Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wienerwaldkenner

    Mir scheint, dort war der Woifal einmal?
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      AW: Wienerwaldkenner

      Zitat von alice58
      Mir scheint, dort war der Woifal einmal?
      Ja, der Woifal ist Spezialist für Wienerwaldberge und fürn GE-Punkt
      ähäm, ich mein fürn HOHEN-GE

      PS: warum sind den einige der animierten Smileys eingfrorn
      Klettergilde D'Gipfler

      Meine Fotopage

      Kommentar


      • #18
        AW: Wienerwaldkenner

        Danke Eli!

        Den kannte ich noch nicht..
        Bin da aber sicher schon oft vorbeigelaufen..

        lg
        Michael

        Kommentar


        • #19
          AW: Wienerwaldkenner

          Zitat von fr4nz
          PS: warum sind den einige der animierten Smileys eingfrorn
          wohl aus Erstaunen über'n Woifal sein vielseitiges Spezialistentum

          Kommentar


          • #20
            AW: Wienerwaldkenner

            zum Thema gut markiert zum Hoher Ge

            die Abzweigung ist leicht zu übersehen

            habe ich vorige Woche selbst erlebt
            Wirklich oben bist Du nie

            Reinhard Karl

            Kommentar


            • #21
              AW: Wienerwaldkenner

              Richtiger Wienerwaldkenner müssen dann aber schon die "Wienerwald-Quattrologie" absolviert haben. Das ist die Besteigung aller 4 WW-Gipfel mit Gipfelbuch (Rossgipfel, Hoher Ge, Steinplattl, Badner Turm).
              Wobei letzterer trotz guter BH-Absicherung für Nichtkletterer ein kleines Problem darstellen dürfte (3/+), Absteig durch abseilen.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #22
                AW: Wienerwaldkenner

                Zitat von Gamsi
                ..., Badner Turm).
                Wobei letzterer trotz guter BH-Absicherung für Nichtkletterer ein kleines Problem darstellen dürfte (3/+), Absteig durch abseilen.
                Ich würd sagen, schon ein "oberer" 3+.
                Aber es gibt auch schöne Routen von 5 aufwärts, und man ist fast immer allein (da auch nicht ganz leicht zu finden, da Zustieg recht verwachsen inzwischen).
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wienerwaldkenner

                  Zitat von blackpanther
                  (da auch nicht ganz leicht zu finden, da Zustieg recht verwachsen inzwischen).
                  Daher hat der Fels dort auch noch einen etwas anderen haftreibungskoeffizient wie das jammerwandl
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wienerwaldkenner

                    Zitat von alice58
                    Mir scheint, dort war der Woifal einmal?
                    Das ist richtig. Es war allerdings schon am 17.01.2002, als ich das letzte Mal am Rossgipfel und Steinplattl war. Ausgangspunkt war Buchelbach, dann gings über den Habelsberg zum Rossgipfel, runter nach Weidenbach und zur Geschriebenen Buche, übers Kreuzeck zum Steinplattl (problemlos in einer Waldschneise), weiter zum Hengstlberg (hat auch ein Gipfelkreuz), in Auf und Ab rüber zum höchsten der Drei Berge und über die Sattelberge nach Pressbaum. War eine schöne Winterwanderung mit ca. 10-20 cm Schnee.
                    Ein richtiger Wienerwaldkenner scheine ich aber nicht zu sein, weil mit noch der Hohe Ge und der Kahlenbergergrat fehlen. Der Badener Turm bleibt sowieso außerhalb meiner Fähigkeiten, obwohl, einen 3er hab ich auch schon gemacht.
                    Allerdings dürfte es nicht viele geben, die den Hirschenstein (Andre ausgenommen) oder den Kuhberg oder den Hochstöcklberg kennen.
                    lg
                    Woifal


                    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                    (Iwan S. Turgenjew)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von Gamsi
                      Richtiger Wienerwaldkenner müssen dann aber schon die "Wienerwald-Quattrologie" absolviert haben. Das ist die Besteigung aller 4 WW-Gipfel mit Gipfelbuch (Rossgipfel, Hoher Ge, Steinplattl, Badner Turm).
                      Wobei letzterer trotz guter BH-Absicherung für Nichtkletterer ein kleines Problem darstellen dürfte (3/+), Absteig durch abseilen.
                      So, nachdem ich heute am Hohen Ge war, Rossgipfel und Steinplattl schon besucht habe, fehlt mir nur mehr der Badener Turm um die "Wienerwald-Quattrologie" zu vervollständigen. Obwohl ich schon länger nicht mehr geklettert bin sollte es für einen "oberen 3+" reichen. Wie heißts so schön? "Ein Vierer geht immer"
                      Klettergilde D'Gipfler

                      Meine Fotopage

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wienerwaldkenner - Helenental mit Hauptklause

                        Zitat von fr4nz

                        Der Rossgipfel mit Kreuz und Gipfelbuch.
                        Dieses Foto unter
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...28&postcount=5
                        hat mich kaum mehr schlafen lassen !
                        Denn ich wollte wenigstens zu 50 % ein Wienerwaldkenner sein !

                        Also ging`s heute endlich wieder einmal gezielt in die Berge !

                        Beim Biosphärenpark Wienerwald ist es so :
                        Das, was Gott nicht geschaffen hat, schuf der Mensch !

                        anf 1.jpg

                        So verdanken wir diese herrlichen Felsformationen fleißigen Steinbrucharbeitern !


                        Eine Richtschnur, den Roßkogel überhaupt zu finden, war diese ca. 390 m hoch gelegene Hauptklause an der Schwechat :

                        klause 1.jpg

                        Die Info-Tafel waren noch taubenäßt.

                        hauptklause.jpg

                        Aber man kann`s schon lesen :

                        klause 2.jpg

                        Durch diese hypotechnisch megagestylte Anlage,

                        klause 3.jpg

                        war Baden
                        - am Ausgang des Helenentales liegend -
                        natürlich ständig von einer schrecklichen Überflutung bedroht.

                        klause 4.jpg

                        Unter so einer Hochtechno-Anlage leben zu müssen, bedeutete in Baden : Arbeitsplätze für Psychiater !
                        Denn hier hatten Terroristen jahrelang ein leichtes Spiel, Baden unter Wasser zu setzen !

                        klause 5.jpg

                        Doch zum Glück - oder : wie durch ein Wunder - passierte nix !

                        1756
                        ist wohl eines der wichtigsten Jahre für unsere Region :
                        Mozart - für Baden sehr wichtig ! - wurde geboren und - . . . ( jeder kann doch Latein ! )

                        klause 6.jpg

                        Natürlich ist die Hauptklause in der Kompass-Karte ebenso eingezeichnet,
                        wie der erste Berg, den ich heute betreten werde :

                        kompass 2 f.jpg

                        Hier wird Schelli den Kronawettkogel allerdings vergeblich suchen :

                        amap 1.jpg

                        EINE WARNUNG : Der SCHRANKEN kann in der Früh offen sein, aber wenige Stunden bei der Rückkehr abgeschlossen !

                        Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2007, 20:41.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wienerwaldkenner - Kronawettkogel ( 495 m ) und Habelsberg

                          Zitat von Willy
                          Hier wird Schelli den Kronawettkogel allerdings vergeblich suchen :
                          Und hier sind sie schon : Die letzten Meter zum Hochstand-geschmückten Gipfel.

                          kr 11 fgh.jpg

                          Jagdgewehre samt Munition gibt`s
                          am 495 m hohen Kronawettkogel
                          ebenfalls :

                          kr 2.jpg

                          Schöne Nebelstimmung, wenn ich zum 551 m hohen Sa(a)gberg - meinen heutigen 5. (und letzten) "Gipfel" - hinübersehe :

                          kr 3.jpg

                          Und hier nochmals - links - der Kronawettkogel von Norden :

                          kr 4.jpg

                          Am Weg vom Gaisrücken in Richtung Tages-Hauptziel Roßgipfel entdecke ich am Habelsberg diese verdächtige Holzkonstruktion,

                          ro 1.jpg

                          umkreise vorsichtig diese offenbar für einen höheren Zweck geschaffene Holz-Architektur

                          ro 2.jpg

                          und ersteige - nachdem ich wissen will, was in der gelben Schatzkiste drinnen ist -

                          ro 3.jpg

                          die Plattform :

                          ro 4.jpg

                          Öffne vorsichtig den Deckel
                          und pralle entsetzt zurück :

                          EINE HÖLLENMASCHINE MIT SPRENG-MUNITION

                          ro 5.jpg

                          Vorsichtigst und in Extrem-Zeitlupe - jeden kleinste Erschütterung vermeidend - klettere ich wieder hinunter
                          und finde - völlig fix und fertig wie ich - logo - nach diesem Schock-Erlebnis war - zum Glück diese RED-BULL-Tankstelle :

                          ross 1.jpg

                          Zwar habe ich hier den Roßgipfel schon vor Augen.
                          Aber werden meine Kräfte reichen, den letzten Anstieg zu schaffen ?

                          ross 2.jpg

                          Zum Glück kann ich mich am "Wand-Fuß" nochmals bei einer weiteren RED-BULL-STATION stärken :

                          ross 4.jpg


                          Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2007, 20:43.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wienerwaldkenner - Rossgipfel 633 m

                            Doch dann :

                            gi1.jpg

                            Das von fr4nz angekündigte Wienerwald-Wunder :
                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...94&postcount=2

                            gi2.jpg

                            Durch unser FORUM bestens vorinformiert, nähere ich mir angstfrei dieser Blechdose

                            gi2a.jpg

                            öffne sie

                            gi3.jpg

                            und finde Autogramme der besten Bergsteiger unseres Landes vot :

                            gi6.jpg

                            Demutsvoll und scheu setze ich meinen Namen dazu mit dem Wissen,

                            gi 7.jpg

                            nun zu 50 Prozent ( oder sind es 50 Grad ) ein
                            WIENERWALD-KENNER
                            zu sein !

                            Aber - was ist das ?
                            Bin ich Salz-berauscht durch die viele RED-BULL-Standeln ?
                            Was gleisst dort am Baumstamm so silbern und hell ?
                            Ist`s eine Abhör- oder Überwachungsanlage ? Oder hing hier einmal ein Bild ?

                            ro 7 thermometer.jpg

                            Als ich näher komme, traue ich meinen Augen nicht :

                            Das ist ein Alkomat :

                            ro 8 thermometer.jpg

                            Ich glaub, dieses Thermometer zeigt immer 3 Grad Celsius an !

                            Am Rückweg zum Habelsberg und Gaisrücken komme ich natürlich wieder bei diesem prekären Unfallort vorbei :

                            Dieser Hochstand konnte das Über-Gewicht des Jägers nicht mehr ertragen :

                            schwerer jäger.jpg

                            Und in der Zwischenzeit wurden sogar dieser neue RED-BULL-SHOPS errichtet :

                            rückweg.jpg

                            Dank der vielen gelben Kisteln, die hier überall herumstehen,
                            kann ich meinen Munitions-Bedarf immer wieder nachfüllen !

                            rückweg 4 muni.jpg

                            Hätte ich eine bessere Kamera, dann könnte man jetzt den Schneeberg sehen :

                            rückweg 2 mit schneeberg.jpg

                            Was ist das ? Spinnt meine Kamera ? Hier ist er ja plötzlich sichtbar geworden :

                            EISGEPANZERT :

                            rückweg 3 schneeberg.jpg
                            Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2007, 20:48.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wienerwaldkenner - Saagberg


                              Nun aber auf zum letzten der "Cinque Torri" - zum Saagberg :

                              Ausgangspunkt ist - wie immer - ein Hochstand :

                              sa1.jpg

                              Mühsam kämpfe ich mich durch eine der unzähligen

                              "ELI-SCHNEISEN" :

                              sa3.jpg

                              Immer wieder fast knietief im Laub versinkend :

                              sa4 wadltief.jpg

                              Das gehört doch alles professionell entfernt und entsorgt !

                              Läßt man es hier liegen, behindert es nicht nur fromme Wanderer sondern zerfällt zu Umwelt-schädlichem

                              FEIN-STAUB

                              sa5 wadltief.jpg

                              Und was soll denn das ?

                              pa1.jpg

                              Überall errichtet man hier

                              pa 2fff.jpg

                              Panzersperren

                              pa3.jpg

                              Diese ist wenigstens mißlungen :

                              pa 4 misslungen.jpg

                              Doch nun war ich am Ende mit meinen Ressourcen.

                              Kraftlos sinke ich (fast) schon zu Boden,
                              da finde ich kurz vor meinem Aufgehen ins
                              ( wie hat das Schelli noch kürzlich forumformuliert ? ? )
                              - na egal -
                              buchstäblich in letzter Sekunde dieses Himmelsbrot :

                              sa8 essabres.jpg

                              Derart vollvitaminsiert stehe ich nur wenige Minuten später am
                              - offenbar schon von den Kelten mit Steinen geschmückten -
                              höchsten Punkt :

                              sag gipfel 2.jpg

                              Also am Gipfel vom

                              Saagberg

                              sag gipfel 1.jpg

                              Glückstrunken
                              - die ELISCHNEISE weist mir ja schnurgerade den richtigen Weg -
                              wandle ich zurück,

                              sa9g elischneise.jpg

                              da erstarre ich :

                              AUTOSPUREN

                              sa7 autospuren fff.jpg

                              Nein, nein, nein, Manfred ! Das sind nicht meine

                              Autofahren ist im Biosphärenpark Wienerwald selbstverständlich streng untersagt !

                              Das wußte ich und war daher nur mit Pferdestärken

                              pferd 0.jpg

                              unterwegs !

                              pferd 2.jpg

                              Es waren aber Leihgaben der Zisterzienser in Heiligenkreuz !

                              ( Mein kürzlich angeschafftes Pferd hatte Migräne und wollte zu Hause bleiben ! )

                              Die (tränenreiche) Rückgabe der beiden mir so lieb gewordenen Tiere erfolgte auf dieser "Stitfs-Brücke" :

                              brücke in heiligenkreuz.jpg

                              Wo stärkt man sich nach fünf derartig anstrengenden Gipfeln ?

                              Hier isst man am besten und - obwohl mir persönlich das wurscht ist - auch am gesündesten:

                              rathaus 1.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2007, 20:51.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wienerwaldkenner

                                Zitat von Willy
                                Nein, nein, nein, Manfred ! Das sind nicht meine (Autospuren)
                                na hoffentlich!

                                autospuren.jpg


                                Zitat von Willy
                                Hier isst man am besten
                                meinst Du das Mittagsmenü in der Rathauskantine?

                                rathaus.jpg


                                Danke, Willy!
                                Netter Bildbericht.

                                Kommentar

                                Lädt...