Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

kaltenbrunner-titelgeschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

    Ich bin auch schon gespant wenn sie 14 schaft.
    Bewunderung >>>JA
    Respekt>>>Ja

    Gewaltig ist die Leistung so oder so.
    Auch diejenige die sich keinen 8000 leisten können oder sich an schwierigen 4000-8000 abkämpfen>>>Respekt!!!!

    8000er wäre mir zu hoch zu teuer und zu stressig...
    Am Berg früh am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!

    Kommentar


    • #17
      AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

      Na ja,

      Gerlinde Kaltenbrunner, oder GK (wie Alpendohle sie nennt)
      ist eben die Paris Hilton des Alpinismus.

      Wer weiss wie "Expeditionen" funktionieren weiss was ich meine.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #18
        AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

        Zitat: bergsteirer
        Gerlinde Kaltenbrunner, oder GK (wie Alpendohle sie nennt)
        ist eben die Paris Hilton des Alpinismus.



        Was willst Du uns damit sagen? Dass Paris H. vollprovisionell, sportlich und trotz der beruflichen Notwendigkeit in den Medien vorzukommen locker und bescheiden geblieben ist?

        Oder hast Du nur schlecht geschlafen?
        Wachsen schon die ersten Psylos in der Obersteiermark?
        So, das war mein Morgengestänker. Jetzt gehts gleich wieder besser.
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 02.03.2007, 11:06.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

          Ich will nur die Heiligsprechung der Seligen Gerlinde von Kirchdorf verhindern.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #20
            AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

            Zitat von bergsteirer
            die Paris Hilton des Alpinismus.
            Also Bergsteirer, Du bist immer für einen Lacher gut!

            Zitat: "Wer weiss wie "Expeditionen" funktionieren weiss was ich meine"

            Wie funktionieren solche Expeditionen? (ich mein die Frage nicht ironisch, ich weiß es einfach nicht ob meine Vorstellungen darüber der Realität entsprechen)
            Gruß vom schneebergler

            Kommentar


            • #21
              AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

              Zitat von bergsteirer
              Wer weiss wie "Expeditionen" funktionieren weiss was ich meine.
              Tja, ich weiß, wie Expeditionen funktionieren, und weiß trotzdem leider nicht, was der Bergsteirer meint... ...
              Wahrscheinlich hat er einfach viel mehr Expeditionserfahrung...

              LG
              Klaas
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #22
                AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                also das Sammeln von 8000ern, bzw. der Wunsch die Sammlung komplett zu machen, die erste Frau mit allen 14 in der Tasche zu sein - darüber darf man doch diskutieren. Die Leistung ist sicher ungleich höher als beim Bierdeckelsammeln, aber fragwürdig finde ich beides. Im Zuge der Gleichstellung der Frau sehe ich auch keinen Rekord darin.

                Wenn das ihr persönliches Ziel ist respektiere ich das. Mehr Respekt habe ich aber vor Heinz Kammerlander der sich mit 13 Stk. zufrieden gibt.

                So gern ich in (und auf) den Bergen bin, muss ich doch gestehen, dass es eine objekt völlig sinnlose Betätigung ist. Subjektiv soll und kann jeder seine Ziele und seine Erfüllung selbst bestimmen, von mir aus auch "Sammlungen" und "Rekorde".

                Gruß, Hosenseidl
                "Und wenn Natur dich unterweist,
                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                Kommentar


                • #23
                  AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                  Die Leistung ist sicher ungleich höher als beim Bierdeckelsammeln, aber fragwürdig finde ich beides.
                  Was hast Du gegen Bierdeckelsammeln?

                  Im Zuge der Gleichstellung der Frau sehe ich auch keinen Rekord darin. Ich nehme an Kaltenbrunner auch nicht. Sie betont auch in jedem Interview, dass sie an keinem Wettrennen um alle 14 8000er teilnimmt. Der Großteil der männlichen Kollegen würden sich auf den von ihr begangen Routen ohnehin ins Hemd machen.

                  Wenn das ihr persönliches Ziel ist respektiere ich das.
                  Warum eierst Du dann so herum?

                  Mehr Respekt habe ich aber vor Heinz Kammerlander der sich mit 13 Stk. zufrieden gibt.
                  Warum geht es da um Respekt? HANS Kammerlander wäre es sicher lieber gewesen, wenn am 14 8000er nicht einer seiner besten Freunde gestorben wäre und der ganz banal rauf gehen hätte können.

                  So gern ich in (und auf) den Bergen bin, muss ich doch gestehen, dass es eine objekt völlig sinnlose Betätigung ist.
                  JA!! Aber schön

                  Subjektiv soll und kann jeder seine Ziele und seine Erfüllung selbst bestimmen, von mir aus auch "Sammlungen" und "Rekorde".
                  Sehe ich auch so. Ich mag aber Bierdeckel. ... auch wenn mir die von Kaltenbrunner zu groß sind.

                  LG
                  Erich
                  Zuletzt geändert von Bergdohle; 02.03.2007, 18:13.
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                    Zitat von Bergdohle
                    vollprovisionell
                    Hehe, da hat der Freud aber zugeschlagen ...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                      Zitat von Hobbit
                      Hehe, da hat der Freud aber zugeschlagen ...
                      upps ... aber sei ihr die Provision vergönnt
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                        Warum kann man "GK" nicht einfach das tun lassen was sie tun will, ohne das persönlich derart abzuqualifizieren wie in einigen Beiträgen zu lesen.

                        Es sind die herausragenden Persönlichkeiten, die die Menschheit weiterbringen, egal ob in Wissenschaft, Sport, Kunst, Politik... Der kleine Maxi der mit seinem Leben unzufrieden ist und deshalb alles sch§$$ findet was andere (erfolgreich) machen, darf doch nicht der Maßstab sein...

                        Manche würden am liebsten wohl gerne alles Neue, alles Größere, Schönere, Bessere, Schnellere im Keim ersticken. In einigen Ländern dieser Welt ist diese Einstellung Staatsdoktrin. Aber nicht hier - gottseidank - deshalb ist "der Westen" eben "der Westen".

                        Und zum Thema zurück: Wo wäre der Alpinismus, wenn die ersten Bergsteiger ihren Vätern gehorcht hätten - "gusch bua wos wüllscht do obn am berg, geh liaba den stoll ausmisten du fauler hund"....
                        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                          speziell für kaltenbrunner-verächter das schon an anderer stelle gepostete mp3 des sportgesprächs mit dem deutschlandfunk. das anhören macht den unterschied zwischen person und vermarktung erfahrbar.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                            Zitat von geröllheimer
                            speziell für kaltenbrunner-verächter das schon an anderer stelle gepostete mp3 des sportgesprächs mit dem deutschlandfunk. das anhören macht den unterschied zwischen person und vermarktung erfahrbar.
                            Danke!!!
                            Schön die Bergbegeisterung von Kaltenbrunner zu hören.
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                              Heiraten (24. März 2007) & Bergsteigen (29. März 2007)

                              Friedrich J. Schmidt, Vor dem Aufstieg heiraten [FAZ.NET, 22. März 2007]

                              Mit einer Frau unterwegs zum 10. Achttausender [Interview OÖNachrichten, 23. März 2007]

                              Marcel Burkhardt, Gerlinde Kaltenbrunner: "Ich möchte auf den Gipfeln aller Achttausender gestanden haben" [Interview Süddeutsche Zeitung, 23. März 2007]

                              "Voraussichtlich ab dem 20. April werden hier ca. einmal wöchentlich Berichte zu lesen sein."
                              Zuletzt geändert von geröllheimer; 26.03.2007, 19:34.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: kaltenbrunner-titelgeschichte

                                das ist ein astreiner topfen, was du da sagst.
                                paris hilton kann nichts - aufmerksamkeit hoch. ein medialer selbstläufer.
                                gerlinde kaltenbrunner ist in ihrem feld weltspitze, durch pure leistung und hat deswegen hohe aufmerksamkeit.
                                nicht alles was hinkt, ist ein vergleich

                                Kommentar

                                Lädt...