Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

    Hallo!

    Bunte Sachen gefallen mir gut. Kreuze am Gipfel auch, weil sie die gewohnte Markierung sind, und man es endlich geschafft hat. Über den christlichen Bezug denke ich nicht nach, weil ich am Gipfel zufrieden bin und da grundsätzlich nicht an mir unsympathische Konzepte oder sonst Unerfreuliches denken will.

    Also mir gefallen Kreuze, Steinmonumente, bunte Fähnchen und jede Kombination derselben. Über allfällige Aufschriften kann man separat diskutieren.

    Persönlich halte ich es mit den Wissenschaftern, die in Amerika dafür eintreten, statt der Schöpfungsgeschichte die wesentlich plausiblere Lehre vom fliegenden Spaghettimonster, das unsere Welt erschaffen hat, in die Lehrpläne aufzunehmen. Siehe www.flyingspaghettimonster.com


    Vielleicht bekommen wir dann irgendwann Spaghettiteller als Gipfelmonumente, sieht sicher auch hübsch aus!

    havetouched.jpg

    LG Karin
    www.book-cook.at

    Kommentar


    • #62
      AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

      das war ja fast klar, dass die Diskussion auf eine rein religiöse zusammenschrumpft. Schade eigentlich.

      Ich bin gerne auf einem Gipfel, am liebsten alleine (oder mit dem kletterpartner).
      Weil ich hier neben der Genugtuung über die bestandene Anstrengung dem Himmel ein kleines Stück näher bin als im Tal. Und das ist letztendlich Re-ligion: zurück an den Ursprung.

      Wenn ich die ganzen Threads hier so lese, bin ich, glaube ich, am ehesten Buddhist.
      LG Michael

      Kommentar


      • #63
        AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

        Zitat von MichaelK
        Wenn ich die ganzen Threads hier so lese, bin ich, glaube ich, am ehesten Buddhist.
        Na, dann rein mit die Gebetsfahnen in den Rucksack und..........

        lg,spirit

        Kommentar


        • #64
          AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

          Zitat von spiritoffreedom
          Na, dann rein mit die Gebetsfahnen in den Rucksack und..........

          lg,spirit
          jetzt haben wir es!

          Um den Krempel aufzuhängen, braucht man ja die Kreuze.
          Also Vorschlag zur Güte: auf jeden Gipfel 2 Kreuze und dazwischen
          hunderte bunter Fähnchen
          LG Michael

          Kommentar


          • #65
            AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

            der arme, immer noch geschockte reicherl,

            hoffentlich erholt er sich bald,

            sonst einfach beine hochlagern



            warum gibts eigentlich keinen: ich brunz mich an vor lachen smilie??
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #66
              AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

              Zitat von bergsteirer
              warum gibts eigentlich keinen: ich brunz mich an vor lachen smilie??


              Um aber beim Thema zu bleiben:
              Ob Gebetsfahnen auf den Gipfeln wehen dürfen???
              Nun, ich finde, dass es doch egal ist, wenn irgendwo ein paar Fähnchen herumflattern. Wie kann das jemanden aufregen? Wenn die Leute keine anderen Probleme haben ...

              LG, Lilly!
              Zuletzt geändert von Lilly; 18.07.2006, 20:40.
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • #67
                AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                Lilly, bei Dir merkt man halt doch wo`st herkommst

                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #68
                  Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                  Damit wir wieder von der Religion wegkommen: Früher war es üblich am 1. Mai Rote Fähnchen, teilweise mit Kreis und drei Pfeilen in den Wiener Gemeindebauten zur Schau zu stellen. An den Fensterstöcken waren extra kleine Metallröhrchen als Halter angebracht. Das wird schon lange nicht mehr so praktiziert. Auch die Röhrchen sind nicht mehr da. Ich möchte anregen auf den Gipfeln Europas und auch auf den Aufstiegswegen zahlreiche solche Röhrchen anzubringen um jeden Berggeher zu ermöglichen sein ganz persönliches Wünsche- oder Gebetsfähnchen hinaufzutragen. Am geeignetsten wären derzeit natürlich das Fähnchen der sozialdemokratischen Freiheitskämpfer: Drei weiße Pfeile mit Kreis auf rotem Hintergrund. Die armen Roten, die brauchen doch jetzt viel mehr Unterstützung als die schwarzen Katholen mit ihren Gipfelkreuzen.


                  Drei Pfeile von Karl Schneller:

                  Drei Pfeile. Was künden die drohenden Drei?
                  Wir wollen es schaffen: Die Menschheit sei frei!
                  So treffe des ersten gesammelte Kraft
                  den Kapitalismus, der aussaugt und rafft;
                  denn wird nicht der uralte Erzfeind gefällt,
                  bleibt uraltes Unrecht die Geißel der Welt.

                  Drei Pfeile. Was künden die drohenden Drei?
                  So schlage des zweiten geballte Gewalt
                  den Schädling Faszismus in jeder Gestalt,
                  den Götzen der über die Völker sich setzt,
                  im Innern sie knechtet, nach außen verhetzt.

                  Drei Pfeile. Was künden die drohenden Drei?
                  Wir wollen es schaffen: Die Menschheit sei frei!
                  So jage des dritten vernichtende Wucht
                  das finst´re Gespenst Reaktion in die Flucht;
                  wo immer es auftaucht, ein Hemmnis dem Licht,
                  dort halte der dritte der Pfeile Gericht.

                  Kapitalismus, Faszismus, Reaktion;
                  schlaget die drei und die Menschheit ist frei!


                  Das ist ein Gebet für wahre Bergsteiger!
                  Berg frei!
                  Zuletzt geändert von philomont; 18.07.2006, 21:00.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                    Zitat von bergsteirer
                    warum gibts eigentlich keinen: ich brunz mich an vor lachen smilie??
                    Weil wir dann noch einen "Ich bin die ausländische Gastarbeiterin, die das aufputzen darf"-Smilie bräuchten. Aber das wäre politisch ja inkorrekt, schließlich müßten dann die Multi-Kulti-Gegner ja fast zugeben, dass wir uns doch zu schad für die meisten Arbeiten sind, die andere in unseren Ländern erledigen.
                    Zuletzt geändert von deconstruct; 18.07.2006, 21:08.
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                      Zitat von deconstruct
                      Weil wir dann noch einen "Ich bin die ausländische Gastarbeiterin, die das aufputzen darf"-Smilie bräuchten.
                      Wahnsinn, dafür wirst g´sperrt mein lieber Freud und Zwetschgenröster,

                      mindestens a Woche
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                        Zitat von bergsteirer
                        Wahnsinn, dafür wirst g´sperrt mein lieber Freud und Zwetschgenröster,

                        mindestens a Woche
                        na des wird er aber leicht überleben

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                          Zitat von MichaelK
                          Wenn ich die ganzen Threads hier so lese, bin ich, glaube ich, am ehesten Buddhist.
                          Sorry, aber wird man zum Gläubigen (egal welcher Konfession), wenn man ein Symbol an einem schönen Ort anbringt?
                          Ich glaube eher, dass die Leute, die bunten Fähnchen aufhängen diese schön finden.
                          Der Glaube steht im Hintergrund. Genau wie andere Ihre Körper mit germanischen Runen-Tatoos verzieren lassen. Es liegt wahrscheinlich im Wesen des Menschen, dass er an ihm wichtigen Plätzen ein Glaubenssymbol oder eine Opfergabe hinterlässt. Überhaupt fällt mir verstärkt auf, dass in Gipfelbüchern religiöse Bekenntnisse niedergeschrieben werden. Meist christlich (katholisch), gelegentlich auch indische Weisheiten oder schamanische Geheimschriften.
                          Ich bin der Meinung, man sollte sich vorher überlegen, welche Spuren man am Berg hinterlässt. Vorrangig ist es die Natur zu respektieren. Dies gelingt im Alpenraum besser als im Himalaya. Oder?

                          phouse
                          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                            Zitat von phouse
                            ...............
                            Ich bin der Meinung, man sollte sich vorher überlegen, welche Spuren man am Berg hinterlässt. Vorrangig ist es die Natur zu respektieren. Dies gelingt im Alpenraum besser als im Himalaya......
                            phouse
                            ein intelligenter, kritischer Kommentar
                            leider nicht im Forum-mainstream, wird wahrscheinlich bald gelöscht,
                            schade
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                              Zitat von bergsteirer
                              ein intelligenter, kritischer Kommentar
                              leider nicht im Forum-mainstream, wird wahrscheinlich bald gelöscht,
                              schade
                              @Bergsteirer in eigener Sache:

                              Wir brauchen keine Einflüsterer was "bald gelöscht" gelöscht wird und was nicht - wir kennen die von uns erstellten Spielregeln genau und danach entscheiden die Moderatoren dann im Einzelfall ob ein Posting aus einem Thread gelöscht wird oder nicht!

                              (Nur zur Information: die Postings bleiben natürlich am Server erhalten damit es hinterher nicht heißt "das hab ich so nie geschrieben"!)

                              Gruß!

                              Forumsleitung

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                                Zitat von bergsteirer
                                ein intelligenter, kritischer Kommentar
                                leider nicht im Forum-mainstream, wird wahrscheinlich bald gelöscht,
                                schade
                                @bergsteirer
                                Da dürftest du dich wiedererkennen !

                                Kommentar

                                Lädt...