Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heliskiing statt Tourengehern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heliskiing statt Tourengehern

    Der Lecher Seilbahnchef und Mitglied des Naturschutzrates (haha), Michael Manhart, will Tourengehen aus Gebieten hinausdrängen aber Heliskiing mit gutbetuchten Gästen durchführen.

    "Tourengeher störender als Flüge"
    Eine Beeinträchtigung der Natur durch die Heliskiing-Flüge befürchtet Manhart nicht. Für die Tierwelt seien Hubschrauberflüge weit weniger störend als Tourengeher.

    Der Hubschrauber fliege hoch in einer Gegend, wo keine Tiere seien, so Manhart. Die Tourengeher hingegen würden direkt durch den Wildlebensraum fahren, so Manhart. Er ist davon überzeugt, dass Tourengeher wesentlich mehr stören als die Hubschrauberflüge.

    Es werde notwendig sein, Routen für Tourengeher einzuschränken und restriktiv zu kontrollieren, so Manhart.

    (Quelle:http://vorarlberg.orf.at/stories/156381/)

    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

  • #2
    AW: Heliskiing statt Tourengehern

    na ja - an den tourengehern kann man nicht soviel verdienen ....
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Heliskiing statt Tourengehern

      Zitat von bergsteirer
      Der Hubschrauber fliege hoch in einer Gegend, wo keine Tiere seien, so Manhart. Die Tourengeher hingegen würden direkt durch den Wildlebensraum fahren, so Manhart. Er ist davon überzeugt, dass Tourengeher wesentlich mehr stören als die Hubschrauberflüge.

      Es werde notwendig sein, Routen für Tourengeher einzuschränken und restriktiv zu kontrollieren, so Manhart.
      Das übliche Problem in Österreich. Offensichtlich ein Jäger von vielen. In betuchteren Kreisen wie auch in der Politik ist's halt üblich den elitären "Jagdsport" auszuüben und das findet diesbez. auch seinen Niederschlag in Versuchen durch lokale Verbote und Einschränkungen den §33 zu umgehen. Wer kennt schon mountainbikende, kletternde oder bergsteigende Politiker, welche diese Interessen in dem Maße vertreten wie es derzeit unter dem Deckmantel des Naturschutzes etc für die jagdlichen Interessen geschieht

      Kommentar


      • #4
        AW: Heliskiing statt Tourengehern

        Zitat von Joa
        . Wer kennt schon mountainbikende, kletternde oder bergsteigende Politiker, welche diese Interessen in dem Maße vertreten wie es derzeit unter dem Deckmantel des Naturschutzes etc für die jagdlichen Interessen geschieht
        na ja unser Bundespräsident ist ja ein eifriger wanderer und war jahrelang vorsitzender der Naturfreunde

        auf unser nochbundeskanzler treibt sich gerne in dern bergen herum

        auch der vielleicht bundeskanzler war in der vorwahlzeit eifrig mit seiner lebensgefaehrtin wandern

        und auch unser landeshauptmann ( K) ist ein bekennender bergsteiger

        da sollte schon eine mehrheit zusammenkommen
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Heliskiing statt Tourengehern

          In Tirol ist Heliskiing verboten - es werden lediglich Flüge von St. Anton aus in Richtung Lech (Vbg) angeboten. Dort gibt - soweit ich weiß - an drei ausgewählten Bergen - eine Landeerlaubnis. Die Bergsteigerschulen machen ein gutes Geschäft mit den Heliskiern.
          Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

          Picasa-Link:
          http://picasaweb.google.com/onhopper

          Kommentar


          • #6
            AW: Heliskiing statt Tourengehern

            die sollen den Arlberg vergolden und voll mit stacheldraht versehen damit sie dort ihren zirkus machen können. wenn man irgendwas von denen in der presse sieht, dann ist das eine mischung aus schwachsinn, menschen- und naturverachtung der sonderklasse. seit dem der oberclown Günther Aloys einerseits ein bordel in seinem nobelhotel hat ohne was davon zu wissen (aber sehr wohl kassierend) und prosecco in der dose verkaufen will, nimmt ihn und seine clique auch im tal keiner mehr ernst.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Heliskiing statt Tourengehern

              Manhart ist in Vorarlberg Mitglied des Naturschutzrates.
              Dass er eine sehr subjektive Wahrnehmung dazu hat, zeigen ja seine Ansichten.

              Als Tourengeher bin ich durchaus bereit die eine oder andere Tour, die Wildeinstandsgebiet durchquert, zu lassen, erwarte mir aber im Gegenzug, dass solche Dinge wie Heliskiing oder Liftbauten in Birk- und Auerwildeinständen dann auch nicht genehmigt werden!
              Da findet sich dann aber immer eine Rechtfertigung (Arbeitsplätze etc.)!

              Dass dann in den verbleibenden Gebieten die Tourengeher stören und sie ausgesperrt werden sollen zeigt die Doppelmoral des Landesjägermeisters...

              Gerry,
              der Manhart aus dem Vorarlberger Naturschutzrat lieber heute als morgen raushaben will!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Heliskiing statt Tourengehern

                Zitat von bergsteirer
                "Seilbahnchef und Mitglied des Naturschutzrates"
                würde sich hervorragend als Titel für ein Vorarlberger Volksstück á la "Bock als Gärtner" machen!
                Zuletzt geändert von dokta; 09.12.2006, 17:25.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Heliskiing statt Tourengehern

                  Angebot u. Nachfrage regeln den Markt - hab z.b. letztens gelesen im Zillertal machen die Russen schon 16 Prozent aller Wintergäste aus u. natürlich muss man diesen etwas bieten unter anderem heliskiing oder sonstwas.
                  Zuletzt geändert von mountainbiker; 09.12.2006, 18:46.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Heliskiing statt Tourengehern

                    Zitat von mountainbiker
                    Angebot u. Nachfrage regeln den Markt - .......
                    u. natürlich muss man diesen etwas bieten unter anderem heliskiing oder sonstwas.
                    eh klar, bevor Tirol noch ganz verarmt und die wo anders Urlaub machen....

                    das Prinzip Angebot u. Nachfrage regelt den Markt gibt's überall und macht selbst vor Kindern nicht halt,
                    zwar nicht in dem Zusammenhang aber traurig genug und ist nur mehr zum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Heliskiing statt Tourengehern

                      Ich sag nur:"Der Weg ist das Ziel!"
                      Und zum Weg gehört doch auch der Anstieg oder nicht?
                      (Außerdem schad ums Geld!!!)
                      Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Heliskiing statt Tourengehern

                        Ich halte Heliskiing am Arlberg für potenzierten Schwachsinn, es geht mir gar nicht um die Tourengeher, die müssen selbst schreien, wenn es sie trifft. Aber die Klientel in Lech ist in den großen Hotels 40aufwärts und die fahren überwiegend auf Pisten und zahlen horrende Preise dafür "Am Arlberg" zu sein. Ob die eine Freude mit dem permanenten Krach von Hubschraubern über der Piste haben (das stört doch dann den Lärm von den Discolautsprechern), kann ich mir nicht vortstellen. Das wird dann die Brüder am richtigen Fuß treffen - dem Geldfuß - und das wirkt immer!
                        Liebe Grüße Gerhard



                        Zum Sterben zu jung
                        Zum Arbeiten zu alt
                        Zum Wandern und Reisen top fit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Heliskiing statt Tourengehern

                          Zitat von mountainbiker
                          Angebot u. Nachfrage regeln den Markt - hab z.b. letztens gelesen im Zillertal machen die Russen schon 16 Prozent aller Wintergäste aus u. natürlich muss man diesen etwas bieten unter anderem heliskiing oder sonstwas.
                          Das stimmt schon mit Angebot und Nachfrage, aber ich (als Kenner Rußlands und der Russen) bezweifle, daß diese Kameraden aufs Heliskiing aus sind. Wodka, Weib und Gesang trifft schon eher zu. Und Tourengeher stören die sicher nicht. Persönlich finde ich es übrigens auch grenzwertig, daß sich Leute ausgerechnet eine Schipiste als Aufstiegsroute aussuchen. Was hat das noch mit Schibergsteigen zu tun? Aber das ist ein anderes Thema. Was mich stört ist die Art wie der Herr Seilbahndirektor argumentiert.
                          www.reichensteiner.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Heliskiing statt Tourengehern

                            Zitat von tonion
                            Ob die eine Freude mit dem permanenten Krach von Hubschraubern über der Piste haben (das stört doch dann den Lärm von den Discolautsprechern),
                            Discolärm in Lech??


                            Zitat von Joa
                            eh klar, bevor Tirol noch ganz verarmt und die wo anders Urlaub machen....
                            Lech ist in Tirol? Dann ist Wien aber auch in Niederösterreich.

                            Was nun gegen Heliskiing spricht hab ich leider noch nicht rausgefunden. Bitte helft mir !
                            Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Heliskiing statt Tourengehern

                              ja da kann ich dir nur zustimmen!!!!!!!!

                              [QUOTE=a666]die sollen den Arlberg vergolden und voll mit stacheldraht versehen damit sie dort ihren zirkus machen können.

                              mit lieben grüßen

                              günther stieger
                              aufgewachsen in wald am arlberg
                              jkk

                              Kommentar

                              Lädt...