Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

A bisserl was von allem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • A bisserl was von allem

    Schon so oft habe ich mir hier Anregungen geholt, Infos gelesen, geschmunzelt und gelacht. Ja, sogar schon eine Suchanzeige für meinen Fotoapparat verfasst.
    Und manchmal gedacht – vielleicht kann ich einmal etwas berichten, etwas, das nicht jeder schon kennt. Oder auch nur kurz „Hallo“ sagen oder „Danke“ - nun dann jetzt ein bisserl was von allem.Und weil ich nicht weiß, wo ich das hingeben soll, stell ich es halt in die Plauderecke

    Es mag ein Wink des Schicksals sein, dass die Runde heute wieder mit einem Fotoapparatverlust begann. Nur der Antonsgrotte ist es zu verdanken, ich bin sicher, dass ich ihn irgendwo im weglosen Waldgelände wiederfand.

    Über die Lindkogelrunde brauch ich nichts zu schreiben – vom Badner über den Vorderen zum Sooßer und den Hinteren rauf zum Hohen – das kennt ihr ja. Und Fotos gibt es darüber bessere als meine. Meinen Abstieg heute dürften aber nicht allzuviele wählen…oder er obliegt einem besonderen Wachstumszauber.

    Vom Hirschenkreuz runter, der kleine Steig - sehr verlockend schaut der auf der Karte aus. Gesucht – gefunden. Ein bisserl breit ist er für einen Punkterlweg, schade eigentlich….


    Flugs die Forststraße gekreuzt.
    Da bleibt gleich viel Interpretationsspielraum für die Wegfindung: Rein und durch – wie fein, dass ich die ¾ Hose anhabe. Ein prickelndes Erlebnis!


    Aber bald schon kann man eine Spur erkennen – wenn man denn genug Phantasie hat. Durch das Gemüse immer im Graben hinunter, wunderbar.


    Doch bald biegt die Phantasiespur scharf nach links ab. Wird wohl einen Hochstand als Ziel haben. Nun denn, ich bahn mir meinen Weg durch das Gemüse auch allein. Äh…ja. Jetzt wird es ein bisserl dicht. Und die Unterlage ein wenig unbequem.


    Der Weg deckt wirklich alles ab: Schaukeln auf Fallholz, hüpfen mit Spannungseffekt, ob das morsche Altholz trägt, Cavalettitraining, Storchenschritte und Durchblutungssteigerung. Wie freu ich mich über vereinzelte Steine, die man erklettern kann, um alles zu überblicken! Wo sonst hat man diese Vielfalt?


    Oh! Ein Naturdenkmal! Der Eibenhain


    Kurz darauf hab ich Tränen der Rührung in den Augen: Ich bin auf dem Weg zu einer Rotpunktbegehung!


    Nichts kann mich mehr halten, kein Holz, kein Wildwuchs, kein Stamm, kein Brennen.


    Und dann: Rotpunktbegehung geschafft!




    Danke und Hallo und Dasbinich und Dawarich
    Krina

  • #2
    AW: A bisserl was von allem

    ...und ein guter Einstieg ist das, den Du da hinlegst, finde ich. Auch einen guten Durchstieg.

    Lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: A bisserl was von allem

      Ein schöner Einstand. Immer quer durchs Gemüse, so liebe ich das auch :-)

      Evtl. ist das Unterholz bzw. der Schlag noch vom Eisbruch im November 14/Dez 15.

      lg, Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: A bisserl was von allem

        Danke schön Michl und Felix!

        Kommentar


        • #5
          AW: A bisserl was von allem

          G`fallt mir gut. Ich lande auch öfter in der Botanik auf der Suche nach alten Wegen.
          Die Rotpunkt-Begehung am Hohen Lindkogel ist auch was "besonderes".

          Lg Martin
          Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
          der alte Winter, in seiner Schwäche,
          zog sich in rauhe Berge zurück.....

          Frei nach J. W. Goethe

          Kommentar


          • #6
            AW: A bisserl was von allem

            Willkommen im Klub!
            Eine interessante Entdeckung hast Du da gemacht.
            Man sollte einen eigenen Ruachler-Thread kreieren.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: A bisserl was von allem

              Ein herzliches "Hallo und Willkommen" auch von mir! Bist du aus Baden?
              Den Weg, den du da runter"geklettert" bist, hab ich auch schon mal gesucht. Bis zur Forststrasse ja, danach nein. Hab es aber damals sein lassen, weil ich mir auf solche Art von Botanik sehr wenig steh. Hut ab vor Deiner Ausdauer!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: A bisserl was von allem

                Danke Martin, Manfred und Eli für die nette Begrüßung!
                @Eli: Nein, ich wohne in Wien. @Manfred: Oja, Ruachler-Thread klingt lustig

                Schade eigentlich, dass der Steig unten kaum mehr existent ist (Hinterher gesehen: Man kann den unangenehmen Hang aber sicher in Abstiegsrichtung rechts beim Waldrand gut umgehen, das Kraut beim Rest stört ja nicht), ich find gerade diesen Teil landschaftlich recht hübsch.

                Kommentar


                • #9
                  AW: A bisserl was von allem

                  Berauschend botanisch diese Dschungelfahrt! Und dann noch so ein netter, humorvoller Bericht. Gfoid ma...

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: A bisserl was von allem

                    Danke schön!

                    Kommentar

                    Lädt...