Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

    Viele Tourenberichte werden hier veröffentlicht. Dabei fällt mir auf, das die einen die stillen unbekannten Berge bevorzugen. Während andere die Klassiker anstreben.
    Also besteigt ihr lieber:
    einsame Gipfel, die nur Insider kennen. Nehmt dafür inkauf, dass Leute fragen z.B. "Viehkogel?" nie gehört wo ist der und rendiert sich die Besteigung?
    oder
    Eindeutig Gipfel, die einen berühmten Namen haben z.B. "Großglockner" den kennt jeder. Sogar Nichtalpinisten wissen etwas über diese Berge zu berichten. Ein Name steht für Qualität.

    phouse
    44
    Bekannte Gipfel, Klassiker die jeder kennt?
    25,00%
    11
    Stille unbekannte Gipfel, die nur Insider kennen?
    75,00%
    33

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von phouse; 20.07.2006, 22:03.
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

  • #2
    AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

    Hallo phouse,

    ob berühmt oder nicht ist Sch...egal. Wichtig sind drei Dinge

    1. Es geht ein Kletterweg nach oben, der überwiegend durch "anständiges" Gestein verläuft
    2. Ein Rückzug ist nicht ausgeschlossen.
    3. Abstieg entweder Wanderweg oder Abseilpiste.

    Deswegen kann ich auch nicht abstimmen
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

      Bei mir hängt das von der Gegend ab. In den Westalpen bevorzuge ich schon die großen Gipfel, schließlich bin ich dort nur im Sommer/Herbst. In den Ostalpen (westlich vom Brenner) bin ich das ganze Jahr über und habe die größeren Berge meist schon bestiegen, daher mache ich dort auch völlig unbekannte und zweitrangige Gipfel. Eine schöne Routenführung ist dabei halt wichtig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

        Wie ich das sehe ist bei Lampi eher der Weg das Ziel. der Gipfel ist zweitrangig. Beim Westalpenfreak sind dann die hohen und prominenten Berge gefragt.
        Ich gehe am liebsten auf die stillen Gipfel. Oft sind dies dann anspruchsvolleren als die bekannten Klassiker. Die Klassiker besteige ich gern auf "Umwegen" oder in der Nachsaison. Ich finds gut, dass jeder so seine Vorlieben hat.


        Servus

        Phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

          Zuerst geht man natürlich die Klassiker.

          Und dann erst die "einsamen" Gipfel, von denen die Klassiker meist grandios ausschauen !


          Hier ein Beispiel :

          Blick vom Gampleskopf bei Vent (wer geht denn da schon hinauf ?) auf den Ramolkogel :

          Gampleskopf Blick zu den Ramolkogeln.jpg

          alpendohle, alpinfreak, bergsucht, Corvegas, Dobro, DonDomi, fhdt, JoPiPaPo, lukasser,
          MisterBlue, phouse, stefan_graz, thilogold, urbazi, vdniels, WanderPeter, wolf, XL-Gecko

          sind offenbar Ausnahmen !

          Denn ich habe mir in Wien zuerst den Stephansdom, das Belvedere, den Heldenplatz, Schönbrunn und den Prater angesehen,
          und erst viel später
          - also nach Maria am Gestade, Johann Strauß Denkmal und Gr. Musikvereinssaal -
          die Kettenbrückengasse 6, die Haydngasse 19 oder z. B. die Ruprechtskirche.

          Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2006, 08:35.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

            Eindeutig:

            Bekannte Gipfel vor unbekannten!

            Natürlich ist es schön, ein paar mal im Jahr auf etwas unbekanntem zu stehen (zb. Ruiskopf, Ernst August Wand,...)...

            doch Klassiker gehören dazu, und es hat ja schließlich einen Grund, warum dort so viele raufrennen!

            Es ist halt nur die Frage WANN man hinaufgeht (siehe meine Signatur )

            Da habe ich wohl 1:1 die gleiche MEinung wie Willy!

            LG Florian
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

              Ist halt eine Einstellungssache, welche Berge man bevorzugt. Klar habe ich auch schon jede menge Klassiker bestiegen. Aber ich schätze es immer mehr, auf den stillen Nachbargipfeln zu sitzen und mit dem Ferglas auf die oft überlaufenen Top-Summits zu schauen. Natürlich ist es so wie in Deiner Signatur beschrieben optimal. Auch außerhalb der Saison kann man gut die Stille auf fast allen Gipfeln genießen.
              doch Klassiker gehören dazu, und es hat ja schließlich einen Grund, warum dort so viele raufrennen!
              Der Mensch ist ein Rudeltier.

              phouse
              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

              Kommentar


              • #8
                Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                Ich kann mich nicht entscheiden.

                Auf der einen Seite, zieht es mich zu den großen Namen, hier halte ich es am liebsten wie phouse, entweder über einen ungewöhnlichen Weg oder zu ungewöhnlicher Zeit, falls das möglich ist. Klassiker gehören jedenfalls einfach dazu und sind das A und O des Tourenbuchs.

                Auf der anderen Seite liebe ich auch selten besuchte Gipfelziele mit nie gehörten schönen Namen (z.B. Scima da Saoseo, diesen Berg muss man einfach auf Grund seines Namens besteigen ) und einsame Gegenden. Die sogenannten Geheimtips.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                  ich besteige am liebsten Berge, die ich rein subjektiv schön finde. Das können Klassiker sein, müssen aber nicht.
                  -------

                  viele Grüße
                  Stephanie

                  http://www.werner-fotos.net
                  (letztes Update: 11.06)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                    Zitat von philomont
                    Ich kann mich nicht entscheiden.
                    Da geht es mir gleich.
                    Es ist sicher das Ziel aller Bergsteiger, den Landeshöchsten und die markantesten Berge zumindest in der näheren Heimat zu bezwingen. Diese Gipfel sind daher meistens Klassiker, die die Massen anziehen. Ideal ist es hier natürlich, einen Tag zu erwischen, oder einen "Schleichweg" zu kennen, wo es dann nicht so überlaufen ist.
                    Symphatischer sind mir auf alle Fälle einsame Gipfel, oder zumindest weglose Zustiege, wo du ganz sicher alleine unterwegs bist. Finde es auch viel interessanter selbst einen Weg auf den Gipfel zu suchen, als vorgegebene "Autobahnen" entlangzuhatschen.
                    Fazit:
                    Gehe genauso gern auf interessante Klassiker, sowie ich einsame Gipfel liebe.
                    Suspekt sind mir aber die Völkerwanderungen an Feiertagen und Wochenenden auf die beliebten Hausberge, da heißt das Motto für mich:

                    lg, spirit
                    Zuletzt geändert von Spirit; 22.07.2006, 12:03.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                      Zitat von spiritoffreedom
                      Da geht es mir gleich.
                      Es ist sicher das Ziel aller Bergsteiger, den Landeshöchsten und die markantesten Berge zumindest in der näheren Heimat zu bezwingen.
                      Genau!
                      Deswegen war ich schon auf dem Pauliberg und dem Geschriebenstein, den höchsten Bergen des Burgenlandes, sogar als Winterbegehung!
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                        Zitat von swe68
                        ich besteige am liebsten Berge, die ich rein subjektiv schön finde. Das können Klassiker sein, müssen aber nicht.
                        Da geht´s mir genauso. Der Berg muß was haben (Form, Lage, Name, Routenführung, Aussicht, Schöne Skiabfahrt...) .
                        Wie schon oft angemerkt, gehört der eine oder andere Klassiker dazu.

                        phouse
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                          Zitat von blackpanther

                          Deswegen war ich schon auf dem Geschriebenstein, dem höchsten Berg des Burgenlandes,

                          sogar als Winterbegehung !
                          Winterbegehung :

                          Die geheimsvolle Formschönheit dieses Berges Der höchste Berg des Burgenlandes fff.jpg ist daher zu Recht weltweit bekannt !
                          Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2006, 16:46.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                            Zitat von Willy
                            Zuerst geht man natürlich die Klassiker.

                            Und dann erst die "einsamen" Gipfel!
                            Dem gibt es aus meiner Sicht nichts mehr hinzuzufügen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

                              Zitat von master0max

                              Dem gibt es aus meiner Sicht nichts mehr hinzuzufügen!
                              Aus meiner Sicht (nun doch) schon :

                              Wenn ich mir die letzten Berg-Berichte durchsehe,
                              dann sind es lauter "KLASSIKER", die die Bestnote ***** bekommen haben :

                              Zugspitze ( 2 x )
                              Grimming
                              Großes Wiesbachhorn
                              Habicht
                              Dreiländerspitze + Piz Buin
                              Hochalmspitze
                              Rötspitze
                              Großglockner

                              auch noch sehr bekannt sind :

                              Großer Muntanitz ( höchster Berg der Granatspitzgruppe )
                              Pyhrgas

                              DIE EINZIGE AUSNAHME und ganz bestimmt kein "Klassiker" ist das von Dir präsentiert und erstiegene LAGGINHORN !
                              Zuletzt geändert von Willy; 24.07.2006, 01:00.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...