Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschätzter Großglockner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Überschätzter Großglockner

    Zitat von uwe72
    ... Wahnsinnig viel Leute unterwegs gewesen ! ...
    Und Motoradfahrer!

    Ich war gestern, 10.9., mit dem Rad auf der F.J.Höhe. Nur war ja gestern auch die Euro-Harley-Week mit 60.000 Harleys am Faakersee zu Ende und ich glaub die sind alle über die Glocknerstraße nach Hause gefahren.

    Gruß Ecki
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ecki; 12.09.2006, 08:06.
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #32
      AW: Überschätzter Großglockner

      Hallo Willy,

      das Bild mit den schiern auf der Wildspitze ist ja wohl uralt.

      Das geht schon lang nicht mehr, der Grat ist etwa auf halber Strecke ausgeapert - brrrrr. Ich habe das Teil zum ersten Mal 1991 gemacht, da waren nur die obersten 5 Meter zum Klettern. Letztes Jahr ... siehe oben!
      Beste Grüße, Lamл[tm]
      Touren && Kurse
      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
      Hi-Lite Sardinien
      Disc Laimer

      Kommentar


      • #33
        AW: Überschätzter Großglockner

        hallo

        ich war gestern das erste mal auf dem glockner.
        ich muß noch dazu sagen das ich nicht unbedingt "der" glockner-fan bin. was aber sicher nicht mit dem berg als solches zusammenhängt, sondern vielmehr an den massen die auf den gipfel des selben wollen.
        fazit: es ist ein schöner berg, mit einigen interessanten facetten (glocknerleitl, glocknerscharte, usw.) und mit (einigen) bergführer die ihre schützlinge wie lästige anhängsel den gipfel hoch- und wieder runtertreiben (hab sowas bis jetzt noch nie gesehen) :-)
        dieser berg mit seiner wirklich schönen gesamtansicht von der salmhütte oder vom glocknerhaus,gehört für mich nicht unbedingt zu den bergen die ich des öfteren machen muß, aber im nachhinein bin ich froh das ich es gemacht habe und wer weiß vielleicht ergibts ich die eine oder andere gelegenheit ja noch einmal.

        ... übrigens finde ich es besser einen "berg" zu überschätzen als zu unterschätzen. wir kennen ja alle die geschichten der bergsteiger usw. ist doch amüsant zu hören das jeder seinen versuch oder seinen erfolg anders empfunden hat und sich dadurch eben unterschiedliche erzählungen ergeben.


        l.g.kazumuto
        Zuletzt geändert von kazumuto; 12.09.2006, 14:14.

        Kommentar


        • #34
          AW: Überschätzter Großglockner

          Wie von Kazumoto beobachtet gibt es Bergführer die ihre "Kunden" überhaupt nicht als solche sehen.
          Ich war heuer ein Opfer eines solchen Herren, der immer nur den Kopf schüttelte und tz tz von sich gab wenn ich seiner Ansicht nach nicht richtig stieg oder sonst irgendwie sein Bergsteigerisches Empfinden schändete.
          Wir erreichten früh den Gipfel und stiegen wieder zur Adlersruh ab, wo wir baten noch ein Getränk und eine kurze Pause einzulegen, das wurde genehmigt obwohl wir wussten das um 12 die nächsten Lämmer auf der Stüdelhütte abzuholen sind.
          Was danach über den Gletscher folgte war eine Flucht das es nur so gstaubt hat, erst ging er hinten dann überholt er uns mit den Worten " I wüll do net Biwakiern "und ging voran mit einem Tempo das uns immer mehr Sturz als Gehen war. Wenn nicht einer dieser Seilschaft sich ausgklinkt hätte und dem Bergführer erklärt hätt er verzichte auf seine Dienste er geht allein, hätter er uns wie ein Schlittenhund hinten nach gezogen
          Aber Spass beiseite, wir sind Läufer und haben mittlere Kondition und bewegen uns doch etliche male in den Bergen.Also was macht der gute Mann mit winiger robusten Naturen? Wir waren auch gut Ausgerüstet mit Gore , Steigeisenfesten Schuhen und teilweisen mit eigenem Klettermaterial.
          Der Clou an der Sache auf der Stüdelhütte, die wir natürlich überpünktlich erreicht haben, war, das wir seine neuen "Kunden" bewundern durften. Es waren 2 30 -40 jährige Deutsche mit 12 jährigen Jungen alle in Jeans und T- Shirt mit Leichttreckingschuhen und keiner ordentlichen Jacke soweit wir das feststellen konnten. Die Leihsteigeisen angepasst , die Gurte ,passt , alles passt. Mich hätt es interessiert wie weit der mit dieser Partie gekommen ist.
          Aber es ist wie im Puff, du musst vorher zahlen und wenn die nicht mitkönnen was kann ER schon dafür . Oder?
          :schlaf:
          Aber wenn i wieder munter bin, dann.....

          Kommentar


          • #35
            AW: Überschätzter Großglockner

            Zitat von Lampi
            Hallo Willy,

            das Bild mit den schiern auf der Wildspitze ist ja wohl uralt.

            Das geht schon lang nicht mehr, der Grat ist etwa auf halber Strecke ausgeapert - brrrrr. Ich habe das Teil zum ersten Mal 1991 gemacht, da waren nur die obersten 5 Meter zum Klettern. Letztes Jahr ... siehe oben!
            Stimmt nicht. Du kannst über den Nordwestgrat zum Nordgipfel gehen, dort ist es auch heute noch komplett verfirnt (vereist). (Ich war im Juli oben). Der Verbindungsgrat zum Südgipfel ist dann auch kein Porblem mehr.
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar


            • #36
              AW: Überschätzter Großglockner

              Zitat von sandy

              Wie von Kazumoto beobachtet, gibt es Bergführer die ihre "Kunden" überhaupt nicht als solche sehen.

              Ich war heuer ein Opfer eines solchen Herren, der immer nur den Kopf schüttelte und tz tz von sich gab,
              wenn ich seiner Ansicht nach nicht richtig stieg oder sonst irgendwie sein Bergsteigerisches Empfinden schändete.
              Mich hat beim Abstieg vom Glockner-Gipfel hinunter in die Glocknerscharte ein Bergführer - aber wie - angeschnauzt,
              weil ich - übrigens völlig ungesichert - mit dem Gesicht zum Fels abgeklettert bin.

              Ich sollte mich doch gefälligst umdrehen !

              PS :

              Wer über (menschliche) Auseinandersetzungen am Glockner schimpft, war noch nicht am Matterhorn !
              Der Unterschied ist nämlich (fast) wie zwischen "Krieg und Frieden" !
              Zuletzt geändert von Willy; 12.09.2006, 19:15.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Überschätzter Großglockner

                Zitat von Willy
                Mich hat beim Abstieg vom Glockner-Gipfel hinunter in die Glocknerscharte ein Bergführer - aber wie - angeschnauzt,
                weil ich - übrigens völlig ungesichert - mit dem Gesicht zum Fels abgeklettert bin.

                Ich sollte mich doch gefälligst umdrehen !

                PS :

                Wer über (menschliche) Auseinandersetzungen am Glockner schimpft, war noch nicht am Matterhorn !
                Der Unterschied ist nämlich (fast) wie zwischen "Krieg und Frieden" !
                Zitat Willy

                Du willst doch hoffentlich damit nicht sagen, daß
                der - berechtigt ! - international anerkannte ausgezeichnete Ruf von staatlich geprüften österreichischen Bergführern
                in diesem ( jetzt schreib ich absichtlich nicht : unserem ) FORUM völlig straffrei einfach mit Füßen getreten werden darf ?



                So sind sie halt unsere Ausgezeichneten......

                tch

                Kommentar


                • #38
                  AW: Überschätzter Großglockner

                  ... also i will da sicher keine diskussion über bergführer lostreten. außerdem muß ich auch sagen das ich eine bergführerin bei der arbeit mit einem total überforderten burschen beobachtet habe und die hat sehr viel feingefühl und toleranz bewiesen.
                  aber eine kleine anekdote hab i schon noch:

                  ein bergführer geht bei mir vorbei und will eine schlaufe über eine dieser einzementierten stangen legen, sieht dabei nach hinten zu seinen schützlingen und legt die schlaufe (meines erachtens) so im vorbeigehen daneben (kann natürlich in der hektik auch amoi passieren).
                  ich: du host de schlaufen danebenglegt, so san de ned gsichert.

                  bergführer: greif des seil ned an, i was eh wos i moch (und geht de leit antreibend und mürrisch weiter)

                  und damit woars des

                  mein freund wollte sich ursprünglich an führer nehmen, war aber alls er da einiges zu gesicht bekam heilfroh das ich ihn da raufgeführt habe.
                  wir haben uns ausreichend zeit gelassen, ich hab ihn ruhig und sorgfältig gesichert und wir hatten einen wunderschönen tag.

                  aber man muß wirklich auch eingestehen das die ihren job in großen und ganzen sehr gut machen und für die ist es halt wirklich nur a arbeit und i bin auch ned jeden tag in da hock´n gut drauf.

                  außerdem is des ned des ursprüngliche thema (owa a gaudi is es trotzdem)

                  griaß eich, kazumuto

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Überschätzter Großglockner

                    Als besonders kompetenten und angenehmen Bergführer der mir auch telefonisch Auskünfte ohne finanziellen Hintergrund erteilt hat, kann ich bestens Hr.Unterkircher Ambros
                    empfehlen.
                    Winkl 50
                    9844 Heiligenblut
                    Tel: +4348242245
                    Handy:+436765570985
                    E-Mail: ambros.unterkircher@t-online.at
                    Web: www.schischule-heiligenblut.at
                    Bergführer seit 1994
                    Leiter der Schischule Heiligenblut

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Überschätzter Großglockner

                      Also Willi, waun gnua schnee is kannst scho vom Kleinglockner obfoahrn- fliegn derfst halt net sunst gehts weeeit auf die Süd-Seit´n obi! vom Klein-Glockner obgfoahrn san schon gnua - bei passenden verhältnissen...

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Überschätzter Großglockner

                        Zitat von Kreg

                        Also Willi, waun gnua schnee is kannst scho vom Kleinglockner obfoahrn
                        Da gibt`s schon dieses starke Foto von Andi R, das Du aber wahrscheinlich schon gesehen hast :

                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=24
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...