Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Noch immer keine Spur von Vermisstem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noch immer keine Spur von Vermisstem

    Hallo,

    was haltet ihr davon.
    Kenn mich mit xtrem Bergsteigen ja net so aus. Kann mann den hochkönig mit einem 6000 vergleichen??
    Bitte nur sachliche Antworten über den Vermissten. Man weiss ja nie was da dahintersteckt.

    HOCHKÖNIG 14.11.2006

    Alpinist weiter vermisst
    Die Suche nach dem 24-jährigen Vermissten auf dem Höchkönig blieb auch am Dienstag ohne Erfolg. Die Hoffnung der Bergretter bestätigte sich nicht, dass er im unbewirtschafteten Matrashaus biwakiert haben könnte.


    Hütte leer, kein Eintrag im Gipfelbuch
    Bergrettungsleute aus Werfen und Bischofshofen erreichten das Matrashaus auf dem gut 2.900 Meter hohen Gipfel des Hochkönigs am Dienstag mit Tourenski - trotz Sturmes und dichten Schneetreibens. Der Winterraum der Hütte war leer.

    Auch im Gipfelbuch befindet sich kein Eintrag des jungen Mannes, wie Einsatzleiters Hans Neumayer am Dienstagnachmittag mitteilte.

    Die 17 Helfer fuhren ins Tal ab und mussten wegen der schlechten Witterung und großer Lawinengefahr die Suchaktion abbrechen. Sollte sich das Wetter bessern, ist für Mittwoch ein Suchflug mit dem Notarzthubschrauber geplant. Auch ein neuerlicher Aufstieg von Bergrettern und Alpinpolizisten ist für Mittwoch vorgesehen.

    Verschneites Auto gefunden
    Seit Montag suchen die Bergretter im Hochköniggebiet nach dem 24-jährigen Deutschen. Er trainierte für die Besteigung des Aconcagua (6.962 m) und war nicht mehr nach Hause gekommen. Sein Auto war verschneit auf dem Parkplatz Dielalm in Werfen aufgefunden worden.
    Nachdem der Mann am Montag nicht zu Hause in Eschborn angekommen war, verständigte sein Vater die Polizei in Bischofshofen (Pongau).

    In der Nacht gestartet
    Zwei Alpinpolizisten und zwei Bergretter aus Werfen hatten noch in der Nacht auf Dienstag bei Schneefall und Lawinengefahr mit der Suche begonnen.

    Sie mussten diese erste Suchaktion um 4.00 Uhr früh erfolglos abbrechen.

    Matrashaus Extreme Bedingungen
    Am Dienstagmorgen wurde die Suche mit 17 Helfern aus Werfen und Bischofshofen wieder aufgenommen. Ein Hubschrauber konnte bisher wegen des stürmischen Wetters nicht eingesetzt werden.

    Die Bergrettungsleute hofften, dass der vermisste Alpinist im Winterraum des derzeit unbewirtschafteten Matrashauses auf dem Hochkönig Unterschlupf gefunden oder in einer Schneehöhle biwakiert hat, um die Lawinengefahr abzuwarten.

  • #2
    AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

    Ich verstehe deine Fragestellung nicht ganz. Warum stellst du den Vergleich zu einem 6.000er?

    Der Vorfall ist tragisch, ich hoffe natürlich, dass der Mann gefunden wird. Aber solche Verhältnisse könenn auf einem (fast) 3.000er vorkommen. Insbesondere der Hochkönig ist dafür berüchtigt, dass eine Orientierung bei Schlechtwettereinbruch schwierig werden kann.

    Bei einem 6.000er macht sich die Höhe sehr bemerkbar, was bei einem 3.000er nicht der Fall ist.

    Woher stammt die Nachricht?

    Kommentar


    • #3
      AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

      guckst du: http://salzburg.orf.at/stories/150514/

      Darum wollt ich ja fragen in wie weit man am Hochkönig für einen 6000 trainieren kann...


      Zugegeben ist einwenig theoretisch....

      Kommentar


      • #4
        AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

        OK, hab wohl die fett hervorgehobenen Zeilen überlesen...

        Das einzige, das sich trainieren läßt, ist die Kondition und das geht auf jedem Berg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

          Zitat von MarkusA
          OK, hab wohl die fett hervorgehobenen Zeilen überlesen...

          Das einzige, das sich trainieren läßt, ist die Kondition und das geht auf jedem Berg.
          Ich habe mal gelesen, dass man unter anderm auf hohe Berge trainiert durch Bergtouren bei jedem Wetter. Das wurde hier wohl zum Verhängnis.

          Kommentar


          • #6
            AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

            Na ja, vielleicht nicht explizit trainieren, sondern auch üben, z.B. ein Zelt in Sturm aufstellen, Windschutz für Zelt und Kocher bauen, kochen mit Schnee, usw.

            Wenn man das alles an einem 6000er zum ersten Mal macht, ist man einfach ungeübt. Und wo soll man sonst üben, wenn nicht in den Alpen.

            Viele Liebe Grüße von climby
            Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

            Kommentar


            • #7
              AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

              Wir wissen ja gar nicht was er für eine Route am Aconcagua machen wollte.

              Es macht durchaus Sinn für schwere Begehungen im heimatlichen Kombigelände sich den letzten Feinschliff unter saumässigen Wetterbedingungen zu holen.

              Stef.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                Hallo!

                Weiß hier jemand zufällig mit was für Temperaturen man so auf 7000m+ im schlimmsten Fall rechnen muss bzw. können diesselben Temperaturen im Extremfall auch in den Alpen auftreten?

                lg, Michael
                Meine Touren: Bilder und Beschreibungen www.biwak.blogspot.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                  Hallo!
                  Ich denke, es liegt in der Natur der Sache, dass die Extremverhältnisse auf 7000m+ heftiger sind als die Extremverhältnisse in den Alpen. Mit etwas Glück wird's bei einer 7000er-Tour nicht kälter als -15° bis -20°C, den Windchill mal ausgenommen. "Extrem" wären sicher -50°C mit Orkan dabei. Weiß nicht, ob das in den Alpen auch zu haben ist...
                  LG
                  Klaas
                  Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                    Zitat von peakbagger
                    . "Extrem" wären sicher -50°C mit Orkan dabei. Weiß nicht, ob das in den Alpen auch zu haben ist...
                    nein, normalerweise nicht.

                    aber das kann man nachstellen indem man schlechtere ausrüstung mitnimmt

                    ich frage mich aber ob es sinn macht orkan mit unter -20°C zu testen, letztendlich sollte das testen ja nicht zum risiko werden (siehe eigentliches thread-thema).
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                      Zitat von a666

                      ich frage mich aber ob es sinn macht orkan mit unter -20°C zu testen, letztendlich sollte das testen ja nicht zum risiko werden (siehe eigentliches thread-thema).
                      Danke für die Info.

                      Die Frage kam mir nur grad beim Durchlesen des Threads in den Kopf!

                      So, will das "eigentliche Thema nicht weiter stören!

                      Lg
                      Meine Touren: Bilder und Beschreibungen www.biwak.blogspot.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                        vielleicht kann sich jemand an den vermissten Mann am Dachsteingletscher erinnern, der vor 20Jahren für zwei Wochen dort vermisst war. Er wurde lebend geborgen und hatte trotz der Wetterbedingungen und eines gebrochenen Oberschenkels überlebt...
                        http://www.nachrichten.at/lokal/471130?PHPSESSID=e
                        Zuletzt geändert von robins; 15.11.2006, 20:15.
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                          Zitat von michael_d
                          Hallo!

                          Weiß hier jemand zufällig mit was für Temperaturen man so auf 7000m+ im schlimmsten Fall rechnen muss bzw. können diesselben Temperaturen im Extremfall auch in den Alpen auftreten?

                          lg, Michael
                          am Acaoncagua sind die extremen schneestuerme an gefaehrlichsten. sie kommen ueberraschend und haben hohe geschwindigkeiten. das ist schon vielen zum verhaengnis geworden. temperaturen - 30 ° oder sogar etwas tiefer ist moeglich. aber , wie gesagt, nicht die temperatur - der wind ist es.
                          hoffe, er hat sich eine schneehoehle graben koennen. biwacksachen und essen mit.
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                            Zitat von robins
                            vielleicht kann sich jemand an den vermissten Mann am Dachsteingletscher erinnern, der vor 20Jahren für zwei Wochen dort vermisst war. Er wurde lebend geborgen und hatte trotz der Wetterbedingungen und eines gebrochenen Oberschenkels überlebt...
                            http://www.nachrichten.at/lokal/471130?PHPSESSID=e
                            nein, diese geschichte kannte ich nicht.

                            ich habe auch oft viel ausrüstung mit und werde von anderen belächelt, aber zwei wochen würde ich dann doch nicht aushalten, ich denke am dritten tag geht mir definitiv das futter aus... besser doch nachrichten hinterlassen!
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Noch immer keine Spur von Vermisstem

                              Unabhängig von den Wetterbedingungen ist bei diesen Kalkstöcken immer die Gefahr oder in diesem Fall hoffentlich auch das Glück einer Doline oder eines Schlundes nicht zu unterschätzen, darin kann man zwar draufgehen oder aber überleben bis man gefunden wird.
                              Liebe Grüße Gerhard



                              Zum Sterben zu jung
                              Zum Arbeiten zu alt
                              Zum Wandern und Reisen top fit

                              Kommentar

                              Lädt...