Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Nicht jeder Wienerwaldler braucht einen Namen !

    Naja, Willy, diese Felstürme sind aber auch lange nicht so geheimnisvoll wie 'mein' Berg!

    Außerdem hat - zumindest im Höllensteinzug - ja wirklich jeder noch so unbedeutende Gupf einen Namen, wenn nicht gar ein Gipfelkreuz...

    comp_IMG_0553.jpgcomp_IMG_0549.jpg
    comp_IMG_0294.jpgcomp_Bild003.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 18.03.2012, 22:59.

    Kommentar


    • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Wie wär's damit: Hat der schon einen Namen? ...
      Ist das P 584 oberhalb Huber Ram?
      Oder der Hintere Mitterberg (ebenfalls 584m)?
      Berge dieser imponierenden Prominenz hätte ich noch einige vorrätig, nur Namen fehlen mir noch

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Ist das P 584 oberhalb Huber Ram?
        Oder der Hintere Mitterberg (ebenfalls 584m)?
        Berge dieser imponierenden Prominenz hätte ich noch einige vorrätig, nur Namen fehlen mir noch
        Es ist der da in der Fortsetzung des Geiß-(Gais-)bergrückens nach SW:

        hügel.jpg

        Kommentar


        • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Es ist der da in der Fortsetzung des Geiß-(Gais-)bergrückens nach SW ...
          Da war ich schon gelegentlich oben, im Zuge der "Überschreitung" vom Geißberg her. Das Unterholz dort scheint jetzt etwas ausgelichtet zu sein

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Da war ich schon gelegentlich oben, im Zuge der "Überschreitung" vom Geißberg her. Das Unterholz dort scheint jetzt etwas ausgelichtet zu sein
            Das Interessanteste dort war die Mini-Steinhöhle. Ich hab sie erst vom Laub befreien müssen.
            Zuerst dachte ich an einen Geocache, aber es war nichts dergleichen zu entdecken.
            Und, wie nennen wir den Hügel jetzt?

            Kommentar


            • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Das Interessanteste dort war die Mini-Steinhöhle. Ich hab sie erst vom Laub befreien müssen.
              Zuerst dachte ich an einen Geocache, aber es war nichts dergleichen zu entdecken.
              Und, wie nennen wir den Hügel jetzt?
              Hinterster Mitterberg
              Geißberg-Südwest
              Soldatengrabkuppe (da war doch eines an der Höhenstraße?!)
              oder Willy's fast Letzter

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • DER ESCHENKOGEL - Ein Grenzfall für die Alpin-Wissenschaft ( Stand vom 31. 3. 2012 )

                Zitat von Franz33

                Servus Willy, aber Vorsicht ist geboten ! Nur mit größter Mühe ist hier ein Gipfelsieg zu schaffen !

                Toi Toi Toi Willy !

                Danke, Franz, für`s Mut-Machen !

                Heute kam ich in diesem aktuellen Sperrgebiet westlich vom Anningerhaus zu folgendem wissenschaftlich kaum mehr anfechtbaren Ergebnis :

                DIE GANZE WAHRHEIT ÜBER DEN ESCHENKOGEL

                Dieser Wienerwald-Gigant hat vier Gipfel !

                Wobei vermutlich aus Sparsamkeit oder Schlamperei
                - ich vermute Letzteres -
                bisher nur zwei dieser Erhebungen genau vermessen worden sind.

                Wer es gerne ein bissl humorig hat, besteigt den Südwest-Gipfel :

                eschen 1a f.jpgeschen 1b f.jpg

                Am Westgipfel fanden wir hingegen ein "untrügliches" und angenehm anpassungsfähiges Höhenzeichen :

                eschn 2a f.jpgeschen 2b f.jpg

                ( Franz, seit wann sponserst Du den Mateschitz ? ? ? )

                Und wer sowas Leckeres antrifft, weiß, der nächste Hochstand ist nicht weit :

                salz hp.jpg

                Und genau so ist es !

                Der Mittelgipfel ist also ein El Dorade für schussbereite Jäger und Frauen mit ausgeprägtem Gleichgewichts-Gefühl :

                eschen 3a f.jpgeschen3b f.jpg

                Und am Ostgipfel staunte ich, dass die Jubiläumswarte nicht im Sturm hin und her schwankte
                oder (sich) gar auf das Gipfelkreuz stürzte !

                eschen 4a f.jpgeschen 4b f.jpg

                ( Trotz Sperre der "Eisenstadt-Autobahn" wegen irren Sturmes waren wir dort oben ! Aber nur, weil es auf der Aussichts-Plattform ein Geländer zum Nicht-Runterfallen gibt !)


                Da sich bei dieser Vormittags-Wanderung eine Überfülle an Material angehäuft hat,
                - übrigens zwei funkelnagelneu(gefunden)e in der Kompasskarte eingezeichnete und bisher übersehene WW-Gipfel ! -
                - - - die fehlen daher in dieser Liste : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=688 - - -
                erlaube ich mir, diesen Sensations-Bericht in einem eigenen Thread zu offerieren :
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62666
                Zuletzt geändert von Willy; 31.03.2012, 23:12.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner

                  Servus Willy,

                  Bravo, für den tollen Bericht über die verstreuten Gipfel des Eschenkogel.

                  Man sieht auch auf der Karte, daß es hier doch mehrere Einzelerhebungen gibt ! Die genaue Höhe der einzelnen wäre auch interessant.

                  ##TMPCompress##.JPG

                  Interessant auch der Rücken westlich vom Vierjochkogel der eine

                  größere Höhe aufweist als der VJK selber !

                  Die 656m sind (glaub ich) die 2. höchste Erhebung am Anninger.
                  Grüße; Franz
                  _____________

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Ja, habens am Eschenkogel noch immer nicht zusammengeräumt?
                    Unordnung machen und dann alles liegenlassen...
                    Hoffentlich habens jetzt wenigstens ihr Werkzeug mitgenommen!

                    eschenkogel.jpg

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von maxrax
                      Hoffentlich habens jetzt wenigstens ihr Werkzeug mitgenommen :

                      [ATTACH]395024[/ATTACH]


                      Ja, wurde weggeräumt ! Aber nur weil Ostern kommt !

                      Und damit es wenigstens derzeit bei einem Streit vor Ort um den echten und wahren Eschenkogel nicht zu gefährlich wird !

                      Übrigens : Wenn Du Dich dort schon so gut auskennst :

                      Auf welchen zwei von vier Eschenkogel-Gipfeln wurden diese Aufnahmen gemacht ?

                      Südwestgipfel f f f.jpg

                      Auflösung gibt`s keine !

                      Westgipfelf f f f.jpg

                      Übrigens :

                      Jeder, der keine 08/15-Wanderung auf diesen Nebengipfel vom Anninger unternehmen will,
                      benützt natürlich den Gumpoldskirchner Klettersteig :
                      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=58339

                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2012, 16:18.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        .......oder Willy's fast Letzter

                        lg
                        Norbert
                        bitte mochts weiter so, so gehen meiner einer die ziele nie aus

                        IMG_0020_(12).jpg
                        jo mei schee woars heit, und weit und breit keine marathonläufer im weg.


                        lg othmar
                        Zuletzt geändert von Othmar1964; 15.04.2012, 20:02.
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          He, das wär doch ein passendes neues Benutzerbild!

                          Othmar alt:

                          altes Benutzerbild.jpg


                          Othmar neu:

                          Othmar1964.jpg


                          L.G. Manfred
                          Zuletzt geändert von manfred1110; 15.04.2012, 20:08.

                          Kommentar


                          • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            bitte mochts weiter so, so gehen meiner einer die ziele nie aus
                            Bitte sehr:

                            hhhhhhh.jpg


                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            jo mei schee woars heit, und weit und breit keine marathonläufer im weg.
                            Stimmt.

                            lsthstr.jpg

                            Übrigens: ich glaube, wir sind uns heute in der Nähe der Kugelwiese begegnet.
                            Zuletzt geändert von maxrax; 15.04.2012, 22:08.

                            Kommentar


                            • AW: Kugelwiesenmugel und Salzstanglspitz

                              Griass di maxrax

                              ich glaub das kann schon möglich gewesen sein:

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Übrigens: ich glaube, wir sind uns heute in der Nähe der Kugelwiese begegnet.
                              Ich hatte aber nur Augen für die traurigen Kuhschellen:


                              und die schönen "November-Impressionen" Mitte April:


                              LG Othmar
                              Zuletzt geändert von Othmar1964; 16.04.2012, 23:04.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                                Ich hatte aber nur Augen für die traurigen Kuhschellen
                                und die schönen "November-Impressionen" Mitte April
                                Ja, so ein Wetter hat schon was.

                                shsa.jpg

                                shsb.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...