Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Müll in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Müll in den Bergen


    Nicht nur am Südsattel vom Everest,
    auch bei uns liegt in den Bergen unglaublich viel Müll herum :

    http://www.tirol.com/chronik/oberland/44098/index.do

    http://oesterreich.orf.at/salzburg/stories/55495/

    Auch auf dem kaum mehr begangenen "Schmugglerpfad" vom Klammjöchl zum Merbjoch
    fanden wir vor wenigen Tagen Unerfreuliches wie Dosen und Flaschenteile.


    PS :

    Über weggeworfene Zigarettenstummel ärgere ich mich immer !

    Manchmal hat mich allerdings ein herumliegendes Zuckerl-Papierl auf einsamen Wegen aber gefreut,
    weil ich durch diese "Markierung" nun mit hoher Sicherheit wußte : Ich bin am richtigen Weg.
    Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2006, 20:30.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Müll in den Bergen

    Die bekannten Losungen "Pack it in, pack it out" bzw. "Take only photographs, leave only footprints" sind leider nicht so selbstverständlich, wie sie sein sollten - wobei ich selber gelegentlich auch schon mal kleinere Gesteinsproben mit heruntergenommen habe...
    Vor rund 15 Jahren habe ich mal in einem Trekkingführer von Hilary Bradt gelesen, dass man sich "noble" fühlt, wenn man seinen eigenen Müll wieder mit runterbringt und "hypernoble" wenn man zusätzlich noch (zumindest etwas) Müll von anderen mitnimmt. Seitdem war ich auf (fast) allen Touren "hypernoble". Ein paar hundert Gramm gehen immer, z.B. am Aconcagua mit einigen Plastik-Mineralwasserflaschen, die nicht viel wiegen, aber die Landschaft ziemlich verschandeln. Und es stimmt: Man fühlt sich tatsächlich etwas "noble", im Sinne von: "Wenigstens bin ich nicht auch so ein Umweltschwein". Über die Abgase, die die Fluganreise nach Argentinien produziert hat, denkt man natürlich in dem Moment nicht so nach...
    LG
    Klaas

    PS: Der vermüllteste Gipfel, den ich je gesehen habe, war der Gebel Katerina, 2642m, der höchste Gipfel in Ägypten: Stacheldrahtreste, Betonstücke, Blechteile, Konserven, Plastikmüll, etc.
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #3
      AW: Müll in den Bergen

      "noble" bin ich mir zwar nie vorgekommen aber das ist natürlich auch ein schöner Ansatz. Ich nehm seit einigen Jahren immer (rituell) ein Teil (Müll) vom Berg mit, aus einer Art Dankbarkeit. Begonnen habe ich damit als ich einmal beim weglosen Abstieg in größeren Schwierigkeiten war (unsicher ob das die richtige Rinne ist). Zudem ist es auch schon dunkel geworden .. Nach einer vereisten 20m Platte im 2 Grad konnte ich weiter unten den rettenden Pfad endecken. Auf dem Weg dorthin ist mir ein Benzinkanister aufgefallen den wohl Forstarbeiter "vergessen hatten". Den hab ich mitgenommen. Seitdem mach ich das immer - da eine Plastikflasche, dort eine Sardinendose. Ich denke das ist sinnvoller als sich über die Leut aufzuregen und ich kann dem Berg auf die Weise was zurückgeben. Das ist einfach ein gutes Gefühl. Meinen Dreck (und meine Kippen) nehm ich selbstverständlich und sowieso mit runter.
      "Und wenn Natur dich unterweist,
      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

      Kommentar


      • #4
        AW: Müll in den Bergen

        es ist sehr traurig, aber nicht zu ändern, daß wir in einer gesellschaft leben, wo fast keiner von uns die möglichkeit hat, zu essen oder trinken, was er selber produziert, sondern jeder schon darauf angewiesen ist, was er im supermarkt bekommt - verpackung inbegriffen. und worin wird verpackt? wo das zeug am längsten hält: in plastik oder blech mit irgendwelchen konservierungsmitteln. und plastik und blech benötigt sehr lange um zu verrotten. wäre alles nur halb so schlimm, wenn es nur an "vernünftige" leute verkauft würde ... recycling ist hier ein stichwort. aber leider gibt es nun mal nicht nur vernünftige, sondern auch unvernünftige, die sich keine gedanken machen, und keinen respekt haben vor der NATUR. und da wird dann alles unangenehme weggeworfen, denn diesen unnötigen "ballast" im rucksack wieder mit nach hause zu nehmen wäre ja zu umständlich! und außerdem, es finden sich ja immer ein paar "trotteln", die es sowieso wieder zusammenklauben.

        Kommentar


        • #5
          AW: Müll in den Bergen

          Verrottbares stört auf die Dauer nicht, da es ja bald weg ist.

          Alles andere von Dosen bis zu div. Papierln oder Plastikflaschen ist ziemlich störend - stecke ich natürlich ein bis zum nächsten öffentlichen Mistkübel.

          Eigentlich gibt es auch div. Behälter zum Mitnehmen von Proviant. Die muß man halt nachher wieder abwaschen...

          Zigarettenstummel sind zwar auch verrottbar, können aber Brände auslösen, wenn noch weiterglühen (schauen da wirklich alle Raucher darauf, daß sie sie ordentlich ausdämpfen???).
          Grüße
          Bernd

          Kommentar


          • #6
            AW: Müll in den Bergen

            Zitat von bergr@dler67
            Zigarettenstummel sind zwar auch verrottbar . . .
            Aber es dauert schon verdammt sehr lange, bis sich die Filter in Nichts auflösen !

            Natürlich sündige ich auch immer wieder.
            Im Tal und in den Bergen.
            Solltet Ihr einmal irgendwo höher oben ein halbgeleertes red-bull fffggg.jpg finden,
            könnt Ihr mit 99-prozentiger Sicherheit annehmen, wer der Übeltäter war !

            ( Denn nicht immer kann ich leider die Dose so verstecken, daß man sie 100 Jahre lang nicht sieht. )

            Warum begehe ich - mit schlechtem Gewissen ! - hin und wieder - notgedrungen - diese Umweltsünde ?

            Wer kommt darauf ?
            Ich helf Euch ein wenig : Auch am Cotopaxi mußte ich ein red-bull fffggg.jpg liegen lassen !
            Zuletzt geändert von Willy; 28.08.2006, 21:40.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Müll in den Bergen

              Lieber Willy,

              du bist nicht der Typ, der leere Dosen auf Bergen zurücklässt.
              Am Cotopaxi auch nicht, aber möglicherweise kennst du ja den Herrn Mateschitz, der ja von Marketing einiges versteht.
              Gab es da einen Deal?

              Kommentar


              • #8
                AW: Müll in den Bergen

                Hi Willy,

                trainierst Du mit Loddar Trappathäus ??
                Also über Müll in den Bergen rege ich mich auch imm auf.
                Auf meiner letzten Tour zum Hohen Riffler übers Friesenberghaus stieß ich neben den "üblichen" Papierfetzen,Dosen,Plastikflaschen,Kippen auch auf benutzte Kondome,Tampons und Binden. Natürlich alles benutzt !!

                SOwas nehme ich natürlich nicht mit !!
                Hab mich getröstet, daß das von "Halbschuhtouristen" kommt, die auf der Hütte einkehren, und wieder runter zum Parkplatz gehen.
                Bergsteiger machen sowas nicht.

                Hoffe ich.

                Nachdenkliche Grüße Brucki

                Kommentar


                • #9
                  AW: Müll in den Bergen

                  Zitat von bergr@dler67
                  Verrottbares stört auf die Dauer nicht, da es ja bald weg ist.

                  Alles andere von Dosen bis zu div. Papierln oder Plastikflaschen ist ziemlich störend - stecke ich natürlich ein bis zum nächsten öffentlichen Mistkübel.
                  ...

                  ...
                  Zigarettenstummel sind zwar auch verrottbar, können aber Brände auslösen, wenn noch weiterglühen (schauen da wirklich alle Raucher darauf, daß sie sie ordentlich ausdämpfen???).

                  hallo zusammen,

                  ich habe gehört: verrottungsdauer

                  bananenschale: 2 jahre
                  zigarettenstummel: 10 jahre

                  da sollte man auch über bananenschalen nachdenken finde ich

                  retho
                  -------> mehr Einzelheiten, Fotos, GPS Tracks und Videos wie immer auf http://www.addictedto.at <-------

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Müll in den Bergen

                    Zitat von bergr@dler67
                    Verrottbares stört auf die Dauer nicht, da es ja bald weg ist.
                    man kann es auch anders sehen: es gibt optisch störenden müll - und giftigen müll. in den Alpen gibt es mehrheitlich erste kategrorie. so gesehen finde ich es zwar störend und von ignoranten verursacht, aber mehrere tonnen verpackungsmüll stehen wahrscheinlich in keiner relation zu der abwasserproblematik bei allen schutzhütten im kalk (es sei denn sie sind frisch saniert wie das Schiestlhaus, oder bekommen einen kanal (!!) wie das Karl-Ludwig-Haus auf der Rax).

                    ich persönlich opfere meist schon verrottbares der natur (bananeschalen, marillenkerne, zweckentfremdete papiertaschentücher), aber schon so, dass man es sicher länger nicht sieht. mein ökologisches argument dabei: förderung der bodenbildung (humus) in den vom permafrost freigegeben gebieten in denen ich mich meist herumtreibe...
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Müll in den Bergen

                      Zitat von Willy

                      Warum begehe ich - mit schlechtem Gewissen ! - hin und wieder - notgedrungen - diese Umweltsünde ?

                      Wer kommt darauf ?
                      Ich helf Euch ein wenig : Auch am Cotopaxi mußte ich ein [ATTACH]39852[/ATTACH] liegen lassen !
                      ich nehme an, dir hat es die dose aufgrund des unterdrucks im rucksack zerfezt

                      das zeug hat dann schnittige kanten, aber grund es liegen zu lassen ist es noch keiner...
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Müll in den Bergen

                        Zitat von Brucki
                        Hab mich getröstet, daß das von "Halbschuhtouristen" kommt, die auf der Hütte einkehren, und wieder runter zum Parkplatz gehen.
                        Bergsteiger machen sowas nicht.
                        Hallo Brucki,

                        die Illusion muss ich Dir leider nehmen.

                        Da gab es um 1990 herum mal eine Untersuchung - die Bereitschaft, Müll liegen zu lassen, ist vom Anspruch der gegangenen Route weitest gehend unabhängig. Vom Mittelgebirgs- und Hüttenwanderer bis zum Gipfelbesteiger sind alle gleich (un)ordentlich. Schlimmer sieht es nur aus im "Massen"bereich - zusätzlich zu der schlechteren Moral der Einzelnen kommt noch, dass hier viel mehr Leute unterwegs sind. Aber auch im Extrembereich sinkt die Moral ins Bodenlose, nur tummeln sich hier so wenig Leute, dass das nicht weiter auffällt.

                        Stand so mal Anfang der 90er in den Mitteilungen des Alpenvereins - auch wo die Grenze zu den Extremen gezogen wurde.
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Müll in den Bergen

                          Zitat von retho
                          da sollte man auch über bananenschalen nachdenken finde ich
                          Dieses Wrack ist ein ganzes Jahr auf der Durchgangalm (Kolm Saigurn), immerhin im NP, gelegen. Da denk ich über Bananenschalen nicht mehr nach.

                          Gruß Ecki
                          Angehängte Dateien
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Müll in den Bergen

                            Zitat von Willy
                            Ich helf Euch ein wenig : Auch am Cotopaxi mußte ich ein liegen lassen !
                            Nur weil viele Südamerikaner wenig oder kein Umweltbewußtsein haben - heißt das noch lange nicht daß wir Europäer unseren Mist auf ihren Bergen oder sonst wo ungeniert abladen können.

                            Ich finde es schon recht eigenartig, daß du Willy als Meinungsbilder und Lehrer es groß hinaus-posaunst, daß du eine Red-Bull-Dose am Cotopaxi hast liegen gelassen.
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Müll in den Bergen

                              Zitat von Ecki
                              Dieses Wrack ist ein ganzes Jahr auf der Durchgangalm (Kolm Saigurn), immerhin im NP, gelegen. Da denk ich über Bananenschalen nicht mehr nach.

                              Gruß Ecki

                              kleinvieh macht auch mist!

                              retho
                              -------> mehr Einzelheiten, Fotos, GPS Tracks und Videos wie immer auf http://www.addictedto.at <-------

                              Kommentar

                              Lädt...