Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner - Umfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner - Umfrage

    Grüß Euch!

    Nachdem ja soooooooviel geschrieben wird, über "Allein bei Wolkenlosem Wetter 45 min am Glockner Gipfel" bzw. "200 Leute am Glocknerleitel - nie wieder geh ich da rauf"

    würd ich gern eine Umfrage dazu starten!


    -> Bitte stimmt ehrlich dazu ab, Mehrfachantwort natürlich nur bei Mehrfachbesteigung sinnvoll!

    -> was "gutes Wetter" und "schlechtes Wetter" überlass ich eurem Empfinden! Wird schon funktionieren!

    -> ich behandle jetzt einmal Sommer- und Winterbesteigungen gleichwertig!

    -> ich unterscheide vorerst bewusst NICHT zwischen Wochentags und Wochenends!

    LG Florian
    62
    Gutes Wetter - alleine
    17,74%
    11
    Schlechtes Wetter - alleine
    11,29%
    7
    Gutes Wetter - wenig Leute ("normal")
    35,48%
    22
    Schlechtes Wetter - wenig Leute ("normal")
    14,52%
    9
    Gutes Wetter - extrem viel los ("schrecklich")
    16,13%
    10
    Schlechtes Wetter - extrem viel los ("schrecklich")
    4,84%
    3
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

  • #2
    AW: Großglockner - Umfrage

    An Sommerwochenenden ist oben wohl immer viel los, egal ob das Wetter nun "gut" ist.

    Dabei ist auch anzumerken, dass schon ein paar wenige Seilschaften reichen können, um den Eindruck "extrem viel los" zu erwecken. Auf einem Grat oder einem Eisfeld, wo alle Bergsteiger an derselben Stelle abseilen wollen, sind schon ein paar Leute genug, um den Gipfelgang zur unendlichen Geschichte werden zu lassen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner - Umfrage

      Zitat von Florian
      Grüß Euch!

      ...
      Lt. aktuellem Ergebnis dürften wir immer mitsammen oben gewesen sein!
      (Nur kann dann "Schönes Wetter/ allein" nicht stimmen!

      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner - Umfrage

        JA, genau um diesen "gefühlten" Eindruck gehts mir!

        Defacto ists ja völlig egal ob 3 oder 12 Seilschaften unterwegs sind, wenn man sich "unwohl" oder "beobachtet" fühlt ists eben so! Und das ist bei jedem anders!

        Und wenn ein paar mehr Leute mitmachen, sieht man recht schön, wie dieser SUBJEKTIVE Eindruck vom Glockner ist!


        Und sogesehen, sollten ja eigentlich die GIpfeltreffenleser NICHT am Wochenende raufgehen... Wird ja oft genug gewarnt... so erwarte ich eigentlich einen haushohen (hochhausen ) Sieg von

        "Gutes Wetter - normal"
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner - Umfrage

          Keine Ahnung mehr, ob's ein Wochentag war. Wir sind damals als erste von der Adlersruhe aufgestiegen und waren bei Prachtwetter und Bombensicht von 7 bis 8 Uhr alleine auf dem Gipfel. Danach brach auf dem Kleinglockner allerdings der wohl übliche Wahnsinn aus, Seilschaften parallel, Seilschaften, die vom Kleinglockner zum Großglockner ohne Zwischensicherung rüber sind (vielleicht wollten's auch eine Wäscheleine spannen), ...
          Ich muss aber dazu sagen, dass wir schon ein paar Tage in Matrei waren und auf schönes Wetter gewartet haben, das genau an diesem Tag und nur bis Mittag dann da war. Vielleicht wäre bei anhaltendem Schönwetter noch mehr los gewesen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner - Umfrage

            Bei mir war bis jetzt erst einmal viel los als uns beim Abstieg mehrere Seilschaften entgegengekommen sind. Und da man als absteigende Seilschaft nicht mit dem "goodwill" der Aufsteigenden (mit dem Gipfel vor Augen) rechnen kann braucht es auch mal etwas "Härte" um nicht ewig rumzustehen. Die anderen Male waren wir ganz alleine oder haben uns den Gipfel mit einer anderen Seilschaft geteilt. Hat den Vorteil, dass man nicht mit dem Selbstauslöser experimentieren muss .
            www.chri-leitinger.at
            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner - Umfrage

              Welcher Teufel reitet eigentlich die ganzen Bergsteiger , die mit aller Gewalt auf den Glockner wollen und sich dann beschweren, daß der Berg überlaufen ist oder daß überstrapazierte Bergführer unfreundlich werden ? Als wenn es nicht einen Haufen anderer Berge gäbe, die mindestens ebenso schön, ebenso hoch und ähnlich anspruchsvoll sind.
              Zuletzt geändert von Andele; 13.09.2006, 16:52.
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner - Umfrage

                Zitat von Andele
                ebenso hoch
                Aber nicht der höchste von Österreich

                Und DAS eben löst (für mich) schon einen Reiz aus!


                FLorian


                PS: Nicht sagen, auf die Größe kommt es nicht an
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner - Umfrage

                  war am letzten samstag oben .. wetter traumhaft - aber leute schrecklich - am grat hat mich einer gestossen - meinte tschuuuldige - an unsrem seil haben sich ein paar zugehängt - und im leitl waren viele ohne eisen unterwegs - also kurzum - im warsten sinne des wortes "einmalig"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner - Umfrage

                    Zitat von Florian
                    Aber nicht der höchste von Österreich

                    Und DAS eben löst (für mich) schon einen Reiz aus!


                    FLorian

                    Aber auch nur, weil der Glockner zufällig in Österreich liegt. Nimm an, er stünde in der Schweiz- da würde kein Hahn danach krähen ... Und dann wäre die Wildspitze überlaufen .

                    Klingt da ein bißchen Geltungsbedürfnis heraus?... .
                    Im Ernst: Steig auf den Ortler, der ist noch 100m höher. Oder nimm Weißkugel und Wildspitze- dann kannst Du den 2.- und 3.höchsten Berg innerhalb von 3 Tagen besteigen- ohne Überlaufenen-Gipfel-Frust .
                    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                    Kommentar

                    Lädt...