Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

    Hallo
    Bin früher sehr viele Touren mit meinem Vater gewandert.
    Jetzt Bin ich seit 10 Wochen selber Vater und möchte mit meiner Frau und meinem Sohn auch Touren gehen.
    Hat irgendjemand Erfahrung mit so etwas?
    Wir wollen in der ersten September Woche los.
    Was ist mit Wind und Wetterschutz für den Kleinen?
    Hat jemand eine Idee für eine 2-3 Tagestour.
    Vorgestellt habe ich mir so etwas wie Großer Priel (Von Hinterstodeer ohne Klettersteig)
    Oder sagt jemand lass es bleiben.
    Bin für alles positives aber auch negatives offen.
    Dank Mit freundlichen Grüßen
    Michael Schäfer

  • #2
    AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)


    Ich feue mich für Deine Vateschaft.

    Aber mit einem wenige Monate alten Kind auf höhere Berge - überhaupt auf den Großen Priel - hinauf gehen zu wollen,
    ist - bitte nicht böse sein - EINE SCHNAPS-IDEE !

    Bei der ersten größeren Tour mit meinem Erstgeborenen auf die 1961 m Hohe Nock im Sengsengebirge
    - natürlich noch mit Kinder-Tragerl und bei windstillem wunderbaren Wetter -
    war Stefan ca. 11 Monate alt und hatte natürlich überhaupt noch nix von dieser Tour !

    ( Auf kleine Hügel und Berge weit unter 1000 m habe ihn natürlich schon bald mitgenommen. )
    Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 23:57.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

      Zitat von my.sg
      Hallo
      Bin früher sehr viele Touren mit meinem Vater gewandert.
      Jetzt Bin ich seit 10 Wochen selber Vater und möchte mit meiner Frau und meinem Sohn auch Touren gehen.
      Hat irgendjemand Erfahrung mit so etwas?
      Wir wollen in der ersten September Woche los.
      Was ist mit Wind und Wetterschutz für den Kleinen?
      Hat jemand eine Idee für eine 2-3 Tagestour.
      Vorgestellt habe ich mir so etwas wie Großer Priel (Von Hinterstodeer ohne Klettersteig)
      Oder sagt jemand lass es bleiben.
      Bin für alles positives aber auch negatives offen.
      Dank Mit freundlichen Grüßen
      Michael Schäfer
      Laß es bleiben!
      Für das Baby bedeutet es hohes Risiko aber Null Nutzen.
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

        Guten Morgen !
        Gratulation zu deinem Nachwuchs. Ich bin Mutter von 3(erwachsenen) Kindern und hab ein Enkelkind.Also weiss ich über Kinder eigentlich schon Bescheid.Aber mit einem Baby eine Bergtour zu machen finde ich absolut FAHRLÄSSIG !!!
        Stell dir ein Gewitter am Berg vor,der Boden ist nass und rutschig ,der Wind geht etc..Und was man da alles mitschleppen muss! Windeln,Babyflasche...Wenn man stillt ist,die Bar natürlich immer dabei.
        Trotzdem und überhaupt kann ich dir nur raten,warte bis das Kind wenigstens in der Rückentrage selbstständig sitzen kann!!
        Ich wünsch euch viel Freude mit eurem Nachwuchs und durchschlafende Nächte!!

        Lg Margret

        Kommentar


        • #5
          AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

          Du willst also mit einem 14 Wochen alten Kind auf den Grossen Priel.

          Wer soll was davon haben?
          Du oder das Kind?
          Oder wer?
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #6
            AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

            Zitat von bergsteirer
            Du willst also mit einem 14 Wochen alten Kind auf den Grossen Priel.

            Wer soll was davon haben?
            Du oder das Kind?
            Oder wer?
            dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
            Klettergilde D'Gipfler

            Meine Fotopage

            Kommentar


            • #7
              AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

              Du meine Güte!!! Die Idee mit so einem kleinen Kind eine Mehrtagestour zu unternehmen...

              Wie willst Du das Kleine denn befördern? In einer Rückentrage? Was meinst Du, wie "gut" das für das kleine Rückgrat ist?!? Solange das Kind nicht selber stabil sitzt, darf es überhaupt nicht über einen längeren Zeitraum in so einer Trage sitzen! Und was meinst Du, hat das Kleine davon? Die schöne Aussicht?

              Wenn Du unbedingt "raus" mußt, dann mach das alleine!

              lg
              eva
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #8
                AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                Bergsteigen mit Kindern:
                Säuglinge sollten - auch aus Klimagründen - möglichst nicht zum Bergsteigen in Höhen über 2.000 m mitgenommen werden, da ihre Anpassung an die Höhe noch nicht richtig funktionieren. Kleinkinder ab dem 3. Lebensjahr bis etwa zur Schulreife können sich zwar schon an die Höhe anpassen, ermüden aber leicht oder sind unkonzentriert (Stolpergefahr). In dieser Altersstufe steht deshalb die spielerische Komponente gegenüber einem Gipfelerfolg ganz im Vordergrund.

                Quelle: http://www.treibel-bergmed.de/Bergme...ng.htm#Kindern
                Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                  Schließe mich allen vorherigen Postings an: Für das Baby nur eine Tortour und gefährlich.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                    Zitat von my.sg
                    ...Oder sagt jemand lass es bleiben...
                    Wie kommst du denn darauf?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                      Hallo Michael!

                      Erst einmal herzliche Gratulation zur Geburt deines Sohnes.

                      Ich persönlich halte nichts von deiner Idee - das muss ich ehrlich gestehen. Was sagt denn deine Frau dazu? Ist sie auch schon wieder so fit, dass sie sich das zutraut? Alle Achtung!

                      Liebe Grüße
                      Flachländer

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                        Hallo Michael!

                        Alles Gute zu Eurem Nachwuchs!!

                        Dennoch, wie alle Vorredner /Schreiber) kann ich Euch auch nur davon abraten!

                        Ich habe unseren Spross erst mit 10 Jahren das erste mal mitgenommen und da hat er sehr viel Spass gehabt.

                        Bei seiner zweiten Tour (vor 3 Wochen in den Ötztalern) haben wie eine Familie kennengelernt, die ihren 3 Jährigen dabei hatten. er hat zwar alles brav mitgemacht, ich denke es war aber auch bei den Fünfen hart an der Grenze.

                        Also, lass den Kurzen noch etwas wachsen und nehmt ihn dann mit!

                        Ciao!

                        Frank
                        Ciao!

                        Frank
                        ---------------,,,
                        --------------(. .)
                        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                          Hallo Michael!
                          Gratulation zu dem Baby, aber bleibt mit dem Zwergerl weiter unten, auch da kann man längere Wanderungen mit Trink- und Bewegungspausen machen. Auf einer richtigen Begtour hat ein Säugling nichts zu suchen, das ist, wie dir ja schon einige geschrieben haben, zu gefährlich für das Kind. Da ist schon besser, man wechselt sich ab und hat eine genussreiche Bergtour. Ich bin viel mit insgesamt 3 Kindern auf die Berge gegangen, aber sie sollten doch auch etwas davon haben. Meinen damals 3-jährigen Enkel habe ich als Training für's Wallis imn den Stubaiern herumgeschleppt - er hatte jedoch dazwischen immer wieder Zeiten zum selber Gehen. Meine 4 Wochen alte Enkeltochter wird von meinem Sohn auch bereits im Tragetuch durch die Wälder mitgenommen, aber in harmloseren und niedrigeren Gefielden, als es der große Priel ist. Ich meine. dass Bergsteigen mit Kindern immer vor allem für die Kinder gemacht werden sollte - ihnen muss es Spaß machen, so wie offenbar dir mit deinem Vater.
                          LG Sulzberglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                            Hallo!
                            Finde auch, dass das für so ein kleines Baby nichts ist - sollte selber sitzen können! Bin selber aber schon einge Bergtouren mit unseren Kindern gegangen als ich sie noch tragen musste (z.B. Planspitze, Kaibling, Ötscher,..). Da waren sie aber schon 1-2 Jahre alt. (Allerdings auch schwerer). Hat ihnen grundsätzlich schon getaugt - das Schaukeln im Tragerl macht sie auch schläfrig - sie brauchen aber auch wieder lange Pausen zwischendurch um sich bewegen zu können! Worauf man noch unbedingt aufpassen muss ist, dass ihnen nicht kalt wird - du selber schwitzt und merkst nicht wie kalt es eigentlich ist! Das Kind hinten muss gut eingepackt sein!!
                            LG Andreas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hüttentour mit einem Kleinkind (Baby)

                              na ziemlich viel negative reaktionen
                              aber ich kanns verstehen
                              bin nicht vater oder so, aber das mit dem risiko klingt einleuchtend.
                              überleg dir andere wege, deine erlebnisse mit deinem kind zu teilen und sein interesse für die berge zu wecken.

                              mein nicht ernst gemeinter tip:
                              digicam, photoshop, lügen -> "na sicher warst da am berg mit uns. kannst dich nimmer erinnern! gibt ja auch fotos....."
                              meine elter haben da auch so ne gschicht, aber keine fotos -> unglaubwürdig!!!!!!!



                              P.S.:
                              Zitat von gerhard_l
                              Laß es bleiben!
                              Für das Baby bedeutet es hohes Risiko aber Null Nutzen.
                              Gerhard
                              nutzen is a bissl des falsche wort.
                              oder machst du eine kosten-nutzen rechnung bevorst am berg gehst?
                              der kleintierkadaververwertungs
                              gesellschaftsinhaberstellvertreter

                              Kommentar

                              Lädt...