Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

    Nach einer Beschwerde über eine Hütte bei den Naturfreunden, habe ich unter anderem folgende Antwort erhalten:

    Ich möchte Ihnen aber noch mitteilen, dass es zu einem generellen Rauchverbot auf Naturfreunde Hütten kommen wird. Zurzeit befasst sich eine Arbeitsgruppe, der auch ich angehöre, mit der Neuerstellung einer Hüttenordnung, weshalb sich das Rauchverbot erst im Laufe des Jahres umsetzen lässt.

    Wann befasst sich eine Arbeitsgruppe beim Alpenverein mit diesem Thema?

    lg
    sylvi

  • #2
    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

    Zitat von sylvi
    Nach einer Beschwerde über eine Hütte bei den Naturfreunden, habe ich unter anderem folgende Antwort erhalten:

    Ich möchte Ihnen aber noch mitteilen, dass es zu einem generellen Rauchverbot auf Naturfreunde Hütten kommen wird. Zurzeit befasst sich eine Arbeitsgruppe, der auch ich angehöre, mit der Neuerstellung einer Hüttenordnung, weshalb sich das Rauchverbot erst im Laufe des Jahres umsetzen lässt.

    Wann befasst sich eine Arbeitsgruppe beim Alpenverein mit diesem Thema?

    lg
    sylvi
    Hoffentlich bald, der DAV hat's ja auch schon vor längerer Zeit geschafft.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

      Zitat von sylvi
      Wann befasst sich eine Arbeitsgruppe beim Alpenverein mit diesem Thema?
      Auf der Homepage vom Alpenverein gibt es die Möglichkeit sich die Hüttenordnung aller AV-Hütten anzusehen!

      Unter Punkt 6.6 steht daß
      Rauchen nur in den dafür vorgesehenen Räumen gestattet ist
      Diese Hüttenordnung gilt seit 1.12.2000!

      Die Frage ist halt ob es dem jeweiligen Hüttenwirten obliegt ob er in "seiner Hütte" dafür vorgesehene Räume haben will oder ob es die Sektion vorgibt.......

      lg
      Martin
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

        Zitat von Bergfex
        Auf der Homepage vom Alpenverein gibt es die Möglichkeit sich die Hüttenordnung aller AV-Hütten anzusehen!

        Unter Punkt 6.6 steht daß Rauchen nur in den dafür vorgesehenen Räumen gestattet ist
        Diese Hüttenordnung gilt seit 1.12.2000!

        Die Frage ist halt ob es dem jeweiligen Hüttenwirten obliegt ob er in "seiner Hütte" dafür vorgesehene Räume haben will oder ob es die Sektion vorgibt.......

        lg
        Martin
        Und genau das ist der Punkt: Die "Raucherräume" sind meist die schöne warme Gaststube, die Nichtraucherbereiche irgend welche kalten Hinterkammerln.
        Bisserl OT, weil ganz allgemein: Dieser ganze Freiwilligkeits-Schmarrn und "abgregrenzte Bereiche" in Österreich ist der größte Pflanz. Warum schafft man bei uns nicht, was bei diversen Nachbarn (zB Italien) selbstverständlich ist? Oft muss man in Lokalen durch die Raucherzone ins Nichtrauchereck, das ist manchmal gar kein separater Raum, sondern grenzt direkt an die Stinkertische an.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

          Zitat von Bergfex
          Unter Punkt 6.6 steht ...

          Die Frage ist halt ob es dem jeweiligen Hüttenwirten obliegt ob er in "seiner Hütte" dafür vorgesehene Räume haben will oder ob es die Sektion vorgibt.......
          Oder ob der dafür vorgesehene Raum der Gastraum ist?

          Rauchverbot dann im Zimmer/Lager...

          LG Petra

          Kommentar


          • #6
            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

            Zitat von Steinbock
            Und genau das ist der Punkt: Die "Raucherräume" sind meist die schöne warme Gaststube, die Nichtraucherbereiche irgend welche kalten Hinterkammerln.
            so is es. letztes Mal auf der Gollinghütte war auch der warme Gastraum der Raucherraum und der etwas frostigere Nebenraum war dann der Nichtraucherraum.
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

              Im Naturfreundehaus Kolm Saigurn sind der Raucher- und Nichtraucherraum gleichwertig (gut). Es ging aber trotzdem keiner in den Raucherraum, die meistens von uns waren Nichtraucher....
              Leute, gewöhnt euch doch die Pieferei einfach ab
              Denkt an das viele Geld, dass ihr dann für Ausrüstung und Bergtouren ausgeben könnt. :-)

              LG Amazona
              You can do what you want
              The opportunity’s on
              And if you can find a new way
              You can do it today
              You can make it all true
              And you can make it undo

              Kommentar


              • #8
                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                Hallo Ihr lieben Forumianer

                Denkt darüber nach auch Raucher sind Leute!!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                  Zitat von friedlot
                  Hallo Ihr lieben Forumianer

                  Denkt darüber nach auch Raucher sind Leute!!!!
                  ... die in ihrem Suchtverhalten oft seeehr rücksichtsvoll sind *husthust*
                  Ich mag es halt nicht, wenn mein Gewand stinkt, meine Augen tränen, mein Hals kratzt, meine Gesundheit leidet, nur weil jemand zu faul ist, ins Freie zu gehen, um seine Abgase zu produzieren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                    Denkt darüber nach auch Raucher sind Leute!!!!
                    Ah geh! Nichtraucher sind keine Leute??

                    Nichtraucher sind durch den Rauch beeinträchtigt, belästigt, gefährdet, etc.
                    Raucher sind durch den Nicht-Rauch - ja, was eigentlich??

                    Die Raucher müssen ja nicht die schlechteren Räume haben - aber die Nichtraucher sollen zumindest gleichwertige haben - auch und vor allem auf Berghütten!

                    Daheim geh ich halt nicht oder nur sehr selten essen - aber auf einer mehrtägigen Tour bleibt mir gar nichts anderes übrig als in der Hütte zu essen bzw. mich bei Schlechtwetter aufzuhalten (Alternative Zelt ist für mich keine).

                    Leider stimmt, was Steinbock schreibt - die Nichtraucherbereiche sind leider noch immer sehr oft der reinste Pflanz.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                      Und so nebenbei - bisher mussten eigentlich eh die Nichtrauer immer tolerant sein - naja, jetzt verlangt man es eben umgekehrt

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                        Zitat von friedlot
                        Denkt darüber nach auch Raucher sind Leute!!!!
                        Sicher, aber total egoistische Leute, die den anderen ihren Qualm und Gestank zumuten.

                        Mich stört es immens, wenn ich wegen dieser Paffer mit stinkendem Gewand aus dem Lokal rauskomme, abgesehen von der ungesunden Luft. Daher sind meine Lokal- und Hüttenbesuche auf ein Minimum reduziert. Ausgenommen natürlich die rauchfreien Lokalitäten.

                        lg, spirit
                        Zuletzt geändert von Spirit; 21.03.2007, 19:28.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                          mir ist zwar vollkommen bewusst, dass sich die meisten raucher durch meine aussage wieder in ihren menschlichen grundfreiheiten bedrängt fühlen, is mir aber ziemlich wurscht und drum dieses statement, auch wenns hart klingt:

                          warum nicht ein komplettes rauchverbot auf hütten, in gasthäusern, discos, etc., dass raucher ziemlich streng (meiner meinung nach gehts ja gar nicht streng genung) in die zange nimmt?
                          der effekt wäre, dass sich das ganze in einigen jahren eh als komplett normal eingespielt hat und dann gar niemand mehr auf die idee kommt dort überhaupt rauchen zu wollen. dieses kurzfristige denken in österreich geht mir sowieso auf den keks und die arme, arme tabakindustrie tut mir aber sowas von überhaupt nicht leid.

                          leider ist so eine maßnahme aufgrund der kurzsichtigkeit der meisten beteiligten und der absoluten unfähigkeit der politischen entscheidungsträger nicht durchsetzbar...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                            Zitat von kleinersamurai
                            der effekt wäre, dass sich das ganze in einigen jahren eh als komplett normal eingespielt hat und dann gar niemand mehr auf die idee kommt dort überhaupt rauchen zu wollen

                            Zitat von kleinersamurai
                            leider ist so eine maßnahme aufgrund der kurzsichtigkeit der meisten beteiligten und der absoluten unfähigkeit der politischen entscheidungsträger nicht durchsetzbar...
                            Interessanterweise geht sowas aber in Italien und England - wer hätte das gedacht.
                            Liegt das also nur an UNSEREN Politikern - die Angst vor fehlenden Wählerstimmen haben?

                            Erik

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                              Zitat von Erik


                              Interessanterweise geht sowas aber in Italien und England - wer hätte das gedacht.
                              Liegt das also nur an UNSEREN Politikern - die Angst vor fehlenden Wählerstimmen haben?

                              Erik
                              Ja, es schaut fast so aus.
                              Schwache Leut eben, in die Politik gehen halt keine richtig guten, weil die woanders mehr Geld verdienen können.

                              Leute wie Stefanie Werger, die dann auch noch öffentlich dazu stehen, daß sie anderen Leuten straffrei Lungenkrebs anhängen dürfen, müßte man, wenn man Gleiches mit Gleichem vergelten wollte, eigentlich auch öffentlich straffrei abwatschen dürfen.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X