Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bilder vom Rila Gebirge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bilder vom Rila Gebirge

    Ich wollte euch jetzt Bilder von den schönen steilen Tälern des Rila Gebirges zeigen und außerdem fragen, wo es solche landschaften oder ähnliche in den Alpen gibt, da ich steile Täler über normale Gipfelplato Landschaften bevorzuge.



    einer meiner Lieblingsgipfel, obwohl er gerade 2450 m hoch ist.



    gefählt mir gut



    gefählt mir besonders gut



    geil



    einer der steilsten Gipfel im Gebirge



    Links Dvuglav (zweikopf), rechts Slia zab (böser Zahn)



    2668 m



    bitte schreibt auch wie ihr die Landschaften auf den Bildern findet, mich würde interessieren was ihr davon denkt.
    Zuletzt geändert von radi6404; 18.01.2007, 20:36.

  • #2
    AW: bilder vom Rila Gebirge

    Zitat von radi6404
    Ich wollte euch jetzt Bilder von den schönen steilen Tälern des Rila Gebirges zeigen und außerdem fragen, wo es solche landschaften oder ähnliche in den Alpen gibt, da ich steile Täler über normale Gipfelplato Landschaften bevorzuge.



    bitte schreibt auch wie ihr die Landschaften auf den Bildern findet, mich würde interessieren was ihr davon denkt.
    Also ich weiss noch immer nicht, worauf du eigentlich hinaus willst. Solche Bergformationen gibt es in den Alpen zu hunderten.
    Was mich interessieren würde, welche Höhen die Aufnahmestandorte und Täler haben, die du hier präsentierst oder bejubelst.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #3
      AW: bilder vom Rila Gebirge

      Zitat von 50er
      Also ich weiss noch immer nicht, worauf du eigentlich hinaus willst. Solche Bergformationen gibt es in den Alpen zu hunderten.
      Was mich interessieren würde, welche Höhen die Aufnahmestandorte und Täler haben, die du hier präsentierst oder bejubelst.
      Bild 1, knapp 1700 m

      Bild 2. Tal 1500 m, Gipfel 2600/ 2700 m

      Bild 3. Tal 1400 m. höchster sichtbarer Gipfel auf Fot 2695, höchster sichtbarer Gipfel vom Tal 2731 m.

      Bild 4. Gipfel 2400 m, Tal 1400 - 1500 m

      Bild 5. 2500 m aufnahme, 2700 m Gipfel

      Bild 6 gleich wie Bild 3

      Bild 7 Gipfel 2668, Tal unter Gipfel c.a. 1600

      Bild 8. 1500 m

      In den Alpen scheinen mir nur die Kalkalpen ein ähnliches aussehen zu haben, ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber die anderen Teile der Alpen sehen für mich zu dick und zu rund aus, die Felsen sind einzeln und die gipfel haben meistens Moränen bis fast unter den Gipfel oder sind zur hälfte aus Moränen und zur anderen Hälfte aus Massivfels, ich mag moränen nicht, im Pairsyer oder wie dass heißt in der nähe der Zugspitze ist es extrem mit moränen. Viele Wände in den Alpen sind zwar extrem hoch, viel höher wie rila Gebirge Wände aber sie sind nicht sehr dicht, beispiel Watzmann Wand die im Winter viel schnee hat weil die Felsen nicht dicht oder steil sind, eins von beiden, die steilen gipfel auf meinen fots wie der Gipfel auf meinem Profil haben im Winter nie viel schnee obwohl dort auch viel schnee fählt.
      Zuletzt geändert von radi6404; 18.01.2007, 20:58.

      Kommentar


      • #4
        AW: bilder vom Rila Gebirge

        schon mal in den dolomiten gewesen, sextener z.b.?
        lechtaler?
        karwendel?
        da steht jede menge von dergleichen rum, teilweise noch viel doller...

        hier ein paar beispiele aus den sextenern (qualität bitte entschuldigen, sind noch eingescannte analogbilder, hatte damals keine digicam)

        servus
        stz





        Zuletzt geändert von steinziege; 18.01.2007, 21:06.
        auffi muaßt!
        http://www.hikr.org/user/alwine/

        Kommentar


        • #5
          AW: bilder vom Rila Gebirge

          Zitat von steinziege
          schon mal in den dolomiten gewesen, sextener z.b.?
          lechtaler?
          karwendel?
          da steht jede menge von dergleichen rum, teilweise noch viel doller...

          hier ein paar beispiele aus den sextenern (qualität bitte entschuldigen, sind noch eingescannte analogbilder, hatte damals keine digicam)

          servus
          stz
          Also ist dass Rila Gebirge mit den Dolomiten vergleichbar. ich kann deine Bilder außerdem nicht öffnen.

          Kommentar


          • #6
            AW: bilder vom Rila Gebirge

            hab sie eh gerad direkt eingebunden. kannst ja nochmal versuchen, sind aber wirklich nur alte analog-fotos.
            auffi muaßt!
            http://www.hikr.org/user/alwine/

            Kommentar


            • #7
              AW: bilder vom Rila Gebirge

              Also ich finde das Gebirge sehr interessant,
              ich glaube dort gibt es noch die Möglichkeit interessante Sachen zu machen ohne gleich von Busladungen von Touristen niedergetrampelt zu werden,
              das ist auch eine Qualität.

              Aber wer sich lieber in der Schlange am Klettersteig anstellt ist natürlich in den Sextenern besser aufgehoben.

              http://de.wikipedia.org/wiki/Rila

              http://www.rilanationalpark.org/en/index.phtml
              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

              Kommentar


              • #8
                AW: bilder vom Rila Gebirge

                Zitat von bergsteirer
                Also ich finde das Gebirge sehr interessant,
                ich glaube dort gibt es noch die Möglichkeit interessante Sachen zu machen ohne gleich von Busladungen von Touristen niedergetrampelt zu werden,
                das ist auch eine Qualität.

                Aber wer sich lieber in der Schlange am Klettersteig anstellt ist natürlich in den Sextenern besser aufgehoben.

                http://de.wikipedia.org/wiki/Rila

                http://www.rilanationalpark.org/en/index.phtml
                Nur wenn du weißt wo hin und wenn du bereit bist Sachen zu machen, die die anderen nicht machen, rund um die Berghütten gibt es schon sehr viele Leute von den Nachbarländern Bulgariens und von Bulgarien selber. Wenn du aber bereit bist die Gipfel von der Talseite zu besteigen wirst du nicht viele Leute sehen, ich weiß aber nicht wie schwer es ist gipfel von der Talseite zu besteigen, auf der anderen Seite sind die Gipfel auf einem Plato (meistens) und haben Bergseen.

                Zuletzt geändert von radi6404; 18.01.2007, 21:32.

                Kommentar


                • #9
                  AW: bilder vom Rila Gebirge

                  Zitat von steinziege

                  Bitte keine bilder von den drei Zinnen, die alpen haben doch so viele gipfel, da musst du mir doch nicht die drei Zinnen zeigen, mir gefallen sie nähmlich nicht so da sie nicht in ein Tal gehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: bilder vom Rila Gebirge

                    Schaut toll aus, gefällt mir wirklich!
                    Nur zu deinem Bild 3: Falls du vorhast, dein Bike in die Schlucht zu werfen, weil es dir nicht mehr taugt, schick es mir bitte mit der Post, ich hab Verwendung dafür!

                    Aber wir haben in den Alpen schon auch ein paar schroffere Hügel, nicht nur im Kalk, sondern auch weiter im Westen.
                    Hier ein kleiner Auszug aus beidem:

                    Hier was Granitenes, ganz weit im Westen:

                    img1.jpg

                    Hier was Kalkiges, im österreichischen Westen:

                    img2.jpg

                    Was anderes Kalkiges, im steirischen Westen:

                    img3.jpg

                    Was kaltes Kalkiges, ganz im österreichischen Westen:

                    img4.jpg

                    Wieder was Kalkiges aus der Steiermark:

                    img5.jpg

                    Was schroffes Granitenes, weit im Westen, wo die Leut ein bissl durch die Nasche spreschen:

                    img6.jpg

                    Aber es muß ja nit felsig schroff sein, es kann ja auch eisig schroff sein:

                    img7.jpg

                    oder einfach NUR schön:

                    img8.jpg

                    Oder wenn der Bruch noch durch den Schnee zusammengehalten wird, kanns auch schön sein:

                    img9.jpg

                    Aber wie auch immer, deine bulgarischen Berge gefallen mir echt gut, vielleicht fahr ich da bald mal hin.

                    LG, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: bilder vom Rila Gebirge

                      Zitat von radi6404
                      bitte schreibt auch wie ihr die Landschaften auf den Bildern findet, mich würde interessieren was ihr davon denkt.
                      Bild 3,4 und 6 (die steilen) schauen schon imposant aus, die anderen Bilder find ich nicht wirklich beeindruckend. Die Gipfel auf den anderen Bilder, wie z.B. auf Bild 2 und Bild 4 sind IMO weder steil noch besonders schön.

                      Zu ähnlichen Gebieten in den Alpen wie auf den steilen Bildern:

                      Karwendel:



                      Berchtesgadener Alpen:
                      IMG_7185.JPG


                      Dachsteingebirge/Gosaukamm:
                      donnerkogel_gipfelblick-2005-10-09-height1000.jpg


                      Brentagruppe:

                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: bilder vom Rila Gebirge

                        Cadinigruppe:



                        Tofana:



                        Bergell:




                        Gesäuse:




                        etc...

                        Das sind nur einige Beispiele, es gibt noch zig andere Gebirge in den Alpen, die so ähnlich aussehen.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: bilder vom Rila Gebirge

                          Zitat von deconstruct
                          Bild 3,4 und 6 (die steilen) schauen schon imposant aus, die anderen Bilder find ich nicht wirklich beeindruckend. Die Gipfel auf den anderen Bilder, wie z.B. auf Bild 2 und Bild 4 sind IMO weder steil noch besonders schön.

                          Zu ähnlichen Gebieten in den Alpen wie auf den steilen Bildern:

                          Karwendel:



                          Berchtesgadener Alpen:
                          [ATTACH]56869[/ATTACH]


                          Dachsteingebirge/Gosaukamm:
                          [ATTACH]56870[/ATTACH]


                          Brentagruppe:

                          bild 5 hat denn steilsten gipfel, dein ebilder sind gut, aber gibt´s auch was mit mehr Wald wo der gipfel in den Wald reingeht, na klar gibt es sie aber kannst du solche Gebiete nehnen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: bilder vom Rila Gebirge

                            blackpanther, die Kalkbilder sehen am besten aus, die Steine sind einfach glatter wie die granitgipfel Felsen, jetzt bin ich wieder an der reihe mit posten, mal sehen was ich noch finde.











                            Zuletzt geändert von radi6404; 18.01.2007, 22:56.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: bilder vom Rila Gebirge

                              IRONIE ON: Stimmt Granit, Urgestein, Sandstein usw. kann gar nix. Hoch lebe der Kalk, der einzig richtige, formschöne Fels überhaupt. Alles andere kann man vergessen! IRONIE OFF

                              Sag mal was hast du denn von den Alpen schon live gesehen, dass du so eine engstirnige Sichtweise hast?! Oder zahlt dir der örtliche Tourismusverband ein kleines Körberlgeld für deine (Werbe-) Einträge?

                              Ich habe in den letzten 10 Jahren kletter- und bergsteigermäßig unzählige Regionen und Gebiete in Europa und auch außerhalb kennengelernt. Deshalb weiß ich auch, dass es ausser dem (geliebten) heimatlichen Hochschwab auch noch viele andere sehr schöne und interessante Gebiete gibt.

                              PS: (Berg-) Reisen erweitern den Horizont!
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar

                              Lädt...