar


      • #18
        AW: Paragleitausbildung?!

        Was kostet Fliegen...

        An immateriellen Dingen vor allem Zeit und soziale Kontakte

        Für alles andere kannst Du nach der Schulung GROB ansetzen

        (dabei ist der "von- Betrag" der günstigste gebrauchte, der "bis- Betrag" der teuerste neue):

        Gleitschirm: 500 - 2500
        Gurtzeug: 200 – 600
        Rettung: 300 – 600 (aber da halt ich´s wie mit Kletterseilen - Du kennst die Vorgeschichte ned)
        Helm: 50 – 150
        Vario: 100 – 300
        GPS: 50 -200 (Kombiinstrumente gern auch bis 700)
        Funk: 100 – 200 (bei Bedarf)
        Kleidung: Hast sicher schon genug, winddicht muss es sein, und warm
        Bergstiefel: Dito (spezielle „Fliegerstiefel“ sind rausgeschmissenes Geld…)
        Handschuhe: Dito (irgendwann müssen es vielleicht richtig warme oder beheizbare werden, dann ca. 100 – 200)
        Sonnenbrille: Dito, sollte gut rumgehen und vor Zug schützen

        Bei mir haben sich im Laufe der Zeit zwei komplett getrennte Ausrüstungen für Wander- und Bahnfliegen ergeben, aber das läuft unter „persönlicher Spleen“

        Laufende Kosten:

        Check für Schirm: alle zwei Jahre 100 – 200, Liftkarten, Landekarten, Fahrten in die Berge, u.U. Unfallversicherung mit Flugrisiko, Übernachtungen, Verpflegung etc. Aber das sind natürlich Kosten, die auch beim Wandern/ Klettern/ Radeln o.a. angefallen wären.

        Günstig is des alles ned, aber seinen Preis wert

        Wenn ich unter- /übertrieben oder was vergessen hab, bitte verbessern!

        Gruß,
        Martin
        The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

        Kommentar


        • #19
          AW: Paragleitausbildung?!

          Vielen Dank für den Kostenvoranschlag
          LGK
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #20
            AW: Paragleitausbildung?!

            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
            Lampi, red ma moi über die Kosten...

            Was kostet die Ausbildung und was kostet ein (vernünftiger) Schirm?
            Hast schon wieder alles vergessen?

            Da gabs vorletztes Jahr schon mal Infos von mir, nämlich in diesem wunderbarem Bericht

            Auszug von Damals:
            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            Schirm 2.400,-
            Gurtzeug 450,-
            Retter 400,-
            Helm 100,-
            Vario ab 250,- (einfaches) bis 1.000,- (Kombi-Gerät mit GPS)
            Flugraumkarte Österreich 15,-
            Versicherung für Schirm 60,-/Jahr
            Überprüfung Schirm 150,-/2 Jahre
            Packen Retter 25,-/Jahr


            Grundkurs 330,-
            Höhenflugkurs 230,-
            Paragleiterkurs 370,-
            (ev. noch Überlandberechtigung) 200,-

            Ich mach nur ungern Werbung, aber hier ist es mir ein Anliegen: Als Flugschule kann ich wärmstens die Flugschule Ternberg - Poscher Hans empfehlen
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Paragleitausbildung?!

              Zitat von para- martin Beitrag anzeigen
              Was kostet Fliegen...

              An immateriellen Dingen vor allem Zeit und soziale Kontakte
              Kommt drauf an wie man es betreibt... Ich kann über beides nicht klagen.


              Meine Ausrüstung:
              - € 550 Gleitschirm, gebraucht gekauft vor 4 Jahren
              - € 150 Gurtzeug, gebraucht gekauft vor ca. 6 Jahren
              - € 400 Rettung neu seit 2 Jahren
              - € 30 GPS gebraucht
              - € 250 Vario neu geschenkt bekommen
              - € 100 Packsack, neu gekauft vor 2 Jahren

              Also unter € 1500 kommst locker in die Luft- und fliegst meist auch nicht schlechter als der Rest.

              Dazu Helm vom Klettern, Hosen, Jacken, Bergschuhe, Handschuhe sind eh da.



              Ist wie mit allem- möchtest Du Dich und den Krempel mit der Bahn auf Berge schaukeln lassen ist das Gewicht egal, da tut eine 08/15 gebrauchte Ausrüstung.

              Möchtest Du allerdings zu Fuß (neudeutsch walk&fly oder hike&fly) auf Berge um dann zu fliegen solltest Du in ein spezielles Leicht- und/oder Wendegurtzeug investieren (neu ab € 550) dazu eine leichte Rettung (neu ab € 500) und ein gängiger Leichtschirm (gebraucht mit Glück ab € 1000, neu bis € 3500) Analog zum Radl- jedes Gramm weniger kostet deutlich mehr.

              Die Mehrausgaben für leichte Ausrüstung beim walken und fleien hast Du Durch Mehrwert an Erlebnis, Fitness und meist auch sozialen Kontakten mehr als drin.

              Sind alles ungefähre Richtwerte. Wie bei jedem Spielzeug sind nach oben keine Grenzen gesetzt Es gibt da z.B. Fliegerstiefel, Fliegerhelme, Fliegerkombis, Funkgeräte, Spezial-Gleitschirm-Einpacksäcke, Fliegerhandschuhe, Fliegerbrillen, Flieger T-Shirts, Windmesser, Fliegerzeitschriften... uswusf




              Na dann- ab in die Luft!
              Zuletzt geändert von Robi; 01.02.2011, 12:18.
              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

              Kommentar


              • #22
                AW: Paragleitausbildung?!

                @didi1985
                Hallo hast du die Ausbildung gemacht und wenn ja für wen hast du dich enstschieden?

                Bin nämlich auch am überlgen eine zu machen.
                Hab jetzt einen Schnuppertag bei der Flugschule Salzkammergut am Attersee gemacht. Kann jemand zu der was sagen? Hat an dem Tag einen sehr netten Eindruck gemacht.

                Kommentar

                Lädt...