Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Info - Sicherungsgeräte in der Halle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Info - Sicherungsgeräte in der Halle

    Gestern in der Kletterhalle im 22. Bezirk habe ich einen Aushang gesehen den ich recht interessant gefunden habe:

    Aus aktuellen Anlaß wird dort empfohlen, in der Halle die Sicherungsgeräte Cinch, Eddy von Edelrid und Faders Sum NICHT zu verwenden.

    Ich nehme an das dieser Anlaß ein Absturz eines gesicherten Kletterers war. (letzte Woche Mittwoch) - ein paar aus dem Forum hier haben es ja mitbekommen.

    lg
    Michael

  • #2
    AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

    Gibts viell. irgendwo Bilder von diesen Geräten? (Hab leider nicht die Zeit, zu suchen).
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

      Zitat von alice58
      Gibts viell. irgendwo Bilder von diesen Geräten? (Hab leider nicht die Zeit, zu suchen).
      @Eli:

      Hier findest Du zumindest über den Cinch einiges an Informationen: KLICK

      lg
      Martin
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

        Hier findest du die Bilder Sicherungsgeräte: http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=570

        lg
        Michael

        Kommentar


        • #5
          AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

          Vielen Dank Euch beiden! Jetzt kenn ich mich aus, das, was ich hab (weiß leider net genau, wie es heißt) ist ganz was anderes. Also kann ich beruhigt sein!
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

            Was ist denn da passiert?

            Für die Schnellschützen gleich vorweg: Ich frag nicht aus Sensationsgeilheit, sonder ums besser zu machen.
            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

              Zitat von Calimero
              Aus aktuellen Anlaß wird dort empfohlen, in der Halle die Sicherungsgeräte Cinch, Eddy von Edelrid und Faders Sum NICHT zu verwenden.

              lg
              Michael
              Den SUM nicht zuzulassen ist m.E. Schwachsinn. Der SUM ist sicherer als jeder grigri, reverso, HMS etc, geschweige Achter. Das einzige was passieren kann, ist dass das Seil zu dick ist und man nachstopfen muß um den Partner wieder runter zu kriegen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                Hallo Leute,

                Der Unfall war mit dem Cinch, dieser dürfte plötzlich nicht mehr blockiert haben.
                Laut Aussagen Beteiligter ändert dieser sein Verhalten je nach Winkel des Seileinlaufes ?

                LG, Das Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                  Ich finde die Diskussion um das Cinch ein wenig merkwürdig, da es keine eindeutigen Anhaltspunkte gibt.
                  Es gehen Gerüchte herum, dass dieses Gerät nicht blockiert wenn es in einem bestimmten Winkel gehalten wird. Ich habe es mit einem Freund desöfteren getestet und zwar in einer Halle mit Matten und es hat immer blockiert.
                  Das Problem ist, dass der Sichernde das Cinch in dem Moment loslassen muss, in dem der andere stürzt. Geschieht dies nicht, und hält man es in diesem Moment so als wolle man Seil ausgeben, dann blockiert es nicht. Die Reaktionszeit von einer Sekunde kann dann schon fatale Folgen haben.
                  Wenn man allerdings richtig reagiert und (wie beim Reverso) sofort auf das Seil unterhalb des Cinch greift, blockiert es sofort.
                  Ich glaube also der Fehler liegt alleine beim Benutzer.

                  Ich habe das Cinch früher sehr gerne verwendet, doch aufgrund der Gerüchte, bin ich nun doch ein wenig verunsichert vor allem beim Vorstiegsichern. Beim Nachstieg kann meiner Meinung nach nichts passieren.

                  Ich wäre für aufklärende und sachliche Erfahrungsberichte sehr dankbar.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                    Ich hab sowieso nie verstanden wieso man in der Halle ein anderes sicherungsgerät verwendet wie nachher in der Steilwand... die Handhabung ist ja manchmal genau umgekehrt (loslassen anstelle von anziehen, seil nach unten oder nach oben druecken)...

                    Warum nicht einfach beim alt bewärten bleiben... wirkliche Vorteile hatte keines der neuen Sicherungsgeräte ...
                    _/\_/^\_/\_
                    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                      Das Cinch hat mehrere Vorteile: das Seil lässt sich viel leichter und schneller ausgeben, es blockiert von selber, es ist leicht weil klein und die Handhabung ist ähnlich dem Reverso. Bei Sturz Seil nach unten ziehen...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                        Der Aushang hängt schon mindestens ein halbes Jahr dort (Ein/Ausgangstür)

                        lg
                        Der Nikolaus

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                          hallo

                          ich finds eigentlich immer ganz lustig - wenn die industrie was neues rausbringt. auch auf die gefahr hin, daß ich mich jetzt als total konservativer oute:

                          beim "guten, alten" hms kannst nichts falsch machen. natürlich muß der knoten richtig sein. no na. aber fehler gehen aber auch bei fast allen anderen geräten. wenn das seil mal richtig drin ist, kann ich die hand oben, seitlich, unten, hinterm rücken, am handstand oder sonstwie halten, solange ich nicht loslasse passiert gar nichts. der einzige nachteil ist das krangeln und der seilverschleiß. beides ist mir egal, wenn ich weiß, daß selbst, wenn der partner eine langsame lahme ente ist, ich nicht als fleischtomate ende.

                          ich hab auch diverse sicherungsgeräte (tuber, lucky globus, grigri, reverso etc. schon allein für die kurse), doch bei jedem gerät ist die handhabung etwas anders. ob das im sinne der erfinder ist?

                          lg

                          peter

                          ps: ich will hier nicht die glaubensfrage stellen, sondern nur hinweisen, daß vielleicht nicht alles neue automatisch gut ist.
                          meine hobby´s sind

                          schifahren, mountainbiken,
                          klettern, klettersteige,
                          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                            Zitat von Der Nikolaus Beitrag anzeigen
                            Der Aushang hängt schon mindestens ein halbes Jahr dort (Ein/Ausgangstür)
                            Ich glaub sogar, ziemlich seit Eröffnung der Halle.

                            Zitat von peter40
                            auch auf die gefahr hin, daß ich mich jetzt als total konservativer oute:
                            Ich frag mich auch, weshalb einem für jeden Anwendungsbereich ein anderes Sicherungsgerät angedreht wird. HMS tut's überall, und gegen Krangeln und Seilverschleiß nimmt man einen ATC Guide o.ä. - der geht für Vorstieg, Nachstieg, Abseilen und ist auch recht dodelsicher.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Info - Sicherungsgeräte in der Halle

                              Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                              beim "guten, alten" hms kannst nichts falsch machen. natürlich muß der knoten richtig sein.
                              In den meisten Hallen ist der hms nicht gern gesehen, weil er angeblich dei Seile stärker verschleißt. Persönlich bin ich allerdings nicht dieser Ansicht. Die Seile werden eher im Umlenker oder an scheuernden Kanten und Griffen abgenützt, weniger in der Sicherung, auch nicht bei hms.

                              Mir ist es jedenfalls lieber wenn einer in der Halle mit hms sichert, als mit Achter und diesen womöglich noch falsch bedient.

                              Kommentar

                              Lädt...