Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mineralwasserkonsum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mineralwasserkonsum

    Wasser !

    ein wir kliches interessantes Thema!

    ehrlich gesagt ist "zuwenig trinken" (Wasser kein Alkohol!) ein großes Problem hauptsächlich für Frauen . Ist irgendwie ein frauenleiden zu wenig Wasser zu trinken. Meine Mitarbeiterin vergißt es tatsächlich immer wieder etwas zu trinken. Seitdem ich ihr irgendwelche Eigenkreationen in einem Maßkrug hinstelle ist sie viel vitaler und weniger erschöpft.

    zu viel kann man eigentlich gar nicht trinken-höchstens zu wenig.

    2 liter kann man mühelos trinken ohne sich anzustrengen zu müssen. Was ich nicht verstehe ist warum sich manche Menschen Kohlensäure in den Magen pumpen lassen, diese Mineralwässer(also mit Kohlensäure!) kann man m M. nach nicht so gut trinken, weil ja alles wieder heraus muss. Und man trinkt auch automatisch weniger davon

    Meine Meinung dazu!

    MFG
    Mannerl

    Kommentar


    • #17
      AW: Mineralwasserkonsum

      Der Verbrauchsanstieg kann sicher nicht an mir liegen, ich mag das einfach nicht,ist mir zu "nass" - so komisch das klingt, es ist so.
      Eventuell noch zur Hälfte verdünnt mit einem Weißwein, dann geht es.
      Ansonst - Leitungswasser, ist in Wien ja bestens.
      In anderen Städten sieht das allerdings sicher anders aus.

      Erik

      PS: Naja, nur Leitungswasser ist es aber bei mir auch nicht

      Kommentar


      • #18
        AW: Mineralwasserkonsum

        Tag,

        Meinermeinung nach liegt der Hauptgrund der Werbeindustrie!
        MineralwasserFa haben ein hervorragendes Marketing.
        Es belebt die Sinne (Sex sales) und steigert das Wohlbefinden,...

        In Ö ist das LeitungsH2o in hervorragender Qualität. Es unterliegt auch dem Lebensmittelgesetz (oder Verordnung?). Somit bräuchte sich normalerweise keiner Sorgen machen, über das was da aus dem Wasserhahn rauskommt (ausser nach Rohrbrüchen,...)

        lg

        Kommentar


        • #19
          AW: Mineralwasserkonsum

          Zitat von Stephen
          Tag,

          Meinermeinung nach liegt der Hauptgrund der Werbeindustrie!
          MineralwasserFa haben ein hervorragendes Marketing.
          Es belebt die Sinne (Sex sales) und steigert das Wohlbefinden,...

          In Ö ist das LeitungsH2o in hervorragender Qualität. Es unterliegt auch dem Lebensmittelgesetz (oder Verordnung?). Somit bräuchte sich normalerweise keiner Sorgen machen, über das was da aus dem Wasserhahn rauskommt (ausser nach Rohrbrüchen,...)

          lg
          Wenn du das Wasser trinken müsstest, das bei uns bei Trockenheit fallweise aus der Leitung kommt, wärst du dir nicht mehr so sicher: Lehmfarben, schmeckt nach Rost, seltsamer Weise kommt es, wenn man dieses Wasser trinkt immer wieder zu Verdauungsproblemen - aber gestorben ist noch keiner dran!

          (Zu den Verdauungsproblemen: Es ist bekannt, dass - wenn auch verboten - Hausbesitzer, die einen eigenen Brunnen haben, aus Ersparnisgründen im Haus Brunnenwasser verwenden. Wenn dann das Wasser knapp wird, schalten sie auf Leitungswasser um. Wenn nun das Brunnenwasser oder die selten gebrauchte Verbindungsleitung irgendwie kontaminiert ist, wandern die Bakterien hurtig in die öffentliche Wasserleitung)

          Natürlich haben wir in Österreich gutes Wasser, aber nicht immer und nicht überall.
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #20
            AW: Mineralwasserkonsum

            ich bin mir relativ sicher, dass der Mineral-Wasser-Verbrauch u.a. deshalb steigt, weil
            a) in den letzten Jahren von Medizinern immer häufiger auf Wichtigkeit der Flüssigkeitszufuhr durch Wasser für den Menschen hngewiesen wird
            b) die Werbeindustrie verstärkt darauf reagiert
            c) der Markt reagiert (größeres Angebot, mehr Auswahl etc.)
            d) der Wellnesstrend steigt
            und
            e) das Gesundheits-/Jungsein-Wollen-Bewußtsein der Konsumenten meßbar und deutlich zugenommen hat.

            Durch die verschiedenen Zusätze in den Mineral-Wässern (Vitamine, Spurenelemente, Geschmack etc.) ist eben für mehr Menschen was Annehmbares dabei.

            UND: wer heute mit einer Wasserflasche durch die Stadt läuft, fällt nicht mehr auf, sondern zeigt das Bild eines gesundheitsbewußten, ja vielleicht sogar sportlichen Menschen. Und das ist ein Bild, das in unsere Zeit paßt.


            Gruß
            Maria

            ps: ich trink Leitungswasser ... ich mag das "Geblubbere" von Mineralwasser nicht, ich mag das anschließende Rülpsen nicht und ich bin durch und durch altmodisch ...
            :???:

            Kommentar


            • #21
              AW: Mineralwasserkonsum

              Hallo!

              Verstehe es überhaupt nicht, daß es in Österreich auch einen hohen Mineralwasserkonsum gibt!
              Ein besseres Leitungswasser als bei uns in den Alpen gibt es nirgends. Vor allem der Alpenbereich und Wien ist damit bestens versorgt. Mir kommt es vor, die Leute können unser Super-Wasser nicht mehr richtig schätzen!!!
              Bin mir sicher, daß nicht einmal 5% der Weltbevölkerung so ein gesundes und gutes Leitungswasser wie wir in Österreich haben.
              Also, da werde ich doch nicht extra ein Mineralwasser kaufen um das dann auch noch heimschleppen zu müssen!

              Bevor jetzt wieder Gegenargumente kommen, ganz ohne Mineralwasser geht es bei gewissen Getränken natürlich nicht.......aber für den Durst gibt es nichts besseres und billigeres als unser Leitungswasser.
              Wahrscheinlich muß es erst was kosten, damit es gut genug ist!

              gruss, spirit

              Kommentar


              • #22
                AW: Mineralwasserkonsum

                Hallo,

                Bin genau derselben Meinung, bei so nem Wasser, wie wir es in Österreich haben (sicher gibts lokal vielleicht Ausnahmen), speziell über die Hochquellwasserleitung, könn ma uns glücklich schätzen.

                Ich trink daheim eigentlich nur Wasser ( na ja, vielleicht mal ein ),

                Lg, Das Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar

                Lädt...