Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

    Zitat von blackpanther
    Leute wie Stefanie Werger, die dann auch noch öffentlich dazu stehen, daß sie anderen Leuten straffrei Lungenkrebs anhängen dürfen
    Die is ja bsonders leiwand. Nach der ihrer Auffassung können die Raucher gar nichts dafür für ihre Sucht: "man (!) hat uns ja süchtig gemacht, durch die Werbung..."
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

      kein launiger raucher an bord, der diese erlösenden worte spräche:

      "nur die fittesten werden den klimawandel überleben. das sind die passivraucher, die über jahrzehnte von rauchern auf den ernstfall vorbereitet wurden."

      (bin keiner, kanns also nicht sagen)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

        Zitat von sylvi
        Nach einer Beschwerde über eine Hütte bei den Naturfreunden, habe ich unter anderem folgende Antwort erhalten:

        Ich möchte Ihnen aber noch mitteilen, dass es zu einem generellen Rauchverbot auf Naturfreunde Hütten kommen wird. Zurzeit befasst sich eine Arbeitsgruppe, der auch ich angehöre, mit der Neuerstellung einer Hüttenordnung, weshalb sich das Rauchverbot erst im Laufe des Jahres umsetzen lässt.

        Wann befasst sich eine Arbeitsgruppe beim Alpenverein mit diesem Thema?

        lg
        sylvi
        ich finde diese diskussion und die damitverbundene menschliche soziale qualifikation einfach eigenartig. ich stelle ein nichtrauchen auf berghütten oder überhaupt in speiseräumen oder ähnlichen einrichtungen bzw. öffentlichen räumen in keinster weise in frage.
        die art und weise wie diese problematik polemisiert wird, die bildung von rauer nichtraucherkasten und niveaulose art und weise des zwischmenschliche umganges finde absolut schockierend aber trifft offenbar den zeitgeist. der trend der nur akzeptanz von verboten und schaffung von regelungen des privaten persönlichem verhalten von vormals freien menschen ist meiner meinug nach eher raschest zu überdenken.
        aber wie gesagt..bei uns wird in den gasträumen freiwillig nichtgeraucht.
        liebe grüsse rotti

        Kommentar


        • #19
          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

          ich habe soeben folgendes Mail vom Österr. Alpenverein erhalten:


          Unser Vorschlag ist bereits fertig ausgearbeitet und soll anlässlich der Hauptversammlung 2007 in Bad Hofgastein am 20.10.2007 beschlossen werden.

          Alpenvereinshütten werden also auch rauchfrei!!!

          lg
          sylvi

          Kommentar


          • #20
            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

            jaja...

            ich bin raucher.

            so, geoutet hätt ich mich nu.

            zum thema rauchen in hütten: wenn alles nichtraucherhütten werden, solls mir recht sein, geh i hoit aussi.

            das tu ich bisher auch schon, außer es wird sowieso schon graucht in der hütte. ansonstn huck i vor da tür in da sunn oda im nebl oda im wind oda im schneegestöber, mir is des wurscht.

            gach bin i ana der wenigen raucher, der soweits geht auf die nichtraucherInnen a wengl rücksicht nimmt?

            für mi persönlich san de diskussionen eh umsonst. wenns berschlossn wird, isses so und basta. do brauch i net rumdiskutiern.

            oiso, auf die kommenden rauchfreien zonen

            ...und jetz geh i ane rauchn.
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

              Zitat von Schnapsflaschl
              ...und jetz geh i ane rauchn.
              Lass dir´s schmecken.
              Nix gegen solche Raucher, die auf Nichtraucher Rücksicht nehmen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                @kleinersamurei

                kann dir nur zustimmen -

                vor einiger Zeit hatten wir ein Schnuppermädchen bei uns im Betrieb - so 14 - 15 Jahre alt, erste Frage zur Jausenzeit - wo darf i do rauchen - unsere Antwort: bei uns wird net graucht - i rauch schon seit i 11 bin - und meine Eltern hobn nix dagegen.

                Meiner Meinung nach würde ein rigoroses öffentliches Rauchverbot auch einen gesellschaftlichen Druck auf junge Raucher ausüben, da es dann eben nicht mehr zum IN sein dazugehört, mit einer "Tchick" in der Disco herumzuhängen .

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                  Zitat von Spirit
                  Lass dir´s schmecken.
                  Nix gegen solche Raucher, die auf Nichtraucher Rücksicht nehmen.
                  Ist aber leider eine Minderheit.
                  Daher kann man anscheinend nur mit Verboten dagegen ankämpfen, es geht halt nicht anders.
                  In anderen Staaten hat man das längst erkannt und durchgezogen.
                  Eines der wenigen Dinge, die ich nie einsehen werde, ist, daß ich mich durch die Sucht anderer gesundheitlich beeinträchtigen lassen muß, ohne dagegen etwas machen zu können.
                  Wenn sich jemand niedersauft und an Steinleber stirbt, dann mische ich mich nicht ein, ist seine Sache.
                  Aber wenn jemand am Nachbartisch pofelt wie ein Weltmeister, während ich esse, dagegen muß man auftreten, und wenns nicht anders als mit Verboten geht, dann ists halt so - traurig, aber wahr.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                    Hallo Forumianer!

                    Vorweg - ich bin Nichtraucher! das hat aber den Grund weil ich mir lieber das Geld erspare, als unnötig in die Luft verblasen.

                    Andererseits, mich stören weder Raucher noch Nichtraucher. Was mich stört ist das einige Raucher sich über Verbote hinwegsetzen, zB.: seh ich immer wieder Zigarettenstummeln im Wald usw. Wenn jetzt einer meint das schreib ich nur weil ich mal geraucht hätte, nein dieses Laster hatte ich nie!

                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                      Wenn's mehr Leute wie den Schnapsflaschl gäbe, dann bräuchten wir wohl keine Verbote. Da die Spezies der rücksichtsvollen Raucher aber eine Minderheit darstellt, ist auch die Vorstellung vom Rotti über freie Menschen nicht haltbar. Verbote sind in diesem Fall ja keine Freiheitsberaubung und Willkür, sondern dienen dem Schutz derer, die nicht rauchen. Und eigene Freiheit hört immer dort auf, wo die Freiheit des anderen geschädigt wird. Das hat auch nichts mit Niveaulosigkeit zu tun, sondern damit, dass Nichtraucher das - wenn auch scharf - artikulieren, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                        Schon interessant - ich war der Meinung, daß es auf AV-Hütten schon seit Jahren Rauchverbot gibt bzw. akzeptable Nichtraucherbereiche, wo auch wirklich nicht geraucht wird!

                        Schlechte Bsp:

                        1) letzten Juli auf dem Habsburghaus: beide Hüttenwirte rauchten in einem fort, von der Getränkeausgabe zieht sich der Rauch in den großen Gastraum; das Gewand stank dem entsprechend.

                        2) Alois Günther Haus letzen Jänner, Hüttenwirt rauchte ebenfalls und setzte sich zu mir wegen eines Plauscherl(da mußt ich dann ganz plötzlich aufs Zimmer und blieb dort - keine Konsumation meinersteit, ja da hatte der HW ein Pech mit mir)

                        3) Ottohaus letzten Juli - dürfte wohl die Raucherhütte par excellance sein - hier raucht der HW + alle Angestellten und es gibt keinen Nichtraucherbereich.

                        Extremste schlechtes Bsp.: Edelraute Hütte am Bösenstein ca. im Jahre 2000 Ende Oktober: Außentemperatur ca. -5°C; Der große Gastraum, wo auf der der Türe daraufstand: Nichtraucherbereich war abgesperrt; in der Gaststuber rauchte der HW und als wir reinkammen sah man vor Qualm im ersten Moment nix. Meine Bitte den Nichtraum benützen zu dürfen konterte der HW so: für 2 Leute sperre er den Raum nicht auf, wir würden den Raum eh nur versauen und beschmutzen(das waren seinen Worte!); mein Hinweis, daß ich ein Recht auf einen Nichtraucherbereich hätte konterte der HW dann so: wenn es mir nicht paßt könne ich ja gleich wieder gehen und damit ich es auch gleich wisse ich könne auch im Freien sitzen, nur dort wird er mich sicher nicht bedienen!
                        Gut so sind wir hinausgegangen mit allem was wir anhatten und haben uns das Essen selber geholt. Da es aber zudem noch extrem feucht war, wurde es dann nach 1. Std. draußen sitzen doch zu kalt und als wir gerade im Begriff zu kapitulieren, kam die Mutter des HW und sagte wir dürften ausnahmsweise doch den Nichtraucherraum benützen.....wir haben dann vorsichtshalber sogar die Hüttenschuhe ausgezogen und sind nur mit Socken im sehr gemütlichen warmen Raum gesessen, denn vielleicht hätten unser nagelneuen(von zu Hause mitgenommen Hüttenschuhe) doch noch den Boden verschmutzt - man weiß ja nie!

                        Kl. Detail am Rande: ich hätte gerne ein Zimmer gehabt von denen es ja angeblich 15 dort gibt und bei der Vorreservierung meinte der HW, er wäre total ausgebucht(das hatte er auch anderen Wanderen erzählt!) und tatsächlich haben dann auf der Hütte außer uns 2 gerade nochmal 8 Personen genächtigt, die alle in den Lagern schliefen und die Mutter meinte(die ich befragt hatte) es wären auch keine anderen Leute vorgesehen gewesen für diese Nacht - ich war sicher das letzte Mal auf der dieser Hütte. Der Hauptgrund meines Besuches war eine Tour für eine geführte ÖAV-Wanderung aus zu kundtschaften - auc darum werde ich sicher nie wieder auf diese Hütte gehen und schon gar nicht auf einer von mir geführten Tour!
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                          sicher immer diese verbote...muß ja alles gesetz sein
                          ich schlage vor

                          1. heute schaffen wir das rauchen ab weil es schädlich ist und manchen stört

                          2. morgen das alkohol trinken aus den gleichen gründen

                          3. übermorgen das bergwandern weil es für die umwelt belastend ist und auch die jäger und grundbesitzer stört

                          4. am 4. tag sind wir dann eine unmündige gesellschaft die nur mehr als polizeistaat funktioniert weil ja alles verboten ist

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                            Ihr seid gerade dabei meine Vorstellungen von (Alpenvereins-) Hütten zu zerstören.

                            Ich war bis jetzt der Meinung, dass ein Rauchverbot auf Alpenvereinshütten schon seit längerem Gang und Gebe sei.

                            Ich war bis jetzt auf keiner Hütte, auf der geraucht wurde (AV, DAV, Touristenclub, schweizer Hütten).

                            Wahrscheinlich alles nur Zufall oder mag es sein, dass es Regionen in Österreich gibt, in denen man noch etwas anderes denkt?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                              Zitat von rotti
                              ich finde diese diskussion und die damitverbundene menschliche soziale qualifikation einfach eigenartig. ich stelle ein nichtrauchen auf berghütten oder überhaupt in speiseräumen oder ähnlichen einrichtungen bzw. öffentlichen räumen in keinster weise in frage.
                              die art und weise wie diese problematik polemisiert wird, die bildung von rauer nichtraucherkasten und niveaulose art und weise des zwischmenschliche umganges finde absolut schockierend aber trifft offenbar den zeitgeist. der trend der nur akzeptanz von verboten und schaffung von regelungen des privaten persönlichem verhalten von vormals freien menschen ist meiner meinug nach eher raschest zu überdenken.
                              aber wie gesagt..bei uns wird in den gasträumen freiwillig nichtgeraucht.
                              liebe grüsse rotti
                              Rotti, das war die beste Meldung dieses Threads!
                              Leider treiben sich besonders in der Berglerszene sehr viele Neurotiker herum die sich mindestens dreimal am Tag selber bestätigen müssen, daß ihre Einstellung die einzig richtige ist und alle mit abweichender Meinung sowieso dumm sind und selbstverständlich geächtet gehören.
                              Besonders das Internet ist, so scheint es mir, ein besonderer Anziehungspunkt für Verhaltensgestörte, die jeder abweichenden Meinung mit Agressivität begegnen . Siehe auch den Thread zu Klimawandel etc..
                              lg ein nicht rauchender Schwarzataler
                              Zuletzt geändert von schneebergler; 22.03.2007, 14:06.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                                Nur vorweg: Ich habe nichts gegen Raucher. Auch in meiner Wohnung schicke ich keinen Raucher bei Eiseskälte auf den Balkon, ich biete aus Gastfreundschaft einen Aschenbecher in der Küche an, dort darf dann geraucht werden. (Im Wohnzimmer deswegen nicht, weil wir angrenzend schlafen und der Rauch dorthin ziehen würde).

                                Aber ich kann nicht verstehen, warum ihr Raucher euer hart erworbenes Geld in die Luft pafft, für das zweifelhafte Vergnügen, absolut eklig schmeckenden Rauch zu inhalieren (ich habs probiert....brrrrrr.....)...

                                Ich hab ne Mitarbeiterin, die ein ziemlich normales Gehalt bezieht. Sie verpafft jeden Monat 300 Euronen!!!!!!!! Mensch, was man da alles an schönen Geraffel für kaufen könnte....

                                In den DAV-Hütten herrscht übrigens absolutes Rauchverbot, da muss man nach draussen.

                                LG Amazona
                                You can do what you want
                                The opportunity’s on
                                And if you can find a new way
                                You can do it today
                                You can make it all true
                                And you can make it undo

                                Kommentar

                                Lädt...