Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner

    Zitat von Denali1980
    Deine religiösen ansichten interessieren uns hier aber nicht.

    Auch würde ich viele andere Erdenbewohner eher als weise bezeichnen als du.
    was ist denn dir über die leber gelaufen??????

    othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner

      Zitat von Denali1980
      Deine religiösen ansichten interessieren uns hier aber nicht.
      DICH vielleicht nicht.
      Was MICH z.B. interessiert geht DICH nichts an!
      ..und für die Beurteilung von Weisheit fehlen Dir noch viele Kilometer...

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Zitat von Denali1980

        Deine religiösen ansichten interessieren uns hier aber nicht.

        Auch würde ich viele andere Erdenbewohner eher als weise bezeichnen als du.
        Also, "weiser Denali" :

        Da Du interessiert dieses Thema beliest - also offenbar zumindest ein Wienerwald-Kenner werden willst :

        Diese Felsen sind garantiert völlig frei von religiösen Symbolen
        und befinden sich - weißt Du es vielleicht sogar ? - wo ?

        nahe bei f.jpg

        Wer weiß es außer Denali noch ?

        Ich helf ein bisschen : Gestern nach dem Schuster-Nazl bei der Heimfahrt nach Baden aufgenommen.

        Zuletzt geändert von Willy; 28.03.2007, 23:51.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          Zitat von Denali1980
          Deine religiösen ansichten interessieren uns hier aber nicht..
          Frage: wer ist hier uns?


          Zitat von Denali1980
          Auch würde ich viele andere Erdenbewohner eher als weise bezeichnen als du.
          na super!

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner ( Lichteiche - Drei Berge - Tabor )

            Zitat von Willy

            Diese Felsen sind garantiert völlig frei von religiösen Symbolen und befinden sich wo ?

            [ATTACH]64940[/ATTACH]
            Die Auflösung lautet : Zwischen Sattelbach und Heiligenkreuz.

            Heute grasle ich - nochmals im Schuster-Nazl-Gebiet - diese vier Berge ab :

            karte drei fff.jpg

            Die Lichteiche hat einen wunderschönen Namen. Aber sonst gar nix :

            l1.jpg

            Wenn Ihr glaubt, dieser markierte Weg führt auf den höchsten der Drei Berge : Irrtum !

            drei1.jpg

            Gleich nach den ersten Geh-Metern ergibt sich dieser Blick
            zum vorgestern bestiegenen "Freiluft-Museum" Grafenberg :

            drei 2.jpg

            Ohne Eli auf die Zehen treten zu wollen :

            Ich mag Dich nämlich sehr ! Du bist ein Ruhe-Po(o)l im FORUM !


            Seit heute verstehe ich es, wenn auf Wegen ein Reit-Verbot verhängt wird :

            drei 4.jpg

            Die Pferdehufe - hier ist Reiten erlaubt - haben diesen an sich schönen Weg oft unpassierbar gemacht !

            drei3.jpg

            Eigentlich waren es nicht drei Berge sondern sechs.
            Fotografiert habe ich sie alle.
            Das ist - nach meiner Zählerei - der 2. Gipfel :

            drei 5a.jpg

            Kurz vor dem höchsten Punkt dann doch ein bemerkenswertes Stimmungs-Bild :

            drei 5fff.jpg

            Und nun - wie so oft im WW : Die Markierung "umgeht" den Gipfel !

            drei 6.jpg

            Die Bedeutung dieses Gipfelzeichens auf 555 m Höhe

            drei 7.jpg

            ist mir unklar :

            drei 8.jpg

            Weil ich noch etwas Zeit habe, mein Backhendl bei(m) Haus&Brunner zu holen,
            fahre ich noch über den Kleinen Semmering nach Wolfsgraben.

            ta 0a.jpg

            Dieser Ort besitzt eine ausnehmend schöne Kirche.

            ta 0.jpg

            Mein Ziel ist jedoch

            der Tabor

            ta1.jpg

            Wobei mir diese Aufforderung schon (weit) zu übertriebene Frömmelei ist :

            ta 3.jpg

            Ich gestehe es (heuchlerisch) reumütig :
            Ich bin mit diesem Auto bis hierher gefahren und ab hier erst zu Fuß weiter gegangen :

            kä1.jpg

            Die stacheligen Himbeer-Sträucher am Käferleitenberg waren ganz schlimm.
            So zerstochen wie heute war ich noch selten.

            kä2.jpg

            Hier schauen wir - leider ohne Sonne - zum Kaiserstein hinüber :

            kä3.jpg

            Um ca. 17 Uhr 05 verlasse ich Wolfsgraben in Richtung "Backhendl-Abhol-Platz".
            Nehme mir aber vorher noch Zeit für diesen Gedenk-Ort mit dieser überraschenden Aufschrift

            llll.jpg

            kä 7 letzte grüsse aus rieol.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 29.03.2007, 20:45.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Lieber Willy!
              Ohne Eli auf die Zehen treten zu wollen :

              Ich mag Dich nämlich sehr ! Du bist ein Ruhe-Po(o)l im FORUM !
              Danke für das Lob, das freut mich sehr!
              Seit heute verstehe ich es, wenn auf Wegen ein Reit-Verbot verhängt wird :
              Du steigst mir absolut nicht auf die Zehen! Erstens hast Du nicht unrecht damit, Verursacher sind aber nicht die Pferde bzw. Reiter, sondern diejenigen, die Reitwege festlegen und zwar leider genau auf (markierten) Wanderwegen! Zweitens und hauptsächlich aber - ich bin seit 2 1/2 Jahren auf keinem Pferd mehr gesessen und hab mich aus der Pferdeszene weitgehend "verabschiedet". Bin also auch persönlich gar nicht mehr betroffen.
              LG, Eli

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                Es hat sich also mit den zerfurchten Wegen auf den 3 Bergen nichts geändert. Aber das muss man wohl in Kauf nehmen, wenn man sich dann beim Schöny ein leckeres Fohlenschnitzerl zwischen die Zähne schieben will.
                Am Sonntag werde ich dann Willys Spuren in dieser Gegend verfolgen.
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner

                  Zitat von Woifal
                  beim Schöny ein leckeres Fohlenschnitzerl zwischen die Zähne schieben will.
                  Stimmt! Hab ich vor Jahren auch schon probiert! Er war so mutig und hats angeboten bei einer Reitveranstaltung! Wobei, was ich bei seinen Fohlenschnitzerl gut find: die Fohlen sind aus eigener Zucht und werden (bzw. wurden) bei ihm am Hof geschlagen. Weiß nicht, ob er das in EU-Zeiten noch darf, aber mit Sicherheit fahren SEINE Norikerfohlen nicht nach Sizilien!!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 1. Teil )


                    Heute begann ich diese Wander-Idee zunächst mit dem völlig uninterssanten Unteren und Oberen Saubichl.

                    kkk1fffggghhh.jpg

                    Beim Anstieg zum Kl. Stiefelberg von Schönleiten aus lockt Lämmernes :

                    st2 lämmer.jpg

                    Am Großen Stiefelberg dann dieses überraschende Fotomotiv :

                    st1.jpg

                    Am Weg zum Hint. Steinberg dann dieses goldene Hufeisen

                    st2a hinterer steinberg huf.jpg

                    und ein kleines Rastplatzerl :

                    st3 hinterer steinberg.jpg

                    Die Überraschung des Tages war zweifellos das

                    Römergrab


                    rö1.jpg

                    Obwohl es mich einen Umweg - sogar mit Höhenverlust - kostete,

                    r222fgh.jpg

                    war ich mit diesem stimmungsvollen Platz nicht nur sehr zufrieden

                    rö3a.jpgrö3b.jpg

                    sondern konnte auch meine Neugier,

                    rö 1a.jpg

                    wie es sich so in einem Grab

                    rö4.jpg

                    bzw. in einer Grab-Kammer anfühlt, voll befriedigen !

                    grab.jpg

                    Unwillkürlich denkt man beiden nächsten beiden Bildern an die

                    rö5.jpg

                    "Auferstehung !"

                    rö6.jpg

                    Ich hätte mich noch an köstlichen Bächen erquicken können :

                    rö7.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2007, 10:42.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 1. Teil )

                      [CENTER]
                      Zitat von Willy

                      Die Überraschung des Tages war zweifellos das

                      Römergrab




                      Auch auf diesem kleinen Ausschnitt der Kompass-Karte sieht man gut,
                      wie´s am besten zum Hint. Bonnaberg weitergeht :

                      Nämlich links den Bach nördlich hinauf :

                      koko.jpg

                      Spontan entscheide ich mich jedoch, den ganzen Höhenrücken bis zum 382 m hohen Frauenberg weiter zu gehen
                      und werde mit diesen schönen Bildern belohnt :

                      bo1f.jpg

                      bo2.jpg

                      bo3fff.jpg

                      bo4.jpg

                      bo5.jpg

                      bo 5fff.jpg

                      Am Frauenberg selbst gibt`s dann dieses eigenartige "Rastbakerl"

                      bop 1.jpg

                      über einer "Arena",

                      bop 22f.jpg

                      die meiner Meinung nach hier diskutiert werden sollte :

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ich+entstanden

                      Am Rückweg dann diese

                      IDYLLE FÜR OTHMAR

                      bopp33 idylle idylle.jpg

                      Es tirolert in dieser Gegend - ich erinnere nur an Wolfsgraben ! - außerordentlich !

                      ti1.jpg

                      In der
                      TIROLERSIEDLUNG
                      dann aber
                      dieses bittere Gedenk-Kreuz :

                      ti2.jpg

                      So viele schlechte und hilflos-überforderte Autofahrer wie heute habe ich übrigens schon lange nicht gesehen !
                      Wahrscheinlich haben die stereotypen Bahn- und Bus-Fahrer
                      - wie jedes jahr vor Ostern und am Muttertag -
                      ihre Führerscheintauglichkeit wieder mal überprüft.

                      ti3.jpg

                      Meine letzter Ausgangspunkt für eine heutige Bergwanderung ist

                      Oepping

                      ti3a.jpg

                      UND NUN ZUR AUFLOCKERUNG EIN TEST :

                      Überprüft Eure Einstellung zur Umwelt !

                      WAS GEFÄLLT EUCH BESSER :

                      Dieses Bild-Motiv

                      mit

                      ti4f.jpg

                      oder ohne gelbes Plastiksackerl ?

                      ti5.jpg

                      Noch schöner ist natürlich blau-gelb !
                      Denn der absolute Höhepunkt für mich als Vienna-Anhänger konnte natürlichnur ein Besuch auf der

                      ti6.jpg

                      sein !

                      Und dank meiner Initiative bei Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
                      wird auf der Hohen Warte nie ein Hoch-Schießstand sondern immer nur eine Rastbank stehen !

                      q4 hohe warte.jpg



                      PS :

                      Auf "Wienerwald - Berge rund um`s Römergrab - 2. Teil" müßt Ihr noch geduldig warten !
                      Zuletzt geändert von Willy; 31.03.2007, 18:25.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Da warst Du ja wieder in der nächsten Umgebung meiner Zweitheimat Pressbaum unterwegs. Die Tirolersiedlung - "100 mal" durchgeritten (in Ermangelung anderer erlaubter Reitwege), jedes Mal ums Leben gefürchtet mit dem narrischen Etwas unterm Hintern!
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 1. Teil )

                          Zitat von Willy
                          UND NUN ZUR AUFLOCKERUNG EIN TEST :
                          Überprüft Eure Einstellung zur Umwelt !
                          WAS GEFÄLLT EUCH BESSER :
                          Dieses Bild-Motiv mit
                          [ATTACH]65167[/ATTACH]
                          oder ohne gelbes Plastiksackerl ?
                          [ATTACH]65168[/ATTACH]
                          Hallo Willy!

                          Also mir gefällt das dritte Motiv am Besten!
                          3.jpg

                          L.G. Manfred

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 1. Teil )

                            Zitat von manfred1110
                            Hallo Willy!

                            Also mir gefällt das dritte Motiv am Besten!
                            [ATTACH]65169[/ATTACH]
                            Hallo Manfred !

                            Klar habe ich provozierend mein Auto ins Bild dazu gestellt !

                            Allerdings - ehrlich : Mit dem Renault gefällt mir das Foto wesentlich besser :

                            222.jpg 333 f.jpg

                            PS :

                            Soll ich das überhaupt gestehen :

                            Für jedes Mègane-Bild, das ich in ein international renommiertes FORUM stelle, bekomme ich € 999.- in meine Everest-Kasse !
                            Zuletzt geändert von Willy; 31.03.2007, 17:52.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Kann mich Manfred nur anschließen! Zum Glück war dort ein Holzbalken!
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 1. Teil )

                                Zitat von Willy
                                Für jedes Mègane-Bild, das ich in ein international renommiertes FORUM stelle,
                                bekomme ich € 999.- in meine Everest-Kasse !
                                Na dann: Hier ist eines der besten und schönsten Autos der Welt!

                                willyautovorne.JPG

                                (bekomme ich jetzt auch was von der Kohle ab? )

                                Kommentar

                                Lädt...