Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tibets Gletscher schmelzen rapide

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibets Gletscher schmelzen rapide

    Die Gletscher in Tibet schrumpfen dramatisch: Derzeit gehen die Eisgiganten nach Zahlen chinesischer Wetterstationen um jährlich sieben Prozent zurück. Katastrophale Überflutungen könnten die Folge sein.

    Peking - Auf dem sogenannten Dach der Welt, dem tibetanischen Hochland, gehen die Gletscher wegen der globalen Klimaerwärmung um jährlich sieben Prozent zurück. Das berichtete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf Daten der 681 Wetterstationen des Landes über vier Jahrzehnte.

    Die Durchschnittstemperaturen in Tibet seien seit den achtziger Jahren um 0,9 Grad gestiegen, zitierte Xinhua einen Sprecher der nationalen Meteorologiebehörde. Der Rückgang der Gletscher werde zu Dürren, weiterer Wüstenbildung und mehr Sandstürmen führen, erklärte Dong Guangrong von der chinesischen Akademie der Wissenschaften.

    Es ist nicht das erste Mal, dass Forscher vor den Folgen der Gletscherschmelze im Himalaya warnen. Bereits vor einem Jahr prophezeite die Umweltschutzorganisation WWF massive Überschwemmungen in China, Indien und Nepal. Anschließend könne es zu einem Wassermangel in der gesamten Region kommen, da das Wasser der Himalaya-Gletscher die sieben größten Flüsse Asiens - Ganges, Indus, Brahmaputra, Mekong, Thanlwin, Jangtse und den Gelben Fluss - speist und so die Wasserversorgung Hunderter Millionen Menschen sichert.

    Das Bild zeigt die Himalaya-Gletscher, fotografiert von Bord eines Space Shuttles

    Quelle: spiegel.de
    Angehängte Dateien
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

    echt brutale zahlen
    ich bin schockiert!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

      Was sagt die KRONE dazu ????

      LG
      schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

        7%....
        das ist ja noch deutlich schneller als in den alpen
        sollen das eigentlich 7% längen oder (wohl noch schlimmer) massenverlust sein?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

          Grüß Gott,

          auch wenn die Alpengletscher vorerst langsamer abschmelzen im Vergleich zu den Tibet-Gletschern, kann man fast sagen:

          Bergwanderer und Bergsteiger macht in den nächsten Jahren mit Freunden noch ein paar gescheite, klassische Gletschertouren mit Pickel, Steigeisen und Seil.

          Viele schöne Gletscherrouten werden demnächst im Sommer nur noch Schotterouten sein. Gletscherfreie 3000er und 4000er, die im Forum mittlerweile so oft gesucht werden, wird es dann einfach immer mehr geben.

          Alfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

            Zitat von alfred.grantler
            Bergwanderer und Bergsteiger macht in den nächsten Jahren mit Freunden noch ein paar gescheite, klassische Gletschertouren mit Pickel, Steigeisen und Seil.
            Weil die Klimaerwärmung zu rasch voranschreitet, verstärken wir krampfhaft unsere Bemühungen, noch ein paar Gletschertouren zu machen. Für die öftere und für viele längere Anreise blasen wir noch mehr CO2 in die Luft. Das verstärkt wiederum den Treibhauseffekt und die Gletscher schmelzen schneller, wodurch mehr Menschen zu den Gletschern aufbrechen...

            Eine "self-fulfilling prophecy"? Oder nur ein ganz normaler Teufelskreis? In diesem Sinne stellt sich aber auch die interessante Frage, was zuerst da war: das Abschmelzen der Gletscher oder die Klimaerwärmung. Oder ist die Klimaerwärmung gar nur auf das rapide Abschmelzen der Gletscher und das damit verbundene zunehmende Verkehrsaufkommen zurückzuführen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

              ......ja, das ist nun die Frage, wer bzw. was versaut nun das Klima in
              Tibet ?

              eine nachdenkliche Helga
              Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                ich bin es nicht, weil ich zu meinen touren meist mit dem fahrrad oder ofis fahre!!!!
                aber es soll ja leute geben die jedes wochenende 300km anreise in kauf nehmen! wenn man das auf die anzahl der wunschgipfel aufrechnet, zb. gute 900 gipfel, dann ist der grund auch schon gefunden
                900gipfel x 600km x 10liter=5.400.000liter benzin.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                  Zitat von duffman
                  900gipfel x 600km x 10liter=5.400.000liter benzin.
                  wenn das so wäre, wäre autofahren ja absolut unbezahlbar. du solltest lieber durch 10 teilen anstatt zu multiplizieren
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                    Zitat von vdniels
                    wenn das so wäre, wäre autofahren ja absolut unbezahlbar. du solltest lieber durch 10 teilen anstatt zu multiplizieren
                    gruss, vdniels
                    Ihr seid's alle echte Rechenkünstler!

                    Richtig ist es so:

                    Zahl der Gipfel * An- u. Abreise [km] * Verbrauch des Fahrzeuges für 100 km [l]/ 100

                    also:

                    900*600*10/100 = 54.000 Liter (Falls das Auto 10 l/ 100 km verbraucht)

                    900*600*12/100 = 64.800 Liter (Falls das Auto gierige 12 l/ 100 km schluckt)
                    900*600*3/100 = 16.200 Liter (Falls das Auto nur wohlfeile 3 l/ 100 km verbrennt)
                    Zuletzt geändert von philomont; 02.05.2006, 17:48.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                      Zitat von philomont
                      Ihr seid's alle echte Rechenkünstler!

                      Richtig ist es so:

                      Zahl der Gipfel * An- u. Abreise [km] * Verbrauch des Fahrzeuges für 100 km [l]/ 100

                      also:

                      900*600*10/100 = 54.000 Liter
                      wenn ich 540000 MAL 10 rechne, komme ich auf duffmans 5,4mio liter. rechne ich es durch 10, wie ich es schrieb, komme ich auf deine 54000 liter. meine "rechnung" erscheint dir vielleicht etwas komisch, aber das ergebnis stimmt
                      immerhin rechnest du :
                      anzahl * kilometer* liter / 100 km
                      somit war das durch 10 (ergibt sich aus 10 litern durch[pro] 100km) alles andere als falsch
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                        Zitat von vdniels
                        wenn ich 540000 MAL 10 rechne, komme ich auf duffmans 5,4mio liter. rechne ich es durch 10, wie ich es schrieb, komme ich auf deine 54000 liter. meine "rechnung" erscheint dir vielleicht etwas komisch, aber das ergebnis stimmt
                        immerhin rechnest du :
                        anzahl * kilometer* liter / 100 km
                        somit war das durch 10 (ergibt sich aus 10 litern durch[pro] 100km) alles andere als falsch
                        gruss, vdniels
                        Ich hab unten die weiteren Beispiele dazu geschrieben. Deine Rechnung ist nur vom Ergebnis her zufällig (mit 10 bei 10 Litern/ 100 km) richtig, aber nicht von der Methode!
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                          Zitat von philomont
                          Ich hab unten die weiteren Beispiele dazu geschrieben. Deine Rechnung ist nur vom Ergebnis her zufällig (mit 10 bei 10 Litern/ 100 km) richtig, aber nicht von der Methode!
                          das meine methode nur für diesen fall richtig war wusste ich selber (sollte als ingeneur ja auch sein ). aber irgendwie schweifen wir vom thema ab
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                            Grüß Gott Thomas,

                            nicht direkt drauf los schimpfen ! Ich dachte anstatt Klettersteigtouren, gletscherfreien Routen mal wieder mehr an Gletscherrouten, weil die wohl rarer werden.

                            in diesem Sinne

                            Alfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tibets Gletscher schmelzen rapide

                              Zitat von vdniels
                              das meine methode nur für diesen fall richtig war wusste ich selber (sollte als ingeneur ja auch sein ). aber irgendwie schweifen wir vom thema ab
                              gruss, vdniels
                              Aso, na wenn das so ist, dann 'tschuldigung Herr Ingenieur, und rasch zurückschweifen zu den dahinschmelzenden Gletschern.

                              Tja, ein Ingenör hat's schwör.
                              Zuletzt geändert von philomont; 02.05.2006, 20:43.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X