Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die häufigsten Bergnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Die häufigsten Bergnamen

    Ich novelliere wieder einmal die "Austrian-Top-List" :


    Die häufigsten Berg-Namen in Österreich

    Wobei unsere Pensionisten im FORUM
    noch Ortsnamen von reinen Bergnamen aussortieren dürfen !


    Mitterberg 89 x
    Buchberg 81 x
    Steinberg 72 x
    Schwarzkogel 70 x
    neu : Weinberg 56
    Sonnberg 55 x
    Kirchberg 49 x
    Galgenberg 40 x
    Hochkogel 37 x
    neu : Rosskopf 37 x
    Hocheck 34 x
    Heuberg 32 x
    Schlossberg ( bzw. Schloßberg ) 32 x
    Mitterriegel 28 x
    Gaisberg 25 x
    Predigtstuhl 24 x
    neu : Schafberg 24 x
    Sauberg 22 x
    Alpl 21 x
    neu : Rosskogel 20 x
    Saurüssel 20 x
    Hühnerkogel 19 x
    Kreuzkogel 16 x
    neu : Rossberg 14 x
    Kreuzspitze 12 x
    Hüttenkogel 11 x
    Almkogel 10 x
    Kreuzeck 10 x
    Sonnblick 7 x
    Zuletzt geändert von Willy; 24.05.2008, 15:32.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Die häufigsten Bergnamen

      Ochsenköpfe gibt es auch jede Menge.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #33
        AW: Die häufigsten Bergnamen

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

        Ochsenköpfe gibt es auch jede Menge.

        Du meinst aber hoffentlich nicht : Hier ím FORUM !

        Das spuckt die AMap aus :

        Tirol : 8 Ochsenköpfe
        Kärnten : 7 Ochsenköpfe
        Salzburg : 4
        Steiermark : 2
        Niederösterreich : 1 ( das bin ich ! )

        SUMME ÖSTERREICH : 22

        Ich wette, in Deutschland gibt`s (wesentlich) mehr Ochsenköpfe !

        PS :

        Es gibt in Österreich aber nur einen Ochsenkopf, der die magische Grenze von 3000 Metern überschreitet
        und der mich fast - Wächtenbruch dirkt vor dem Gipfel-Steinmann - (fast) das Leben gekostet hätte :
        http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=786


        Ps :

        Ein Ochsenkogel wurde bisher 18 Mal in Österreich gesichtet !
        Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2008, 21:17.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Die häufigsten Bergnamen

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Du meinst aber hoffentlich nicht : Hier ím FORUM !

          Das spuckt die AMap aus :

          Tirol : 8 Ochsenköpfe
          Kärnten : 7 Ochsenköpfe
          Salzburg : 4
          Steiermark : 2
          Niederösterreich : 1 ( das bin ich ! )

          SUMME ÖSTERREICH : 22

          Ich wette, in Deutschland gibt`s (wesentlich) mehr Ochsenköpfe !
          Wir sind doch alle ein Stück weit Ochsenköpfe, dass wir uns irgendwelche Schutthaufen hochquälen statt zum nächsten See zu fahren um zu baden.

          Die online Version der amap findet sogar noch mehr Ochsenköpfe. Zumindest die Existenz von einem in obiger Liste fehlenden, kann ich bestätigen. An der Grenze zu Liechtenstein steht einer zu 50% auf Vorarlberger Boden.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #35
            AW: Die häufigsten Bergnamen


            Im neuerschienen KELTENKALK II fand ich prompt wieder einen neuen "Gutensteiner" - den Kienbergturm.

            Und bei der Suche danach stürzten sich sehr viele Kienberge in bzw. auf meinen Monitor,
            sodaß ich die

            ÖSTERREICH-LISTE

            wieder erweitern muß :

            Mitterberg 89 x
            Buchberg 81 x
            Steinberg 72 x
            Schwarzkogel 70 x
            Weinberg 56
            Sonnberg 55 x
            neu : Kienberg 53 x ( obwohl die Grenzen Berg-Gehöft-Ansiedlung oft fließend sind )
            Kirchberg 49 x
            Galgenberg 40 x
            Hochkogel 37 x
            Rosskopf ( Roßkopf ) 37 x
            Hocheck 34 x
            Heuberg 32 x
            Schlossberg ( bzw. Schloßberg ) 32 x
            Mitterriegel 28 x
            Gaisberg 25 x
            Predigtstuhl 24 x
            Schafberg 24 x
            Ochsenkopf 23 x
            Sauberg 22 x
            Alpl 21 x
            Rosskogel 20 x
            Saurüssel 20 x
            Hühnerkogel 19 x
            Kreuzkogel 16 x
            Rossberg (Roßberg) 14 x
            Kreuzspitze 12 x
            Hüttenkogel 11 x
            Almkogel 10 x
            Kreuzeck 10 x
            Sonnblick 7 x
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Die häufigsten Bergnamen

              Schwarzenberg, alleine in Nö schon 13!
              gesamt 24

              LG Teufi

              Kommentar


              • #37
                AW: Die häufigsten Bergnamen


                ÖSTERREICH-LISTE

                Mitterberg 89 x
                Buchberg 81 x
                Steinberg 72 x
                Schwarzkogel 70 x
                Eichberg 60 x
                Weinberg 56
                Sonnberg 55 x
                Kienberg 53 x
                Kirchberg 49 x
                Galgenberg 40 x
                Hochkogel 37 x
                Rosskopf ( Roßkopf ) 37 x
                Hocheck 34 x
                Heuberg 32 x
                Schlossberg ( bzw. Schloßberg ) 32 x
                Mitterriegel 28 x
                Gaisberg 25 x
                Predigtstuhl 24 x
                Schafberg 24 x
                Schwarzenberg 24 x
                Ochsenkopf 23 x
                Sauberg 22 x
                Alpl 21 x
                Rosskogel 20 x
                Saurüssel 20 x
                Hühnerkogel 19 x
                Kreuzkogel 16 x
                Rossberg (Roßberg) 14 x
                Kreuzspitze 12 x
                Hüttenkogel 11 x
                Almkogel 10 x
                Kreuzeck 10 x
                Sonnblick 7 x
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Die häufigsten Bergnamen

                  Mittagskogel gibt es einige, und auch ein paar ohne das s in der Mitte.
                  LG Marco

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Die häufigsten Bergnamen

                    Zitat von mirco Beitrag anzeigen

                    Mittagskogel gibt es einige,
                    und auch ein paar ohne das s in der Mitte.

                    Danke für diesen Hinweis !

                    In Österreich
                    gibt es
                    6 Mittagkogel
                    und
                    12 Mittagskogel

                    Ein Beispiel : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=mittagstein

                    Zuletzt geändert von Willy; 22.06.2009, 06:44.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Die häufigsten Bergnamen

                      Speikkogel habe ich 11 an der Zahl gefunden:

                      Speikkogel 1901m - Saualpe (Ktn)
                      Speikkogel 1707m - Totes Gebirge (OÖ, nähe Bad Ischl)
                      Speikkogel 2232m - Kitzbühler Alpen (S/T, nähe Neukirchen/Großvenediger)
                      Speikkogel 2265m - Radstädter Tauern (S, nähe Zederhaus, Tweng)
                      Speikkogel 1992m - Eisenerzer Alpen (Stmk, nähe Wald/Schoberpass)
                      Speikkogel ca. 2040m - Eisenerzer Alpen (Stmk, zwischen Wildfeld u. Stadelstein)
                      Speikkogel 1927m - Seetaler Alpen (Stmk)
                      Speikkogel 1988m - Gleinalpe (Stmk)
                      Speikkogel 1993m - Stubalpe (Stmk)
                      Großer Speikkogel 2140m - Koralpe (Ktn)
                      Kleiner Speikkogel 2117m - Koralpe (Stmk/Ktn)

                      LG, Gerhard

                      Kommentar


                      • #41
                        Die häufigsten Bergnamen in Österreich

                        PS :

                        Insgesamt aber spuckt - entsetzlich - die AMAp

                        92 mal Mitterberg

                        aus !

                        Das scheint Unüberbietbar zu sein !

                        Die Kompass-Karte gibt allein für Niederösterrreich 27 mal (einen) Mitterberg an !

                        Zuletzt geändert von Willy; 08.03.2012, 21:47.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Die häufigsten Bergnamen

                          In der Schweiz gibt es auch reichlich Mittag(s)hörner.

                          lt. Wikipedia: Auf einem (Saas-Fee) war ich schon dreimal.

                          Mittaghorn (Lauterbrunnen) (3'892 m ü. M.), in den Berner Alpen
                          Mittaghorn (Rappehorn) (3'158 m ü. M.), ein Nebengipfel des Ober Rappehorns (3'176 m ü. M.), in den Walliser Alpen
                          Mittaghorn (Saas-Fee) (3'143 m ü. M.), in den Walliser Alpen
                          Mittaghorn (Nufenenpass) (3'015 m ü. M.), in den Tessiner Alpen
                          Mittaghorn (Sertig) (2'735 m ü. M.), in den Albula-Alpen
                          Mittaghorn (Rawilpass) (2'686 m ü. M.), in den Berner Alpen
                          Mittaghorn bei Adelboden (2'678 m ü. M.), in den Berner Alpen, ein Gipfel des Lohner-Massivs
                          Mittaghorn (Vorder Griessstock) (2'662 m ü. M.), in den Glarner Alpen
                          Mittaghorn (2'561 m ü. M.), bei Splügen in den Bündner Alpen
                          Mittaghorn (Elm) (2'415 m ü. M.) und Nebengipfel Chli Mittaghorn (2'369 m ü. M.), in den Glarner Alpen
                          Mittaghorn (Hinterrhein) (2'363 m ü. M.), in den Adula Alpen
                          Mittaghorn (Gsteig) (2'334 m ü. M.), in den Berner Alpen
                          Mittaghorn bei Thun (2'014 m ü. M.), Teil des Sigriswilergrats, in den Berner Alpen

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Die häufigsten Bergnamen in Österreich

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            PS :

                            Insgesamt aber spuckt - entsetzlich - die AMAp

                            92 mal Mitterberg

                            aus !

                            Das scheint Unüberbietbar zu sein !

                            Es wurde hier aber "nur" 49 mal ein Berg damit gemeint. Die restlichen Nennungen sind Ortschaften.
                            Gruß Almöhi

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Die häufigsten Bergnamen in Österreich

                              Zitat von Almöhi Beitrag anzeigen
                              Es wurde hier aber "nur" 49 mal ein Berg damit gemeint. Die restlichen Nennungen sind Ortschaften.
                              eh nur, oder? da war man aber nicht unbedingt sehr krativ immer, oder?

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Die häufigsten Bergnamen

                                Auf der Kompasskarte Nationalpark Kalkalpen 1:50000
                                wk70 finden sich 5 Stück Schwarzkogel

                                Kommentar

                                Lädt...