Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ideen für einen "leichten" Rucksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

    Zitat von traveler
    is ja vielleicht ein "ketzerische" Frage im Kreise einiger Gewichtsfanatiker..aber...
    wen juckt es eigentlich ob nun 5 oder 10 Kg auf dem Rücken hat?? Wenn das wirklich soooooo viel ausmacht auf ner Tour..wie wärs mit a bisserl Training?? )
    Da gebe ich eine Recommendation zum Erfahrungsgewinn ab:
    Fahr in die Sella und klettere die große Micheluzzi einmal mit 5 kg und einmal mit 10 kg Rucksack.
    Dann berichte uns hier über deine Erkenntnisse, egal wie trainiert du bist ...

    Kommentar


    • #32
      AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

      Zitat von renoldna

      ein klavier gefunden! auf dem ben nevis in schottland

      http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...416947,00.html
      DAS KLAVIER IST ÜBRIGENS EINE ORGEL

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=19

      und wurde - wie z. B. auch das Auto auf der Kremsmauer - leider wieder talwärts befördert.

      Dabei wäre es doch schön, auf jedem Gipfel ein Musikinstrument vorzufinden !
      Da könnte man gleich ein Benefiz-Konzert für den "Klimaschutz" abhalten !
      Oder viel besser : Für arme FORUMianer, die immer noch zu Fuß auf die Zugspitze oder z. B. auf den Gaislach(er)kogel gehen müssen.

      Denn das einzige Töne-von-sich-gebende Gerät, das die Leute derzeit auf Gipfel tragen, ist ein Lawinen-Pieps !
      Und die musikalischen Ergebnisse sind damit mehr als dürftig !

      PS :

      Kennt Ihr den Film-Bericht,
      wo eine komplette Blasmusik-Kapelle ihre Instrumente auf den Großglockner geschleppt und oben konzertiert hat ?

      ( Nur der Baß-Tubist war - verständlich ! - ziemlich außer Atem ! )

      PSPS :

      "Leichter Rucksack" hin oder her :

      Als Absolvent der Musikhochschule Wien fordere ich,
      daß jeder Bergsteiger verpflichtet werden muß, ein Musikinstrument im Rucksack mitzuführen !
      Zuletzt geändert von Willy; 02.05.2007, 17:57.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

        Ich habe immer eine Darmflöte dabei
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #34
          AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

          Zitat von Willy
          "Leichter Rucksack" hin oder her :

          Als Absolvent der Musikhochschule Wien fordere ich,
          daß jeder Bergsteiger verpflichtet werden muß, ein Musikinstrument im Rucksack mitzuführen !
          Da bin ich aber beruhigt, dass ich diese Forderung meist erfuelle. Meine Fox40-whistle ist fast immer dabei (erfuellt auch die Anforderung an einen leichten Rucksack bzw. kann direkt an die umgebundene Jacke gehaengt werden).

          P.S.: Sorry, das ist doch etwas off-topic.

          Kommentar


          • #35
            AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

            Wird denn auch gefordert, was man musizieren soll? Bin gespannt, ob Steffe die Forderung dann auch mit seiner Darmflöte erfüllt.

            Kommentar


            • #36
              AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

              @möhrle

              gehört die fox40 nicht an die kordel um den hals?

              stell dir vor: wieder einmal weglos unterwegs (ist das ein wiederspruch in sich?)- der jagdhund rast auf dich zu - solche eckzähne - du hast aus leichtsinn nur die kurze laufhose an - aber solche wadeln vom rucksacktragetraining - und musst erst nach der pfeife kramen -

              a
              Zuletzt geändert von renoldna; 02.05.2007, 17:49.
              runter gehts oft schnell.

              Kommentar


              • #37
                AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                Zitat von Jahn
                Wird denn auch gefordert, was man musizieren soll? Bin gespannt, ob Steffe die Forderung dann auch mit seiner Darmflöte erfüllt.
                In freier Natur ist deren Einsatz ja gefahrlos (nur Vorsicht bei offenem Feuer!).
                Ich hätte noch mein Handy anzubieten, mit dem kann ich sogar was komponieren!

                Und zum Thema: Eintagestouren je nach Wetter, Gelände, Einkehrmöglichkeit, ... Kann von GAR NIX bis zu dreilitercamelbagüberhosepullovergoretexjackehands chuhhaubesonnenbrillesonnencremebiwaksackerstehilf etaschetaschentücherklopapiertaschenmessermobiltel efonfunkgerätwechselwäschehandtuchseifewurstkäsebr otschokoladelandkartegpsgerätgeldbörsemitgeldwande rsteckenregenschirmsteigeisenpickel so ziemlich alles sein.

                PS: Warum macht der Editor automatisch nach einer gewissen Anzahl von Buchstaben Leerzeichen?
                Zuletzt geändert von Steinbock; 02.05.2007, 17:54.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                  Zitat von Steffe

                  Ich habe immer eine Darmflöte dabei
                  Ein - also dieses - Natur-Instrument gilt freilich auch !
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                    Zitat von renoldna
                    @möhrle

                    gehört die fox40 nicht an die kordel um den hals?
                    Also, ich weiss nicht, was die oesterreichische, deutsche oder schweizerische Lehrmeinung zu diesem Thema ist, in Kanada gehoert die Fox40 an die Schwimmweste....


                    P.S.: Sorry, schon wieder off-topic.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                      ich kenn die fox 40 als schiedsrichterpfeife - klassisch in schwarz

                      klingt schlimmer, als wenn man irrtümlich auf ein murmeltier steigt

                      aber schwimmweste für notfälle ist gar nicht blöd - wenn ich an den klafferkessel zum beispiel denk

                      a
                      runter gehts oft schnell.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                        Zitat von renoldna
                        ABER! gegen das verirren helfen mir weder

                        regenjacke winddicht athmungsaktiv - 300 g - conduit silk
                        haube softshell -
                        sturmhaube - extrem dünn
                        handschuhe
                        stirnlampe - leichtgewicht von bd
                        reepschnur 10m 4mm
                        t-shirt - transtex oder ähnliches
                        1 paar socken - smartwool
                        1 gilet windstopper
                        ersatzbatterien für die stirnlampe
                        handy (mit vollem akku von A1 - zwecks Kommunikation )
                        fruchtrigel (well&aktiv vom hofer - billig aber geniale nährwerte)
                        1,5 Liter FLüssigkeit
                        allzweck werkzeug - leathermann
                        digicam

                        NOCH
                        der Arracanda von Vaude (was ist denn das? ein Cocktail?)

                        aber was ist mit der Wanderkarte?
                        die fehlt bei dir! echt! würd ich empfehlen. das ist so ziemlich das einzige, was ich mithab - geht aber locker in eine anoraktasche rein - evtl. einmal falten (geheimtipp)


                        a
                        @Karte - stimmt - gebs zu die is im dekelfach des rucksackes die hab ich glatt vergessen

                        @Arracanda - ganz einfach - ist ein genial leichter Rucksack und dazu noch wasserdicht und für kurze rücken geeignet mit dem aero flex system (also auch für kleine menschen wie mich - gibts um einen hunderter rund beim bergfuchs oder auch bei anderen gschäftln)

                        @Erste Hilfe - Als hardcore Heeressani der ich im Herzen noch immer bin - mit Dreieckstuch und Reepschnur bring ich dir den Kollegen mit gebrochene Beinchem Heim (Unfälle passieren eben ganeu oft wenn der Heli nicht kommen kann und dann is schleppen angesagt)

                        falls ich dir noch was erklären soll- oder dich villeicht bei der hand nehmen soll zum shoppen gehen - einfach melden

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                          Liebe Bergfreaks !
                          Ob Rucksack oder nicht - jeder ist dafür selbst verantwortlich. Traurig stimmt mich dann immer nur """falls oder wenn etwas passiert""" soll sich derjenige selbst bei der Nase nehmen und nicht auch noch andere (Bergretter) in Gefahr bringen. Alles andere zu diesem Thema erspar ich mir.
                          Liebe Grüsse - Yeti 55.
                          Herrgott is d`Hoamat schen !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                            Zitat von Yeti55
                            Traurig stimmt mich dann immer nur """falls oder wenn etwas passiert""" soll sich derjenige selbst bei der Nase nehmen und nicht auch noch andere (Bergretter) in Gefahr bringen.
                            Als jemand, der selbst schon mal froh ueber Heli- und Bergretterhilfe war, denke ich, dass Du wahrscheinlich noch nie einen wirklich schlimmen Unfall hattest. Das passiert leider manchmal schneller, als man denkt. Meist trifft es die anderen. Da kann man dann sagen, die haben dies oder jenes nicht beachtet (das tun die Leute, die selber in die Berge gehen) oder warum machen sie so gefaehrliche Sachen (das sagen die, die nicht in die Berge gehen) - sprich, die verunfallten Deppen sind selbst schuld. Und all die Male, die es bei einem selbst ganz knapp war,...

                            P.S.: Man sollte sich aber schon bewusst sein, dass man auch fuer seine Mitmenschen (z.B. die Bergretter,...) eine Mitverantwortung hat.
                            Zuletzt geändert von Moehrle; 04.05.2007, 15:11.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                              Also ich hab meinen Erste-Hilfe-Kit schon öfter gebraucht, leider. Und immer bei anderen.

                              - Bei Nepalische Hirten, die allesamt einen Hang runtergrutscht sind.

                              03-058-34.jpg

                              - Bei unserem Koch auf einer Trekkingtour, dem der Benzinkocher um die Ohren geflogen ist.
                              - Bei einem Autounfall auf einer Passstrasse in Nordchina.

                              In den Alpen zum Glück noch nie. Aber ich halte ein Erste-Hilfe-Set für genauso wichtig, wie ein Lawinenpieps im Winter, der schließlich auch nur auf gegenseitiger Hilfe basiert.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                                Hallo!

                                Bin neu hier und geh auch meine erste vier Tage Tour .
                                (nach Mariazell)
                                Nun meine Frage ? Hab meine Rucksack nun mal vollbepackt, und komm da mit vollen Trinflaschen auf so 5 Kilo?
                                Ist das viel oder durchschnitt...
                                wie gesagt, kenn mich da noch nicht so aus...
                                schönen Gruß Slobo

                                Kommentar

                                Lädt...