Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2006: Sölden abgesagt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2006: Sölden abgesagt

    Wegen Starkregen(Ende Oktober!!) und Föhn musste erstmals das Weltcuprennenin Sölden abgesagt werden, bedenkliche oder logische Entwicklung?:http://sport.orf.at/061024-3779/index.html

  • #2
    AW: Sölden abgesagt

    Logische Entwicklung. Früher oder später wird auch dieser Gletscher abgeschmolzen sein, dann muss man das Rennen auf einen anderen verlegen oder Zeitlich nach hinten schieben. Wenn es so weiter geht, wird der Gletscher vielleicht schon in 10 Jahren soweit sein.
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      AW: Sölden abgesagt

      Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Exemplarisch für diese vielleicht noch nie dagewesene Hitzeperiode, die wir in Mitteleuropa seit dem 10. Juni 2006 erleben hier der Klimaverlauf der Meßstation Zürich.

      klimaverlauf.jpg
      (Quelle: Meteoschweiz)

      Anzumerken wäre, daß wir letztes Jahr im Sommer/Herbst einen ganz ähnlichen Temperaturverlauf hatten (man sieht das Ende der Hitzewelle im Temperaturdiagramm ganz links, Anfang November), nur nicht in diesem extremen Ausmaß. Auch damals interessanterweise die vorübergehende Unterbrechung im August.

      D. h. nach dem heißesten Juli und dem heißesten September seit Beginn der Aufzeichnungen nun einer der heißesten Oktober. Zu allem Überfluß drohen morgen auch noch neue Rekordtemperaturen für das letzte Oktoberdrittel.

      Da werden also Anfang nächsten Jahres auch in den Gletscherberichten eine Vielzahl neuer Rekordwerte zu vermelden sein (und zwar nicht bezüglich der Vorstoßbeträge von Gletschern ).
      Aber geniessen wir jetzt erst einmal den hoffentlich bald kommenden Winter und das Frühjahr, der nächste Sommer kommt früh genug.

      Kommentar


      • #4
        AW: Sölden abgesagt

        gestern kam im fernsehen aber beim wetterbericht eine bauernregel, nach der auf einen stürmischen oktober (den hatten wir die letzten tage) ein harter winter folgt. also zieht euch warm an
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Sölden abgesagt

          Zitat von vdniels
          gestern kam im fernsehen aber beim wetterbericht eine bauernregel, nach der auf einen stürmischen oktober (den hatten wir die letzten tage) ein harter winter folgt. also zieht euch warm an
          gruss, vdniels
          das wäre toll. die Hoffnung stirbt zuletzt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sölden abgesagt

            ums schirennen is eh net schade...

            Kommentar


            • #7
              AW: Sölden abgesagt

              Ja ein wenig schade ist es schon!

              Aber uns Bergsteigern & vor allem Skibergsteigern, die wir uns auf einen langen, kalten und vor allem schneereichen Winter freuen und uns nach ihm sehnen, geht es ja auch nicht besser, die Wärme jetzt im Herbst lässt auch keinen Schnee ins Tal, oder auf die höchsten Spitzen des Tales.
              Ski-Weltcup-Freunde, nicht traurig sein Levi (10.-11. November) kommt bestimmt, dort ist auch die Sicherheit des Rennens so gut wie 100%ig, die haben in diesen Tagen -25°C.
              "Den Berg hast du erst erreicht, sobald du auf dessen Gipfel stehst. Kehrst du 4 Meter unter dem Gipfel um, warst du nicht auf dem Berg" (Christian Kuntner +18.05.2005 Annapurna 8091m)

              Kommentar


              • #8
                AW: Sölden abgesagt

                Jetzt ist es amtlich:

                Die seit September-Beginn anhaltende ausgesprochen warme Witterung lässt die Durchschnittstemperatur der beiden Monate September und Oktober 2006 in eine bisher nie registrierte Höhe steigen. Der aktuelle Temperaturüberschuss liegt auf der Alpennordseite rund ein Grad über den bisherigen Rekordmarken.
                ....
                Bemerkenswert ist, dass an der Messstation Säntis der bisherige Rekord erst ein Jahr und an der Messstation Genève nur gerade zwei Jahre zurück liegt.

                In Übereinstimmung mit dem generellen Temperaturanstieg in der Schweiz häufen sich überdurchschnittlich warme Herbstmonate seit Beginn der 1980er Jahre.
                ....
                Am Donnerstag, 26. Oktober 2006 wurden auf der Alpennordseite für die Jahreszeit teils ausserordentlich hohe Temperaturen gemessen. Die aktuelle Wärmeperiode erreichte damit ihren Höhepunkt. An einigen Stationen von MeteoSchweiz wurden die höchsten je gemessenen Temperaturen für die zweite Oktoberhälfte erreicht, vereinzelt sind es sogar die absolut höchsten Oktoberwerte seit Beginn der Messreihen.


                (Quelle: Meteoschweiz)

                Kommentar


                • #9
                  Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )


                  Also Schnee gibt`s mal heuer genug.

                  Und westalpenfreak kann daher nur mehr hoffen, daß der Wetterbericht für den 24. - 26. Oktober 2007
                  - SCHLECHTWETTER -
                  stimmt.

                  Hier einige Infos über diese fremdenverkehrswichtige
                  - ausgenommen für alpintechnikfeindliche Stuttgarter und Rheinländer -
                  Veranstaltung :

                  http://www.sport.tirol.at/xxl/_site/...FQ-nXgod7xfNJg

                  http://www.presse.tirol.at/xxl/de/pr...392/index.html

                  Sölden%20(Piste) xc f.jpg

                  Ich hingegen hoffe, daß diese Veranstaltung,
                  die dem Ötztal jetzt im Herbst einen ganz wichtigen Promotion-Schub beschwert,
                  wieder gut über die Bühne bzw. über den Rettenbachferner gehen kann !

                  PS :

                  Weil Stuttgarter derzeit ziemlich frustriert sein müssen,
                  verstehe ich so manche aktuelle Smilie-Entgleisung !
                  Zuletzt geändert von Willy; 20.10.2007, 19:55.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sölden abgesagt

                    juchee -- bei uns schneit es bis in die niederungen..

                    oder waere uns lieber ein warmes wanderwochenende?
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sölden abgesagt

                      Ich freue mich schon sehr auf den Schnee. Bei uns hat es drinnen, Etwa ab Mautstation bis ins Tal geschneit. In Malte und Gmünd isses trocken. Im Liesertal ab Kremsbrücke bis Rennweg hat es ebenfalls bis ins Tal herunter geschneit. Obwohl ich momentan mit meinem Hals zu kämpfen habe, kann ich die erste Skitouren kaum erwarten. Heuer wird es auch endlich einen neuen Schuh geben. Der alte wird dann endlich entsorgt.

                      lg
                      Patervan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        Und westalpenfreak kann daher nur mehr hoffen, daß der Wetterbericht für den 24. - 26. Oktober 2007
                        - SCHLECHTWETTER -
                        stimmt.
                        Wieso? Wird das Gletscherskigebiet dann abgebaut?
                        Hier einige Infos über diese .........
                        - ausgenommen für alpintechnikfeindliche Stuttgarter und Rheinländer -
                        Veranstaltung :
                        Ich glaube jetzt hast du es endlich verstanden. Mit dem Adjektiv "alpintechnikfeindlich" kann ich mich sehr gut anfreunden. Ich bin nämlich der modernen Technik gegenüber sehr aufgeschlossen und positiv eingestellt. Nur in der sensiblen Hochgebirgswelt hat sie in ihrer monströsen Ausprägung nichts zu suchen.

                        Weil Stuttgarter derzeit ziemlich frustriert sein müssen,
                        verstehe ich so manche aktuelle Smilie-Entgleisung !
                        Frustriert?
                        Ach so, der VFB hat wieder verloren. Da meine Fußballbegeisterung in den letzten Jahren spürbar nachgelassen hat tangiert mich das eigentlich gar nicht mehr.
                        Eine Entgleisung (der menschlichen Schaffenskraft und des Verstandes) kann ich nur auf deinem geposteten Bild entdecken.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                          Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                          .........sensiblen Hochgebirgswelt.............
                          Was bitte ist im Hochgebirge sensibel??!!
                          Eher ist das Gegentum der Fall, ist doch das Gebirge eher als rauh bekannt und es handelt sich um die Meinung eines ahnungslosen Großstadttouries.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                            Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                            Was bitte ist im Hochgebirge sensibel??!!
                            Eher ist das Gegentum der Fall, ist doch das Gebirge eher als rauh bekannt und es handelt sich um die Meinung eines ahnungslosen Großstadttouries.
                            trotzdem schauen solcherlei menschliche Einschnitte zum K....... aus - ist nun mal so
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sölden abgesagt

                              Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                              . Obwohl ich momentan mit meinem Hals zu kämpfen habe, ..
                              und wer hat gewonnen ???
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...