Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wienerwaldkenner

    Einen Wienerwald Kenner dürfe sich nur eine(r) nennen, der den Roßgipfel erstiegen und den Kahlenbergergrat durchklettert ist!

    Dieses alte Zitat von Karl Lukan bzw. Alfred Kölbel habe ich vor einigen Wochen in einer alten Zeitschrift gelesen.

    Nachdem derzeit eine Diskussion über unbestiegene Gipfel im Gange ist

    zur Abwechslung die Frage wer kennt diese?
    Wirklich oben bist Du nie

    Reinhard Karl

  • #2
    AW: Wienerwaldkenner

    Am Roßgipfel war ich kürzlich.
    Ist einer der wenigen Wienerwaldgipfeln mit Gipfelkreuz und Buch.
    Es führen keine markierten Wege hinauf, ist aber trotzdem leicht zu besteigen.
    Was willst du wissen?
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • #3
      AW: Wienerwaldkenner

      Du warst am Roßgipfel??? Auf welchem?
      Ich wohne da in der Nähe und habe Kreuz/Bildstock seit Jahren nicht mehr gefunden. War der Meinung, es wäre beim Holzfällen verloren gegangen.
      Kannst du mir bitte sagen, wie du gegangen bist, falls es der von Buchelbach ist?!

      Kommentar


      • #4
        AW: Wienerwaldkenner

        Ja, es ist der Roßgipfel bei Buchelbach.
        Ich bin allerdings von der Geschriebenen Buche aus aufgestiegen.
        Meinen Aufstieg habe ich in einem Ausschnitt der AMAP rot eingetragen.

        Von der Geschriebenen Buche (Parkmöglichkeit für PKW) geht es die Forstrasse leicht bergab bis nach Weidenbach. Hier trifft man auf den markierten Wanderweg nach Buchelbach. Eine große Fichte mit den Markierungstafeln (blaues F) liegt am Boden, vermutlich durch Schnee- oder Windbruch, und ist nicht zu übersehen. Von der Fichte gehts über das Bächlein und ca. 50 m am Wanderweg Richtung Buchelbach, dann wendet man sich weglos nach Südost, überquert die in der AMAP eingezeichnete Forststrasse, und steigt ziemlich gradlinig durch den Wald bergan( roter Pfeil). Die hier in der AMAP eingetragene Schneiße ist zugewachsen und kaum mehr zu erkennen. Man triff aber unweit westlich des Gipfels auf eine sehr gut sichtbare Schneiße (grüner Pfeil), welche man bis auf den Gipfel verfolgt.
        Ich habe etwa eine Stunde für den Aufstieg benötigt.


        Anhang auf Wunsch von Fr4nz entfernt von Elisabeth
        Klettergilde D'Gipfler

        Meine Fotopage

        Kommentar


        • #5
          AW: Wienerwaldkenner

          Hier noch ein paar Fotos. Zum Vergrößern bitte anklicken.
          Von links nach rechts:
          -Große Fichte mit den Markierungstafeln (Weidenbach).
          -Steg übers Bacherl auf rot markiertem Weg Richtung Buchelbach.
          -Die gut sichtbare Schneiße führt direkt zum Gipfel.
          -Der Rossgipfel mit Kreuz und Gipfelbuch.


          Anhang auf Wunsch von Fr4nz entfernt von Elisabeth
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • #6
            AW: Wienerwaldkenner

            Zitat von böhmi
            Einen Wienerwald Kenner dürfe sich nur eine(r) nennen, der den Roßgipfel erstiegen und den Kahlenbergergrat durchklettert ist!
            @fr4nz

            Nette Sache mit dem Roßgipfel, bin früher nur über die Strasse bei der Geschriebenen Buche mit dem Rad drübergefahren, wenn ich meine Asphalt-Schöpfelumrundungen gemacht habe.....

            Kannst du zum Kahlenbergergrat ev. auch etwas sagen ? Klingt interessant, befindet sich der nach dem Namen nach auf dem Kahlenberg ?

            lg, Jo

            Kommentar


            • #7
              AW: Wienerwaldkenner

              hab da im Netz etwas gefunden....... Kahlenbergergrat

              Kommentar


              • #8
                AW: Wienerwaldkenner

                Zitat von Joa
                ....Kannst du zum Kahlenbergergrat ev. auch etwas sagen ?.....
                Leider nein, sonst wär ich ja auch ein Wienerwaldkenner

                Danke für den Link. Hört sich interessant an.
                Da ich Wienerwaldkenner sein will, werd ich mir den Kahlenbergergrat bei
                nächster Gelegenheit einverleiben. Den Roßgipfel hab ich ja schon
                Klettergilde D'Gipfler

                Meine Fotopage

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wienerwaldkenner

                  Apropos: die Seite hinter dem Link stammt von unserem Forums-User Josey!
                  Danke für die Tips zum Roßgipfel, ist ja in meiner Nähe. Für nächstens, wenn nicht viel Zeit ist.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wienerwaldkenner

                    Zitat von fr4nz
                    Da ich Wienerwaldkenner sein will, werd ich mir den Kahlenbergergrat bei
                    nächster Gelegenheit einverleiben.
                    Seil, Haken und ein Grundsortiment Klemmkeile nicht vergessen..... kletterer am kahlenbergergrat.jpg



                    Ps.: und ev. ein Beserl für's Laub
                    Zuletzt geändert von Joa; 04.06.2006, 12:44.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wienerwaldkenner

                      Es gibt ja doch einige Wienerwaldkenner!

                      Weil wir gerade dabei sind - es gibt auch noch den

                      HOHER GE -auch ein Gipfel mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch

                      in der Nähe vom Wassergspreng!

                      Viel Spaß beim Suchen der "Gipfel" und beim "Durchklettern" des Kahlenbergergrates

                      Antwort an fr4nz - nachdem ich diese "gipfel" und "grate" vor einigen

                      Tagen gesucht und gefunden habe, wollte ich lediglich wissen wer diese

                      noch kennt
                      Wirklich oben bist Du nie

                      Reinhard Karl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von böhmi
                        Weil wir gerade dabei sind - es gibt auch noch den

                        HOHER GE -auch ein Gipfel mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch

                        in der Nähe vom Wassergspreng!
                        bezüglich der Namensgebung dieses Gipfels habe ich folgendes gefunden....

                        Wie der "Hoher Ge" zu seinem Namen kam:
                        "Diese eigenartige Bezeichnung ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen von sieben Bergfreunden aus dem Raum Mödling, die sich in den achtziger Jahren hier einen Privatgipfel - mit frisch angelegten und markierten Steigen, Kreuz und hübschen Ausblick erschlossen haben: Helmut, Oskar, Heinz, Erich, Rudi sowie Gert und Edi - HOHER GE"
                        (Auszug aus dem Gipfelbuch)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wienerwaldkenner

                          Hallo!

                          bitte wo soll der "HOHE GE" genau sein?
                          gibt es da eine Beschreibung??

                          lg
                          michael

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wienerwaldkenner

                            Beschreibung:
                            "Vom Parkplatz Wassergspreng (Nähe Weißenbach bei Mödling) wandert man auf der gelben Markierung das Tal aufwärts. Nach dem ersten Wasserschutzgebiet zweigt nach rechts die rote Markierung ab, die steil auf den Hohen Ge führt. Gehzeit 3/4 Std."
                            Karte:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von alice58; 04.06.2006, 20:25.
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wienerwaldkenner

                              Der HOHE GE ist am Mitterberg bei Wassergspreng.

                              oops, da war die Eli schneller.

                              Ein weiterer Wienerwaldberg mit schönem Gipfelkreuz und Buch ist das 649m Steinplattl.
                              Das Steinplattl ist nicht auf markierten Wegen zu erreichen.
                              Klettergilde D'Gipfler

                              Meine Fotopage

                              Kommentar

                              Lädt...