Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlangen-Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Schlangen-Erfahrungen

    - Erich K

    Danke für den Link.

    LG Karl
    LGr. Karl

    Kommentar


    • #47
      AW: Schlangen-Erfahrungen

      es gibt schwarze kreuzottern = hoellenotter
      man kann jedoch den kopf nicht erkennen. wenn dieser laenglich ist und mit weißen flecken= ringelnatter
      wenn dieser eher dreieckig ist = hoellenoetter

      www.wabnig.net, aerztin -- schlangen

      daxy
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #48
        AW: Schlangen-Erfahrungen

        schlangen:
        www.bergnews.com /specials/schlangen

        daxy
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #49
          AW: Schlangen-Erfahrungen

          -daxy

          Danke für die Information.
          Werde ab nun meinen Rastplätzen mehr Aufmerksamkeit schenken.

          karl
          LGr. Karl

          Kommentar


          • #50
            AW: Schlangen-Erfahrungen

            Hallo,
            habe bis jetzt nur aus sicherer Entfernung mit Kreuzottern Bekanntschaft gemacht.
            Ein Freund hatte aber weniger Glück. Er langte beim Klettern voll in eine Schlange rein (ich weiß aber nicht mehr welche es war). Der Biss muß wohl sehr schmerzhaft sein. Zum Glück war es keine Giftige, doch schon nach wenigen Stunden schwoll der ganze Arm stark an. Er erzählte mir, das meist durch die Mundschleimhaut der Schlange sich die Wunden sehr schnell und heftigst entzünden würden. Es folgten 2 Wochen Krankenhaus!


            Viele Grüße
            Jörg



            www.treeart-bonsai.de

            Kommentar


            • #51
              AW: Schlangen-Erfahrungen

              folgendes Buch von 1978:

              DIE SCHLANGEN ÖSTERREICHS von Dr. Franz Luttenberger könnte die Frage klären...

              LGr. Pablito
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #52
                AW: Schlangen-Erfahrungen

                hier ein paar Aufnahmen von div. Ringelnattern aus obigem Buch - es gibt auch fast ganz schwarze und im nächsten posting der Text zu den Kreuzottern.

                Ich habe in meinem Bergsteigerleben sicher weit über 100 Kreuzottern in Österreich, Griechenland und Spanien gesehen. In Österreich gibt es von komplett schwarzen Ausbildungen, bei denen man das Zickband kaum erkennen kann, bis zu solchen die fast weiß sind in der Hauptfarbe und solchen die kupfer-braun sind(Kupferotter) ziemlich alle Schattierungen, die Farben hängen vorallem von Geschlecht ab.

                Lgr. Pablito
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #53
                  AW: Schlangen-Erfahrungen

                  hier die "tierische" Beschreibung der Kreuzotter aus obigen Buch!

                  LGr. Pablito
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Schlangen-Erfahrungen

                    @pablito

                    Wie aktulell ist dieses Buch ? Denn im Wienerwald hab ich schon ein paar mal eine Kreuzotter gesehen einmal sogar eine Höllenotter welche leider schon im sterben war da dürfte ein Radfahrer über den hinterköper gefahren sein.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Schlangen-Erfahrungen

                      @Killivan:

                      das Buch ist von 1978, aber lt. meinen Informationen gibt es im Wienerwald keine Kreuzottern, hingegen auf dem nördl. Grafensteig(Schneeberg) habe ich vor Jahren einmal auf einen einzigen Platz an die 5 Kreuzottern auf 1x gesehen. Kann natürlich vorkommen, daß Kreuzottern wandern - aber im Wienerwald kann ich mir nicht vorstellen, daß sie vorkommen!!!

                      Habe heuer im Karlgraben am Hochschwab eine Höllenotter am Schnee liegen gesehen, die gezüngelt hat und vor 2 Wochen in den Nockbergen eine Kupferotter(wobei ich mir jetzt nicht mehr sicher bin ob es nicht sogar vielleicht eine Hornviper war...)

                      LGr.Pablito
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Schlangen-Erfahrungen

                        Ich hatte vor Jahren einige interessante Erlebnisse mit Kreuzottern.
                        In Tirol, im April mit großen Altschneemengen in den Höhenlagen und apere Verhältnisse im Tal. Auf der Steinplatte beobachtete ich ganze Bündel von Ottern, welche sich an den kleinen aperen Stellen um die Baumstämme des Kampfwaldes tummelten und sonnten. Auch auf Schneeflächen bewegten sie sich, um von einer aperen Stelle zur anderen zu gelangen. Zehn Tiere auf einer Stelle, aktiv, aber nicht angriffslustig.
                        Dann im Tal am Pillersee. Ich beobachte am Seeufer eine Hauskatze, die sich in der Sonne aalt. Plötzlich schlägt sie mit den Vorderpfoten gegen irgend etwas. Ich seh genauer hin (Entf. ca. 15m). Sie kämpft mit einer Kreuzotter, weicht nicht zurück und wird gebissen. Sie erschrickt beim Biss, hält verdattert inne, die Schlange flieht.
                        Nach 2 - 3 Min. beginnt sie zu taumeln, die Bewegungen werden unkontrolliert, schleppt sich ein paar Meter ins nahe Unterholz. Was tun ?
                        Einheimische Spaziergänger kommen vorbei. Ich zeige ihnen die Katze und frage, ob sie wissen, wem sie gehört, und was der Katze geschehen ist. Achselzucken. Kurz darauf kann ich sie nicht mehr sehen und finden. Sie hat sich noch tiefer ins Unterholz verkrochen.
                        Ob sie den Biss überlebte ? Ich glaube nicht.

                        Seitdem schau ich auch immer, wo ich mich hinsetze oder hingreife, auch im Spätwinter, wenn noch Schnee liegt, und erst recht im Sommer auf sonnendurchglühten Hängen.

                        Werner
                        Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Schlangen-Erfahrungen

                          Hallo!

                          Ich hatte noch keine Begegnung mit einer Schlange am Berg.

                          Am "platten Land" allerdings schon öfters. Wenn ich mit meinem Pferd ausreiten war habe ich öfters mal eine gesehen, auch wenn ich mit dem Hund gehe sehe ich hin und wieder eine.
                          Aber keine Ahnung welche das sind, ich glaube das waren immer nur Blindschleichen. Vielleicht waren es auch nur große Regenwürmer und meine Phantasie hat wieder mal zugeschlagen !

                          Stell ich mir aber nicht lustig vor, besonders beim klettern *grussel*!!

                          Tschö
                          Mary

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Schlangen-Erfahrungen

                            Hallo,
                            Beim Klettern reicht es, wie wir gestern gesehen haben , wenn dir, wennst grad den Griff festhältst, ein Eidachsel über den Handrücken läuft . Da erschrickst auch ordentlich !
                            Lg, Peter
                            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Schlangen-Erfahrungen

                              @ Werner DAX
                              Aus Erfahrung mit den eigenen Katzen weis ich, das eine Katze den Biss einer Kreuzotter nicht überlebt. Bei unserem aus der Stadt aufs Land mitübersiedelten Kater haben wir das leider erlebt - trotz Konsultation eines Tierarztes.
                              Liebe Grüße Gerhard



                              Zum Sterben zu jung
                              Zum Arbeiten zu alt
                              Zum Wandern und Reisen top fit

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Schlangen-Erfahrungen

                                ,
                                Beim Klettern reicht es, wie wir gestern gesehen haben , wenn dir, wennst grad den Griff festhältst, ein Eidachsel über den Handrücken läuft . Da erschrickst auch ordentlich !

                                diese schlange hat sich 5 cm vor meinen finger geschlaengelt - Yosemite/ Rostrum - Coral snake
                                Angehängte Dateien
                                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                                asti, asti bandar ko bakaro!
                                Langsam, langsam fang den Affen!
                                Indisches Sprichwort

                                Kommentar

                                Lädt...