Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

    Der Thread hier artet (wie schon zig andere davor) in eine endlose Jammerei der armen Nichtraucher aus.

    Das einzig neue hier ist, dass sich mittlerweile manche schon über den Geruch von Rauchern ohne Zigaretten echauffieren.
    Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

    Kommentar


    • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

      Zitat von hibiskus
      Der Thread hier artet (wie schon zig andere davor) in eine endlose Jammerei der armen Nichtraucher aus.

      Das einzig neue hier ist, dass sich mittlerweile manche schon über den Geruch von Rauchern ohne Zigaretten echauffieren.
      Die beleibteren Mitmenschen wurden auch schon erwähnt, die Kombination ist schlimm: ein dicker knofelfressender Raucher der in der U-Bahn furzt.

      tch

      Kommentar


      • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

        Bin übrigens voll für ein Rauchverbot auf alpinen Hütten.
        Wenn man jedoch vor der Türe auch noch angemotzt wird wie schlecht man sich als Raucher nicht fühlen sollte, dann wirds mühsam.
        Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

        Kommentar


        • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

          ich muss auch feststellen, dass die ganze diskussion ziemlich abgeschweift ist und nicht mehr wirklich viel informatives auf den tisch kommt. also für mich ist der thread durch...

          Kommentar


          • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

            Zitat von hibiskus
            Der Thread hier artet (wie schon zig andere davor) in eine endlose Jammerei der armen Nichtraucher aus.

            Das einzig neue hier ist, dass sich mittlerweile manche schon über den Geruch von Rauchern ohne Zigaretten echauffieren.
            Wie es in Hütten gehandelt wird, ist sicher für manche neu. Die bayrischen Gesetze für 2008 sind neu - und von mir gelobt worden. ...

            Kommentar


            • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

              So mal meine 5 Cent dazu geben:
              1.) Bin selber Raucher, der es aber auch mal ohne aushält.
              2.) Zum Thema Rauchverbot in Italien: Burschen und Burschinnen, geht´s einmal im Sommer am Abend in Torbole am Gardasee in die Windsbar gleich neben der "Hauptstraße"! Im Lokal hast du jede Menge Platz zum Schlafen und ausrasten, weil alle, aber wirklich alle vor dem Lokal stehen, das die Menschentraube bis über den Mittelstreifen geht.
              3.) Rauchverbot auf den Hütten halte ich für richtig und sicher ohne Probleme durchführbar. Die paar Minuten kann man rausgehen zum rauchen und ausserdem lernt man immer wieder nette Leute kennen, mit denen man sonst gar nicht zum sudern käme. --> Raucher sind einfach "Kommunikativer" und gar nicht so intolerant und egoistisch wie alle sagen.

              Gruß Hoizwurm
              www.outdoorfriends.at

              Kommentar


              • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                Zitat von hoizwurm
                2.) Zum Thema Rauchverbot in Italien: Burschen und Burschinnen, geht´s einmal im Sommer am Abend in Torbole am Gardasee in die Windsbar gleich neben der "Hauptstraße"! Im Lokal hast du jede Menge Platz zum Schlafen und ausrasten, weil alle, aber wirklich alle vor dem Lokal stehen, das die Menschentraube bis über den Mittelstreifen geht.
                das war aber vor dem rauchverbot nicht anders...

                Kommentar


                • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                  Unter dem Titel Gescheitert: Rauch-Freiheit in Lokalen diskutiert ein Artikel aus der morgigen Presse Vorergebnisse der laufenden Evaluierung.

                  Kommentar


                  • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                    Zitat von geröllheimer
                    Unter dem Titel Gescheitert: Rauch-Freiheit in Lokalen diskutiert ein Artikel aus der morgigen Presse Vorergebnisse der laufenden Evaluierung.
                    Es haut leider nicht hin mit der Freiwilligkeit in Österreich, es ist schade.
                    Weder beim Rauchen noch bei den Hundstrümmerln noch sonst wo.
                    Sind wir Menschen zu egoistisch? Funktionierts nur dort wo überwacht wird und es satte Strafen gibt?

                    Erik

                    Kommentar


                    • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                      Zitat von Erik
                      Es haut leider nicht hin mit der Freiwilligkeit in Österreich, es ist schade.
                      Das ist ein Pauschalurteil und wie wir wissen sind diese immer schlecht.

                      Kommentar


                      • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                        Zitat von Jodeli
                        Das ist ein Pauschalurteil und wie wir wissen sind diese immer schlecht.
                        Ok, sagen wir so: es haut im Großen und Ganzen nicht hin - besser?
                        Oder bist Du anderer Meinung, ist eh alles Bestens

                        Erik

                        Kommentar


                        • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                          Zitat von Erik
                          Ok, sagen wir so: es haut im Großen und Ganzen nicht hin - besser?
                          Ist besser ja. Weil es halt für die, die sich eh bemühen noch eine Tür offen lässt.

                          Kommentar


                          • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                            Zitat von Jodeli
                            Ist besser ja. Weil es halt für die, die sich eh bemühen noch eine Tür offen lässt.
                            Ja, und durch diese Türe gehe ich wieder raus, eine rauchen

                            und hoffe, dass ich durch diese tür dann wieder reindarf zum trinken...

                            und so bleib ich immer in bewegung
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar


                            • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                              Zitat von radi6404
                              ich finde die Lösung mit spreraten räumen in Lokalen für Nichtraucher föllig ausreichend
                              Genau meine Meinung

                              Ich bin zwar "NUR" gelegentlicher Zigarren (Zigarillo) Raucher, mag aber nach einem guten Essen oder zum gemütlichen Bier eine Zigarre rauchen.

                              Und die Gipfelzigarre ist die beste ....


                              Ziehe den Qualm aber nicht runter, ein Zigarrenraucher "pafft"!
                              Wenn mir, was schon oft vorgekommen ist, in einem Lokal die Luft zu dick ist, geh ich halt wo anders hin.

                              Auf Berghütten find ich aber ein striktes Rauchverbot gut und wichtig, denn da hat ja der Nichtraucher keine Wahl, er kann ja dann nicht in eine andere Hütte gehen.

                              Da kann der Raucher wirklich raus gehen um seine Sucht zu befriedigen, vielleicht raucht er dann weniger und ist dann für eine anstehende Tour fitter .....
                              Zuletzt geändert von Andreas43; 01.04.2007, 17:17.

                              Kommentar


                              • AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                                Und genau das ist der Punkt: Die "Raucherräume" sind meist die schöne warme Gaststube, die Nichtraucherbereiche irgend welche kalten Hinterkammerln.
                                Bisserl OT, weil ganz allgemein: Dieser ganze Freiwilligkeits-Schmarrn und "abgregrenzte Bereiche" in Österreich ist der größte Pflanz. Warum schafft man bei uns nicht, was bei diversen Nachbarn (zB Italien) selbstverständlich ist? Oft muss man in Lokalen durch die Raucherzone ins Nichtrauchereck, das ist manchmal gar kein separater Raum, sondern grenzt direkt an die Stinkertische an.
                                ...endlich sagt wer die Wahrheit...aber das würde sicher net als Leserbrief in die "Krone"kommen...
                                Gruß, Heinrich

                                Kommentar

                                Lädt...