Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heimaturlaub, Bilder aus Spessart und Odenwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimaturlaub, Bilder aus Spessart und Odenwald

    Hallo,

    nachfolgend möchte ich meine mainfränkische Heimat vorstellen. Geografsch: Der Nordwesten Bayerns, auch Unterfranken genannt, linkes unteres Mainviereck. Westlich davon liegt der Odenwald, höchster Berg Katzenbuckl (626m), ein erloschener Vulkan. Östlich Spessart, höchster Berg Geiersberg (585m), unweit der künftig dreispurigen A3.

    Bild 1 und 2: Figuren in der Lohrer Altstadt (am Main)





    Bild 3: Geäst



    Bild 4: Frieren muss sie nicht; Lohr am Main



    Bild 5: Kürbisse



    Bild 6: Im Viernheimer Wald (nördlich von Mannheim)



    Bild 7: Ruppertshütten im Spessart, Stadtteil von Lohr am Main, im 16. Jahrhundert aus einer Glasmachersiedlung entstanden



    Bild 8: darf nicht mitspielen



    Bild 9: Zahlreiche Fachwerkhäuser in Lohr besitzen noch ihr Hauswappen



    Bild 10: In der Altstadt von Lohr



    Bild 11: Gasthof Krone in Lohr, dort im Innenhof übernachteten mein Vater und ich vor rund 15 Jahren bei einer Radtour von der Rhön Richtung Heimat.



    Bild 12: Schöne Plätze

    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Heimaturlaub, Bilder aus Spessart und Odenwald

    Bild 13: am kleinen Rinnsal außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer



    Bild 14: Rothenfels, die kleinste Stadt Unterfrankens (ca. 1000 Einwohner), sehr alter Ortskern, viele Fachwerkhäuser



    Bild 15: Markuskapelle (Ruine) im Spessart zwischen Hasloch und Schollbrunn, 1216 erstmals erwähnt, im Bauernkrieg um 1525 zerstört,



    Bild 16: Der Bischofsberg, ein bekannter Weinberg in Unterfranken, urkundlich seit 1254 bekannt, siehe http://www.info-grossheubach.de/index.php/weinbau.html



    Bild 17: Auf einer Anhöhe nördlich von Obernburg am Main (Odenwald), Blick Richtung Rhein-Main-Gebiet (in der Ferne ist bei klarer Sicht Frankfurt zu erkennen)



    Bild 18: Gegenüber die Burg Breuberg, gut erhaltene Höhenburg um 1200 entstanden



    Bild 19: Rabenblätter im Abendlicht



    Bild 20: Altocumulushimmel mit wurstförmigen Gebilden



    Bild 21: B47 von Amorbach nach Michelstadt, als Rennstrecke für Motorradfahrer missbraucht (hallt besonders gut im Tal mit Siedlungen daneben).



    Bild 22: Viernheimer Glockenbuckel, eine Binnendüne: https://www.geocaching.com/seek/cach...-glockenbuckel



    Bild 23: Glück ist, wenn man sich selbst noch kratzen kann



    Bild 24: Zwei Raufbolde



    Bild 25: Herr- und Damwild



    Bild 26: Wintergrün (oder sowas ähnliches)



    Lg,Felix
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Heimaturlaub, Bilder aus Spessart und Odenwald

      Hallo Felix!
      Danke für die Bilder von deiner Heimat, sehr schöne Motive. Besonders die Fachwerkhäuser sind sehr interessant.
      LG Gerold

      Kommentar


      • #4
        AW: Heimaturlaub, Bilder aus Spessart und Odenwald

        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        Bild 25: Herr- und Damwild
        Der musste ein wenig sickern...

        Danke für die schönen Einblicke in deine Heimat.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar

        Lädt...