Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner ( Naturpark Sparbach )

    Zitat von Willy

    M E R K E :

    OHNE TAFERLN : KEIN NATUR-ERLEBNIS !
    Vielleicht noch ein kleines Beispiel, obwohl Ihr mir schon längst glaubt :

    text 3.jpg

    Für Kinder
    - diese beiden sind allerdings vielleicht noch etwas zu klein -

    ttxt 2.jpg

    ist der "Naturpark" ein wahrer Erlebnis-Park,
    ganz unter dem bekannten Motto
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=16988

    kk1.jpg

    Diese "Ausgrenzung" von Erwachsenen finde ich unerträglich !

    kk2.jpg

    Denn nur all zu gerne wäre ich über diese Seilbrücke gegangen

    kk3f.jpg

    oder hätte mir diesen "Kreisel" gegeben :

    kk4.jpg

    Die einzige lächerliche Attraktion, die auch für Erwachsene ( unter 90 kg ) zugelassen wurde, ist dieser "Schwebenbalken" :

    kk5.jpg

    Für die ( schwer diskrimierten ) Oidn gibt`s nur oide Ruinen zum Anschauen :

    ru1.jpg

    Dabei ist es unerheblich, ob diese antiquirierten Steine

    Ruine Johannisstein

    ru2f.jpg

    oder wie in diesem ( und weiter höher liegenden ) Fall

    ru4f.jpg

    Köhlerhausruine

    ru8.jpg

    heißt.

    ru6.jpg

    Schöne Ausblicke gab`s eh nur wenige. Am Beeindruckendsten war noch dieser Tiefblick zur Autobahn !

    ru5.jpg

    Aber mir war das alles ja völlig unwichtig.
    Ich war ja nur da, um einem weiteren Gipfel auf`s Haupt steigen zu können !

    Und zwar auf den

    Heuberg

    heu 2 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2007, 16:09.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner ( Naturpark Sparbach )

      Zitat von Willy
      Für die - in Sparbach schwer diskrimierten - Oidn gibt`s nur oide Ruinen zum Anschauen :
      Naja. Stimmt nicht ganz.

      Ich erinnere an http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=240

      Die Göttin der Jagd rettet also den ganzen Naturpark-Aufwand noch einigermaßen,

      di 0.jpg

      obwohl der vom Heuberg "gespeiste"
      Diana-Brunnen
      nur mehr recht müd und matt dahinplätschert.

      di1.jpg

      Beim

      Diana-Tempel

      di2fff.jpg

      gibt`s wenigstens - rechts hinten - das aufmunternd-freizügige "Jagd-Gemälde" !

      di2xfff.jpg

      Dieser künstliche Bau

      di2aa.jpg

      ist vermutlich der heutige (architektonische) Höhepunkt !

      di3.jpg

      Sollte es aber Leute geben, die - und solche "Rousseau-Epigonen" sterben wohl nie aus - wegen der Natur nach Sparbach kommen,
      für die gibt es

      di5fx.jpg

      ja doch etwas Adäquates.
      Nämlich - und dies sei ein würdigess sonntägliches Abschlußbild - die

      Fürstenföhre

      di4.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2007, 16:48.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Hallo Willy

        gestern hatte ich wohl den am schönsten Rastplatz des Wienerwaldes Platzgenommen,

        IMG_0162.jpg
        wo ich dann Ausschau nach dir gehalten habe,

        IMG_0179.jpg
        bevor ich die Burg Mödling besuchte,

        IMG_0189.jpg
        um am Ende meiner Wienerwald Wanderung beim Bockerl ein Leberknödel in der Suppe vernichtete, also wir waren nicht weit entfernt von einander.

        LG Othmar
        Zuletzt geändert von Othmar1964; 23.04.2007, 19:54.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          ..............achja bevor ichs vergesse:

          IMG_0140.jpg
          das weisse Kreuz von Hinterbrühl fotografierte ich oberhalb der Kletterwand Roter Ofen.


          LG Othmar

          ps: TCH das war das einzige (Gipfel)kreuz das ich gesichtet habe gestern, leider.
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            Zitat von Othmar1964

            um am Ende meiner Wienerwald Wanderung beim Bockerl ein Leberknödel in der Suppe vernichtete
            Ich "vernichtete" gestern nach "getaner Arbeit"
            - etwas großzügig ausgelegt waren es 10 WW-Gipfel mit Ausgangspunkt Kaunertal ( ! ) -
            in Sittendorf relativ sittsam im Sittsen ein Backhendl.

            Dabei wäre dies viel Passender gewesen :

            sittendorf.jpg

            Du hast wohl keine Lust,
            mit mir am 1. Mai
            die uninterssantesten und fadesten Gipfel vom Wienerwald
            - ausgehend und wieder landend in Alland -
            abzuschreiten ?

            Alland-Karte.jpg

            Ich hole Dich auch von Preß- oder Ödenburg ab, wenn`s sein muß !
            Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2007, 21:25.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              An alle Wienerwaldkenner und sonstige Forumaner


              Ich habe mein kleines aber feines Archiv durchgestöbert und fand dies:

              Neu-1112.JPG

              medling.jpg
              Wiens Umgebungen nach dem Entwurfe Herrn Joseph Marx Freiherrn von Lichtenstern, Wien 1809. Faksimile Archiv Verlag Wien

              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • Wienerwaldkenner ( Berge bei Dornbach und Sulz )

                Zitat von Othmar1964

                Wiens Umgebungen nach dem Entwurfe Herrn Joseph Marx Freiherrn von Lichtenstern, Wien 1809. Faksimile Archiv Verlag Wien
                Auf dieser Karte wird Baden noch Baaden geschrieben. Oder schiele ich ?


                Heute graselte ich einige Berge bei Dornbach ab :

                karte we.jpg

                Sportklubanhänger können sitzen bleiben :
                Es handelt sich um Dornbach bei Sulz im Wienerwald - hier bereits mit Blick zu einem heutigen Ziel - zum Weinberg :

                do1.jpg

                Kernstück dieses kleinen Ortes ist

                do2f.jpg
                ( Dieses Aquarell könnte übrgens von Egon sein ! )

                diese Kapelle :

                do3.jpg

                ( Eine Pflichtgedenkstätte für mich, da meine Mutter Anna heißt. )


                Hier die Annakapelle mit abermaligem Blick zum Weinberg,

                do4.jpg

                den wir jetzt besuchen wollen :

                do6f.jpg

                Tatsächlich befinden sich am Gipfel vom
                Weinberg
                diese Weinfässer :

                do7.jpg

                Klar daß dieser Berg deshalb abgesperrt ist !

                we1.jpg

                Die Sperr-Kette könnte man allerdings leicht umfahren ! Ich verzichte aber großzügig darauf.
                Wir sehen von hier aus rechts hinten schon mein nächstes Gipfelziel :

                den 481 m hohen

                Hetzenberg

                we2.jpg

                Dieser Berg ist weniger empfehlenswert.
                Denn auf seinem Gipfel steht nur ein einziges Weinfass :

                w6.jpg

                In einem Leserbrief steht heute :

                "Es bürgert sichin letzter Zeit ohnehin ein, daß wir nur noch mit Verboten zu leben haben !"

                Der Hetzenberg ist ein Beweis mehr :

                we3fff.jpg

                we4fff.jpg

                w5 Lindenhof.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2007, 20:47.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner ( Berge bei Dornbach und Sulz )

                  Zitat von Willy

                  "Es bürgert sich in letzter Zeit ohnehin ein, daß wir nur noch mit Verboten zu leben haben !"
                  Und noch mehr gilt das für das Gebiet rund um (den)

                  Frotzenberg

                  f1.jpg

                  Hier bereits mit Blick nach Sulz und zur - am Sonntag von Fuzzy beehrten - Sulzer Höhe :

                  f2.jpg

                  Dieses leichte Schitourengebiet für Anfänger nenne ich den Westl. Frotzenberg,

                  f3.jpg

                  von dem aus ich zum 518 m hohen Westl. Frotzenberg hinüberschaue :

                  f4.jpg

                  Ich bewege mich hier in völlig gesperrtem Territorium.
                  Der Grund ist mehr als einsichtig : Denn das kann nur eine verbotene Geheim-Organisation sein :

                  f5.jpg

                  Und auch diese beiden Wagen-Räder sind höchst verdächtig :

                  f6fghfgh.jpg

                  Der Hl. Christopherus - also der Schutzpatron der Autofahrer - hielt aber wie immer seine schützende Hand über mich.
                  Und so erreiche ich ohne polizeiliche Festnahme

                  Sulz im Wienerwald

                  s1af.jpg

                  Faszinierend und lockend zugleich ist der Blick zur Sulzer Höhe
                  mit seinem international beachteten Höhenzeichen :

                  s2.jpg

                  Dieser wunderschöne Baum - am Foto zuvor rechts den Vordergrund abgebend - verdient ein Extra-Foto :

                  s3f.jpg

                  Aber auch das ist ein besonderer Baum :

                  s4fff.jpg

                  Die Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläums-Eiche

                  s5f.jpg

                  Der Eingang zu kleinen aber feinen Kirche von Sulz ist gut bewacht.

                  s6.jpg

                  Petrus hat zusätzlich den Schlüssel für den Winterraum :

                  s7.jpg

                  Diesem Leitsatz kann man nicht widersprechen :

                  s8.jpg

                  ( Höchstens man lebt in der Annahme oder gar in der Überzeigung, daß Jesus größenwahnsinnig war. )


                  Der lichtdurchflutete Innenraum der Kirche war sehr stimmungsvoll,

                  s9.jpg

                  konnte aber in keiner Weise mit diesem Triumph-Zeichen internationaler Nachrichten-Technik mithaltten :

                  s9a.jpg

                  Kein Wunder, daß aus aller Welt

                  s9dfff.jpg

                  die Sulzer Höhe ein begehrtes Ziel von Reitern ist :

                  s9cf.jpg

                  Pferdelos, wie ich derzeit bin, fahre ich halt notgerdungen - aber nicht ungerne - mit meinem Auto heim.

                  Bei dieser Japanischen Kirsche - oder was immer es ist - kann ich jedoch nicht (schon wieder) sang- und klanglos vorbeifahren :

                  we99.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2007, 21:35.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Hallo Willy

                    das ist nun der Abschnitt mit "Baaden", "Trübeswinkl" und Drasskirchen":

                    Neu-101.JPG


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von Othmar1964

                      Hallo Willy

                      das ist nun der Abschnitt mit "Baaden", "Trübeswinkl" und Drasskirchen":

                      [ATTACH]69206[/ATTACH]
                      Das ist ein Wahninn !

                      Auf dieser Landkarte sind - bis auf "Rauhenstein" - alle Namen (doch) völlig falsch geschrieben !
                      Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2007, 21:42.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner




                        ich lag vor lachen wenn ich mir was gebrochen hätte, hättest du die rettung rufen müssen......

                        das sind faksimile wich ich eingangs erwähnt hatte und die echten karten wären heuer 198 jahre alt.

                        Irgendwie verändert sich halt alles, oder.

                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner ( Berge bei Kalksburg und Mauer am 25. 4. 2007 )


                          Um so richtig durstig für das heutige Treffen im Universitätsbräu am Campus zu werden,
                          schnupperte ich zuerst die wohltuende WW-Luft.

                          Am höchsten Punkt vom Neuberg brauchte ich dafür nur aus dem Auto auszusteigen :

                          neu1f.jpg

                          Und so sah von hier der Blick auf den Süden von Wien aus :

                          neu2.jpg

                          Bei der Abfahrt zurück zur Zemlinskygasse

                          ( Der Komponist Alexander Zemlinksy war bekanntlich der erste Liebhaber der berühmt-berüchtigten Alma Mahler-Gropius-Werfel )

                          mußte ich den Wagen unbedingt nochmals anhalten :

                          neu3fgfgfg.jpg

                          Am St. Georgenberg gibt es zwei Sehenswürdigkeiten :

                          w6f.jpg

                          Die

                          wo0.jpg

                          Wotruba-Kirche

                          wo00f.jpg

                          hat mir

                          wo1fff.jpg

                          auch bei meinem ersten Besuch

                          wo2.jpg

                          vor etwa 35 Jahren

                          wo3.jpg

                          sofort positiv beeindruckt !

                          wo5.jpg

                          ( Wenn Euch meine letzten Foto an Lyonel Feininger erinnert haben, dann ist meine "Rechung" voll aufgegangen ! )

                          wo4.jpg

                          Und diese

                          Sonnenuhr

                          wwo1f.jpg

                          die leider

                          wwo2f.jpg

                          noch nicht auf die Sommerzeit umgestellt worden ist !

                          wwo3.jpg

                          Hier stimmt hingegen der Schatten :

                          wwo4f.jpg

                          Diese jungen Menschen zeigten bei den Schattenspielen viel Phantasie.

                          wwo5.jpg

                          Über die Gebirgsstraße versuche ich den Kroissberg zu erreichen :

                          kr1f.jpg

                          Vor so einem schönen Schranken bleibt man - wenige Meter vor`m höchsten Punkt - gerne stehen !

                          kr2.jpg

                          Und diese "Ausgrenzung" ist wichtig !

                          Könnten doch Autofahrer, die die errschaft über ihr Fahrzeug verlieren, diesen Gedenkstein beschädigen :

                          kr4.jpg

                          Dieses Wappen am Kroissberg ist hingegen relativ sicher "aufgestellt" :

                          kr3.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 25.04.2007, 23:40.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner ( Berge bei Kalksburg und Mauer am 25. 4. 2007 )

                            Zitat von Willy
                            Um so richtig durstig für das heutige Treffen im Universitätsbräu am Campus zu werden,
                            schnupperte ich zuerst die wohltuende WW-Luft zunächst vor allem auf Neuberg, St. Georgenberg und Kroissberg
                            und schließlich noch im Bereich der Schießstätte :

                            an2.jpg

                            Hier kann man das Hirn

                            an1.jpg

                            aber auch die Geschicklichkeit

                            an3f.jpg

                            gratis testen :

                            an4.jpg

                            Aber bleiben wir bei der puren Natur : Der Frühling ist schon eine wunderbare Jahreszeit !

                            an5f.jpg

                            Aber ich bin nicht zum Vergügen hier !

                            Denn es gilt neue WW-Berge zu finden ! Und hier ist er ja schon vor uns :

                            an6fghjj.jpg

                            Der 363 m hohe Wilde Berg

                            an7.jpg

                            Diese genaue Karte erlaubte mir relativ leicht den "Gipfelfund" !

                            an8.jpg

                            Nun ging ich in Richtung Faßlberg weiter.
                            Hätte aber für seine Besteigung ( zwei Mal ) die "Lainzer Tiergarten-Mauer" überklettern müssen.
                            Und dafür war ich heute zu faul !
                            Außerdem durfte ich mich für Magda ja nicht zu müd machen ! ! !

                            Beim Rückweg zum Auto nahm ich aber noch
                            - im Glauben, sie sei leicht -
                            die Antonshöhe mit.

                            Verlief mich aber rettungslos

                            ant0ffgg.jpg

                            in diesem brutalen Labyrinth :

                            ant1f.jpg

                            Ich hätte doch vorher diese Gebrauchsanleitung vor lesen sollen :

                            ant2.jpg

                            Oder mich mit der Betrachtung der Blumen-Eiche zufrieden geben sollen !

                            ant3.jpg

                            Von Einheimischen bekam ich den Tipp, wo sich die Antonshöhe ganz genau befindet.

                            Nämlich hier :

                            ant4.jpg

                            Bzw. :

                            ant5.jpg

                            2500 vor Christus haben Ur-Wiener versucht, den Wienerwald abzugraben :

                            stein.jpg

                            ( Aber Ihr könnt eh selber lesen ! )


                            Und nochmals - bin eh schon fix und fertig - muß ich solch schwere Prüfungen bestehen :

                            ant7.jpg

                            Der Radfahrer schüttelt nur den Kopf über meine Nicht-Kenntnisse :

                            ant8f.jpg

                            Die Tanne erkenne ich jedoch gerade noch mit Mühe und Not !

                            ant9.jpg

                            Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein :

                            IN 8 MONATEN IST SCHON WIEDER WEIHNACHTEN !

                            Zuletzt geändert von Willy; 25.04.2007, 23:42.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner


                              Den heutigen bergsteigerischen Ruhetag nütze ich für ein kleine Zwischenbillanz.

                              Von etwa 428 WW-Bergen habe ich jetzt ca. 300 bestiegen.

                              Die "fehlenden" Gipfel kann man teilweise in überschaubare Gruppen einteilen,
                              wobei sogar potentielle Gemeinschaftswanderungen dabei wären.

                              Am 1. Mai starte ich auf jeden Fall die "Allander Runde"

                              Treffpunkt für Interessierte ist um 8 Uhr 30 beim Gasthof Karner in Alland.
                              ( Das ist im Ortszentrum bei der großen Schwechat-Brücke. )

                              Karte Alland-Karte.jpg

                              Ölberg - Weinberg - Kirschleiten - Wienerleiten - Lindaberg - Dachsberg - Gr. Kuhberg - Rauchkogel - Kuhberg -Hoherberg

                              VORSICHT : DAS IST EIN LANGER UNINTERESSANTER HATSCHER !


                              Eine - für mich - interessante Linie hingegen heißt

                              Türkenstein - Freileithen - Merkstein - Totenköpfl (Umwegschleife) - Wittenbach Berg - Steinerne Bank - Schöpfl

                              Karte Westl. Schöpflkamm fff.jpg

                              ( Natürlich war ich schon oft am Schöpfl. Aber auf den anderen Bergen südwestlich davon noch nicht. )


                              Bis auf den Kaltbründlberg "fehlen" mir noch alle Berge im Lainzer Tiergarten !

                              Karte Lainzer Tiergarten neuneufff.jpg

                              Vielleicht hat Fuzzy Interesse für die Berge südlich von Maria Anzbach, denn dort gibt es auch ein ROTES KREUZ.

                              Karte Maria Anzbach neu f.jpg

                              Oder warst Du schon dort ?


                              Hier gibts eine schöne Wanderlinie über die beiden Eichberge bis zum Königswinkel Berg :

                              karte Purkersdorf neu.jpg

                              Bei dieser Tour wären zwei abgestellte Autos sinnvoll !


                              Rund um den Rieder Berg fehlen mir so gut wie noch alle Berge :

                              Karte Riederberg.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 26.04.2007, 17:34.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner



                                Und auf die Jeanettenruhe freue ich mich schon lange !

                                Karte Jeanettenruhe.jpg

                                Die kommt - mit ihren Trabanten - gleich nach der "Allander Runde" dran !
                                Zuletzt geändert von Willy; 26.04.2007, 17:35.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...