Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leichtester 3000 Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Leichtester 3000 Berg

    Zu den einfachsten Dreitausendern zählt sicher auch ein Ötztaler mit dem etwas ungewöhnlichen Namen "Im hintern Eis", 3270, der üblicherweise von der Bellavista (= Schöne-Aussicht-Hütte) aus gletscherfrei bestiegen wird: http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=12
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #17
      AW: Leichtester 3000 Berg

      sehr schöne, nicht schwere WE-wanderung mit dreitausender:
      vom pitztal aufs lehnerjochhaus, übers lehnerjoch auf den fundusfeiler (3079), weiter zur erlanger hütte (lange tagesetappe) und über den wildgrat (interessante kraxelei) zurück zum ausgangspunkt.

      wildes mannle ist in der tat auch empfehlenswert.

      noch ein schönes anfänger-WE mit 2-3 dreitausendern:
      eine etappe vom stubaier höhenweg "verkehrtrum" (entgegen der karawanenlaufrichtung): von falbeson auf die neue regensburger hütte, von dort sehr komfortabel auf die kreuzspitze (3084) (bei gutem kletterkönnen und bergerfahrung weiter auf die etwas höhere östliche knotenspitze (blockkletterei)), übernachtung auf der hütte, am nächsten tag übergang zur franz-senn-hütte und von dort auf die rinnenspitze (3000), da gibt es eine nette plattenkletterei mit halteseil (lange tagesetappe). übernachten auf der hütte, dann abstieg, talhatsch, per bus oder anhalter zurück zum auto (oder man hat es anfangs gleich bei neustift stehen lassen und ist mit dem bus nach falbeson gefahren).
      diese beiden "stubaier" waren meine ersten "selbstständigen" dreitausender (solo), die sind gut zu machen und landschaftlich sehr schön.

      servus
      stz
      Zuletzt geändert von steinziege; 14.01.2007, 22:15.
      auffi muaßt!
      http://www.hikr.org/user/alwine/

      Kommentar

      Lädt...