Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frau am Berg, kein Scherz ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

    [QUOTE=Joa]du wirst doch nicht abstreiten wollen, dass uns das gut tut...


    aber sicher, aber auch die weiblein haben nichts gegen ein paar streicheleinheiten

    na ja für unser Selbstwertgefühl ist das ja auch nicht besonders förderlich


    du bist grausam und kaltherzig !

    das sagen viele - stand schon am titelblatt einer ueberregionalen zeitschrift ( wenn man journalisten glauben darf )


    doch nicht auch noch in den Himmel

    wer weiss, wer weiss ... womoeglich treffen wir uns dort
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #47
      AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

      eine weitere seite zum schmökern und staunen:www.astrid-benoehr.de
      der volle wahnsinn für alle möchtegernmachos!
      "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

      Kommentar


      • #48
        AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

        Was soll eigentlich dieser Quatsch?

        Seis drum, zunächst zwei eigene Erfahrungen

        Habe selbst oft genug Kletter(anfänger)kurse betreut. Anfangende Männer stellen sich i.d.R. viel "depperter" an als anfangende Frauen, protzen dann aber viel mehr mit ihren nicht vollbrachten Heldentaten herum.

        Wo eine ganze Familie in die Berge (z.B. anspruchsvollere Wanderwege, wegloses Gelände, Hochtouren) geht, da klettern Frauen meistens besser als die Männer. Anders sieht es in Paaren aus, die speziell zum Klettern in die Berge gehen, da ist dann meistens wieder er vorn. Bei gemischten Touren ist die Aufgabenteilung oft festgelegt: Er stapft die Tritte in den Firnhang, sie legt das Seil auf den Felsgrat.

        Nach Aussagen eines mir bekannten Bergwächters werden Frauen öfters gerettet, Männer öfters geborgen.

        Zitat von tonion
        FRAUEN UND MÄNNER SIND ERST DANN WIRKLICH GLEICHBERECHTIGT, WENN DAS THEMA KEINES MEHR IST!
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • #49
          AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

          Zitat von miss marple
          Herzlichen Dank an Euch für die vielen aufbauenden Erfahrungsberichte & Anregungen zum Nachdenken!
          Für mich vielleicht das schmerzlichste Manko als Frau ist, dass mir quasi die Lehrjahre fehlen... Oder die Sturm-und-Drang-Zeit am Berg. Kletterfreunde von mir haben durchwegs Sozialisationserfahrungen nach dem Muster: "Dann bin ich mit meinem Freund 3 Jahre lang alle Steige im x. Schwierigkeitsgrad geklettert. ..."
          Habt mich aber ermutigt weiter an mir zu arbeiten, Richtung alpines Berggehen und Bergsteigen.
          Also nochmals Dank an Euch!
          Hallo Miss Marple,
          darf ich dir widersprechen?

          1.) Erfahrungen lassen sich jederzeit und in jedem Alter sammeln (hörte unlängst von einer Frau, die im Alter von 86 das Schifahren erlernte und diesen Sport noch mehrere Jahre sehr genossen hat.
          2.) zum Sammeln von Klettererfahrungen ist kein/e spezielle/r Freund/in erforderlich - Alpinschulen bieten verschiedene Kurse an.
          3.) es liegt an der Gesellschaft, dass sich Frauen nichts zutrauen und Männer immmer die Starken sein müssen, ob sie nun wollen oder nicht. Dies wird sich erst ändern wenn es in der Kindererziehung keinen Unterschied mehr zwischen Mädchen und Buben gibt, also alle gleich gefördert werden.
          4.) der Beginn dieses Forums brachte vielen von uns die ersten Wander- und Klettererfahrungen - egal ob Männlein oder Weiblein.

          Du bist in diesem Forum richtig - mach einfach mal wo mit.
          lg
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #50
            AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

            Endlich mal eine witzige Diskussion!

            Macht echt Spaß die Beiträge zu lesen
            Ich persönlich habe auch kein Problem damit wenn MANN oder FRAU bei irgendetwas besser sind als ich. Jeder hat nicht die gleichen Fähigkeiten in die Wiege bekommen. Ich spreche jetzt nur von mir - aber wenn es mir um etwas geht, dann habe ich einen eisernen Willen und arbeite hart daran mein Ziel zu verfolgen bis ich es erreicht habe. Beim Sport könnte ich MEHR geben, aber leider quält mich ein kleines "Faulitissyndrom" .
            Ausserdem muß ich sagen, dass ich auch ein klein wenig weniger Zeit habe, da ich mich als Frau ja noch um den Haushalt kümmern muß, was doch auch einige Zeit in Anspruch nimmt. Gerhard geht dann oft in der Zeit schon wieder laufen.

            Ich bin auch einmal am Berg blärrend (kein Scherz) und in Todesangst gefunden worden. Schäme mich auch nicht dafür. Die Sache war nur die - ich hatte NULL Bergerfahrung und ein Freund hat mich auf eine "leichte Tour" mitgenommen. Fakt war, dass uns Bergsteiger mit Ausrüstung (wir ohne) vom Berg entgegegen gekommen sind und uns abgeraten haben, aufzusteigen, da ein enormer Wind in der Wand bläßt und da der Nebel tief hängt. Der gute Freund meinte aber, er wolle weitergehen. Auf mein Drängen dies nicht zu tun, nahm er keine Rücksicht. TJA es wurde die reinste Tortour für mich - ich war oben fix und fertig und im Abstieg ist das obige dann passiert. Mein guter Freund hat mir aber nicht geholfen, sondern ist mir auch noch davon und hat mich alleine zurückgelassen. Ich hätte es sicher ohne Probleme geschafft, aber ich war nicht vorbereitet und habe mich auf den "Profi" verlassen - Tja.
            Hatte mir nach diesem Erlebnis geschworen, nie mehr in die Berge zu gehen.
            Na zum Glück gibt es dieses Forum hier, denn dadurch habe ich meine wirkliche Liebe zu den Bergen kennengelernt!!

            Eine andere Sache war ein Marschmarathon. Bis auf die letzten 7 KM schaffte ich den Marathon problemlos und mein Wegbestreiter ging nach den 1. 20 KM ein.

            Vom med. Standpunkt her mag es richtig sein, das wir Frauen nicht an die Leistungen der Männer herankommen, aber WIR FRAUEN SIND AUSDAUERND UND ZÄH.

            Übrigens gebe ich Daxy Recht: böse Mädchen kommen überall hin

            Liebe Grüße
            Zuletzt geändert von Everestbiggi; 29.05.2006, 13:44.
            "Wayuri"

            Kommentar


            • #51
              AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

              Zitat von Mathilde
              ....2.) zum Sammeln von Klettererfahrungen ist kein/e spezielle/r Freund/in erforderlich - Alpinschulen bieten verschiedene Kurse an.........
              Entschuldige Mathilde wenn ich dir in diesem Punkt wiederspreche. M.E. kann man Klettererfahrung nicht in einem Kurs einer Alpinschule erlernen. Klettererfahrung, und da meine ich nicht die bescheidenen Eindrücke welche z.B. in einem Wochendendkurs am Peilstein entstehen, kann man nur durch Klettern, Klettern und wieder Klettern sammeln.

              just my 2ct.
              Klettergilde D'Gipfler

              Meine Fotopage

              Kommentar


              • #52
                AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                dass männer im schnitt etwas (körperlich) leistungsfähiger als frauen sind ist ja nichts neues. bei beiden geschlechtern kann es harte, zähe brocken oder auch "weicheier" geben. deshalb würde ich ausdauer und zähigkeit nicht unbedingt als den vorteil der frauen ansehen. das ist immer eine frage der zielsetzung und motivation.
                letztes wochenende habe ich mit 3 freunden (2frauen,1mann) eine tour gemacht. die freundin meines freundes ist eher die vorsichtige und zurückhaltende person, also so vernünftig wie man es frauen immer nachredet. wir hatten das glück, immer verschiedene wege zu gehen. während der freund mit seiner freundin "untenrum" einen vermeintlich leichten weg ging (die schwierigkeit hat ihr allemal gereicht), wanderte ich mit dem anderen weiblein oben den grat entlang (ich wollte gipfel sammeln ). zwischendrin waren immer wieder extrem ausgesetzte, brüchige (kalk) kletterpassagen, die zwar nicht unbedingt zum weg gehörten, aber das eintönige laufen zwischendurch immer wieder aufpeppten. susanne war da jedesmal nicht zu bremsen. sie verfügte über fast keine bergerfahrung und in der halle klettere ich mindestens 2 grade über ihr. 4er klettereich ungesichert im brüchigen fels brachten mich zum nachdenken. immerhin mussten wir ja auch wieder abklettern. sie verschwendete daran keinen gedanken und legte gleich los, trotz dass ich meine bedenken äusserte. oben angekommen überkam sie dann die angst.....
                dies zeigt, dass auch frauen durchaus unüberlegt und leichtsinnig (in den bergen) handeln können. aber überwiegend sind dies doch die männer. nicht nur, weil in den bergen mehr männer unterwegs sind.
                ich hätte gerne eine freundin, die mit mir die liebe zu den bergen teilt. ein zweigeschlechtiges team sollte sich eigentlich optimal ergänzen, zumindest in nicht absolut extremen bereichen.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #53
                  AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                  Zitat von miss marple
                  4. Welche Gründe dafür gibt es, dass Frauen, die "harte alpine Touren" gehen eher die Ausnahme sind als die Regel?
                  Eigentlich wurden hier schon zahlreiche Gründe dafür genannt.

                  Die vermutlich unterschiedliche Sozialisation (Männer dürften einen anderen –erlernten?- Zugang zu Sport im Allgemeinen haben) sowie durch die (noch weit verbreitet) typisch weibliche Geschlechterrolle (Kinder und Küche) wird der (Frei-) Zeitfaktor mitunter Grund sein.

                  Etwas, dass Everestbiggi in modifizierter Form in ihrem Posting angesprochen hat und meiner Meinung auch Einfluss auf das Bergverhalten der Frauen hat, ist mit wem und in welchen Umfeld man/frau sich in den Bergen bewegt.

                  Wenn Tourenplanung, Kartenlesen, Spuranlage bzw. Spuren, Vorstieg usw. nicht ausschliesslich als „Männer Sache“ gesehen wird, wird es auch dem lt. Digitalis vermeintlich „schwachen Wesen“ möglich, sich mit der Materie auseinander zusetzen, Gefallen daran zu finden, sich zu steigen und berg-autonom zu handeln und zu entschieden. Sowohl alleine als auch in der Gruppe.
                  Dazu bedarf es eines toleranten Umfeldes mit ebensolchen Personen, die –auch wenn sie möglicherweise von „Natur aus stark“ und ein wenig schneller sind, sich zu Gunsten einer gleichberechtigten Bergpartnerschaft zurücknehmen können.

                  LG Petra

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                    Zitat von petz
                    Etwas, dass Everestbiggi in modifizierter Form in ihrem Posting angesprochen hat und meiner Meinung auch Einfluss auf das Bergverhalten der Frauen hat, ist mit wem und in welchen Umfeld man/frau sich in den Bergen bewegt.

                    Wenn Tourenplanung, Kartenlesen, Spuranlage bzw. Spuren, Vorstieg usw. nicht ausschliesslich als ?Männer Sache? gesehen wird, wird es auch dem lt. Digitalis vermeintlich ?schwachen Wesen? möglich, sich mit der Materie auseinander zusetzen, Gefallen daran zu finden, sich zu steigen und berg-autonom zu handeln und zu entschieden. Sowohl alleine als auch in der Gruppe.
                    Dazu bedarf es eines toleranten Umfeldes mit ebensolchen Personen, die ?auch wenn sie möglicherweise von ?Natur aus stark? und ein wenig schneller sind, sich zu Gunsten einer gleichberechtigten Bergpartnerschaft zurücknehmen können.

                    LG Petra
                    das ist eine wirklich interessante betrachtungsweise der ich viel abgewinnen kann
                    in einer gruppe sollten die partner sowieso alle gleichberechtigt sein. auch wenn ein partner über deutlich mehr erfahrung verfügt, sollte er deswegen nicht alle entscheidungen alleine treffen. frauen (das soll jetzt nicht heissen, dass sie immer die unerfahreneren oder schwächeren sind) haben immer interessante alternativen oder gedanken, auf die männer nicht so ohne weiteres kommen
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                      Zitat von vdniels
                      das ist eine wirklich interessante betrachtungsweise der ich viel abgewinnen kann
                      ....., vdniels
                      Diese zynische Bemerkung hättest Du dir auch sparen können! Es ist überhaupt typisch für dich, daß Du dich in diesem Heißluftthread so wichtig machst.
                      Unter dem Strich ist es nähmlich ganz egal, ob Frauen oder Männer besser sind, weil individuell muß die Gruppe zusammenpassen. Und jeder hat eine andere Tagesverfassung und jeder eventuell andere Spezialitäten. Und wenn man gemeinsam eine Tour unternimmt muß sowieso jeder für jeden da sein, nach seinem jeweils bestem Können und Wissen.
                      Und es wird immer Bessere und Schlechtere geben. Gott sei dank bist Du der Allerbeste.
                      Mit tiefer Hochachtung
                      Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                        Also, ich denke, es liegt wirklich am unterschiedlichen Koerperbau, dass Frauen im extremen weniger zu finden sind; insbesondere, wenn man eigentlich die ganze Zeit im Gstaeltli (Klettergurt) steckt, denn schliesslich muss man zwischendurch doch auch mal notduerftig seine Beduerfnisse erledigen und da sind Maenner eindeutig im Vorteil (Tricks von Frauen sind willkommen, Maenner weghoeren/-lesen...)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                          Hallo Moehrle,
                          zwar als nichtfrau kann ich dennoch eine Lösung anbieten die manche Kletterpartnerin in der kalten Jahreszeit nutzte.

                          Findet man bei Globetrotter.

                          Gruß.

                          P.S.: Habe weggesehen / hören ging nicht immer .
                          Angehängte Dateien
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                            Zitat von Moehrle
                            Also, ich denke, es liegt wirklich am unterschiedlichen Koerperbau, dass Frauen im extremen weniger zu finden sind; insbesondere, wenn man eigentlich die ganze Zeit im Gstaeltli (Klettergurt) steckt, denn schliesslich muss man zwischendurch doch auch mal notduerftig seine Beduerfnisse erledigen und da sind Maenner eindeutig im Vorteil (Tricks von Frauen sind willkommen, Maenner weghoeren/-lesen...)

                            Sollten nicht ohnehin alle Frauen des Nähens mächtig sein, und dadurch im STande sich zu helfen?

                            Edit: da war wohl jemand schneller...
                            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                              Zitat von Ecki
                              Diese zynische Bemerkung hättest Du dir auch sparen können! Es ist überhaupt typisch für dich, daß Du dich in diesem Heißluftthread so wichtig machst.
                              Unter dem Strich ist es nähmlich ganz egal, ob Frauen oder Männer besser sind, weil individuell muß die Gruppe zusammenpassen. Und jeder hat eine andere Tagesverfassung und jeder eventuell andere Spezialitäten. Und wenn man gemeinsam eine Tour unternimmt muß sowieso jeder für jeden da sein, nach seinem jeweils bestem Können und Wissen.
                              Und es wird immer Bessere und Schlechtere geben. Gott sei dank bist Du der Allerbeste.
                              Mit tiefer Hochachtung
                              Ecki
                              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Frau am Berg, kein Scherz ...

                                Zitat von Steffe
                                zwar als nichtfrau kann ich dennoch eine Lösung anbieten die manche Kletterpartnerin in der kalten Jahreszeit nutzte.

                                Findet man bei Globetrotter.
                                Das ist ja super! Hab's mir gleich bei globetrotter angeschaut! Also, damit herrscht ja dann schon fast Gleichberechtigung! (Sogar, was die Signatur im Schnee angeht laut der Bewertungen des Artikels )

                                Heidi

                                Kommentar

                                Lädt...