Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

    Gendarmen gibts inzwischen nicht mehr aber die 20 Euro sind noch aktuell...


    freundlich.jpg


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

      Ok dann von mir aus Polizei, aber a Weana bin i net!!!
      Kommen auch andere zum Handkuß
      Momentan hatte ich nicht gewußt was ich machen soll mit de Polizisten

      Lg Wandersmann

      Kommentar


      • #18
        AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        ...
        Ausserdem verlangt ----------- bei mir in Ottakring sogar oben am Berg was fürs parken, bin fürs Parkpickerl in der ganzen Wachau
        Zitat von Wandersmann Beitrag anzeigen
        ...
        Also fuhr ich rein und zu meiner Verwunderung hatte ich bei der Ausfahrt ein kleines Scheinchen mit einer Unterstützungszahlung von 20,-- Euro.
        Das ist eh billig. Erst kürzlich durfte ich in Ottakring am Berg oben dank ---------- [nicht regelkonforme Formulierung entfernt] € 36,- zahlen.
        Einfach, weil ich es noch nicht gewöhnt bin, einen Parkschein ausfüllen zu müssen, wenn ich einmal pro Woche dort bin.
        Bin fürs Parkpickerl in ganz Österreich.

        Im Ernst: Ich hab nix gegen Parkgebühren, wenn sie sich im Rahmen bewegen und klar ersichtlich sind.

        Kommentar


        • #19
          AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Bin fürs Parkpickerl in ganz Österreich.
          Ich nicht. Weg damit, sofort!

          Kann mich noch gut an die Zeit vor Parkpickerl erinnern - da hat man sich innerhalb des Gürtels das Auto ausnahmslos am Buckel binden können. Haben halt schon viele vergessen.
          Und Garagenplätze um € 100.-/Monat sind zwar an und für sich eine Frechheit, aber schöner wär`s doch, wenn die - wie anderswo - die Kosten des Autos selbst übersteigen. Außerdem gibts ja noch viiiiiiiieeeel schönere Modelle der Verkehrsregulierung wie Einfahrtsgebühren (ohne Parkplatz) oder großflächiges Anrainerparken usw.

          Nach spätestens 2 Monaten täten die Leute hier nach dem Parkpickerl schreien

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Im Ernst: Ich hab nix gegen Parkgebühren, wenn sie sich im Rahmen bewegen und klar ersichtlich sind.
          Wenn`st die verstecktesten Schotterruachler auf der Rax findest, solltest damit aber kein Problem haben
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #20
            AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

            Was man den Wienern mE aber schon vorwerfen kann, ist die schleißige Kennzeichnung. Früher [tm] einmal waren Kurzparkzonen blau begrenzt, man hat sich ausgekannt. Heute ist vor Ort regelmäßig nicht ersichtlich, ob und wenn ja ab wann man hier kostenlos parken darf, oder nicht. Das muss man "halt wissen", oder sich durch einen Blick ins Landesgetzblatt schlau machen. Für einen Niederösterreicher wie mich, der (mit dem Auto) vielleicht ein oder zweimal im Monat in der Stadt ist, ist das unzumutbar.

            Wenn man also schon komplexe Parkregeln erlässt, dann sollte man sie wenigstens korrekt ausschildern oder durch entsprechende Bodenmarkierungen anzeigen. In anderen Städten (zB Prag, mit blauen, grünen und orangenen Markierungen) geht das ja auch. Dass man Parkscheine (fast) nur in Trafiken mit den bekannt großzügigen Öffnungszeiten bekommt, fällt da schon fast nicht mehr ins Gewicht.
            Zuletzt geändert von ingmar; 17.05.2013, 09:59.
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #21
              AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

              Da kann man wohl eher dem Onkel Erwin dafür danken! Denn die Bahn gehört der NÖVOG.......

              Kommentar


              • #22
                AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                ....Das muss man "halt wissen", oder sich durch einen Blick ins Landesgetzblatt schlau machen.

                ....sollte man sie wenigstens korrekt ausschildern oder durch entsprechende Bodenmarkierungen anzeigen....
                LGBl ist nicht nötig - einfach z.B., hier nachsehen genügt völlig. Ein Stadtplan mit den exakten Zonengrenzen sollte gerade Bergsteiger nicht vor unlösbare Aufgaben stellen.

                Außerdem: IMMER wenn Du in eine Zone einfährst, ist diese mit Schildern, den Gültigkeitszeiten und einer blauen Markierung auf der Straße gekennzeichnet. Das ist sinnvoller als die halbe Stadt blau anzumalen. (Übersehene Verkehrszeichen sind an und für sich ein Problem, aber ein subjektives).

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                Für einen Niederösterreicher wie mich, der (mit dem Auto) vielleicht ein oder zweimal im Monat in der Stadt ist, ist das unzumutbar.
                Oba geh

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                Dass man Parkscheine (fast) nur in Trafiken mit den bekannt großzügigen Öffnungszeiten bekommt, fällt da schon fast nicht mehr ins Gewicht.
                Auch da mangelt es Dir an Information - da kann man abhelfen: KLICK

                Überdies funktioniert auch das wunderbar: Handyparken Da braucht man nicht mal auszusteigen.
                Und 10 Minuten Vor Ablauf der Parkzeit bekommst sogar ein Erinnerungs-SMS.

                Wenn Dir das alles dennoch zu kompliziert sein sollte - was ich mir angesichts Deiner Vorbildung aber wirklich nicht vorstellen kann - hast Du auch die Möglichkeit, die Kurzparkzonen zu ignorieren. Von Zeit zu Zeit findest Du dann halt hinterm Scheibenwischer die Möglichkeit zur Zahlung per Erlagschein vor (inklusive einer "Bearbeitungsgebühr"). Das ist dann aber wirklich nicht mehr schwer.

                LG Michael
                Zuletzt geändert von Bassist; 17.05.2013, 11:06.
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #23
                  AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Das ist eh billig. Erst kürzlich durfte ich in Ottakring am Berg oben dank ---------- [nicht regelkonforme Formulierung entfernt] € 36,- zahlen.


                  Im Ernst: Ich hab nix gegen Parkgebühren, wenn sie sich im Rahmen bewegen und klar ersichtlich sind.
                  sehe ich auch so...kleiner Tipp, wennst wieder mal bei mir am Berg bist - glei bei der Lagerwiese parken (kriegst vielleicht auch ein Kotlett, oder Rasnici - wennst freundlich bist) oder bei der Jubiläumswarte noch gratis PP sogar mit Aussichtsturm ! :-))

                  LG Chris

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                    hier nachsehen genügt völlig.
                    Ja, ganz toll, vor allem für jemand wie mich, der noch ohne mobiles Internet aus dem Haus geht. (Die Generation meiner Eltern und älter will ich gar nicht erwähnen.) Nachdem ich also festgestellt habe, dass ich im, angenommen, 17. Bezirk bin, erfahre ich "dass die Kurzparkzone von folgenden Straßenzügen und Plätzen begrenzt wird: Eselstiege, Franz-Glaser-Gasse, Andergasse, Wallishaussergasse, Pointengasse, Rudolf- Bärenhart-Gasse, Heuberggasse, Trimmelgasse, Promenadegasse, Luchtengasse, Waldegghofgasse, Ing.- Körner-Gasse, Leopold-Stockert-Platz, Julius-Berger-Gasse, Rosenweg, Dornbacher Straße, Neuwaldegger Straße, Höhenstraße, Artariastraße, De-Quer-Gasse, Sackgassenbereiche Klampfelberggasse, Kreuzwiesengasse und Paul-Konrath-Gasse, Dornbacher Straße, Zwerngasse, Carl-Reichert-Gasse, Seemüllergasse, Himmelmutterweg, Alszeile, Leopold-Kunschak-Platz, Richthausenstraße und Lidlgasse. Die Grenzstraßen sind alle bewirtschaftet."

                    Komfortabler geht's kaum ...

                    Ein Stadtplan mit den exakten Zonengrenzen sollte gerade Bergsteiger nicht vor unlösbare Aufgaben stellen.
                    Ein Stadtplan sollte nicht notwendig sein, um die Zulässigkeit und Rechtskonformität des eigenen Handelns beurteilen zu können. Die Frage "Darf ich hier kostenlos parken, ja oder nein" sollte [1] einfach und unmittelbar erkenntlich sein. Irgendwann ist, zB etwa für Ausländer, die Grenze zum entschuldbaren Rechtsirrtum endgültig überschritten.

                    Auch da mangelt es Dir an Information - der man abhelfen kann
                    Ich sagte "fast nur". Die paar ausgewählten Tankstellen & Co machen das Kraut nicht fett. Auf der ganzen Welt (was sag ich, in ganz Rest-Österreich) gibt es Parkscheinautomaten, aber, eh klar, Wien ist anders...

                    [1] nach manchen Meinungen: muss
                    Zuletzt geändert von ingmar; 17.05.2013, 11:37.
                    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                      Egal wo man parkt, es sollte erkenntlich sein.
                      Das Tohuwabohu, welches derzeit in Wien herrscht, hat nur einen Sinn: Abzocke
                      Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und im Zweifelsfall füllt man halt sicherheitshalber einen Parkschein aus.
                      Außerdem muss ja irgendwoher das Geld kommen für die viele grüne Farbe, die nun benötigt wird...


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                        Ich sagte "fast nur". Die paar ausgewählten Tankstellen & Co machen das Kraut nicht fett. Auf der ganzen Welt (was sag ich, in ganz Rest-Österreich) gibt es Parkscheinautomaten, aber, eh klar, Wien ist anders...
                        Wäre Wien nicht anders, würde es in dieser Sache auch von mir regelmäßig Geld bekommen.
                        Graz und Dürnstein habe ich so schon gerne gesponsert.


                        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                        ...hast Du auch die Möglichkeit, die Kurzparkzonen zu ignorieren. Von Zeit zu Zeit findest Du dann halt hinterm Scheibenwischer die Möglichkeit zur Zahlung per Erlagschein vor (inklusive einer "Bearbeitungsgebühr"). Das ist dann aber wirklich nicht mehr schwer.
                        JA, das schaff´ sogar ich. - Und trägt dann zu meiner Gewissensberuhigung bei.

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Außerdem muss ja irgendwoher das Geld kommen für die viele grüne Farbe, die nun benötigt wird...
                        Seltsam, warum die keine rote oder blaue Farbe dafür verwenden wollen - ich meine: können.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                          Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                          Ja, ganz toll, vor allem für jemand wie mich, der noch ohne mobiles Internet aus dem Haus geht.


                          Und: Da ich meistens vor dem Losfahren weiß, wohin ich will, schau ich erfoderlichen Falls daheim nach

                          Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                          (Die Generation meiner Eltern und älter will ich gar nicht erwähnen.)
                          Mein Pa - Jahrgang 1925 - hat kein Problem mit den Kurzparkzonen.....



                          Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                          Komfortabler geht's kaum ...
                          Falls wirklich alle Möglichkeiten der vorherigen Informationsbeschaffung aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommen: An Verkehrszeichen Kurzparkzone (samt Gültigkeitsdauer) vorbeifahren und fetten blauen Strich überfahren: Man ist in einer Zone. So lange, bis man entweder in eine andere, ebenso markierte Zone einfährt oder die Zone verläßt, was auch gekennzeichnet ist.
                          Ist noch einfacher als auf der Autobahn - da stehen die 130 nur an den Staatsgrenzen


                          Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                          Ich sagte "fast nur". Die paar ausgewählten Tankstellen & Co machen das Kraut nicht fett. Auf der ganzen Welt (was sag ich, in ganz Rest-Österreich) gibt es Parkscheinautomaten, aber, eh klar, Wien ist anders...
                          Dir dürften ein paar Kleinigkeiten hier entgangen sein, wie z.B. alle Fahrkartenautomaten - wenn Dir schon Automaten so gut gefallen - in den (nicht gerade seltenen) U-Bahn Stationen.
                          Und nochmals: Handyparken. Geht ohne Smart-Phone mit jedem "Seniorenhandy" nach einmaliger watscheneinfacher Anmeldung mit SMS (Eingabe der gewünschten Parkdauer, z.B. 10, 30, 60, 90,...)


                          Aber wenn`s Dich wirklich überfodert, biete ich Dir gerne mal eine persönliche Einweisung an

                          Gegen Mutwillen hab ich allerdings auch kein Kraut.....

                          LG Michael
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Ja, ganz toll, vor allem für jemand wie mich, der noch ohne mobiles Internet aus dem Haus geht. (Die Generation meiner Eltern und älter will ich gar nicht erwähnen.) Nachdem ich also festgestellt habe, dass ich im, angenommen, 17. Bezirk bin, erfahre ich ...
                            Manche Probleme werden gelöst indem man einfach nur schaut, oder siehst du den Wald vor lauter Bäumen, äh Tafeln nicht?
                            Tafeln links und rechts, blaue Linie quer über die Straße, zusätzlich noch das Wort ZONE. Was willst du noch?
                            Foto an der Grenze 17./18. Bezirk
                            zone1950.JPG
                            Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                              Ist noch einfacher als auf der Autobahn - da stehen die 130 nur an den Staatsgrenzen
                              Das ist gar kein schlechtes Beispiel: sollte nämlich einmal doch irgendwo eine andere Geschwindigkeit gelten (warum auch immer, IG-L, etc.) dann ist das vor Ort deutilch ausgeschildert. Die 80 oder 100 km/h auf der Tangente muss ich mir nicht merken, die sind korrekt und wahrnehmbar vor Ort ausgeschildert.

                              Gegen Mutwillen hab ich allerdings auch kein Kraut.....
                              Ich muss zugeben, ganz verstehe ich nicht, mit welcher Inbrunst Du das Wiener Parksystem hier verteidigst. Ich bin zum Glück recht selten mit dem Auto in der Stadt unterwegs, und gegen eine angemessen Parkgebühr hätte ich auch gar nichts, mich stört nur die konkrete Herangehensweise. Ich kenne, vielleicht mit Ausnahme der zuständigen Grün-Politiker, die ich allerdings nicht persönlich kenne, sonst niemand, der den Status Quo nicht für stark verbesserungsfähig hielte ...


                              Um den Bogen zu Dürnstein zu schließen: Parkautomat, klare Ausschilderung mit Tafel und Bodenmarkierung, da kann sich dann jeder selbst überlegen, ob ihm das 3,60/Tag wert ist; das ist fast schon vorbildhaft zu nennen.
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Parkgebühr in Dürnstein (Wachau) am Bahnhof!

                                Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                                Was willst du noch?
                                Eine deutliche Auszeichnung vor Ort, und nicht an der Bezirksgrenze 3km vorher? In einer Schrift, die man beim Vorbeifahren sowieso nicht lesen kann?
                                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                                Kommentar

                                Lädt...