Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

höhle mit riesenkristallen in mexico

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • höhle mit riesenkristallen in mexico

    schaut ziemlich unnatürlich aus, ist aber echt.

    Die Höhle wurde über ein Bergwerk entdeckt (Firmenhomepage:
    http://www.penoles.com.mx/penoles/ingles/index.php). Die Kristalle waren
    anscheinend unter Wasser, das Wasser wurde von der Minengesellschaft
    abgepumpt. Wenn die Minengesellschaft die Arbeit einstellt, wird die
    Höhle wieder geflutet.

    es handelt sich um gipskristalle, die arbeiter tragen schutzanzüge gegen die hitze (50°C).


    http://naica.laventa.it/naica-index.en.html

    http://www.naica.com.mx/ingles/galeria.htm

    Zuletzt geändert von a666; 30.03.2007, 09:35.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

    fällt mir dazu nur ein.
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #3
      AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

      Danke Andre! Eindrucksvolle Bilder, sieht aus wie eine Ameise auf den Gipsnadeln des Puchberger Gipsbergwerks

      LG
      Erich
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

        Hallo!
        In der National Geographic gab es auch einen sehr beeindruckenden Bericht.
        http://www.nationalgeographic.de/php.../topstory2.htm
        Ciao!

        Frank
        ---------------,,,
        --------------(. .)
        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

        Kommentar


        • #5
          AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

          Unglaublich und faszinierend

          Kommentar


          • #6
            AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

            Also die Bilder aus der "Galerie-Seite" sind irre - habe was ähnliches noch nie gesehen.
            Es gibt zwar in Brasilien in Ouro Preto im Geologiemuseum einen Bergkristall mit ca. 2m Höhe und ca. 70cm Durchmesser - der war auch unglaublich groß im Vergleich zu den kleinen Bergkristallen, die ich selber gefunden hatte...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

              Zitat von pablito
              Es gibt zwar in Brasilien in Ouro Preto im Geologiemuseum einen Bergkristall mit ca. 2m Höhe und ca. 70cm Durchmesser - der war auch unglaublich groß im Vergleich zu den kleinen Bergkristallen, die ich selber gefunden hatte...
              Pablito, da hast am falschen Berg gesucht!
              1965 wurden im Stubachtal in der Eiskögele Nordwand auch einige Riesen gefunden, der größte wiegt 618 kg. Im "Haus der Natur" in Salzburg sind sie zu besichtigen. http://www.hausdernatur.at/Welt_der_Kristalle.53.0.html
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                Zitat von a666
                schaut ziemlich unnatürlich aus, ist aber echt.

                Die Höhle wurde über ein Bergwerk entdeckt (Firmenhomepage:
                http://www.penoles.com.mx/penoles/ingles/index.php). Die Kristalle waren
                anscheinend unter Wasser, das Wasser wurde von der Minengesellschaft
                abgepumpt. Wenn die Minengesellschaft die Arbeit einstellt, wird die
                Höhle wieder geflutet.

                es handelt sich um gipskristalle, die arbeiter tragen schutzanzüge gegen die hitze (50°C).


                http://naica.laventa.it/naica-index.en.html

                http://www.naica.com.mx/ingles/galeria.htm

                Wunderschön

                Kommentar


                • #9
                  AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                  [Zentralschweiz statt Mexiko, Quarz statt Gips]

                  Rampenlicht für Riesenkristalle nach 18 Millionen Jahren im Berg

                  Die selten grossen Kristalle, die die zwei Strahler Franz von Arx und Paul von Känel am Urner Planggenstock geborgen haben, werden ab Samstag, 31. März in Flüelen öffentlich ausgestellt. Zu sehen ist auch eine knapp 300 Kilogramm schwere Rauchquarzgruppe von aussergewöhnlicher Qualität.

                  kristall1.jpg

                  Die Gruppe weist eine markante Spitze von einem Meter Länge auf. Sie ist nach Ansicht von Fachleuten wohl einmalig, was Grösse, Transparenz und Vollkommenheit angeht, heisst es in einer Mitteilung der beiden Berufsstrahler, die den Fund gemacht haben.

                  Der Gurtneller Strahler Franz von Arx und sein Berner Kollege Paul von Känel hoben die Quarzgruppe auf 2600 Metern Höhe am Planggenstock südlich des Göscheneralpsees in einer Tiefe von 32 Metern aus. Die beiden Berufsstrahler sind bereits seit 14 Jahren in diesem Gebiet unterwegs, jeweils von Juli bis September.

                  Auf die Kluft mit dem Riesenquarz waren sie Ende der Saison 2005 gestossen. Im August 2006 wurde die bereits als "Jahrhundertfund" betitelte Kristallgruppe ins Tal geflogen.

                  Nun ist sie zusammen mit anderen Kristallen aus der gleichen Kluft in der Alten Kirche in Flüelen bis Ende Mai öffentlich ausgestellt. Nach rund 18 Millionen Jahren im Berg gehörten die Kristalle ans Licht, halten die beiden Strahler fest. Zu sehen ist auch ein Film, der ihre Arbeit dokumentiert.

                  kristall2.jpg

                  Was danach mit dem Riesenkristall geschehen soll, ist noch offen. Eine Gruppe Parlamentarier möchte ihn im Bundeshaus platzieren. Auch Privatpersonen, Firmen und Institutionen seien interessiert. Die Strahler sähen die Gruppe, deren Wert auf eine siebenstellige Zahl geschätzt wird, am liebsten in einem Museum.

                  Die Ausstellung in der Alten Kirche von Flüelen dauert vom 31. März bis zum 28. Mai. Sie ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

                  Quelle: zentralschweiz online (30. März 2007)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                    Zitat von a666
                    es handelt sich um gipskristalle, die arbeiter tragen schutzanzüge gegen die hitze (50°C).
                    Diese Kristalle sind nicht ganz so groß, dafür konnten wir sie im Sommer 2003 in kurzen Hosen bewundern und zwar auf der Turracherhöhe vor dem Mineraliengeschäft, welches dem Hotel zugehörig ist.

                    Riesenkristalle-Turracherhöhe.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                      Zitat von geröllheimer
                      [Zentralschweiz statt Mexiko, Quarz statt Gips]

                      Rampenlicht für Riesenkristalle nach 18 Millionen Jahren im Berg

                      Die selten grossen Kristalle, die die zwei Strahler Franz von Arx und Paul von März 2007)
                      Was sind Strahler?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                        Zitat von schneebergler
                        Was sind Strahler?
                        Mineraliensucher

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                          Zitat von Joa
                          Mineraliensucher
                          Danke Jo!
                          ...noch nie gehört.....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                            @schneebergler: mehr über strahler.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: höhle mit riesenkristallen in mexico

                              wäre man nur ein bißchen mißtrauisch, könnte man meinen, diese Bilder gehören zu einem berühmten Roman von Jules Verne.

                              Kommentar

                              Lädt...