Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jagdzeit - Hirschbrunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

    Zitat von Ecki
    Also ich kann @Waldy durchaus verstehen. .......
    Die kommen nichteinmal mehr in die Waldyhütte zum Essen!

    Gruß Ecki
    Jetzt hab ich's geschnallt. Jemand der eine Hütte führt waldy, läßt so etwas peinliches in einem öffentlichen Forum los.
    Mitglied der Wöthawara
    Skylandair
    Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

    Kommentar


    • #17
      AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

      Ich kann mich da auch voll und ganz der sumi und dem wildgrat anschließen.
      (Bin ja selber auch einer von den "bösen" jägern)

      Den Pachtvertrag finde ich allerdings schon hart, da müsste man schon mal mit dem Verpächter reden - ich denke da kann man sich arrangieren.
      (Möglicherweise hatte er mit dem Vorpächter irgendwelche Troubles deswegen)
      Gerade die Jägerschaft sollte verstehen dass jemand halt gern im Wald wandert um zu entspannen, abzuschalten, Natur zu erleben.

      Wir haben bei uns in der Gegend einige Leut die ich kenne, die halt gern zum trainieren (Biken, Laufen) die Forststrassen benutzen - mit etwas absprache gibts da keine Probleme (z.b. dass sie in der Dämmerung gewisse Zonen meiden, etc.)

      Zu den "Naturalien" kann ich nur den Wildgrat beipflichen:
      Neulich kam einer fragen ob der Vogelbeeren brocken kann weil er gern Schnaps brennen würd - er durfte - einige Zeit später kam er dann wieder und brachte eine Kostprobe von seinem Gesöff vorbei - da schließt sich der Kreislauf wieder.
      Bei den Schwammerlsucher is es das gleiche - solangs nicht gewerbsmäßig passiert kann man sich alles ausreden.

      Leider wird halt oft nicht gefragt/informiert dann gibts halt oft Komplikationen.

      Bei manchen Grundbesitzern aber auch "Waldbesuchern" stellts selbst mir die Haare auf.

      lg joker

      Kommentar


      • #18
        AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

        Ich bin auch ein leidenschaftlicher Jäger. Habe selber mit meinem Bruder eine kleine Eigenjagd gepachtet. Durch dieses Gebied führt auch ein stark begangener Wanderweg. Der erste Joker kommt schon mit der Stirnlampe und der letzte auch wieder. Wenn ich auf dem Hochsitz sitze wo der Wanderweg vorbei geht, vermeide ich es gesehen zu werden. Wenn Sie keinen sehen dann gibt es meist keine blöde Bemmerkung über den Jäger.
        Aber wir diskutieren über LOPI: Wissen wir, wie er sich wirklich verhält auf seiner HÜTTE? Wie haben sich seine Vorgänger verhalten, dass er so einen Pachtvertrag erhalten hat? Das verhalten des Verpächters muss von wo kommen. Ein jeder Mensch sagt nur das Beste von sich: Ist es nicht so!!!!!!

        Kommentar


        • #19
          AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

          Zitat von Waldy
          Ich bin auch ein leidenschaftlicher Jäger.
          Hättest nicht schreiben müssen! Ich hab schon bemerkt was du für ein Naturliebhaber bist.
          Zitat von Waldy
          Habe selber mit meinem Bruder eine kleine Eigenjagd gepachtet. Durch dieses Gebied führt auch ein stark begangener Wanderweg. Der erste Joker kommt schon mit der Stirnlampe ......
          Eh klar kommt @Joker mit der Stirnlampe in dein Gebied. Er hat doch gerade selbst zugegeben Jäger zu sein. Müsst`s nur aufpassen, daß euch nicht gegenseitig maxlt`s.
          Zitat von Waldy
          ...und der letzte auch wieder. Wenn ich auf dem Hochsitz sitze wo der Wanderweg vorbei geht, vermeide ich es gesehen zu werden. Wenn Sie keinen sehen dann gibt es meist keine blöde Bemmerkung über den Jäger.
          Na wenn der Wanderweg vorbeigeht, ist er eh bald weg. Dann wird er auch nicht`s blöd bemmerken
          Zitat von Waldy
          Aber wir diskutieren über LOPI: Wissen wir, wie er sich wirklich verhält auf seiner HÜTTE? Wie haben sich seine Vorgänger verhalten, dass er so einen Pachtvertrag erhalten hat? Das verhalten des Verpächters muss von wo kommen. Ein jeder Mensch sagt nur das Beste von sich: Ist es nicht so!!!!!!
          Ich finde es nützt nix, wenn der Verpächter den Pächter in der Hütte einsperrt und alle anderen Wanderer gehen einfach vorbei in die "Sperrzone".

          Gruß Ecki

          P.S.: Nicht jeder Mensch sagt nur das Beste über sich. Du selbst z.B. sagst, du bist Jäger!
          Zuletzt geändert von Ecki; 18.09.2006, 14:53.
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #20
            AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

            hätte da nur eine kleine zwischenfrage: falls ich mal eine hütte pachte u. rundherum sind lauter brünftige hirsche - sind die eigentlich gefährlich - vielen dank für eine ausführliche stellungnahme sei es von jägern, verpächtern oder anderen pachtinteressierten die vielleicht schon mal beim schwammerlsuchen auf hirsche gestossen sind.
            Zuletzt geändert von mountainbiker; 18.09.2006, 15:15.

            Kommentar


            • #21
              AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

              Zitat von Ecki
              ... daß euch nicht gegenseitig maxlt`s.
              ..treffen sich zwei Jäger....beide tot!

              Kommentar


              • #22
                AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                Zitat von mountainbiker
                hätte da nur eine kleine zwischenfrage: falls ich mal eine hütte pachte u. rundherum sind lauter brünftige hirsche - sind die eigentlich gefährlich - vielen dank für eine ausführliche stellungnahme sei es von jägern, verpächtern oder anderen pachtinteressierten die vielleicht schon mal beim schwammerlsuchen auf hirsche gestossen sind.

                wennst beim schwammersuchen auf rotwild (hirsch,...) triffst warst wahrscheinlich sehr sehr leise unterwegs - darum würd dich der ein oder andere jäger beneiden *gg

                aber so lang du nicht riechst wie eine hirschkuh hast glaub ich nicht viel zu befürchten weils rotwild sonst doch sehr empfindlich reagiert und weit weit weg rennt

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                  Und das sind die Besten!
                  Frage mal meine Frau!!!!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                    Zitat von mountainbiker
                    hätte da nur eine kleine zwischenfrage: falls ich mal eine hütte pachte u. rundherum sind lauter brünftige hirsche - sind die eigentlich gefährlich - vielen dank für eine ausführliche stellungnahme sei es von jägern, verpächtern oder anderen pachtinteressierten die vielleicht schon mal beim schwammerlsuchen auf hirsche gestossen sind.
                    wenn du brunftig bist, bist du auch maximal für artgenossen gefährlich, die dir das objekt deiner begierde abspenstig machen wollen. sonst hast in dem zustand eh nur eines im kopf ... dem hirsch geht's da nicht anders ...

                    lg
                    Susanne


                    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                    Jean Anouilh

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                      ich bin ja nicht mit einer abneigung gegen jaeger geboren worden, obwohl schon zu erwarten ist, dass sich in der normal denkenden bevoelkerung, ueber die naechsten generationen ein solches vererbares gen entwickeln koennte. schon als kind hatte ich sehr viel zeit ueber die sommermonate mit dem damaligen oberfoerster (u. natuerlich oberjaeger) der forstkommune mariazell verbringen koennen. er war ein fantastischer kerl der die natur wirklich verstanden hat.
                      und da war auch sein tiefer hass auf die dortigen jagd paechter, die namen wie rotweine und burgen hatten. seine kernaussage, mit der er den hass begruendete war, dass die paechter das wild, und zwar wider das gesetz, intensiv bewirtschaften, dessen bestand nicht regulieren sonder unertraeglich hoch halten und in ihrem jagdverhalten ueberhaupt nicht in der lage seien, so viel wild zu schiessen wie sie produzieren...wo sieht man denn schon einen jaeger wirklich auf die pirsch gehen? hinfahren und ansitzen ist die jagd!
                      jedenfalls, und es gibt keinen zweifel ihm das zu glauben, hat er mir immer erklaert, dass der wanderer, der mountainbiker, der schwammerlsucher...also beinahe alle denen man in die wanderschuhe schieben koennte dass sie schuld seien wenn nix vor den hochsitz laeuft, keine wildflucht provozieren die die jagd beeintraechtigt. das wild hoert uns lang voraus, geht ein paar meter und stellt sich irgendwo ein....nullo stress fuer das wild!
                      was wirklich wildflucht erzeugt, die das wild ewig weit weg treibt, ist z.bsp. der forststrassenbau, speziell wenn er mit donnerit fortgetrieben wird....event. kann auch ein paragleiter oder drachenflieger wild noch in stress versetzen.
                      es ist doch so, wenn sich ein jaeger ein bier im gasthaus gekauft hat, glaubt er, das gasthaus gehoert jetzt ihm....und in seinem jagdrevier verhaelt er sich aehnlich. er kann ja net wirklich so dumm sein und so wenig ahnung haben, dass er innerlich ueberzeugt ist, dass ein wanderer sein wild stresst. er aergert sich vielleicht wenn er seinen pajero bis zum hochsitz gequaelt hat, endlich oben sitzt und auf der lichtung erscheint statt dem vermeintlichen opfer mit gewei ein wanderer...ja i aeger mi auch, wenn i so bloed war genau dort schwammerl zu suchen wo grad vorher wer war, selbst schuld!
                      in wirklichkeit haben ein paar von den dummkoppen die oeffnung des waldes nie akzeptiert und es geht ihnen nur um besitzansprueche, also eigentumsansprueche...eben jemanden den nutzen an ihrem eigentum zu verbieten.
                      wenn sich der gesetzgeber endlich dazu durchringen koennte, dass die, teilweise mit foerderungen gebauten forststrassen, fuer alle befahrbar sein muessen, natuerlich gegen ein angemessenes entgelt, dann wuerd sich die wandernde bevoelkerung auch viel mehr in den bergen verteilen und nicht an manchen hotspots so dicht auftreten....naja, ich muss jetzt ins buero, leider, aber am wochenende bin ich wieder am hochgroessen und riednersee, das machts mir leichter...jagd hin oder her!
                      Zuletzt geändert von lopi; 19.09.2006, 07:40.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                        Dein Posting trifft den Nagel auf den Kopf
                        Trotzdem eine schöne Zeit in der Natur !

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                          Was ist mit den Hirschen? Röhhhhren sie schon im Ennstal oder sind sie gestört worden von den Schwammerlsucher´n
                          Bei uns weinen nur die Gäste wegen den Preisen. Aber das werden wir endern damit Ruhe herscht im Revier.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                            Die Jäger sind schon ein seltsames Volk!

                            ...und allem Anschein nach ist es egal ob 600 m (geschätzt) über NN oder 10 m.

                            Unsere Jäger vor Ort haben auch seltsame Eingebungen.
                            Ein Beispiel:
                            Ich bin mit unserem damals knapp 1 Jahr alten Labrador auf einem Stoppelfeld unterwegs und weil es schön weit einsehbar ist, ohne Leine. Wir haben ein paar Aportierübungen gemacht.

                            Ja, wie soll es anders sein? Es kommt ein Waidmann (mit dem Auto ) vorbei und macht mich bestimmend und nachdrücklich darauf aufmerksam, dass ich A. meinen Hund anzuleinen habe (ok, hat ja eigentlich recht) und B. ich würde die Rehe stören, die zur Zeit tragend sind (auch ok, wußte ich ja nicht)!

                            Soweit so gut.
                            2 Tage später findet durch eben diesen Jäger eine Treibjagd in genau dem Gebiet statt (durch Wald und Flur), wo ich offen und sichtbar über die Felder gewandelt bin.
                            Da frag' ich mich schon, was war mehr Stress für die Rehe? Mein Hund und ich oder 'ne Horde Jäger, die lärmend durchs Unterholz rannte????

                            Damit will ich nur ausdrücken, wenn mir ein sogenannter Waidmann ein naturbewußtes Vorbild abgibt, dann bin ich auch bereit mich danach zu richten.
                            Allerdings habe ich dieses Verhalten bis heute noch nicht feststellen können.....
                            Zuletzt geändert von BigEuli; 21.09.2006, 20:22.
                            Ciao!

                            Frank
                            ---------------,,,
                            --------------(. .)
                            ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                            Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                              Das beste was ich je erlebt habe war in der stopfenreuter au.
                              Ist ca vor 8 jahren passiert.
                              War mit einem freund damals mit dem mountainbike unterwegs.
                              Fuhren immer die schotterstrassen entlang als sich plötzlich von hinten
                              ein geländewagen mit ziemlichem tempo näherte.
                              Nachdem uns der freundliche jägersmann ganz unabsichtlich geschnitten hat, und beinahe in einen graben getrieben hatte
                              ging es schon los.
                              wos mochts ihr do?
                              ihr vertreibts ma das wüd.
                              radelfahrer haben im wald nix zum suachen......
                              nur mit äusserster mühe konnte ich meinen freund davon abhalten dem netten herrn mit der radpumpe eine überzuziehen.
                              schliesslich fuhr der jägersmann mit leicht provokantem motorhochdrehen davon und wir radelten weiter.
                              Ich bin mir immer noch sicher, dass der gute mann mit seinem motorenlärm das wild effektiver vertreibt als 2 radfahrer
                              und bei so netten umgangsformen von diversen kleinwildjägern wundert es mich auch nicht, dass in jenem gebiet ständig hochstände zugesch.... werden, bzw mit toten fischen verschönert werden.
                              www.schwanda.at

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Jagdzeit - Hirschbrunft

                                Zitat von wildgrat
                                Frag Ihne wann er auf die Jagd geht und dann sollte man ca. 2 Tage vor dem Jagdgang auf eine Wanderung in den Wald verzichten. Oft ist mit dem Geschenk eines Glases selbstgemachter Marmelade das sammeln von Beeren auch kein Problem mehr.
                                2 Tage??
                                spinnts ihr Burschen?

                                damt ihr ein Reh um-puffen könnt,

                                und soll ich jetzt für jeden Jäger den ich treff eib Glas selbstgemachte Marmelade mitnehmen?
                                da nehm ich lieber eine ordentlichen Latschen-Prügel mit, der reicht für mehrer "Jäger"
                                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X