Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

    Grüß Euch!

    Nachdem ich gestern mehrmals das Cimone Couloir am Peilstein in Niederösterreich ABSTEIGEN habe müssen, um zu div. Kletterrouten zu kommen, und das eigentlich recht lästig ist (Man muss sich ja doch konzentrieren, um nicht im 1+/2- Gelände abzustürzen.... vorallem zeitweise wars etwas feucht vom Nieseln), bin ich auch folgende Idee gekommen:


    Man baue eine

    ROLLTREPPE, die ABWÄRTS

    führt, vom Platzerl oberhalb des Couloirs direkt hinunter zum Cimone Platzerl!


    Das wär eine Erleichterung für alle Kletterer (und auch für die Bergrettung Huch, da bin ja ich schonwieder betroffen...)


    Außerdem wäre das sicher eine Weltprämiere, man betrache die volkswirtschaftlichen exteren Effekte auf die Region! Es wird sicherlich Touristenströme an Kletterern geben, die dieses Bauwerk bewundern wollen!


    Bevor wir uns um die Umwidmung, UVP, Bürgerbeteiligung, Kosten... kümmern, stelle ich hier vorab EXKLUSIV fürs Forum eine Umfrage herein, wie denn so die Stimmung unter der Zielgruppe ist!


    Hier noch ein skizzenhafter Aufbau, eingetragen in Schalls Peilsteinführer...

    peilstein4.JPG
    22
    Ja, absolut super
    77,27%
    17
    Nein, seit ihr verrückt!
    18,18%
    4
    Keine Präferenz, mangelnde Gebietskenntnisse
    4,55%
    1
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

  • #2
    AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

    Hallo Florian,

    Woh !
    Bin voll dafür, dann kommen noch mehr KlettererInnen am Peilstein und auf der Hohen Wand und im Thal ist weniger los !

    LG, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

      Also, Rolltreppe muß es ja nicht sein! Eine lange Eisentreppe tät schon reichen! Ist mir auch immer lästig, dort runterzumüssen.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

        Zitat von Florian
        Grüß Euch!

        Nachdem ich gestern mehrmals das Cimone Couloir am Peilstein in Niederösterreich ABSTEIGEN habe müssen, um zu div. Kletterrouten zu kommen, und das eigentlich recht lästig ist (Man muss sich ja doch konzentrieren, um nicht im 1+/2- Gelände abzustürzen.... vorallem zeitweise wars etwas feucht vom Nieseln), bin ich auch folgende Idee gekommen:


        Man baue eine

        ROLLTREPPE, die ABWÄRTS

        führt, vom Platzerl oberhalb des Couloirs direkt hinunter zum Cimone Platzerl!


        Das wär eine Erleichterung für alle Kletterer (und auch für die Bergrettung Huch, da bin ja ich schonwieder betroffen...)


        Außerdem wäre das sicher eine Weltprämiere, man betrache die volkswirtschaftlichen exteren Effekte auf die Region! Es wird sicherlich Touristenströme an Kletterern geben, die dieses Bauwerk bewundern wollen!


        Bevor wir uns um die Umwidmung, UVP, Bürgerbeteiligung, Kosten... kümmern, stelle ich hier vorab EXKLUSIV fürs Forum eine Umfrage herein, wie denn so die Stimmung unter der Zielgruppe ist!


        Hier noch ein skizzenhafter Aufbau, eingetragen in Schalls Peilsteinführer...

        [ATTACH]31525[/ATTACH]

        So gehts net,
        wenn schon eine Rolltreppe gebaut, wird dann für beide Richtungen!
        Es gibt auch Kletterer die Touren nicht schaffen, wie kommen die rauf?
        oder Familien mit Kindern in den Rückentragen, sollen die vielleicht über den Duettkamin aufsteigen?

        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

          ich bin auch dafür, dass im Cimone Couloir eine Auf- und Abstiegshilfe gebaut wird. Schließlich ist es Kletterern und Innen, die immerhin schon fast den 3 Schwierigkeitsgrad beherrschen, nicht zuzumuten sich dort im Abstieg womöglich bei 1+ konzentrieren zu müssen und das noch dazu seilfrei

          absolut und plädiere für einen modernen Lift !

          Ps.: und abgschmiert ist das Zeugs dazu auch noch, na so geht's ja dort wirklich nicht weiter

          Kommentar


          • #6
            AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

            Hallo Leute,

            Cimone-Couloir der Zukunft :


            Lg, Das Wadl
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

              Ich wäre viel eher für eine nette kleine Jausenstation untem am Cimone Platzl. Sowas wie ein Würstelstandl mit ein paar Bankerl. Ich glaub, das wäre ein super Geschäft, besonders an Wochenenden....

              Ich glaub, ich wende mich mal an den Bürgermeister.... da könnt ich dann meine Arbeit im Büro aufgeben und still und heimlich reich werden.

              lg
              eva

              P.S.: Manner Schnitten gäbe es natürlich auch.
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #8
                AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                Zitat von tch
                So gehts net,
                wenn schon eine Rolltreppe gebaut, wird dann für beide Richtungen!
                Es gibt auch Kletterer die Touren nicht schaffen, wie kommen die rauf?
                oder Familien mit Kindern in den Rückentragen, sollen die vielleicht über den Duettkamin aufsteigen?

                tch
                Hm... da hast natürlich recht...

                Aber ich hab im Internet kein gscheites Rolltreppenfoto mit Aufwärts und Abwärts zusammen gefunden...

                Aaaaaaaaber da kommt mir eine Idee:

                Der Peter (nicht der Fiedler , sondern der werte Herr Hüttenwirt) könnte sich ein lukratives Nebeneinkommen machen, wenn wir die Rolltreppe im Wechselbetrieb 15 min aufwärts, 15 min abwärts fahren lassen, und jeweils am Ein/AUsstieg eine Würstelbude aufstellen...

                Dann sind somanche Leute gezwungen 15 min zu warten, und kaufen dann ein Bierchen, usw...

                Das spart Geld für den laufenden Betrieb, für die Einrichtung UND bringt allen etwas! (Sogar der Duettkamin bleibt dann frei von Seilfreikletterern - wobei wenn wir dortrein ein Fixseil legen... )

                Hehehe.. genial auf was ich da komme, nicht



                @ WADL PETER: SUUUUUUUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Genauso stell ich mir das vor

                Peilstein goes 2006!!!! Darf ich deine Zeichnung für die Präsenation im GEmeinderat verwenden???

                Florian


                [EDIT] Verdammt... Eva... wir haben die gleichen Gedanken gehabt... Und du warst ums Euzerl schneller...[/EDIT]
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                  Also ich bin für eine ausschließliche Aufstiegsrolltreppe.
                  Zum Abstieg gibts eine Sommerrodelbahn durchs Coloir oder wahlweise einen Flying Fox auf die Cimone hinüber.
                  Von der Cimone gibts dann einen Bungyausleger auf die Talseite.
                  Die Cimone wird vom Würstlbudenbesitzer eingezäunt und darf nur mehr gegen Gebühr bestiegen werden.
                  Ein Marketingkonzept wird schon ausgearbeitet.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                    Zitat von blackpanther
                    Von der Cimone gibts dann einen Bungyausleger auf die Talseite.
                    .
                    Typisch, net mitgedacht... was machen dann die Leute mit den"3" Zähnen?
                    Kommen sie vorher raus spricht er/sie unverständlich.
                    Kommen sie voher nicht raus, dann kommen sie trotzdem raus, Pit Schubert wirds freuen- Helm durch Zahnschlag zerstört.

                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                      Leider ist die Frage nach eine Abstiegshilfe übers Cimone-Couloir eh unerheblich:
                      Denn - ob fast-3er-Kletterer oder nicht - außer mir seilen sich sowieso alle über die Veggie-Wand ab (wurscht ob dort grad 10 Seilschaften klettern oder net).

                      Auch wäre ich strickt dagegen, den Komfort am Cimone-Platzerl zu erhöhen. Sondern im Gegenteil, lieber mehr spitze Steinblöcke platzieren, ein bisserl was weggraben .... vielleicht findet man dann wieder ein Platzerl zum Klettern/Sichern am Wochenende

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                        @wadl: soll das 9/11 am Peilstein werden???

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                          Hallo,

                          Ne, bloß nicht. Wie ich mir das Bild dann angesehen habe, ist mir die Analogie auch aufgefallen und ich hab über den unfreiwilligen schwarzen Humor beinahe lächeln müssen.

                          Super, daß dir das gleich aufgefallen ist !

                          Eigentlich soll das nen Flugzeuglandeplatz unterm Cimone-Couloir darstellen.

                          LG, Das Wadl
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                            Ich bin gegen eine Rolltreppe, denn ich kenne Hunde, die das Cimone-Couloir problemlos absteigen, auf einer Rolltreppe könnten sie sich aber die Pfoten einzwicken.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Umbau Cimone Couloir (Peilstein)

                              Zitat von Willy Nefzger
                              Ich bin gegen eine Rolltreppe, denn ich kenne Hunde, die das Cimone-Couloir problemlos absteigen, auf einer Rolltreppe könnten sie sich aber die Pfoten einzwicken.
                              Welche Alternative hast Du zur Rolltreppe?

                              tch

                              Kommentar

                              Lädt...