Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Entscheidungsnöte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entscheidungsnöte

    Möchte euch mal fragen, wie es euch bei der Entscheidung zum Kauf eines Bergsportartikel so geht?
    Ich habe so den Eindruck, daß man sich vor 10-15 Jahren noch viel leichter und schneller entscheiden konnte was man kauft oder nicht, vielleicht weil es nicht so viel Auswahl gegeben hat...
    Heute habe ich den Eindruck, daß man vor jeder Entscheidung erst mal viele Freunde frägt und oder das Internet = foren ausgiebig befrägt, Testberichte durchackert und und und...
    Und trotzt der vielen Informationsquellen, habe ich den Eindruck, daß immer so ein bisserl eine Restangst bleibt ob ja wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat...

    Bin schon gespannt auf eure Meinugen zum Thema Entscheidungsnöte
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Entscheidungsnöte

    Zitat von pablito
    Möchte euch mal fragen, wie es euch bei der Entscheidung zum Kauf eines Bergsportartikel so geht?
    Ich habe so den Eindruck, daß man sich vor 10-15 Jahren noch viel leichter und schneller entscheiden konnte was man kauft oder nicht, vielleicht weil es nicht so viel Auswahl gegeben hat...
    Heute habe ich den Eindruck, daß man vor jeder Entscheidung erst mal viele Freunde frägt und oder das Internet = foren ausgiebig befrägt, Testberichte durchackert und und und...
    Und trotzt der vielen Informationsquellen, habe ich den Eindruck, daß immer so ein bisserl eine Restangst bleibt ob ja wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat...

    Bin schon gespannt auf eure Meinugen zum Thema Entscheidungsnöte
    Also ich hab überhaupt keine Entscheidungsnöte ich weiss was ich will . Spendenkonto....Erste Österr. Sparkasse . Nr....

    Kommentar


    • #3
      AW: Entscheidungsnöte

      Ich muss Markus Recht geben. Ich habe meistens auch andere Dinge im Kopf als mir diesen über den Kauf von Bergsportartikeln zu zerbrechen.

      Es ist vielleicht banal, aber wenn ich etwas brauche, gehe ich ins Geschäft und kaufe mir einfach das, was ich haben will. In Nöten befinde ich mich bei solchen Entscheidungen nie.

      Kommentar


      • #4
        AW: Entscheidungsnöte

        Hi pablito!

        Stimmt genau. Gerade die große Auswahl und die vielen Informationsquellen fördern bei mir immer eine gewisse Ungewissheit. Allerdings wenn ich einen Artikel dann das erste Mal verwendet hatte, war ich noch immer sehr zufrieden damit. Gilt für Kleidung genauso wie für div. Ausrüstung.

        Aber ich finde es gibt zwei Arten von Unsicherheit:
        a) Ist der Artikel der richtige für mich - aus der Auswahl aller Mitbewerbsprodukte. Beispiel: Garmont Schuh oder hätt ich doch lieber den Scarpa genommen???
        b) Brauch ich den Artikel überhaupt? Beispiel: Mein Camelbak. Liebe ich inzwischen, aber hand aufs herz - ich würde ohne das Ding auch nicht sterben. Luxus halt.
        Zuletzt geändert von alpendohle; 17.05.2006, 21:50.
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • #5
          AW: Entscheidungsnöte

          Grüß Euch,

          also ich kann Pablitos Posting bestätigen - ich weiß jedoch nicht wie das vor 15 Jahren war .

          Bevor ich mir was größeres kaufe (egal ob Bergsport oder sonstwas) informier ich mich doch meist recht detailliert - ich ackere vor allem das Internet durch - versuch rauszufinden was gut ist und in welchen Preislagen ich mich da bewege.

          Die Entscheidung erleichtert dieses Vorgehen leider keinesfalls :-( - bin, wenn ich mal einen Spontankauf mache, meist sehr zufrieden damit. Natürlich hat man, wenn man viel recherchiert, den Vorteil für die Psyche das Beste für sich gefunden zu haben - in der Regel dann zu einen adequaten Preis. Aber ob das so gut ist wage ich auch zu bezweifelen - aber man kann halt aus seiner Haut net raus - der Königsweg ist wohl die goldene Mitte.

          Sich allein auf irgend einen Verkäufer zu verlassen halt ich aber auch nicht für das Richtige - da kann man leider auch ganz schön einfahren wenn man den Falschen erwischt - es gibt natürlich wie immer löbliche Ausnahmen.
          Bei einigen kauf ich recht gern aber bei manchen Händlern komm ich mir doch manchmal so vor, dass ich mich besser auskenne als der, der mich da berät und das stärkt mein Vertrauen nicht wirklich.

          Meine Meinung - Grüße
          bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Entscheidungsnöte

            Hi master0max!
            Naja schon aber du gehst ja sicher nicht ins Geschäft mit dem Vorsatz, "ich kauf mir das Mammut XY Leiberl Größe sowieso, Artikelnr XY" sondern du sagst du willst ein "Bergsport-Leiberl mit Kurzärmel". So geh zumindest ich ins Geschäft.

            Aber dann bist mit 10 verschiedenen Leiberln konfrontiert, wo überall "funktionsfaser", "atmet", "trocknet schnell" draufsteht. Welches nimmst? Was ist das Kriterium?
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #7
              AW: Entscheidungsnöte

              Zitat von alpendohle
              Hi master0max!
              Naja schon aber du gehst ja sicher nicht ins Geschäft mit dem Vorsatz, "ich kauf mir das Mammut XY Leiberl Größe sowieso, Artikelnr XY" sondern du sagst du willst ein "Bergsport-Leiberl mit Kurzärmel". So geh zumindest ich ins Geschäft.

              Aber dann bist mit 10 verschiedenen Leiberln konfrontiert, wo überall "funktionsfaser", "atmet", "trocknet schnell" draufsteht. Welches nimmst? Was ist das Kriterium?
              Also ich geh auch manchmal zum Intersport ohne das ich definitiv was brauche dann seh ich etwas was mir gefällt u. dann schlag ich zu , und manchmal seh ich etwas im Prospekt(z.b. die Odloleibchen letztens) u. ich fahr hin u. schlag zu oder ruf vorher meinen Bergsportverkäufer meines Vertrauens an u. sag ihm reservier mir das sonst is weg , also Entscheidungsnöte haben vielleicht Leute die sich nicht auskennen.
              Bei Dingen die neu für mich sind z.b heuer warens eben der Fellkauf lass ich mich natürlich beraten sagt mir der Bergsportverkäufer die sind gut dann schau ich auf den Preis frag ein paar Leute mit Erfahrung ob die gut sind u. dann kauf ich sie - kurz u. bündig -wieder keine Entscheidungsnot, ich könnte es auch mit einem Autokauf vergleichen hab ich ein gutes weiss ich das es noch ein besseres gibt hihi.
              Zuletzt geändert von mountainbiker; 17.05.2006, 21:58.

              Kommentar


              • #8
                AW: Entscheidungsnöte

                ich habe derartige nöte eigentlich nur in folgenden fällen

                - wenn mir ein gleichwertiger artikel zu bruch ging und ich diesen ersetzen muss. (bzw. es einem bekannten so ging und man selber sowas braucht). ging mir zuletzt so mit einem benzinkocher. ich habe mich nun für den teuersten MSR entschieden (mit dem argument, dass töpfe besser drauf stehen...), ich werde nächste woche wissen wie es darum steht.

                - wenn ich mich in dem gebiet nicht auskenne und mir das material schon in der hand komisch vorkommt, zb. "funktionswäsche" beim Eduscho. haariger ist es schon bei teureren sachen, wie leichtzelten. halten die wirklich was aus, auch wenn sie weniger als 2kg wiegen. etc...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Entscheidungsnöte

                  Zitat von mountainbiker
                  sagt mir der Bergsportverkäufer die sind gut dann schau ich auf den Preis frag ein paar Leute mit Erfahrung ob die gut sind u. dann kauf ich sie - kurz u. bündig -wieder keine Entscheidungsnot
                  aber leute mit erfahrung fragen - klingt wohl danach als würdest du das geschäft verlassen oder zückst du das handy und machst mal 3 anrufe? genau das ist ja eigentlich auch entscheidungsnot, auch wenn du subjektiv nicht das gefühl von entscheidungsnot hast. "keine entscheidungsnot" wäre es, wenn du ins geschäft gehst, felle willst, dann siehst du 2 verschiedene, fragst den verkäufer, der sagt "für dich ist fell A besser" und du nimmst fell A und bist glücklich.

                  eine episode bzgl. unterwäsche - habe viel zeug von odlo, aber beim gigasport hat mir ein verkäufer mal ein TAO leiberl in die hand gedrückt. ich hab das ding angefasst und gekauft - ohne auf den preis zu schauen, ohne nachzudenken und ich bin ABSOLUT glücklich damit. (persönliche meinung - flamt mich nicht wenn ich TAO nicht mögt). hab sogar schon ein anderes, längeres leiberl von TAO auch gekauft. also - keine entscheidungsnot, aber totale zufriedenheit.

                  ich glaub nämlich sogar, daß je weniger man vorher rumtut, desto eher ist man danach zufrieden.
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Entscheidungsnöte

                    Zitat von alpendohle
                    aber leute mit erfahrung fragen - klingt wohl danach als würdest du das geschäft verlassen oder zückst du das handy und machst mal 3 anrufe? genau das ist ja eigentlich auch entscheidungsnot, auch wenn du subjektiv nicht das gefühl von entscheidungsnot hast. "keine entscheidungsnot" wäre es, wenn du ins geschäft gehst, felle willst, dann siehst du 2 verschiedene, fragst den verkäufer, der sagt "für dich ist fell A besser" und du nimmst fell A und bist glücklich.

                    eine episode bzgl. unterwäsche - habe viel zeug von odlo, aber beim gigasport hat mir ein verkäufer mal ein TAO leiberl in die hand gedrückt. ich hab das ding angefasst und gekauft - ohne auf den preis zu schauen, ohne nachzudenken und ich bin ABSOLUT glücklich damit. (persönliche meinung - flamt mich nicht wenn ich TAO nicht mögt). hab sogar schon ein anderes, längeres leiberl von TAO auch gekauft. also - keine entscheidungsnot, aber totale zufriedenheit.

                    ich glaub nämlich sogar, daß je weniger man vorher rumtut, desto eher ist man danach zufrieden.
                    ich verlasse weder ein geschäft noch zücke ich ein handy : 1. ich frage z.b hier im forum leute die eben eine ahnung von dingen haben wo ich mich nicht auskenne 2. ich stöbere im internet 3.. ich gehe ins sportgeschäft lass mich beraten 4. ich schau auf den preis 5. ich kaufe 6. ich erprobe den artikel 7.ich tausche um oder ich behalte ihn. - keine entscheidungsnot !! Natürlich u. das weiss ich aus eigener Erfahrung da ich selbst im Verkauf seit 20 Jahren arbeite das man IMMER wenn man Entscheidungsnot hat oder auch nicht vom Verkäufer beeinflusst wird - vorher durch Werbung oder sonstiges(Freunde, Internet, GIPFELTREFFENFORUM)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Entscheidungsnöte

                      Du hast mich mißverstanden, sorry daß ich mich unklar ausgedrückt habe. Natürlich wird man sich vorher informieren, insbes. bei "komplizierten" Dingen.

                      Was aber wenn du nicht damit rechnest, daß es soviel Auswahl gibt. Beispiel: Funktions-T-Shirt. Du hast viele Artikel, die ungefähr gleich viel kosten, ungefähr das gleiche tun. Wofür entscheidest du dich - bzw. wie läuft der Entscheidungsprozeß ab (auch wenn er nur 10 Sekunden dauert?)

                      Ich weiss daß es darauf keine allgemeingültige Antwort geben kann, Generationen von Wirtschaftswissenschaftern und Psychologen beißen sich daran die Zähne aus (Platzierung im Geschäft, etc) - Käuferverhalten, Marketing, etc.
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Entscheidungsnöte

                        hi...
                        mir gehts genau so mit den entscheidungen.
                        nehm ich jetzt grösse 44, der past toll zum klettern oder doch den 45 mit mehr
                        "bergab" reserve..... large oder x-large...... muss die farbe der schuhe zur hose passen ?? braucht man gore-tex xcr

                        oder warum kaufe ich billige 30.- eur schuhe und gebe dan 130.- eur teureeinlagen rein.... tja

                        oder noch besser -1,25 oder -1,5 dioptrin bei meiner gletscherbrille....das kann mir mein optiker auch nicht sagen .. leider.... warum gibts bei uns keine achtel....

                        tja ich habs schwer.... wir haben es schwer, versuch mal ein monat ohne internet zu leben, oder eine kaufentscheidung ohne websites zu machen...... jetzt weist du warum vor 15 jahren alles leichter war.

                        da bist du in 1-2 geschäften und hast das genommen was es gegeben hat. heute weis man vorher was es alles gibt und ärgert sich das die teile keiner zum anschauen hat.



                        lg
                        thomas
                        Zuletzt geändert von Bibabu; 17.05.2006, 23:48.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Entscheidungsnöte

                          Zitat von thomas 33
                          heute weis man vorher was es alles gibt und ärgert sich das die teile keiner zum anschauen hat.
                          sei mir bitte nicht böse, aber da bist du recht unrealistisch!
                          Kein noch so großer Megastore kann alle Produkte der Hersteller lagernd haben die er vertritt - nur ein Bsp.: die Fa. Meindl hat rund 1500 verschiedene Schuhmodelle im Programm, am Internet siehst du zum Glück nur 200 davon - ich möchte ein Geschäft weltweit sehen, daß alleine von einem Hersteller 200 verschiedene Modell auf Lager hat, damit du die alle anschauen kannst!!!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Entscheidungsnöte

                            Zitat von alpendohle
                            Aber dann bist mit 10 verschiedenen Leiberln konfrontiert, wo überall "funktionsfaser", "atmet", "trocknet schnell" draufsteht. Welches nimmst? Was ist das Kriterium?
                            hallo
                            im zweifelsfall kaufe ich dan mammut, die haben so ein schönes logo !

                            vorausgesetzt es past, sie haben es auch in angenehmen farben, und mehrere stück davon. dann nimm ich 3 und hab wieder eine zeit ruhe mit den entscheidungen.

                            hin und wieder komme ich dan drauf das meine schuhe doch nicht so toll sind, und ich auch das 2. neue paar im kasten nicht mehr will !

                            bin ich krank ?

                            lg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Entscheidungsnöte

                              Zitat von pablito
                              sei mir bitte nicht böse, aber da bist du recht unrealistisch!
                              Kein noch so großer Megastore kann alle Produkte der Hersteller lagernd haben die er vertritt - nur ein Bsp.: die Fa. Meindl hat rund 1500 verschiedene Schuhmodelle im Programm, am Internet siehst du zum Glück nur 200 davon - ich möchte ein Geschäft weltweit sehen, daß alleine von einem Hersteller 200 verschiedene Modell auf Lager hat, damit du die alle anschauen kannst!!!
                              hallo
                              leider ist das so, und leider muss ich auch öfters mal im ausland bestellen und unsere händler vor ort schauen durch die finger. da ich bergsport erst seit kurzen für mich entdeckt habe, habe ich in letzter zeit viel gekauft und war heuer an die 20 mal bei bei einen händler.

                              resümee: Schneeshuhe in frankreich bestellt, hat in wien niemand.
                              mammut jacke kam aus deutschland, gabs bei uns nur in orange, keiner wollte
                              sie mir bestellen. für 16mm polyamid bandschlingen brauchte ich 4 geschäfte um 3 längen zu erhalten. tja.... macht mir aber spas, und freizeit habe ich genug.

                              lg
                              thomas

                              Kommentar

                              Lädt...