Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schauts euch mal den Burschen an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schauts euch mal den Burschen an

    Zitat von freeze
    Sondern ?
    Wenn ich das wüßte müßte ich jetzt nicht im Büro sitzen sondern wäre irgendwo in den Bergen unterwegs und längst berühmt

    Mit dem Krakauer hast schon recht, aber es ging mir ja nicht um Gleichwertigkeit, was ist das schon, sondern um die Tatsache, daß die Genannten alle ein paar Gelegenheiten hatten das Zeitliche zu segnen. Haben sie aber nicht. Genauso wie die von deconstruct im 2. Post angeführten.

    Vielleicht liegts auch daran, daß manche Menschen in der Lage sind in bestimmten Situationen mitunter auch irrationale Entscheidungen zu treffen, die sich im Nachhinein immer wieder als richtig erweisen.

    Eine Form des Killerinstinkts? Ein paar Synapsen anders verlinkt?
    Glück gehört natürlich auch dazu, wäre mir aber als alleinige Erklärung zu fatalistisch.

    Es wird wohl niemand widersprechen wenn ich behaupte, daß für Leistungen jeder Art, auch körperlicher, auch die geistige Ausstattung eines Menschen ein wesentlicher Faktor ist. Und wieso soll das beim Risikomanagement eigentlich anders sein?

    Egal, wir werden es heute nicht mehr lösen können.
    Schönen Abend
    BCM
    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

    Kommentar


    • #32
      AW: Schauts euch mal den Burschen an

      Hallo,
      am meisten Glück hatte wohl Joe Simpson, der in England "serial survivor" genannt wird. Der hätte eigentlich schon mindestens viermal (Siula Grande, Parchamo, Droites, Drus) tot sein müssen. Wenn man die Aktionen liest, denkt man ernsthaft über Briefmarkensammeln nach...
      LG
      Klaas

      PS: "Sturz ins Leere" ist der beste Bergfilm, den ich gesehen habe...
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #33
        AW: Schauts euch mal den Burschen an

        Zitat von peakbagger
        Hallo,
        am meisten Glück hatte wohl Joe Simpson, der in England "serial survivor" genannt wird. Der hätte eigentlich schon mindestens viermal (Siula Grande, Parchamo, Droites, Drus) tot sein müssen. Wenn man die Aktionen liest, denkt man ernsthaft über Briefmarkensammeln nach...
        LG
        Klaas

        PS: "Sturz ins Leere" ist der beste Bergfilm, den ich gesehen habe...
        Wenn man Simpsons zweites Buch "Tanz der Geister" (oder so ähnlich?) liest, bekommt man aber manchmal schon seine Zweifel wieviel dichterische Freiheit da eingeflossen ist. Der Mann kann ja kaum das Haus verlassen ohne in eine lebensbedrohende Situation zu geraten.
        Nichtsdestotrotz ist es aber sehr zu empfehlen, weil wirklich blendend geschrieben, "Sturz ins Leere" (das Buch vor allem) ist sowieso großartig.

        LG, freeze
        In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

        Kommentar


        • #34
          AW: Schauts euch mal den Burschen an

          Zitat von deconstruct

          Hermann Buhl:
          Durchstieg die Watzmann Ostwand free solo im Winter und nachts! Erstersteiger des Nanga Parbats.
          Abgestürzt 1957 im Alter von 33 Jahren an der Chogolisa

          Paul Preuß
          Einer der besten Kletterer seiner Zeit mit einer Vielzahl von heute berühmten Erstbegehungen.
          Abgestürzt 1913 im Alter von 27 Jahren am Manndlkogel im Dachstein.

          Ludwig Purtscheller
          Ausnahmealpinist mit über 1700 Besteigungen in den Alpen und Erstüberschreiter der La Meije in der Dauphine.
          Gestorben 1900 im Alter von 51 Jahren nach einem Absturz an der Aiguille du Dru.

          Emilio Comici
          Italienischer Extremkletterer und Erstdurchsteiger der Großen Zinne Nordwand.
          Gestorben 1940 im Alter von 39 Jahren bei einem Unfall im Klettergarten.

          Alfred Pallavicini
          "Stärkster Mann Wiens" mit zahlreichen berühmten Erstbegehungen, u.a. der nach ihm benannten Rinne am Großglockner.
          Abgestürzt 1886 im Alter von 38 Jahren bei der Erstbegehung der Glocknerwand.

          Willo Welzenbach
          Einer der besten Kletterer und Steileiskletterer seiner Zeit. Zahlreiche Erstbeghungen (Wiesbachhorn NW) und die Erfindung des Eishakens gehen auf sein Konto.
          Gestorben 1934 mit 35 Jahren im Schneesturm am Nanga Parbat.

          Günther Messner
          Zusammen mit seinem Bruder ein Ausnahmealpinist, dem zahlreiche Erstbegehungen glückten.
          Gestorben 1970 im Alter von 24 Jahren beim Abstieg vom Nanga Parbat.

          Reinhard Karl
          Einer der besten Kletterer seiner Zeit. Ihm gelang zusammen mit Helmut Kiene als erster der glatte VII. Grad in einer alpinen Route.
          Abgestürzt 1982 im Alter von 36 Jahren durch eine Lawine am Cho Oyu.

          Wanda Rutkiewicz
          Eine der wichtigsten Frauen im Alpinismus des 20. Jahrhunderts. Durchstieg als erste Frau zahlreiche extreme Routen und bestieg mehrere 8000er.
          Umgekommen 1992 im Alter von 49 Jahren am Kanchenjunga.
          Ich erweitere Deine eindrucksvolle Todes-Liste mit

          Reinhard Patscheider
          Geschwindigkeits-Rekorde in der Eiger-Nordwand und am Mt. Everest

          Anatoli Boukreev
          dieser u. a. Fixseil-Leger und Lebensretter am Mt. Everest ist hinlänglich bekannt

          und gedenke bei dieser Gelegeneheit auch meiner tödlich verunglückten Bergkameraden

          Günter Hafele

          und

          Robert Rackl
          Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2007, 01:35.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Schauts euch mal den Burschen an

            Lynn Hill

            Height: 5' 1"

            Approximate Birth Year/ Passing: 1961

            Started Climbing: 1975

            Climbing forte: Rock and Big Wall

            Accomplishments:
            1979 First Ascent of Ophir Broke, Colorado 5.12/13a
            1991 First 5.14 by a woman: Masse Critique 5.14a, Cimai France
            1992 First free ascent of El Capitan
            1994 Free free ascent of El Cap's Nose Route in a Day
            Als sie mit dem Wettkampf-Klettern aufhörte, wandte sich Lynn Hill wieder dem traditionellen Felsklettern zu. 1993 war sie schließlich, begleitet von ihrem Partner Brooke Sandahl, die erste Person überhaupt, welche die berühmte Route Nose am El Capitan im Yosemite Valley frei kletterte. Ein Jahr später toppte sie diese Leistung sogar noch, als sie als erste die gesamte Route in einem einzigen Tag bezwang. Lynn Hills ursprüngliche Bewertung für die Free Nose war 5.13b. Die freie Begehung der Nose, sowie die freie Begehung in nur einem Tag blieben über 10 Jahre lang nach Lynn Hills Erstbegehung unwiederholt - trotz zahlreicher Versuche einiger der besten Big-Wall-Kletterer der Welt. Darum schlugen einige Kletterer vor, den Schwierigkeitsgrad auf mindestens 5.14a anzuheben, wodurch die beiden freien Begehungen der Nose von nun an definitiv zu den eindrücklichsten Errungenschaften der Klettergeschichte gehörten. Am 14. Oktober 2005 gelang es schließlich dem Team Tommy Caldwell und Beth Rodden, die Nose ebenfalls frei zu klettern, und am 16. Oktober 2005 kletterte Caldwell die Route in weniger als 12 Stunden.
            Zuletzt geändert von konstanza; 24.02.2007, 10:36.

            Kommentar


            • #36
              AW: Schauts euch mal den Burschen an

              Zitat von freeze
              Wenn man Simpsons zweites Buch "Tanz der Geister" (oder so ähnlich?) liest,
              "This game of ghosts" (Spiel der Geister)
              Zitat von freeze
              bekommt man aber manchmal schon seine Zweifel wieviel dichterische Freiheit da eingeflossen ist. Der Mann kann ja kaum das Haus verlassen ohne in eine lebensbedrohende Situation zu geraten.
              Nichtsdestotrotz ist es aber sehr zu empfehlen, weil wirklich blendend geschrieben, "Sturz ins Leere" (das Buch vor allem) ist sowieso großartig.
              Es empfiehlt sich den Originaltest zu lesen, weil er, im Gegensatz zu fast allen anderen derartigen Erzählungen, aus der Feder des Akteurs stammt und Simpson außerdem selbst der schreibenden Zunft angehört.
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar


              • #37
                AW: Schauts euch mal den Burschen an

                Dean Potter ist ein spitzenkletterer und wenn er die nose free solo schafft - warum nicht?
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schauts euch mal den Burschen an

                  Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                  PS: "Sturz ins Leere" ist der beste Bergfilm, den ich gesehen habe...
                  Ja, ist gut, auch gut ist - finde ich - "Der Berg ruft"
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Schauts euch mal den Burschen an

                    da hatten wir doch die Diskussion darüber was ein Extremer ist, der Mann ist ein gutes Beispiel für das was ich unter einem Extremen versteh'.

                    Mich würden zwei Dinge interessieren:

                    1. wie oft ist er die Route davor schon gesichert bzw. in normalem Tempo geklettert? Das relativiert das Risiko doch sehr (nicht die Leistung).

                    2. was würde Paul Preuss oder Alfred von Radio-Radiis (vielleicht der erste Speedkletterer, in den 20er Jahren) zu ihm sagen? Bin mir ziemlich sicher die fänden es ganz famos (cool war damals noch nicht gebräuchlich) und würden sich ärgern, dass es zu Ihrer Zeit solche "Patschen" nicht gab.

                    LG Michael
                    "Und wenn Natur dich unterweist,
                    Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Schauts euch mal den Burschen an

                      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                      2. was würde Paul Preuss [...] zu ihm sagen?
                      Das ist recht klar überliefert: Er würde sowas ablehnen:
                      "Das Maß der Schwierigkeiten, die ein Kletterer im Abstieg mit Sicherheit zu überwinden im Stande ist und sich auch mit ruhigem Gewissen zutraut, muss die oberste Grenze dessen darstellen, was er im Aufstieg begeht."

                      Wikipedia - Preuss

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Schauts euch mal den Burschen an

                        Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                        Das ist recht klar überliefert: Er würde sowas ablehnen:
                        "Das Maß der Schwierigkeiten, die ein Kletterer im Abstieg mit Sicherheit zu überwinden im Stande ist und sich auch mit ruhigem Gewissen zutraut, muss die oberste Grenze dessen darstellen, was er im Aufstieg begeht."

                        Wikipedia - Preuss
                        naja im Abstieg haben wir ihn ja nicht gesehen aber Du hast recht, er hat ja Material dabei .. das hätte Preuss abgelehnt. Aber Radio-Radiis wäre begeistert, da bin ich sicher (sein Vorbild waren Gemsen ...).

                        LG Michael
                        "Und wenn Natur dich unterweist,
                        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Schauts euch mal den Burschen an

                          Warum setzt der Mensch sein Leben so bewusst aufs Spiel?
                          Eine Frage, die bei gefährlichen Sportarten wie Klettern immer gestellt wird.
                          Der Versuch einer Antwort (oder Analyse) könnte der Film "Schwindelerregende Spiele" von Mike Ramsauer sein, der am 8.November 2007 beim Radstädter Filmfestival uraufgeführt wurde.
                          Dazu eine interessante ORF Kritik:
                          http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/234054/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Schauts euch mal den Burschen an

                            Tja warum macht ein Bursche zum Beispiel so etwas????

                            http://www.unoriginal.co.uk/footage64_4.html

                            Man kann jede Freizeitbeschäftigung wie zum Beispiel radfahren oder auch klettern zu einem extremen Idiotenspektakel verkommen lassen.

                            Zum link: Der Bursche hatte enormes Glück das er nicht auf der Mauer aufgeschlagen ist, dann wäre er nimmer aufgestanden. Die spinnen die Briten hätte man früher sagen können, aber jetzt geht’s bei uns ja auch so zu und den meisten taugts auch voll.
                            ich weis das ich nichts weis

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Schauts euch mal den Burschen an

                              Ok
                              Extremkletterer haben vielleicht mehr Angst von Bürokratie und engen Räumen. Oder ganz einfach vom 0815 Leben.
                              Aber was gibt ihnen das Recht, sich jeder Verantwortung gegenüber Mitmenschen zu entziehen. Nur zum Beispiel Dan Osman. Auch er war ein sakstarker Kletterer. Aber auch er ist tot und hat eine 7 Jährige Tochter hinterlassen.
                              Habe selber auch 2 Kinder, und kann es somit erst recht nicht verstehen, sein Leben so ans Limit zu bringen.
                              Zuletzt geändert von Bruno70; 29.11.2007, 21:13.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Schauts euch mal den Burschen an

                                Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                                Das ist recht klar überliefert: Er würde sowas ablehnen:
                                "Das Maß der Schwierigkeiten, die ein Kletterer im Abstieg mit Sicherheit zu überwinden im Stande ist und sich auch mit ruhigem Gewissen zutraut, muss die oberste Grenze dessen darstellen, was er im Aufstieg begeht."

                                Wikipedia - Preuss
                                Zudem hätte Preuss nicht x-mal eine Route in Seilschaft klettern um sie dann solo begehen zu können. Das entspricht nicht seinem Stil. Ich habe auch ein dazu passendes Zitat von ihm gelesen, kann es auf die Schnelle aber nicht finden. Wenn ich es doch finden sollte, liefere ich es gerne nach.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X