Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergtouren-Highlights 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergtouren-Highlights 2006

    Hallo!

    Welche waren denn eure schönsten, größten und eindrücklichsten Touren im vergangenen Jahr?

    Das Wetter war ja im letzten Jahr bis auf ein paar wenige Augusttage unschlagbar. Ich habe mir gerade meine Fotos (das ist eine ganze Menge!) im Schnelldurchlauf angesehen und konnte begeistert fesstellen, dass ich inkl. meiner letzten Dezember-Touren in der Steiermark nur einmal Nebel im obersten Bereich des Schneebergs, einen Regenschauer im Toten Gebirge und ein Gewitter in den Schladminger Tauern hatte. Sonst gab es bei jeder Tour Sonnenschein und traumhafte Fernsicht!

    Bei euch müssen ja auch zahlreiche Touren zusammengekommen sein, die es wert sind, hier bei den Highlights 2006 erwähnt zu werden! Vielleicht habt ihr sogar ein Foto davon...

    Schöne Grüße,
    Thomas

  • #2
    AW: Bergtouren-Highlights 2006

    Meine bisher schönste Klettertour
    fand am 3.12.2006 statt.
    Der Königschußwandsteig (E)
    auf der Rax (Preinerwand).
    Hier nochmals einige Fotos davon:

    KSW1.jpg

    KSW2.jpg

    KSW3.jpg

    KSW4.jpg

    KSW5.jpg

    KSW6.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergtouren-Highlights 2006

      Zitat von manfred1110
      Meine bisher schönste Klettertour
      Stimmt, dafür, dass er so nahe an der Großstadt liegt, ist der Königschußwandsteig wirklich erstaunlich alpin und landschaftlich durchaus beeindruckend.

      Ich wiederhole mich gerne, die meiner Meinung nach schönste Kombination ist die folgende: Griesleitenhof - Haidsteig - Querung - Königschußwandsteig - Abstieg Haidsteig - Griesleitenhof.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergtouren-Highlights 2006

        Bifertenstock 3421m: http://www.hikr.org/tour/post959.html

        Blüemlisalphorn 3661m: http://www.hikr.org/tour/post1032.html

        Aletschhorn 4195m: http://www.hikr.org/tour/post1120.html

        Mönch 4107m: http://www.hikr.org/tour/post847.html

        Jungfrau 4158m: http://www.hikr.org/tour/post848.html

        Doldenhorn 3643m: http://www.hikr.org/tour/post1057.html
        Zuletzt geändert von Digitalis; 01.01.2007, 22:52.
        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

        und: www.cyrill.summitpost.org

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergtouren-Highlights 2006

          Beim Abseilen an der Eisnase, Bifertenstock 3421m
          Angehängte Dateien
          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

          und: www.cyrill.summitpost.org

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergtouren-Highlights 2006

            Zitat von master0max
            Stimmt, dafür, dass er so nahe an der Großstadt liegt, ist der Königschußwandsteig wirklich erstaunlich alpin und landschaftlich durchaus beeindruckend.

            Ich wiederhole mich gerne, die meiner Meinung nach schönste Kombination ist die folgende: Griesleitenhof - Haidsteig - Querung - Königschußwandsteig - Abstieg Haidsteig - Griesleitenhof.
            Ich gehe am liebsten von Großau weg. Dauert zwar zehn Minuten länger (gestoppt),
            ist aber der ruhigere Weg (kennt fast keiner). Trifft kurz vorm Bachingerbründl in den Normalanstieg von Griesleiten.
            Gequert habe ich noch nicht zum KSW und den Haidsteig möchte ich auch nicht unbedingt absteigen. Nicht aus Angst sondern wegen den Menschenmassen, welche einem entgegen strömen (ist an manchen Tagen wie auf der Wiener Süd-Ost-Tangente!)

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergtouren-Highlights 2006

              Das Doldenhorn 3643m und sein zerrissener Gletscher (zur Zeit noch gut eingeschneit)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Digitalis; 01.01.2007, 23:04.
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergtouren-Highlights 2006

                Hallo!
                Bin ja 2006 ziemlich herumgekommen - sehr zu Lasten meines Kontostandes. Folgende Gipfel haben geklappt:
                Aconcagua (Argentinien), 6962m
                Gebel Musa (Ägypten), 2285m
                Gebel Katerina (Ägypten), 2642m
                Taranaki (Neuseeland), 2518m
                Ruapehu (Neuseeland), 2797m
                Ngauruhoe (Neuseeland), 2287m
                Te Manga (Cook-Inseln), 653m
                Pahia (Fr. Polynesien), 661m
                Aorai (Fr. Polynesien), 2066m
                Rotui (Fr. Polynesien), 899m
                Anzumerken ist noch, dass die niedrigeren Gipfel durchaus nicht die einfachsten waren. Naja, für 2007 sind dann mal wieder die Alpen angesetzt.

                LG
                Klaas
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergtouren-Highlights 2006

                  Das Blüemlisalphorn 3661m
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Digitalis; 01.01.2007, 23:04.
                  Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                  und: www.cyrill.summitpost.org

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergtouren-Highlights 2006

                    Zitat von master0max
                    Welche waren denn eure schönsten, größten und eindrücklichsten Touren im vergangenen Jahr?
                    Ich will niemanden davon abhalten, auch Schitouren zu posten! (Meine erste steht übrigens leider immer noch aus.)

                    Zitat von manfred1110
                    Ich gehe am liebsten von Großau weg. Dauert zwar zehn Minuten länger (gestoppt),
                    ist aber der ruhigere Weg (kennt fast keiner). Trifft kurz vorm Bachingerbründl in den Normalanstieg von Griesleiten.
                    Ich habe es mir gerade auf der Karte angesehen. Sieht auf jeden Fall ruhiger aus als am Trampelpfad vom Gasthof aus.

                    Nicht aus Angst sondern wegen den Menschenmassen, welche einem entgegen strömen (ist an manchen Tagen wie auf der Wiener Süd-Ost-Tangente!)
                    Man sollte den Haidsteig eben auch dreispurig ausbauen. Mit einem etwas abgewandelten und für die Vertikale geeigneten Fly-Over kann man den Notbetrieb sicher auch während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Bei der Tangente hat es ja auch geklappt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergtouren-Highlights 2006

                      Der Mönch 4107m
                      Angehängte Dateien
                      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                      und: www.cyrill.summitpost.org

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergtouren-Highlights 2006

                        Die Jungfrau 4158m
                        Angehängte Dateien
                        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                        und: www.cyrill.summitpost.org

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergtouren-Highlights 2006

                          Aletschhorn 4195m
                          Angehängte Dateien
                          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                          und: www.cyrill.summitpost.org

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergtouren-Highlights 2006

                            Zitat von master0max

                            Man sollte den Haidsteig eben auch dreispurig ausbauen.
                            Das ist die Gipfel-Meldung des Tages !

                            _ _ _ _

                            Zuletzt geändert von Willy; 01.01.2007, 23:10.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergtouren-Highlights 2006

                              Zitat von master0max
                              Man sollte den Haidsteig eben auch dreispurig ausbauen. Mit einem etwas abgewandelten und für die Vertikale geeigneten Fly-Over kann man den Notbetrieb sicher auch während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Bei der Tangente hat es ja auch geklappt!
                              Genial

                              Übrigens: wollte keinen eigenen Klettersteigthread eröffnen.
                              Danke für dein Verständnis

                              Kommentar

                              Lädt...