Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

    Zitat von Steffe
    Ich stelle dann für mich selber dann fest, das es meistens nicht die Kletterschwierigkeit ist die einen so strapaziert, sondern die Art der Kletterei. Die heutige Generation von Kletterer tut sich z.B. sehr viel schwerer in Riss und Kaminrouten, da ihnen das nötige Handwerkzeug in dieser Art von Kletterei fehlt. Gute Risskletterer fällt das dann sehr leicht.
    ...da kann ich mich vollumfänglich anschliessen! Gross war das Erstaunen, als ich in Moab, Utah versuchte, einen Einsteigerriss zu klettern... da haben mir meine 7b Wandklettereien aus Europa überhaupt nichts genutzt. Das hatte aber auch gar nichts mit der Bewertung zu tun, sondern ausschliesslich mit der ungewohnten Bewegung / Verhältnissen.

    lg, local

    Kommentar


    • #47
      AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

      Sehr interessante Diskussion (verfolge sie von Anfang an).
      Also mal zum Threadersteller, (der sich wahrscheinlich schon gar nicht mehr traut hier nochmal was rein zu schrieben ) probiere es einfach aus!

      Da du ja sagst, dass du konditionell recht fit bist, somit wirst du auch sonst nicht die absolute Gurke sein.
      Ich habe inzwischen schon einige Leute bei ihrem Einstieg ins Klettern begleitet und festgestellt, dass es sehr leichte Typen gibt, die viel mehr Probleme mit der Kraft haben, als schwerere, die eigentlich schlechter dran sein sollten.

      Der Einstieg ins Klettern ist meiner Meinung nach in einer Halle vielleicht leichter, weil man evtl. nicht soviel Seiltechnik (Toprope) braucht, wie draußen. Je nachdem mit wem du gehst kann dir derjenige aber auch ein draußen ein Toprope einrichten.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst die leichteren Routen in den Hallen mehr auf Kraft ausgelegt sind, als eine Route draußen. In den meisten Hallen findet man kaum geneigte Routen, es ist immer mindestens senkrecht! In manchen Hallen gibt es Routen 4-, die auf 15m 4m überhängen quasi ideales Anfängergelände , zumal es sonst vielleicht noch 2 oder 3 ähnlich schwierige Routen gibt!


      Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, oder aber die Routen in der Halle verleiten mehr dazu auf Kraft zu klettern.

      Also lange Rede kurzer Sinn: ran an den (Kunst)Fels!

      @Steffe, local
      Ich bin noch nicht so der Crack, aber vor allem in Rissen tue ich mich auch recht schwer. Leider kann man das in der Halle gar nicht trainieren und im Kalk siehts auch schlecht aus. Wisst ihr Gebiete, wo man das gut trainieren könnte? Habe mal was gehört von Granitfels mit vielen Rissen in der Schweiz, sonst Vorschläge?

      Die Dolomiten sind super für den seeehr selbstbewussten, fortgeschrittenen Greenhorn, der sich selbst als Nachfolger von Huber, Sharma und Co sieht.
      Ich spreche aus eigener Erfahrung, man lernt wieder Demut!

      Kommentar


      • #48
        AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

        Stimmt ...

        Für Risse gehst mal ins Elbsandstein , oder du am besten in die Pfalz.
        Gut für Granitrisse sind die Schweizer gebiete um die Urner herum (Salbit (nicht die Gräte), Berseeschijn, usw. . Aber auch in der Chamonixer ecke finden sich tolle Rissrouten.
        Für die Ostecke der Alpen kann ich leider nicht sprechen da kenn ich mich zu wenig aus. Aber da gibts bestimmt auch genug möglichkeiten. Vielleicht hilft da der Chistian13 weiter?

        Lg Stef.
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #49
          AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

          Zitat von Cliffhänger
          @Steffe, local
          Ich bin noch nicht so der Crack, aber vor allem in Rissen tue ich mich auch recht schwer. Leider kann man das in der Halle gar nicht trainieren und im Kalk siehts auch schlecht aus. Wisst ihr Gebiete, wo man das gut trainieren könnte? Habe mal was gehört von Granitfels mit vielen Rissen in der Schweiz, sonst Vorschläge?
          Hoi Cliffhänger
          sehe gerade, das Steffe schneller war...
          Abgesehen davon und wenn's passt: USA - das volle Programm: Moab, Joshua, Yosemity... danach kommst du dir in heimischen Gefilden ohne Tape um die Finger richtig nackt vor...

          lg, local

          PS: Deine Einschätzung betr. "Halle braucht mehr Kraft" teile ich auch (oder benutze es zumindest als Ausrede.. ). Klettere lustigerweise in der Halle deutlich unter meinem Sportkletter-RP-Niveau von draussen

          Kommentar


          • #50
            AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

            Hallo!

            @cliffhanger: Ja das hab ich mir auch nicht gedacht, dass das Thema so starke Resonanz hervorruft. Auch wenns ein bisschen von Thema abgewichen ist, finde ich es hochinteressant. Man merkt einfach, dass alle Poster mit Leib und Seele dabei sind.

            Ich für meinen Teil habe aber auch das was ich wollte: Eine Einschätzung ob ich es tun soll der lieber noch abspecken sollte. Eigentlich haben alle gemeint, dass ich es einfach probieren soll, was ich auch tun werde. (Vermutlich denken sie sich: Ein Kletterer mehr ist immer gut, er wird schon sehen dass er zu schwer ist... )

            Ich bedanke mich bei allen Postern für ihre Meinung und werde den Thrad sicher weiter verfolgen!

            lg Michael
            Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

            Kommentar


            • #51
              AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

              Danke an Steffe und Local!

              Im Elbsandstein bin ich schon mal ein paar Tage mit nem Klettercamp des Jugend DAVs gewesen. War sehr interessant, vor allem die Sache mit der Absicherung (Schlingen, Knoten etc.), auch die Hakenabstände !

              Studieren tue ich im Moment in Würzburg da ist man auch relativ schnell in der Frankenjura, aber da gibt es soweit ich weiß kaum Risse!

              Kommentar


              • #52
                AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                Das ist nicht war!

                An der Gössweinsteiner Wand hats gleich 2, Richtige Klassiker.

                Dann der Steckelriss.

                Am Roten Fels hats mehrere. Usw....

                Nö im FJ hats genug Risse und dazu noch schöne, schau dir mal den Führer durch ....

                Stef.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar

                Lädt...