Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erste Hilfe Set

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Erste Hilfe Set

    Zitat von Florian
    samsplint.ch/
    Ich muß mir demnächst wieder einen neuen Samsplint kaufen...

    Wer in Wien & Umgebung wohnt und auch an so einem Samsplint interessiert ist möge sich hier melden, dann könnten wir vielleicht eine Sammelbestellung in der Schweiz machen und die Samsplint dann aufteilen an die Interessenten.

    @Florian
    oder hast du eine Möglichkeit wo man den Samsplint in Österreich bekommen kann?
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Erste Hilfe Set

      Mir ist nicht ganz klar, wozu Ihr diese Schiene braucht? Wenn ich mir was breche, oder wer, der mit mir zusammen ist, ruf ich 112 und ein Hubschrauber kommt, oder?

      Ist eine ehrlich gemeinte Frage. Wenn sich wer massiv weh tut, brauch ich doch professionelle Hilfe und nicht ein Selber-Rumdoktern?

      LG Karin
      www.book-cook.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Erste Hilfe Set

        Wenn du z.Bsp in Griechenland oder in Rumänien oder wie ich immer wieder in in den chilenischen Anden bergsteigen tust kannst die Bergrettung vergessen - da kommt dir niemand, da brauchst auch kein handy für den Notruf.

        Ein Samsplint hat mir schon merhmals wichtige Hilfe gleistet, wenn es um´s Ruhigstellen gebrochener Gliedmaßen geht, oder wenn ich mein lädiertes Knie vor zuviel Abwinkeln schützen mußte nach leichten Verletzungen beim Bergsteigen...

        Außerdem kann es dir auch in Österreich passieren, daß du keinen handy-Empfang hast und jemanden abtransportieren mußt der sich z.Bsp. den Arm gebrochen hat - den kann man super schienen mit dem Samsplint(oh ich hoffe Florian schreibt jetzt nicht, daß das absolut doof ist...)
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #19
          AW: Erste Hilfe Set

          Sam-Splint gibts in Österreich über den Bergsporthandel zu kaufen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Erste Hilfe Set

            Zitat von pablito
            Wenn du z.Bsp in Griechenland oder in Rumänien oder wie ich immer wieder in in den chilenischen Anden bergsteigen tust kannst die Bergrettung vergessen - da kommt dir niemand, da brauchst auch kein handy für den Notruf.

            Ein Samsplint hat mir schon merhmals wichtige Hilfe gleistet, wenn es um´s Ruhigstellen gebrochener Gliedmaßen geht, oder wenn ich mein lädiertes Knie vor zuviel Abwinkeln schützen mußte nach leichten Verletzungen beim Bergsteigen...

            Außerdem kann es dir auch in Österreich passieren, daß du keinen handy-Empfang hast und jemanden abtransportieren mußt der sich z.Bsp. den Arm gebrochen hat - den kann man super schienen mit dem Samsplint(oh ich hoffe Florian schreibt jetzt nicht, daß das absolut doof ist...)
            Wieso denn?

            Du hast die kompakteste und wirklich gute Form gewählt darauf zu antworten, stimm dir da 100%ig zu...

            @ Samsplint: Ich persönlich weiß im Moment nicht, wo man ihn herbekommen kann...
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #21
              AW: Erste Hilfe Set

              Ein Taschenmesser kann recht hilfreich sein (In unserem Fall waere eine Schaufel auch sehr gut gewesen, aber bei Hochtouren im Sommer hat man die eher nicht dabei, und im Endeffekt haette es sowieso nichts geholfen.).

              Kommentar


              • #22
                AW: Erste Hilfe Set

                dieses samsplint schaut interessant aus, aber irgendwie volumninös. mein rucksackrücken hat zwei aluschienen, die haben bis jetzt immer (gedanklich!) dafür hergehalten. ausserdem habe ich den eindruck, dass das zeug bei beingebrechen zu kurz ist....

                Zitat von alice58
                Und wozu (außer zum Schreiben) brauchst Du einen Bleistift?
                ha, den braucht man, wenn man alleine unterwegs ist und sich notizen für den rückweg machen will (oder die route später gar hier im forum beschreiben will). weich weil harte brechen und bleistift weil kugelschreiber die jahrestemperaturamplitude im rucksack nicht aushalten.

                ich habe auch das (alte?) rote orthovox-rettungstascherl (mit den beiden reissveschlüssen) und bin recht zufrieden damit. ich habe das angebot an rettungsdecken und wundauflagen verdoppelt, die plaster gegen gescheitere ausgetauscht und folgende sachen ergänzt: aspirin, schmerzmittel, desinfektionspuder (temperaturbeständig und trocknet wunden besser, bekommt man nicht überall, am besten bei tierärzten, ohne schmäh!), magen-darm-chemie, bei fernreisen breitbandantibiotikum oder spezielleres wenn erforderlich und das ominöse tape.

                zusätzlich noch: nähzeug, ohropax, sonnencreme, sonnenlippenstift, nur damit es auf alle fälle mit ist.

                aufpassen muss man mit den temperaturen, der kleber des tapes und der plaster hält da leider nicht viel aus (würde den nobelpreis für verbesserungen vorschlagen), flüssige medikamente und mittelchen sind auch sehr temperaturanfällig und scheiden in der regel aus.
                Zuletzt geändert von a666; 22.09.2006, 09:39.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Erste Hilfe Set

                  Sam Splint= Schienungsmaterial, auch für "Halskrause"
                  Geht ganz gut für den Notfall. Man sollte dann aber dann am Besten Pulsmessverfahren an anderen Stellen, als dem Hals beherrschen. An einem Sam-Splint-imobilisierten Hals kann man dort nicht mehr Puls messen, da es da keinen "Durchgriff" gibt.

                  Sam-Splint sind super Teile. Kann ich jedem Bergsteiger nur empfehlen (und wiegen fast nix). Aber probiert die Dinger regelmäßig aus. Es ist interessant, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten man damit hat.
                  SUA SPONTE

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Erste Hilfe Set

                    Lieber Tch,

                    selber bin ich oft zu schlampig. Deshalb meine Nachfrage.
                    Plaster, Mullbinden, Schmerzmittel und Mobilat habe ich dabei.

                    Alfred

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Erste Hilfe Set

                      Zitat von a666
                      aufpassen muss man mit den temperaturen, der kleber des tapes und der plaster hält da leider nicht viel aus (würde den nobelpreis für verbesserungen vorschlagen), ...
                      da schließe ich mich an - das tape ist bei mir immer noch das meist verwendete utensil, denn am öftesten gilt es blasen zu versorgen. ich mache das immer mit einem gel-blasenpflaster, das man allerdings mit einem tape zusätzlich großflächig fixieren muss. die tapes kann man aber alle bei niederen temperaturen kübeln, der kleber löst sich beim abrollen von der klebefläche und bleibt auf der oberseite der noch nicht abgerollten tapes haften. lästig ... kennt irgendwer abhilfe? benutzt irgendwer produkte, wo das nicht passiert (ich verwende bisher die herkömmlichen hansaplast tapes)?

                      lg
                      Susanne


                      Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                      Jean Anouilh

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Erste Hilfe Set

                        Ich habe mit einem kleinen Set angefangen (das kleinste was es gab, das kann man immer mitnehmen), das enthielt schon einiges Verbandsmaterial und dann stückweise ergänzt ("normale" Pflaster, Dreieckstuch, etc. vielleicht sollte eine Rettungsdecke auch hinein).

                        Diese flexiblen Schienen sind schon ziemlich sperrig, auch wenn man sie zusammenfalten kann. Als "Notschiene" taugt alles was stabilisieren kann (Tourenstöcke, ... + was zum Binden) - oder etwa nicht?
                        Grüße
                        Bernd

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Erste Hilfe Set

                          Zitat von Florian

                          @ Samsplint: Ich persönlich weiß im Moment nicht, wo man ihn herbekommen kann...
                          Roraco... oder beim nächsten Tierarzt/Tierärztin die haben meist eine "stärkere" Ausführung auf Lager oder können Kurzfristig liefern.

                          tch

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Erste Hilfe Set

                            Zitat von Bergluft
                            Mir ist nicht ganz klar, wozu Ihr diese Schiene braucht? Wenn ich mir was breche, oder wer, der mit mir zusammen ist, ruf ich 112 und ein Hubschrauber kommt, oder?

                            Ist eine ehrlich gemeinte Frage. Wenn sich wer massiv weh tut, brauch ich doch professionelle Hilfe und nicht ein Selber-Rumdoktern?

                            LG Karin
                            Mit dem 112 hast schon recht, leider startet der Heli nicht immer, oder er ist aus dem Rennen weil er gerade woanders eingesetzt ist.
                            112 funktioniert auch nur wo ein Netzempfang ist.

                            Man braucht sich nicht massiv weh zu tun, es genügen oft Kleinigkeiten die einen das weiterkommen zur Hölle machen, z.b Hand gebrochen, dann ist eine Schienung notwendig, oder oder oder.....

                            Selber rumdoktern? ist manchmal notwendig um Schmerzen zu lindern= psychische Erste Hilfe.

                            Alles kann der Ersthelfer ohnehin nicht wieder "hinbiegen" aber nichts zutun ist der falsche Weg.
                            Leider ist es so das die wenigsten Bergsteiger eine Ahnung davon haben, wie wenig Aufwand es ist einen anderen zu Helfen.

                            Bei meinen bisher vier Bergrettungseinsätzen wo ich "mitspielen" konnte/durfte, habe ich leider die Erfahrung gemacht das ausser gut klettern die Leute kaum mehr draufhaben, eine Ausnahme....


                            tch

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Erste Hilfe Set

                              Zitat von blackpanther
                              Ich nehme an (hoffe), du meinst nicht wirklich elementares Magnesium, denn wenn du das nicht absolut wasserdicht verpackt hast und es beginnt zu regnen, steht plötzlich dein Rucksack in Flammen!!!
                              Also wenn tatsächlich jemand elementares Magnesium auf den Berg tragen möchte kann ich ihn/sie beruhigen: Das Mg überzieht sich schon bei geringem Luftkontakt mit einer dünnen Oxidschicht, so daß auch im größten Unwetter kein Rucksack in Flammen aufgeht.

                              Zum Thema: Ich bin kürzlich zu der Erkenntnis gelangt, daß "Kreislauftropfen" einer der wichtigsten Bestandteile eines 1.-Hilfe-Sets sein könnten.
                              Ich muß mich da allerdings noch informieren, was hierfür in Frage kommt.
                              Weiß jemand entsprechende Wirkstoffe oder Präparatenamen?

                              Kommentar

                              Lädt...