Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suche neue Herausforderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche neue Herausforderung

    Letztes Jahr waren wir auf dem Similaun, mit dem Rückweg über den Marzellkamm war das eine tolle Tour für uns ("Hochtourenanfänger)".

    Dieses Jahr wollen wir was ähnliches wieder machen, jedoch ein tick schwerer sollte es schon sein. Die Kombination mit Schnee, Eis (sprich Gletscher) und Fels hat uns super gefallen...wirkliche Schwierigkeiten hatten wir beim Similau nicht.

    Kennt jemand evtl. eine vergleichbare Tour auf einen schönen Gipfel in Kombination mit Eis und Fels ?
    Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

  • #2
    AW: Suche neue Herausforderung

    Wir hatten an Olperer oder Piz Buin gedacht.....aber auch der/die Weissmies ist im Gespräch.....
    Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

    Kommentar


    • #3
      AW: Suche neue Herausforderung

      Hi,
      Die Wildspitze von der Breslauer Hütte aus gesehen über den Mitterkarferner
      wäre da bestimmt ein guter tipp! diese Tour wird durch die Ausapperung nämlich
      immer mehr zur fels-eis-Tour!
      Freedom comes from littin' go

      Kommentar


      • #4
        AW: Suche neue Herausforderung

        Mir ist gleich die Überschreitungdes Hochgalls eingefallen:
        Aufstieg über den Normalweg von der österr.Seite (Neue Barmerhütte - Patscherkees - Nordostgrat) und Abstieg über den Normalweg der südtiroler Seite (Nordwestgrat - Kasselerhütte)

        Kommentar


        • #5
          AW: Suche neue Herausforderung

          Zitat von speedy
          Die Wildspitze von der Breslauer Hütte aus gesehen über den Mitterkarferner wäre da bestimmt ein guter tipp! diese Tour wird durch die Ausapperung nämlich immer mehr zur fels-eis-Tour!
          Im Oktober gab es oberhalb der Rinne im Mitterkarjoch irgendwo eine IIIer-Stelle, die dann natürlich auch wieder abzuklettern ist. Foto siehe unten.

          Zitat von flor 3000
          Mir ist gleich die Überschreitungdes Hochgalls eingefallen
          Du weißt aber schon, dass das mehr als nur "einen Tick schwieriger als der Similaun" ist, oder?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Suche neue Herausforderung

            Hochwilde oder Weißkugel von Süden
            Schneebiger Nock-Überschreitung

            übrigens heisst es das Weissmies
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Suche neue Herausforderung

              Den Schneebigen Nock hab ich heuer Überschritten. War aber eigentlich gar nicht schwierig. Ich war zwar noch nie auf dem Similaun, aber ich denke dass der Schneebige Nock doch nicht schwieriger sein wird.
              Hochgall- Überschreitung ist sicher schwierig, aber man kanns ja auch "nur"bei der Besteigung des Hochgalls über einen der genannten Anstiege belassen

              Kommentar


              • #8
                AW: Suche neue Herausforderung

                Hier ein Bild von der Überschreitung des Schneebigen Nock:
                Aufstieg wie eingezeichnet (Westgrat), Abstieg über Südostgrat auf´s Ferner Köpfl weiter auf den Magerstein (im hintergrund links noch ein bisschen zu erkennen) und runter zur Hochgall Hütte (Kasselerhütte) und nach Rein.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Suche neue Herausforderung

                  Versuchs doch mit dem Großglockner. Der Anstieg über den Stüdlgrat zum Gipfel. Abstieg über Kleinglockner - Glocknerleitl - Adlersruhe - Stüdlhütte. Hier hast kombiniertes Gelände Fels bis III und im "Vorbeigehen" kannste den höchsten Berg Österreichs mitnehmen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Suche neue Herausforderung

                    Zitat von master0max
                    Im Oktober gab es oberhalb der Rinne im Mitterkarjoch irgendwo eine IIIer-Stelle, die dann natürlich auch wieder abzuklettern ist. Foto siehe unten.
                    hi!
                    sorry! ich wollte eigendlich noch den abstieg über den
                    Rofenkarferner hinzufügen! Dass diese 3er stelle im Abstieg
                    gefährlich ist (hier kamen sogar schon menschen ums LEBEN)
                    ist ganz richtig!
                    Freedom comes from littin' go

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Suche neue Herausforderung

                      Zitat von mtblanc
                      Hier hast kombiniertes Gelände Fels bis III ...
                      ...und Hunderte Leute am Gipfel, dass du in der
                      warteschlange stehen kannst!!!!!!
                      Freedom comes from littin' go

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Suche neue Herausforderung

                        Meine Favoriten für dieses Jahr

                        Groß Glockner über Meletzkigrat
                        Bedenken: wird wohl ein Massenauflauf sein, sätestens am Glocknerleitl wäre mir das dann zu hektisch, ich glaube auch für meinen Begeiter noch zu schwierig

                        Detmolder - Grat (Hochalmspitze 3360 m / Ankogel-Gruppe)
                        Bedenken: soll eine super Tour sein (auch wenns eigentlich ein Klettersteig ist), allerdings sind wohl die Sicherungen nicht mehr die neusten und müßten dringend erneuert werden (laut Tourenbericht auf Bergsteigen.at)

                        Piz Buin Aufstieg über das „Wiesbadener Grätle
                        Bedenken: wird wohl auch sehr gut besucht sein aber das sind wohl alle namenhaften Gipfel. Wie sieht es hier mit den Schwierigkeiten aus ?

                        Olperer Nordgrat von der Geraerhütte aus
                        Bedenken: die Schlüsselstelle kurz vor dem Gipfel könnte für meinen Begleiter zum Problem werden (wie ist die gesichert ?, Drahtseil ?, Stifte ?)

                        Weißmies Südsüdostgrat
                        Bedenken: bis zum Vordergipfel wohl recht einfach, je nach Verhältnissen könnte der letzte Firngrat zum Problem werden.

                        Wildspitze von der Breslauer Hütte
                        Bedenken: Auf der Similaunhütte erzählte uns ein Bergführer das die Tour sehr schwer geworden ist durch den Rückgang des Gletschers und sich nun kaum noch Leute ohne Bergführer hochwagen

                        Meine Begleiter: Beide waren bereits mit mir auf dem Similaun und auf diversen Klettersteigen und "einfachen" Bergtouren. Einer von ihnen ist in meinen Augen allerdings sehr unsicher auf spitzen Firngraten, wobei er sich im Fels deutlich wohler fühlt. Mit dem anderen klettere ich schon seit Jahren


                        Wäre für Tips bezüglich der hier vorgeschlagenen Touren sehr dankbar
                        Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Suche neue Herausforderung

                          also die wildspitze übers mitterkatjoch ist im aperen zustand schon sehr heikel. ich habe deswegen dort auch leider keine bilder gemacht und kann es nur beschreiben. man nähert sich dem steilen eisteil von rechts und muss es nach links hin queren. unter einem gähnt dann eine große querspalte (randkluft vom gletscher). da muss man schon starke neven haben. die kletterei ist dann linkerhand der eisflanke und hat ihre schweren stellen gleich im unteren teil. jedoch weiss ich nicht, warum ihr die abklettern wollt auf masteromax' bild steht (soweit ich das sehe) der bergsteiger mit dem linken bein auf einem bohrhaken. die schweren stellen im unteren bereich kann man problemlos abseilen. aber trotzdem würde ich dir den abstieg über den rofenkarferner empfehlen. der ist zwar länger und hat einen kurzen gegenanstieg, doch ist er landschaftlich schöner und deutlich leichter. dort gibt es vielleicht 2 "spannende" abschnitte, den steilen abstieg von der nordspitze (mir hats spass gemacht, meine partner fanden es nicht so toll) und die querung von (orographisch) rechten zungenende des rofenkarferners über den (bei uns feuchten und sehr rutschigen) gletscherschliff zum weg zur breslauer hütte.
                          mehr dazu auch hier: http://www.bergratten.de/tour3b.html
                          edit: meinerzeit sind am mitterkarjoch etwa 2/3 aller aspiranten umgedreht, auf bergführer geführte seilschaften !
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Suche neue Herausforderung

                            Zitat von derpeter
                            Olperer Nordgrat von der Geraerhütte aus
                            Bedenken: die Schlüsselstelle kurz vor dem Gipfel könnte für meinen Begleiter zum Problem werden (wie ist die gesichert ?, Drahtseil ?, Stifte ?)

                            Sicherung mittels Stiften und Eisenkrampen. Schöne und eher leichte Tour. Unbedingt über die Geraerhütte gehen. Etwas Eisschlaggefahr, vor allem am Mittag.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Suche neue Herausforderung

                              Zitat von derpeter
                              Meine Favoriten für dieses Jahr

                              Detmolder - Grat (Hochalmspitze 3360 m / Ankogel-Gruppe)
                              Bedenken: soll eine super Tour sein (auch wenns eigentlich ein Klettersteig ist), allerdings sind wohl die Sicherungen nicht mehr die neusten und müßten dringend erneuert werden (laut Tourenbericht auf Bergsteigen.at)


                              Wäre für Tips bezüglich der hier vorgeschlagenen Touren sehr dankbar[/B]
                              die Seile am Detmolder Grat sind je nach Schneelage bis in Juli schneebedeckt
                              und der Abstieg über den "Normalweg Rudolstädter Weg" wird ab dem Ausapern (zu) schwierig.
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...