Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ueli Steck - Gegen die Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

    Zitat von Thomas Schneider
    Also IST er ein Dummkopf, denn er hat sich überschätzt.

    Entweder lernt er aus den Zeichen, die ihm gegeben werden, oder er wird nicht mehr lange leben.

    Wolfgang
    dummkopf?

    für einen herbafallenden stein kann er nichts - das ist einfach das restrisiko das immer in den bergen besteht!

    Kommentar


    • #17
      AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

      Das ist schade, er ist ein aussergewöhnlicher Mensch. Ich hätte Ihm den Erfolg gegönnt
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #18
        AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

        Zitat von Digitalis
        Das ist schade, er ist ein aussergewöhnlicher Mensch. Ich hätte Ihm den Erfolg gegönnt
        Ein aussergewöhnlicher Mensch....

        Mit vielen Schutzengel ausgestattet.

        Der Helm zerfetzt, der Kopf unverletzt...
        300 Meter Abflug mit Eisgeräten am Gurt...und nicht außer Prellungen
        Mit Steigeisen an den Schuhen, nichts gebrochen..
        Rucksack wie angeschraubt am Rücken...
        Sochn gibts


        tch

        Kommentar


        • #19
          bumm

          wenn 2 ältere herren bei LW 4 richtung rax gehen und dann von einem kleinen schneebretterl gequetscht werden, gelten sie teils erst post mortem als halb verrückte und die gendarmerie ermittelt (gegen die lawine wohl nicht)
          wenn einer nach tagelangem schneefall / schlechtwetter auf so eine wand zugeht, ist er ein "ausnahmealpinist" der "maßstäbe setzt", "bewusst großes risiko eingeht um großartiges zu leisten" und den bergsport "weiterbringt" oder so ähnlich.
          ich will auch ein held sein ich fahr nächsten sonntagabend die atzgersdorfer stadteinwärts mit dem rad hoffentlich ermittelt dann die polizei nicht wegen restrisiko gegen mich und der amtsarzt steckt mich auf den steinhof sollte ich überleben - obwohl ich nach STVO dort mit dem Rad fahren dürfte! auch sonntagabends
          Zuletzt geändert von renoldna; 10.06.2007, 01:26.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

            Hallo,
            ab wieviel Jahren Bergerfahrung wird man zum Zyniker?
            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #21
              AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

              Zitat von peakbagger
              Hallo,
              ab wieviel Jahren Bergerfahrung wird man zum Zyniker?
              LG
              Klaas
              Bei mir hat es nicht so lange gebraucht, drei -vier Jahre.
              Irgendwie muss ein jeder die Bilder die er im Kopfkino rumschleppt verarbeiten....
              Manchmal sind es lustige, hin und wieder lustvolle Filme die ablaufen, die sind auch kein Problem.
              Schwieriger ist es mit Horrorfilmen die vom Leben geschrieben wurden...


              lg
              tch

              Kommentar


              • #22
                AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

                Zitat von peakbagger
                Hallo,
                ab wieviel Jahren Bergerfahrung wird man zum Zyniker?
                LG
                Klaas
                Naja aber wo man ihm recht geben muß , .......! Nüchtern betrachtet....
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #23
                  falsche gefühle

                  wenn es mein kind hinschmeißt - und wenn es noch so blödsinnig und trotz warnung etc - gibts das pflaster drauf und mitfühlen und das ganze programm - das alles ECHT und nicht ironisch distanziert.

                  wenn ein herr steck unter bedingungen was unternimmt, die statistisch betrachtet nicht sehr für ihn sprechen, ist das sein problem.

                  wenn medienkonsumenten die von herrn steck in vollem bewusstsein ausgeführten verrücktheiten als "interessante variante auf dem weg in den tod" darstellen, werd ich ein bissl ironisch

                  ich hab die wirklichkeit betrachtet (da rax - dort annapurna), die reaktion der medienkonsumenten auf diese 2 wirklichkeiten nebeneinander gestellt und einen widerspruch entdeckt
                  die welt selber ist anscheinend zynisch - ich bin bloß überbringer der guten nachricht

                  mitgefühl, das aus projektion geschieht, beinhaltet immer etwas verlogenes, wozu auch selbstbetrug gehört
                  Zuletzt geändert von renoldna; 10.06.2007, 20:15.
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

                    Sorry war von mir unklar formuliert , müßte heißen " wo renolda (er) recht ....
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: falsche gefühle

                      Zitat von renoldna
                      wenn es mein kind hinschmeißt - und wenn es noch so blödsinnig und trotz warnung etc - gibts das pflaster drauf und mitfühlen und das ganze programm - das alles ECHT und nicht ironisch distanziert.
                      wenn ein herr steck unter bedingungen was unternimmt, die statistisch betrachtet nicht sehr für ihn sprechen, ist das sein problem.
                      Mein Kind macht eine Menge Dinge, die statistisch betrachtet gegen es sprechen. Hab ich kein Problem damit. Man nennt das 'Entwicklungsdrang'. Das Verhältnis von Gehirnerschütterungen zu Erfolg und Spaß sprechen für die Methode.
                      In meinem Leben übrigens auch. Statistisch spricht meine Lebensführung gegen mich, was ich in den 38 Jahren unternommen und erlebt hab, spricht sehr dafür. Ob das nur Glück war, bezweifle ich.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ueli Steck - Gegen die Wand

                        @lado: habs schon richtig verstanden. hätte wohl schreiben müssen @peakb., aber so eng will ich wieder meinen beitrag nicht verstanden wissen
                        runter gehts oft schnell.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: falsche gefühle

                          Zitat von Jahn
                          Statistisch spricht meine Lebensführung gegen mich, was ich in den 38 Jahren unternommen und erlebt hab, spricht sehr dafür. Ob das nur Glück war, bezweifle ich.
                          bist autofahrer? dann wars pures glück bei bergen wars sicher pures können trotz höchster risikofreude

                          helden der berge müssen den tod bezwingen, sonst wären sie bloß bergsteiger wie du und ich. also muss jedermann wissen, dass sie ununterbrochen in größter gefahr schweben.
                          die these, wonach erst todesgefahr das leben lebendig macht, ist ziemlich alt und hinfällig und hinkt schon ein wenig. mir kommt das mehr wie borderline vor: erst stärkste reize können durch den panzer dringen, den die traumatisierte person über ihr empfinden gelegt hat zum schutz des ich vor der welt.
                          und kommt der tod: ich spuck ihn an und lach ihn aus
                          Zuletzt geändert von renoldna; 10.06.2007, 20:46.
                          runter gehts oft schnell.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: falsche gefühle

                            Zitat von renoldna
                            helden der berge müssen den tod bezwingen, sonst wären sie bloß bergsteiger wie du und ich.
                            Und wo ziehst du die Grenze? Ist die Eiger-Nord schon drüber oder noch drunter? Ist eine bestimmte Skitour bei bestimmter Lawinengefahr verrückt oder noch im "Normalbereich"? Wer legt fest, wann etwas zu gefährlich ist, wann es verrückt wird?
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: falsche gefühle

                              Zitat von deconstruct
                              Wer legt fest, wann etwas zu gefährlich ist, wann es verrückt wird?
                              ist doch klar: das FORUM

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: falsche gefühle

                                Zitat von renoldna
                                bist autofahrer? dann wars pures glück
                                Kein Autofahrer. Aber in jungen Jahren als Fahradfahrer schon viermal abgeschossen worden. Das war Pech. Oder das idiotische Vertrauen darin, dass andere auch die Verkehrsregeln einhalten. Mittlersweile ist Strassenverkehr für mich wie Steinschlag. Ein Restrisko gibt es natürlich, aber man muss halt die Stellen umfahren, wo es ein zeimlich sicher erwischt. Deshalb kommt man nicht unbedingt langsamer voran.

                                Zitat von renoldna
                                die these, wonach erst todesgefahr das leben lebendig macht, ist ziemlich alt und hinfällig und hinkt schon ein wenig.
                                Ok, hab auch Ulrich Aufmuth und den ganzen Flowkram gelesen. Aber ich hab nicht davon geredet, dass die Todesgefahr das Leben würzt. Das ist IMHO totaler Quatsch. Mag vielleicht für Ausnahmecharakter zutreffen, aber jeder seelisch intakte Mensch will gerne alt werden. Allerdings die Akzeptanz, dass ein risikofreies Leben unmöglich ist und die Auseinandersetzung mit dem, was uns Angst macht, kann das Leben gleichermaßen entspannter und spannender machen.

                                Vielleicht hat sich Uli Steck von der Ungeduld hinreißen lassen. Aber sicherlich zieht ein solcher Mensch sonst viel positives aus dem Extrembergsteigen und kann Situationen perfekt einschätzen und gut meistern, wo wir schon lange die Windeln voll haben. Er ist ja kein Draufgänger.

                                Die Frage stellt sich natürlich, wie frei er ist. Oder ob er unnötig gefährliche Unternehmungen angeht, weil er sonst keine Gelder und/oder Beachtung finden würde.
                                Zuletzt geändert von Jahn; 10.06.2007, 23:03.

                                Kommentar

                                Lädt...