Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Wienerwald

    Zitat von maxrax
    Mit GPS ist es ja leicht.
    Nicht, wenn man so schlecht sieht wie ich !

    Doch falls aus unverständlichen Gründen sich erst jetzt
    - also (unverzeihlich) verspätet -
    jemand in diesen mit 734 Antworten voll-gepropften und mit 100.007 interessierten Hits versehenen Super-Thread eingeklinkt hat :

    Der Wienerwald ist nicht (nur) ein banales hügeliges Auf und Ab
    sondern (vor allem) auch so was :

    arn f.jpg

    hahnenkammturm f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2013, 23:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Der Wienerwald

      Schöne Fotos.

      Wer ist denn der Topropekletterer?
      Bei der Finsternis herumklettern ist auch nicht ohne..

      Kommentar


      • AW: Der Wienerwald

        Zitat von BERGMAXI
        Wer ist denn der Topropekletterer?
        Ich weiß es nimmer. Hab` ihm aber von meinen ca. 50 (!) Fotos - ich erbat damals seine E-Mail-Adresse - mindestens zehn Bilder geschickt.

        Zitat von BERGMAXI
        Bei der Finsternis herumklettern ist auch nicht ohne..
        So finster war`s damals noch nicht.

        Nachdem ich - größtenteils mit Haralds Hilfe - diese "roten Gipfel" erklettert hatte,

        a0 f.jpg

        - hier ein gewagter Tiefblick von irgendeinem dieser Peilstein-Türme -

        a1 f.jpg

        genossen wir bei zunehmend tiefstehender Sonne, wie zwei Burschen sich abwechselnd immer wieder den Hahnenkammturm hochschraubten :

        a2 f.jpg

        Ich konnte mich mit meiner ultrabilligen - ich muss eisern sparen ! - SAMSUNG damals also herrlich spielen und sogar brauchbare Bilder erzeugen.

        Dass auch ich eines Tages auf den Hahnenkamm klettern würde,
        gehört (allerdings) zu den vielen unerklärlichen Wundern dieser Welt !


        Übrigens : Ich zähle bisher "nur" 648 Gipfel-Ziele im Wienerwald.

        Leute : Das darf und kann doch nicht alles gewesen sein, was uns das Leben zu bieten hat !
        Zuletzt geändert von Willy; 13.02.2013, 23:50.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Der Wienerwald

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          ... Übrigens : Ich zähle bisher "nur" 648 Gipfel-Ziele im Wienerwald. ...
          Willy, willst' mich provozieren
          Nachschub wird schon vorbereitet ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • AW: Der Wienerwald

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Übrigens : Ich zähle bisher "nur" 648 Gipfel-Ziele im Wienerwald.

            Leute : Das darf und kann doch nicht alles gewesen sein, was uns das Leben zu bieten hat !
            Das hängt eben ganz davon ab, was du als Gipfelziel definierst.

            Namenlose, aber höhenvermessene Wienerwaldgipfel gibt's zuhauf, wie beispielsweise dieser schöne Gupf mit HQS 17:

            ww-gipfel-namenlos.jpg

            Und wie ich Norbert kenne, wird er sicher auch für diese Aufwölbung der Erdkruste einen Namen aus dem Hut zaubern.
            Zuletzt geändert von maxrax; 14.02.2013, 15:33.

            Kommentar


            • AW: Der Wienerwald

              Zitat von maxrax
              Das hängt eben ganz davon ab, was du als Gipfelziel definierst.
              Namenlose, aber höhenvermessene Wienerwaldgipfel gibt's zuhauf, wie beispielsweise dieser schöne Gupf mit HQS 17:

              Und wie ich Norbert kenne, wird er sicher auch für diese Aufwölbung der Erdkruste einen Namen aus dem Hut zaubern.

              Na, passt schon ! Norbert braucht da nicht lange nachdenken ! Dieser Gipfel heißt schlicht und einfach

              Erdkruste



              Natürlich wird es allerdings außer mir (aber)tausende Forumianer(innen) interessieren, wo sich diese geologische WW-Sensation befindet !

              Und zu unser aller Glück kann nicht einmal Fuzzy einen Gipfel-Quiz aus dieser ehemaligen Bunker-Anlage des 2. Weltkrieges machen !

              Musst die Karten also gleich auf den Tisch legen !

              Übrigens :

              Was waren das noch für glorreiche WW-Zeiten, als es in diesem Thread noch um echte Gipfel-Ziele ging wie hier um den

              arsch der welt fff.jpg

              Übrigens :

              Wenn man alle vermessenen namenlosen WW-Gipfel auch in unsere Betrachtungen einbeziehen will,
              - hier nur zwei Beispiele -

              namenlos f.jpg

              dann ist das - Arthur Schnitzler würde sagen - ein "weites Land" !

              Und was schreibt man (stolz) ins Forum, wenn man auf so einem komischen Höhen-Quer-Summler war ?

              Ich war auf HQ 11 und dann auf HQ 15 ? ? ?

              Solch - um es höflich zu formulieren - höchst eigenartige Gipfel-Zuweisungen ist man normaler Weise nur vom Mond gewohnt !

              Zuletzt geändert von Willy; 14.02.2013, 22:15.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Der Wienerwald

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                ... Wenn man alle vermessenen namenlosen WW-Gipfel auch in unsere Betrachtungen einbeziehen will, ...
                Da brauche ich gar nicht Schnitzler zu bemühen, sondern nur die recht schön gemachte Homepage von Hochstrass:

                Zitat von Homepage Hochstrass, Geologie
                Vom Wh. Burda (Siedlung Hasenriegl) führt ein östlicher Rücken über die Schüttleiten (591m) und den Kleinkrottenbachberg und ein westlicher über den Hollerriegel (550m), den Bärengrabenberg und die Riegelswart nach Klausenleopoldsdorf.
                Namen gibt's also durchaus, man muß sie nur (gelegentlich er)finden

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • AW: Der Wienerwald

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Natürlich wird es allerdings außer mir (aber)tausende Forumianer(innen) interessieren, wo sich diese geologische WW-Sensation befindet !

                  Und zu unser aller Glück kann nicht einmal Fuzzy einen Gipfel-Quiz aus dieser ehemaligen Bunker-Anlage des 2. Weltkrieges machen !

                  Musst die Karten also gleich auf den Tisch legen !
                  An anderer Stelle im Forum hab ich ihn vor kurzem erwähnt.

                  Musst also nur suchen!



                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Übrigens :

                  Was waren das noch für glorreiche WW-Zeiten, als es in diesem Thread noch um echte Gipfel-Ziele ging wie hier um den...
                  Im Gegensatz zu so manchen deiner Felszipferln, die einfach nur so in der Gegend herumstehen, ist mein Gipfel ein echter Gipfel, d.h. er überragt seine Umgebung deutlich.
                  Und immerhin ist er ein Fast-Siebenhunderter. Im Umkreis von 3 km gibt es nur einen einzigen Gipfel, der (um 27m) höher ist.


                  Mein Berg bietet einen Grenzstein...

                  HQS17_kk.jpg


                  ...und sogar mit einer Felsformation an seiner Westflanke kann er aufwarten:

                  HQS17_fels.jpg


                  Das Gipfelplateau selber hat allerdings - das geb ich offen zu - Verbesserungspotential:

                  HQS17_plateau.jpg

                  Aber da würde mir schon etwas einfallen...
                  Zuletzt geändert von maxrax; 15.02.2013, 10:57.

                  Kommentar


                  • AW: Der Wienerwald

                    Zitat von maxrax
                    Mein Berg bietet (sogar) einen Grenzstein . . .
                    Und Du glaubst wirklich, irgend jemand fällt auf Deine (plumpen) Fotomontagen noch herein ?



                    Als ich nämlich dort unterwegs gewesen bin, stand dieser K&Kling noch an höchster Stelle :

                    grenzstein fff.jpg


                    Übrigens :

                    Etwas spektakulärer sollten unsere Beiträge schon wieder werden !
                    Was habe ich mich nämlich angestrengt, dass Leute wie Schumi zu uns kommen :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...chwechatbach-)
                    Setzt bitte das Image des Wienerwaldes nicht leichtfertig auf`s Spiel !
                    Zuletzt geändert von Willy; 15.02.2013, 18:43.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Der Wienerwald

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Etwas spektakulärer sollten unsere Beiträge schon wieder werden !
                      Also ich muss sagen, für den Wienerwald sind da eh ein paar recht spetakuläre Beiträge dabei.

                      Und unterhaltsam allemal

                      Kommentar


                      • AW: Der Wienerwald

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Etwas spektakulärer sollten unsere Beiträge schon wieder werden !
                        Ich warte gespannt...

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          Wenn Willy nichts nachlegen kann, muss ich eben wieder einspringen...

                          Ist das spektakulär genug?

                          004.jpg003.jpg
                          001.jpg002.jpg
                          Zuletzt geändert von maxrax; 09.03.2013, 21:34.

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner

                            Zitat von maxrax
                            Ist das spektakulär genug?
                            Ja, ja ! In der Tat !

                            Mich hätt`s soeben fast vom Hocker runter g´haut !

                            Leider kann ich nicht mit derart tollen Bildern dienen

                            sondern nur mit solch alten Schinken :

                            Hahnenkammturm.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 17.03.2013, 21:55.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • 28. März 2013

                              Vorgeschichte :

                              Bei dieser Tour
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ld-)-22-3-2013
                              fragt mich Martin Gamsi beiläufig :
                              "Warst Du auch schon auf dem Lausbubenpfeiler ?"
                              Ich antworte ungefähr so :
                              "Ja, wahrscheinlich. Denn ich bin bei der Lausbubenwand auf allen damals nur irgendwie auskundschaftbaren Gipfeln gewesen."

                              Doch als ich heute kurz nach 13 Uhr aus meinem - diesmal ungewöhnlich tiefen - Mittagsschlaf erwache
                              und die Sonne hell wie selten noch in diesem Jahr durch`s Fenster strahlte, war mir sofort klar :

                              Ich fahre nochmals in die Mödlinger Klause :

                              a1 f.jpg

                              Martin sagte mir : "Du musst nur von der ersten Scharte im Mödlinger Klettersteig ca. eine Minute nach links gehen !"

                              a2 f.jpg

                              Das tat ich. Allerdings ohne Steigeisen !

                              a3 f.jpg

                              Und tatsächlich hätte ich bei der Unteren Lausbubenwand gleich los-bouldern könen :

                              a4 f.jpg

                              Aber Ihr wisst : Mir geht`s nur um Gipfel :

                              a5 f.jpg

                              Man könnte und sollte dieses beachtliche Fels-Gebilde "Unteren Lausbubenpfeiler" nennen !

                              a6 f.jpg

                              Dass seine Besteigung so einfach sein würde, hatte ich bis zuletzt nicht vermutet :

                              a7 f.jpg

                              ( Links der Schwarze Turm. Rechts St. Othmar. )


                              Doch dann steht er (trotzig) vor mir :

                              Der eigentliche Lausbubenpfeiler :

                              a8 f.jpg

                              Vom putzileicht erreichbaren "Obersten Lausbubenpfeiler"

                              a9 f.jpg

                              - schwierig ist hier nix -

                              a10 f.jpg

                              schaue ich etwas skeptisch - der Neuschnee war recht rutschig - zum eigentlichen (Oberen) Lausbubenpfeiler hinunter :

                              a11 f.jpg

                              Dass ich, um auf diesen exponierten Gipfel zu kommen,
                              - ein Schritt war unangenehm ausgesetzt -
                              mich am Seil sicherte, wird mir wohl kaum jemand krumm nehmen :

                              a12 f.jpg

                              Und daher noch ein weiterer Blick vom ( Oberen ) Lausbubenpfeiler,
                              der mich irgendwie und - wie ich meine - berechtigt an das schneebergische Wandle am Wandl erinnerte,
                              in die Klausen :

                              a13 f.jpg

                              Sollte mich jemand fragen : "Willy, gibt`s von dieser Tour nicht noch etwas Erfreuliches zu berichten ?" dann antworte ich :
                              "Ja ! Diesen Blick zum - übrigens mit Gamsi erstiegenen - Klausen- vel Kalenderbergturm" :

                              a14 f.jpg

                              Doch sollte jemand einwenden : "Na, irgend was Negatives muss es heute doch auch gegeben haben !" dann bekenne ich :
                              "Dieses unangenehme Gegenlicht zur Ruine Mödlng und zum Husarentempel" :

                              a15 f.jpg

                              Um diesbezüglich bessere Aufnahmen in den "Kasten" zu bringen, müsste man diese Tour schon am Vormittag unternehmen !


                              Hier gibt`s übrigens noch einige weitere ergänzende Bilder zum Tag :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post794934
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post795055
                              Zuletzt geändert von Willy; 29.03.2013, 12:11.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                Super Willy, du warst schon richtig, nur: der "untere" Lausbubenpfeiler ist eh der "echte". Schön das er sich auf der Hinterseite so einfach besteigen lässt. Ich kenn ihn nur von vorne.
                                carpe diem!
                                www.instagram.com/bildervondraussen/

                                Kommentar

                                Lädt...