Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leichtester 3000 Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichtester 3000 Berg

    Hallo User ich wollt euch mal fragen ob jemand den leichtesten 3000 kenst in Österreich oder welcher der ist ?
    Ich möchte im Sommer auf den erste 3000 wandern und weiß nicht welchen ich machen soll!

    Habe eine Sehr GUTE Wanderausrüstung und Kletterausrüstung. Aber dafür keine Steigeisen.....


    Welchen 3000 würdet ihr mir EMPFEHLEN ?


    Mfg Thomas

  • #2
    AW: Leichtester 3000 Berg

    Martin Busch Hütte Ötztal
    Kreuzspitze 3455m
    Fischer Ski sonst nix

    Kommentar


    • #3
      AW: Leichtester 3000 Berg

      Der Furgler! 3004m
      von Serfaus aus!
      Im sommer kann ein weiter teil mit dem Lift zurückgelegt werden.
      Ausserdem ist nichts besonderes ausser Wander bzw bergschuhe erforderlich!
      Ganz normaler Weg wenn der schnee weg ist.

      Kommt eigentlich drauf an wieviel du gehen möchtest denn durch lifte ist es ohnehin leicht viele 3000 zu erklimmen wie unter anderem auch der Mittagskogel im Pitztal oder auch das Kitzsteinhorn
      (dies sind halt alles 3000 wo man nicht mehr lange von einer Liftstation auf den Gipfel geht)

      Kommentar


      • #4
        AW: Leichtester 3000 Berg

        Hallo, das Thema hatte es hier schon seeehr oft, hier ein paar Links:

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=kreuzspitze

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=kreuzspitze

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=kreuzspitze

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=kreuzspitze

        Gruß Wildi
        LG
        Sebastian

        Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... (frei nach Lao-tse)

        Meine Bilder (nicht nur aus den Bergen) bei: flickr

        Kommentar


        • #5
          AW: Leichtester 3000 Berg

          Zitat von hradkolb
          Kommt eigentlich drauf an wieviel du gehen möchtest denn durch lifte ist es ohnehin leicht viele 3000 zu erklimmen wie unter anderem auch der Mittagskogel im Pitztal oder auch das Kitzsteinhorn
          Mir scheint der Hintere Brunnenkogel/Ötztaler in der Beziehung doch der wirklich leichteste 3000er zu sein (außer man hat nicht genug Kleingeld dabei, dann wären andere Berge leichter zu erreichen ). Die potthässliche Gipfelverbauung jedenfalls ist nicht zu übersehen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Leichtester 3000 Berg

            Sluzkogel, 3013m oder sowas ungefähr.
            von Kühtai aus! und danach ein bad im Stausee!!!
            Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

            Kommentar


            • #7
              AW: Leichtester 3000 Berg

              Zitat von westalpenfreak

              Der Hintere Brunnenkogel/Ötztaler

              Die potthässliche Gipfelverbauung jedenfalls ist nicht zu übersehen.
              Aber der von dort neben dem Taschachferner talwärtsführende Gletschersteig
              - für jeden leicht zugänglich / denn nicht jeder ist so ein grandioser Bergsteiger wie Du -
              wurde dank dieser derzeit höchstenSeilbahn Österreichs auf 3440 m Höhe ein für Jedermann machbares grandioses Ereignis !

              Meinen großartig(st)en Schitag mit Stefan und Niki am 3. Jänner 1990
              ( + zusätzlicher Schitour auf die Petersenspitze )
              verdanke ich u. a. dieser
              "potthässlichen Gipfelverbauung" :

              hionterer brunnkogel fghgf.jpg

              Dieses Foto entstand wenige Minuten später :

              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=84

              Den Zaun verwendete ich dabei ganz bewußt als kontrapunktischen Vordergrund !

              Übrigens :

              Ich mißgönne (auch) Nicht-Bergsteigern solche hautnahe hochalpine Erlebnisse, die eigentlich unbezahlbar sind, nicht !


              Hier ein Rückblick zur angeblich so "potthässlichen" Seilbahn-Bergstation ( X ) :

              Hinterer Brunnkogel mit Kindern.jpg

              Etwa eine halbe Stunde später war ich mit meinen Kindern hier :

              http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=150

              Und ca. 1 1/2 Stunden später auf der Petersenspitze mit Traum-Panorama :

              http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=63

              PS : Trotz offenkundiger Meinungsverschiedenheiten sage ich gerne .
              Dies ist dies ein wunderbares westalpenfreak-Foto : http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=15699
              Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2007, 16:50.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Leichtester 3000 Berg

                Von den 3000ern, die ich in Österreich bestiegen habe, empfand ich den Schwarzkogel (bei Sölden) am einfachsten. Auch schön als Anfänger das Wilde Mannle bei Vent. Tourbenbeschreibungen können bei Bedarf nachgereicht werden.
                Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leichtester 3000 Berg

                  Weißseespitze 3518m / Ötztaler Alpen

                  Kaunertaler Gletscher
                  Parkplatz Gletscherskigebiet 2700m
                  Aufstieg über Skipiste Richtung Falginjoch
                  dann nach links dem Westgrat Richtung Weißseespitze follgen.
                  Im Gipfelbereich ist mit Spalten zurechnen, deshalb nur bis zum Ende
                  des Blockgrates gehen (3480m).

                  Angaben ohne Gewähr

                  außerdem würd ich mich beeilen, weil sonst kommst in eine Baustelle rein
                  Zuletzt geändert von urs andermatt; 12.01.2007, 16:57.
                  Fischer Ski sonst nix

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leichtester 3000 Berg

                    Zitat von urs andermatt

                    Weißseespitze 3518m / Ötztaler Alpen

                    Kaunertaler Gletscher
                    Das gilt aber erst, wenn die von Eugen Larcher iniziierte Seilbahn fertiggestellt ist !

                    Vorläufig ist das eine ernstzunehemende Tour, die bei Nebel-Einfall sogar lebensgefährlich werden kann !

                    ( Ich habe so eine Situation live erlebt ! )

                    Außerdem ist es für Nicht-Schifahrer ein ganz schöner Gletscher-Hatscher !

                    Köstlich einfach (vor allem auch für Kinder) ist das - vom Sessellift aus - auf bestem und markiertem Steig erreichbare

                    Wiesjaggl 3127 m

                    karte.jpg

                    wi 1.jpg

                    http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=529

                    Es gibt da oben noch extrem dünne Steinmänner. Aber ich finde diese speziellen Eigenbau-Fotos leider derzeit nicht.
                    ( Ich glaub, die habe ich nur als Dias. )
                    Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2007, 17:20.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leichtester 3000 Berg

                      Zitat von Willy
                      [CENTER]Aber der von dort neben dem Taschachferner talwärtsführende Gletschersteig
                      - für jeden leicht zugänglich / denn nicht jeder ist so ein grandioser Bergsteiger wie Du -
                      wurde dank dieser derzeit höchstenSeilbahn Österreichs auf 3440 m Höhe ein für Jedermann machbares grandioses Ereignis !
                      Wie ich schon vor Monaten an anderer Stelle schrieb, habe ich nichts dagegen wenn man einzelne Berge in der Art erschließt, daß auch Menschen, die sonst keine Möglichkeit haben auf Berge zu kommen, dieses wunderschöne Erlebnis geniesen können. Nur leider ist diese Erschließung in Tirol aus dem Ruder gelaufen.
                      Meinen großartig(st)en Schitag mit Stefan und Niki am 3. Jänner 1990
                      ( + zusätzlicher Schitour auf die Petersenspitze )
                      verdanke ich u. a. dieser
                      "potthässlichen Gipfelverbauung" :
                      Davon wird sie auch nicht schöner.

                      Aber um nicht ganz off topic zu sein:
                      Wenn es mit Hüttenübernachtung sein darf empfehle ich eine Besteigung der Schöntalspitze (3008m) vom Westfalenhaus. Kein langer Hüttenaufstieg und von da aus in zwei Stunden auf markiertem Steig zum Gipfel. Kurz unter diesem gibt es sogar eine Drahtseilstelle, aber auch meine Bergwandergruppe hat das seinerzeit problemlos geschafft (und wenn man Kletterausrüstung hat ). Die Landschaft um das Westfalenhaus hat einfach einen sehr ursprünglichen Charakter und markante Berggestalten stehen Spalier.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leichtester 3000 Berg

                        Hallo Pumaboy,

                        wie willst du denn den "leichtesten 3000er" besteigen?
                        Einfacher Wanderweg?
                        Klettersteig?
                        Mehrseillängen-Klettertour?
                        ??

                        Dann wird es leichter sein, Dir passende Empfehlungen zu geben
                        Gruß
                        archaron

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Leichtester 3000 Berg

                          Wenn ich das richtig verstanden habe, dann will er auf den 3000er wandern; warum er dann aber die Kletterausrüstung erwähnt hat, das weiß ich auch nicht.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Leichtester 3000 Berg

                            die leichtesten 3000 er, auf denen ich bisher gewesen bin, auch in Bezug auf die Höhenmeter

                            Schwarzhorn, Ötztaler
                            Furggler, Samnaun
                            Breite Krone, Silvretta
                            Böses Weibl, Schobergruppe

                            das Schwarzhorn war für meine Freundin ( Nordseekind) der erste Dreitausender, sie ist ohne jedes Problem hinauf gekommen
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Leichtester 3000 Berg

                              Das Schönbichler Horn von der Berliner oder
                              vom Schlegeisspeicher auf das Schönbichler Horn
                              3.133m
                              Der Ausgangspunkt dieser Bergtour befindet sich beim
                              Schlegeisspeicher im Zillertal
                              Gehzeit Gipfel: 5 h
                              Gehzeit Gesamt: 8-10 h
                              Höhendifferenz: 1.380 Hm
                              Tourenbeschreibung
                              vom Parkplatz Zamsgatterl dem Berliner Höhenweg am Ufer des Stausees entlang. Am Furtschaglboden dann kurz vor der Materialseilbahn links abzweigen und in Serpentinen immer steiler werdend auf das
                              Furtschaglhaus.Weiter dann über Grasböden der Wegmarkierung 502 folgend in Richtung Schönbichler Scharte. Nun über seilversicherte Steilstufen(Trittsicherheit erforderlich)direkt auf den Gipfel.

                              Abstieg: Wie Aufstieg, oder über die Schönbichler Scharte zur Alpenrose Hütte, weiter auf Grawand zur Jausenstation Breitlahner.

                              Kommentar

                              Lädt...