Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

projekt hannibal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • projekt hannibal

    Alpenüberquerung mit Skiern in 3 Tagen Transalp Projekt - in drei Tagen über die Alpen
    Unter dem Projektnamen "Hannibal" sollen die Alpen in 3 Tagen überquert werden.

    15.000 Höhenmeter im Aufstieg und 131 Kilometer liegen vor dem Internationalen Dynafit-Team - und diese Distanz wollen die 9 jungen Männer aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz in nur 3 Tagen mit ihren Skiern bewältigen.

    Alles geschieht im Dynafit Team „By Fair Means“. Das bedeutet, die 15.000 Höhenmeter werden mit reiner Muskelkraft überwunden, kein Lift am Berg oder Shuttletransfer im Tal werden in Anspruch genommen. Auch die flachen Längskilometer werden deshalb auf Skiern zurück gelegt. Normalerweise benötigen selbst gut trainierte Tourengeher für diese Strecke 7-10 Tage. Die Herausforderung für das Team ist also riesig.

    Hannibal 2006

    Startpunkt:
    24. März, Ruhpolding/Deutschland (690 m)

    Ziel:
    26. März, St. Peter im Ahrntal/Südtirol (1364 m)


    Geplante Route

    1. Tag:
    • Ruhpolding (690 m)
    • Gurnwandkopf (1691 m)
    • Großparkplatz Seegatterl, (Parkplatz Winkelmoosalm)
    • Scheibelberg (1465 m) (Grenzübergang Deutschland – Österreich)
    • Steinplatte (1869 m)
    • Loferer Alm (1560 m)
    • Lofer (628 m)
    • Loferer Skihörndl (2239 m)
    • Römersattel (1202 m)
    • Hochfi lzen (959 m)

    2. Tag:
    • Hochfi lzen (959 m)
    • Reiterkogel (1818 m)
    • Lengau (1146 m)
    • Schusterkogel (2207 m)
    • Paß Thurn (1274 m)
    • Roßgruberkogel (2156 m)
    • Wildkogel (2224 m)
    • Neukirchen am Großvenediger (858 m)

    3. Tag:
    • Neukirchen am Großvenediger (858 m)
    • Krimml (1067 m)
    • Krimmler Tauernhaus (1622 m)
    • Richterspitze (3052 m)
    • Speichersee Zillergründl (1850 m)
    • Heiliggeistjöchl (2658 m) (Grenzübergang Österreich – Italien)
    • St. Peter im Ahrntal (1364 m)


    Dynafit-Team für das Transalp Projekt

    Schorsch Nickaes (Deutschland)
    Benedikt Böhm (Deutschland)
    Gerhard Reithmeier (Deutschland)
    Matthias Bader (Österreich)
    Martin Bader (Österreich)
    Manfred Dorfmann (Italien)
    Rolf Boschung (Schweiz)
    Javier Martin De Villa (Spanien)
    Nicolas Bonnet (Frankreich)
    Susanne


    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
    Jean Anouilh

  • #2
    AW: projekt hannibal

    Hallo, Sumi ! Prinzipiell : Danke für diese Info !

    Aber : Abgesehen, daß sie sowieso nie auf die Richterspitze gehen werden . . .

    Und was hat der Schusterkogel - um nur ein Beispiel zu nennen - mit Hannibal zu tun ?

    Und was soll der blöde und unsinnige Umweg vom Paß Thurn zum Wildkogel ?

    ( Wenn ich die Magda besuchen will, dann fahr´ ich doch auch nicht über den Semmering ! )

    etc. etc.

    Die 15.000 Höhenmeter stimmen also kaum !

    Und falls doch, dann schaffen sie es nicht !

    Bis auf den Abschnitt ab der Richter Hütte
    ( wozu sollten sie auf die Richterspitze gehen ? ? ? das machen die doch bestimmt nicht! ! ! )
    sind das alles - SORRY ! - ziemlich banale und anfangs ziemlich unlogische Wegstrecken !

    Sinnvoll und interessant würde ich einen Rekord-Versuch tatsächlich auf Hanniballs Spuren ansehen !

    Aber ganz genau kennt man Hanniballs Wegstrecke - vor 218 v. C. - über die Alpen nicht. Oder ?

    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,...126417,00.html

    bzw.

    http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG

    Hier ein "Phantasie-Foto" :
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2006, 03:00.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: projekt hannibal

      ich kenne generell keine rekorde, die einer sinnprüfung standhalten. manche mehr, manche weniger offensichtlich - aber prinzipiell gilt das für alle. so auch für diesen. ich war vor kurzem bei einem vortrag von gerfried göschl, der als erster mensch die shishma pangma und den everest in einer saison ohne verwendung von künstlichem sauerstoff bestiegen hat. auch ein rekord ...

      lg
      Susanne


      Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
      Jean Anouilh

      Kommentar


      • #4
        AW: projekt hannibal

        Zitat von sumi

        ich kenne generell keine rekorde, die einer sinnprüfung standhalten.

        manche mehr, manche weniger
        Da hast Du recht !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: projekt hannibal

          Hallo Willy!

          Aber : Abgesehen, daß sie sowieso nie auf die Richterspitze gehen werden . . .
          Warum nicht? Sie liegt direkt am Weg, die Gamsscharte (über die sie gehen müssen) liegt nur 80 m tiefer.

          Und was soll der blöde und unsinnige Umweg vom Paß Thurn zum Wildkogel ?
          Was ist daran blöd und unsinnig?

          Die 15.000 Höhenmeter stimmen also kaum !
          Kannst du hier
          http://www.dynafit.at/news.php?chid=...sid=39824.4700
          im Höhenprofil nachkontrollieren (ein wenig nach unten scrollen)

          Und falls doch, dann schaffen sie es nicht !
          Bis auf den Abschnitt ab der Richter Hütte
          ( wozu sollten sie auf die Richterspitze gehen ? ? ? das machen die doch bestimmt nicht! ! ! )
          sind das alles - SORRY ! - ziemlich banale und anfangs ziemlich unlogische Wegstrecken
          Woher weißt du das? Kennst du die Strecken? Die Streckenführung ist auch in obengen. website ersichtlich

          Das einzige Problem sehe ich im Wetter. Das Krimmler Achental und das Rainbachtal sind heuer extrem lawinengefährlich.
          Die Burschen sind ja nicht "auf der Brennsuppm dahergschwommen", sie werden schon wissen, worauf sie sich da einlassen.

          Sinnvoll und interessant würde ich einen Rekord-Versuch tatsächlich auf Hanniballs Spuren ansehen !
          Genau so "sinnvoll" wie dieses Unternehmen.
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #6
            AW: projekt hannibal

            Das hört sich aber wirklich gewaltig an: täglich im Schnitt 44 km, dazu so ganz "nebenbei" täglich 5000 Aufstiegs-HM und das Ganze drei Tage hintereinander durchhalten. Bin gespannt, ob die das wirklich schaffen. Falls ja, meine absolute Hochachtung!
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: projekt hannibal

              Zitat von Bergfritz
              Das hört sich aber wirklich gewaltig an: täglich im Schnitt 44 km, dazu so ganz "nebenbei" täglich 5000 Aufstiegs-HM und das Ganze drei Tage hintereinander durchhalten. Bin gespannt, ob die das wirklich schaffen. Falls ja, meine absolute Hochachtung!
              Finde die Sache auch sehr beeindruckend! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Leute gibt, die sowas schaffen. Immerhin steht der 24h Höhenmeter Schitourenrekord ja auch irgendwo knapp unter 20.000hm, da sollte es auf alle Fälle machbar sein, weniger und noch dazu auf 3 Tage aufgeteilt zu schaffen!

              Trotzdem hätte ich gern diese Kondi

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: projekt hannibal

                Ich bin gespannt, ob sie`s schaffen !

                Wenn sie möglichst geräumte Straßen, wie z. B. zum Kalser Tauernhaus verwenden, vielleicht.

                Ich glaube aber nach wie vor nicht, daß es ein Gipfelfoto von der Richterspitze geben wird.

                Sie werden wohl mit der Gamsscharte begnügen und dabei nicht einmal das Not-Biwak - weil "Schnee-unter" - sehen.

                Hier jetzt im Schnee `raufmüssen :

                aufstieg_gamsscharte.jpg

                Und die Lawinengefahr dazu . . . brrrrrrrrrrrrrrrr !

                Na, danke !
                Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2006, 20:52.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: projekt hannibal

                  Zitat von Willy
                  .............. . . brrrrrrrrrrrrrrrr !

                  Na, danke !

                  Bis`d a bisserl negativ ?

                  Gruß Ecki
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: projekt hannibal

                    Wie ich jetzt lese,
                    http://www.dynafit.at/news.php?chid=...sid=40143.4744
                    schlafen die Burschen ja in den pipifeinen Hotels, was mir die Sache nicht gerade sympatischer macht.
                    -Allerdings die Leistung nicht schmälert. Und man muss ja bedenken, die sollen ja für Dynafit eine Bombenzeit hinknallen. Wär ja peinlich wenn nächstes Wochenende der Hias und der Sepp eine bessere Zeit mit der Diamir und der Schnürlsamtknickerbocker schaffen.
                    Gruß Ecki
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: projekt hannibal

                      Zitat von Ecki

                      Wie ich jetzt lese,
                      schlafen die Burschen ja in den pipifeinen Hotels, was mir die Sache nicht gerade sympatischer macht.
                      Und darin sollten sie am Sonntag gleich am besten bleiben !

                      http://www.wetter.at/oesterreich/prognose/in-3-tagen

                      Ich erinnere daran :

                      Das wäre für den Sonntag geplant gewesen :

                      3. Tag:
                      • Neukirchen am Großvenediger (858 m)
                      • Krimml (1067 m)
                      • Krimmler Tauernhaus (1622 m)
                      • Richterspitze (3052 m)
                      • Speichersee Zillergründl (1850 m)
                      • Heiliggeistjöchl (2658 m) (Grenzübergang Österreich – Italien)
                      • St. Peter im Ahrntal (1364 m)
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: projekt hannibal

                        Na dann viel Glück, wünsche ich dem Team. Cooles Projekt, drücke den Jungs die Daumen
                        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                        und: www.cyrill.summitpost.org

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: projekt hannibal

                          Bestimmt sind alle jene die sich über dieses Unternehmen so negativ äußern schon viel extremere und schwierigere Touren gegangen, sonst würden sie das Ganze nicht so ins Lächerliche ziehen.
                          Man muß sich diese Tortur einmal vor Augen halten und versuchen nur einen Bruchteil dieser Tour zu bewältiugen, dann kann man erst solche Leistung zu bewerten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: projekt hannibal

                            Wo ist Hannibal ?

                            ha f.jpg

                            Es ist immerhin schon 22 Uhr 33, und noch immer gibt`s keine Nachricht !

                            Den Witz vom Stier Hannibal, der dann doch über den Stacheldrahtzaun springt, kennt Ihr vermutlich.

                            Hoffentlich gab es in den letzten drei Tagen keine ähnlich-heikle Situation
                            und wir haben es jetzt nur mehr mit einem PROJEKT HANNI zu tun !

                            Ich erteilte jedenfalls Weisung, daß überall im Bannstreifen von plus/minus 100 Kilometern
                            - Hannibal könnte ja die Orientierung verlieren und vom rechten und/oder vom richtigen Weg abkommen -
                            der

                            st f.jpg

                            entfernt wird !
                            Zuletzt geändert von Willy; 26.03.2006, 22:34.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: projekt hannibal

                              Erfolgsmeldung nachzulesen hier http://www.dynafit.at/news.php?chid=...sid=40291.4795 --> ein wenig nach unten scrollen,
                              auch einige Fotos sind bereits online, weitere werden folgen.
                              Das Wetter war gestern im Krimmler Achental alles andere als schön und in den Tauerntälern hört man ständig Lawinen abgehen, sodass die Änderung der Streckenführung sicher gerechtfertigt war.

                              Ich gratuliere zu dieser Leistung!
                              Servus!
                              baru

                              http://www.sagen.at

                              Kommentar

                              Lädt...