Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

    Wie schon im Titel zu erkennen, möchte ich Lob und Dank all jenen aussprechen, die sich die Zeit nehmen, hier im Forum Bilder zu bearbeiten,
    sie hochzuladen und mit Texten zu versehen.
    Dies ist sehr zeitaufwändig und wird leider immer seltener.
    Ich kann aber jene verstehen, welche "nur mehr" auf Internetseiten (eigene Homepages) verlinken und sich die mühsame Arbeit sparen wollen.
    Es gibt aber auch User, die trotzdem Bilder von einer anderen Community (sozialen Medien) hier posten und Texte reinkopieren.
    Dies ist jetzt nicht so viel Arbeit und die Pics haben dann oft auch eine bessere Qualität.
    Mir persönlich reichen die vorgegebenen 150 kb.

    Wie seht ihr das?


    L.G. Manfred

  • #2
    AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

    Es geht um Beständigkeit. Ich poste hier vor allem als eine Art eigenes Archiv. Weil... Die Welt vergeht, das forum steht

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

      Ich finde es schon auch etwas nervig, die Bilder jedes Mal einzeln manuell auf < 150 KB zu verkleinern. Tools wie IrfanView oder jpegcompressor haben sich bei mir nicht bewährt, hier wird die Qualität der Bilder jedes Mal grauenvoll beim voll automatischen Verkleinern von 3 MB auf 150 KB.

      Die beste Methode, die ich dafür bisher für mich gefunden habe, ist mit dem Snipping Tool einen Screenshot zu machen und falls dann noch Bilder über 150 KB haben weiter einzeln mit Office Picture Manager verkleinern. Ist aber eben durchaus nicht wenig Aufwand bei 15-20 Bildern...

      Natürlich verstehe ich auch, dass Speicherplatz inkl. Backup Geld kostet und die Einnahmen sich vermutlich auch nicht gerade im sechsstelligen Bereich pro Jahr bewegen werden Wobei mich zu ersterem mal konkrete Zahlen interessieren würden - Nämlich von wie viel Speicher wir hier reden würden, bei sagen wir mal 1 MB pro Bild. In der Anschaffung ist ja Speicherplatz heutzutage eigentlich kein Preisthema mehr, fände es da dann auch etwas ungerechtfertigt, wenn Webhoster hier für jedes läppische GB bei den laufenden Kosten voll niederhalten würden, wobei mir natürlich klar ist, dass da auch Backup, Wartung usw. dahintersteckt.

      Ich seh es aber ähnlich wie Fleisch, denn ich freue mich auch, wenn ich in einem alten Beitrag noch Bilder sehe und keine toten Verlinkungen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

        Ich habe schon auf vielen verschiedenen Portalen Berichte gelesen und nutze zwei andere für die Tourenplanung relativ oft. Dennoch veröffentliche ich aus zwei Gründen nur hier Berichte. Zum einen ist das die Beständigkeit. Es gibt zwar zwei bis drei Portale, bei denen ich mir ebenfalls keine großen Sorgen machen würde, aber der zweite Punkt ist für mich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal - das Feedback. Nirgendwo habe ich so viele interessante Kommentare zu Berichten gelesen wie hier.

        Natürlich freue ich mich, wenn jemand meine Bericht lobt oder mir zur Tour gratuliert. Am schönsten finde ich es aber, wenn sich im Anschluss eines Berichts eine interessante Diskussion ergibt, was hier viel häufiger der Fall ist als woanders. Sei es, dass über die Routenwahl oder Ausrüstung diskutiert wird, oder sei es, dass andere User ihre Eindrücke von einer früheren Begehung derselben oder einer ähnlichen Tour schildern.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

          Freue mich auch immer auf Bilderberichte hier im Forum, so entdecke ich so manche mir unbekannte Tour.
          Selber hab ich bisher auch eher wenig veröffentlicht, es ist halt etwas Zeitaufwendig mit dem verkleinern.
          Muss ich mal wieder machen...

          Kommentar


          • #6
            AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

            Ich habe einen privaten Blog, wo ich alle meine Touren dokumentiere. Ausgewählte Touren übernehme ich fast eins zu eins ins Gipfeltreffen-Forum. Beim Blog ist es relativ einfach mehrere Bilder gleichzeitig upzuloaden, die Texte gleich in der Designansicht bei den Bildern zu positionieren.
            Meine Gründe hier zu posten sind, weil ich schon so viele Infos aus diesem Forum erhalten haben, die für meine Tourenplanung nötig sind. Da möchte ich auch was zurückgeben und tue mir hier die Arbeit an. Und natürlich das Feedback darf man auch nicht vergessen.
            Schade ist aber, dass bei etlichen alten Touren die Bilder nicht mehr da sind, weil sie auf einem externen Server waren. Externe Bilder würde ich da nicht mehr zulassen.

            Meine Vorgehensweise ist dabei:
            Zuerst alle Bilder mit Traumflieger-Online-Picture verkleinern auf 150KB. Das geht ganz gut, auch mit der Qualität bin ich meist zufrieden.
            Ich lade die Bilder über den Anhang-Dateimanager hoch, wobei das sehr sehr mühsam ist.
            Zuerst mal muss man 10 Uploadfelder erstellen.
            Danach bei jedem Feld ein Bild auswählen und Uploaden. Beim zweiten Durchgang 5 Uploadfelder, weil ja pro Beitrag 15 Bilder enthalten sein dürfen. Da schaue ich meist, dass ich mit 30, 45 oder 60 Bilder auskomme. Habe aber auch schon mal bei großen langen Touren, wo ich fast 500 Fotos geschossen habe, 90 Bilder upgeloadet.
            Warum die Bilder dann nicht in der Reihenfolge im unteren Abschnitt dargestellt werden, ist eine weitere Hürde. Man muss durch Drag & Drop die 15 Bilder in die richtige Reihenfolge bringen. Das funktioniert fast nur mit dem Dateinamen mit der Fotonummerierung als Sortierhilfe, weil man sonst keine andere Info hat. Wenn man hier Bilder von zwei Kameras mischt, hat man schon verloren.
            Danach kann man die Bilder "An Cursorposition einfügen" und Fertig drücken.
            Jetzt kommen die Texte zu den Bildern, aber man sieht hier im Entwurf nur die Attach-Nr. und keinen Dateinamen, geschweige ein Thumbnail, da kann man sich wieder nur auf die Reihenfolge verlassen. Zum Glück gibt es die Vorschau, wo man das mal kontrollieren kann.

            Warum man den Beitrag danach nur 24 Stunden bearbeiten kann, liegt auch im Verborgenen. Manchmal kommt man noch auf irgendwas drauf und will es ändern. Geht nicht. Und die Moderatoren will man da auch nicht wegen jeder Kleinigkeit belästigen.
            Mit den 150 KB kommt man meist aus, aber es gibt auch Bilder, die schauen nur grauslig aus, da wünschte ich mir mehr.

            Also was gehört verbessert:
            1. Upload der Bilder "um Welten" vereinfachen z.B. per Drag&Drop
            2. Die Grenze von 15 Bildern pro Beitrag erhöhen
            3. Beitrag soll dauerhaft bearbeitbar sein

            Fazit:
            Ich werde weiter Beiträge posten, weiß aber nicht wie lange ich mir dieses umständliche Bilderupload antue.
            Reine Verlinkungen auf andere Plattformen finde ich nicht so toll, aber was ich gar nicht mag, wenn man sich dort dann auch noch anmelden muss. Das verweigere ich ganz einfach.
            Zuletzt geändert von Manfred9; 31.08.2016, 08:22.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

              Ja - mir geht's da ähnlich wie shadu. Lese recht gerne, mir selbst ist das aber zu zeitauwändig... Wenn ich nun z.B. bei Facebook sowas in der Art machen möchte, brauche ich nur die Bilder auswählen, die ich online haben will - diese sind in kürzester Zeit hinaufgeladen und danach vershe ich noch jedes Bild mit einem Kommentar (Wegführung, Verhältnisse,...) - fertig. Zeitaufwand max. 10 Min. Hier muss ich die Bilder selbst verkleinern, dann extra noch hochladen, dann an der richtigen Stelle im Bericht platzieren; dann gibt's eine max. Bilderbeschränkung pro Beitrag...

              Kommentar


              • #8
                Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                @Manfred9: Gut beschrieben, volle Zustimmung. Nur eine kleine Anmerkung: Auch den Titel kann man im "erweitert"-Modus 24 Stunden lang bearbeiten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  @Manfred9: Gut beschrieben, volle Zustimmung. Nur eine kleine Anmerkung: Auch den Titel kann man im "erweitert"-Modus 24 Stunden lang bearbeiten.
                  Danke maxrax, das ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen. Vielleicht weil es nur im -"Erweitert"-Modus geht.
                  Gut, dass wir hier darüber diskutieren, wieder was dazugelernt.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                    Auch von mir ein Dankeschön an all jene die hier im Forum ihre meist wunderschön bebilderten Berichte erstellen.
                    Ich selbst habe erst einen längeren Bericht erstellt, weiß daher welch doch großer Zeitaufwand dies ist und umso mehr schätze ich die Forumsnutzer die sich das antun.
                    Bin auch der Überzeugung, wenn die meisten bereits erwähnten technischen Probleme vereinfacht würden, gebe es mehr Berichte auf GT.
                    Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
                    Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


                    Peter Rosegger

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                      Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                      Wenn man hier Bilder von zwei Kameras mischt, hat man schon verloren.
                      Das kommt bei mir sehr oft vor, bereitet aber keine Probleme. Einfach die Bilder nach Aufnahmezeitpunkt sortieren und in aufsteigender Reihenfolge umbenennen. Selbst bei vielen Bildern dauert das keine Minute. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Kamerazeiten zumindest grob übereinstimmen.

                      Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                      Warum man den Beitrag danach nur 24 Stunden bearbeiten kann, liegt auch im Verborgenen. Manchmal kommt man noch auf irgendwas drauf und will es ändern. Geht nicht. Und die Moderatoren will man da auch nicht wegen jeder Kleinigkeit belästigen.
                      Im Prinzip ist es ähnlich wie mit den Berichtsleichen. Ich kenne das aus einem anderen Portal, auf dem man eigenen Beiträge immer löschen kann. Irgendwer kommt nach längerer Zeit auf die Idee seine Beiträge zu löschen (bzw. hier den Text zu entfernen). Dann sind Diskussionen und die folgenden Antworten oft nicht mehr nachvollziehbar.

                      Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                      1. Upload der Bilder "um Welten" vereinfachen z.B. per Drag&Drop
                      Das wäre auch mein größter Wunsch in Bezug auf die Technik des Forums.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                        Reine Verlinkungen auf andere Plattformen finde ich nicht so toll, aber was ich gar nicht mag, wenn man sich dort dann auch noch anmelden muss. Das verweigere ich ganz einfach.
                        Genau das ist für mich ein wichtiger Grund, warum ich die Bilder hier nur verlinke und nicht hier hochlade. Will ich jemand meinen Bericht zeigen, müsste er sich sonst auf Gipfeltreffen registrieren und anmelden. Verstehe ich gut, dass das manche als Zumutung empfinden.

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                          Ich kann der Meinung von placeboi zustimmen,
                          daher brauche ich ähnliches nicht mit anderen Worten sagen.

                          Was ich auf keine Fall machen werde: Anmelden auf Facebook, um Fotos eines users betrachten zu können.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                            Ich schreibe für meine Webseite und hier, wobei ich aus genannten Gründen lieber eigenen Webspace benutze. Sorgen um Bilderleichen muss man sich bei mir nicht machen. Ich hab seit 10 bzw. 14 Jahren zwei Webseiten mit viel Webspace und zahle auch nicht wenig dafür.

                            Die guten Anregungen sind für mich ebenfalls der Grund hier zu bleiben und etwas zurückgeben zu wollen.

                            LG Felix
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ein Dankeschön allen, die sich die Mühe machen, hier Bildberichte zu posten

                              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                              Genau das ist für mich ein wichtiger Grund, warum ich die Bilder hier nur verlinke und nicht hier hochlade. Will ich jemand meinen Bericht zeigen, müsste er sich sonst auf Gipfeltreffen registrieren und anmelden. Verstehe ich gut, dass das manche als Zumutung empfinden.

                              LG Hans
                              Ich hab zwar eher gemeint, wenn ein Link auf Facebook drin ist, dass ich mich dort nicht extra anmelde.
                              Ich verstehe aber auch deinen Einwand, wenn man einen GT-Bericht anderen zeigen will, dass sie sich extra hier anmelden müssten.
                              Warum ist das eigentlich so? Warum sieht man nur die Texte und nicht die Bilder, wenn man nicht beim GT-Forum angemeldet ist?
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...