Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Werbung am Wilden Kaiser

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    "Übererregt" und das schon so früh am Morgen
    .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

    Kommentar


    • #17
      Man tut was man kann!!

      Kommentar


      • #18
        Beleuchtung von Bergen

        trotz aller Diskussionen am Rande würde mich interessieren, wie es denn nun weitergeht - findet diese Anstrahlung nun statt und wann?

        lg
        Mathilde
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #19
          Laut OnlineStandard von heute, der sich auf die Salzburger Nachrichten bezieht, findet die Beleuchtung nicht in Österreich statt!

          Dafür muss nun die Zugspitze herhalten, es werden "an die 35.000 Zuschauer" erwartet....
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #20
            Für alle Bergfreunde gilt daher:
            nie wieder "Lila Pause" kaufen!

            Kommentar


            • #21
              um mich mit den Tirolern wieder zu versöhnen.....

              ......oder es wenigstens zu versuchen, streiche ich hiermit gedanklich die zwielichichtigen Leute, was etwas zu extrem gemeint war, durch "vieles kommt mir da WIDERSPRÜCHLICH vor"......

              Hier gab es ja Diskussionen über die Erschließung von Gebirgsgebieten usw. (die ja Massen von Touristen in ihren Autos anzieht) dann fiel mir sofort ein "aber gegen LKW-Transit und andere Dinge habens schon was - aber die eigene Natur pflasterns quasi zu". (über die Südautobahn im Osten Ö's fließt übrigens viel mehr Verkehr, so nebenbei).

              Und ad Vermarktung: verstehe schon - wenn ich's nicht mach', machens die anderen......

              obwohl die Diskussion sicher viel offener ist als vor 20 Jahren (da war ja noch der Wallnöfer im Amt)
              Zuletzt geändert von bergr@dler67; 23.06.2004, 13:21.
              Grüße
              Bernd

              Kommentar


              • #22
                @Willy etc.

                wenn der Stephansdom (bzw. ein Teil davon) im Baugerüst steckt, sieht man sowieso nichts von ihm.

                Vergleichbar wäre eher, das fixfertig herausgeputzte Kathedrale dann mit einem Werbesujet zu beleuchten - einen Aufschrei gibt's dann garantiert
                Grüße
                Bernd

                Kommentar


                • #23
                  Lila Licht und Schigebiete

                  @Bergradler

                  z.B.:
                  Vergleich:
                  - Aufschrei wegen 40 min lila Licht
                  - Änderung des Seilbahngesetzes um neue Erschließungen möglich zu machen

                  Das kann einem wahrlich wiedersprüchlich vorkommen...

                  lg

                  Peter

                  Kommentar


                  • #24
                    Ein anderes Beispiel

                    - ein Gutachten des TÜV bescheinigt der Europabrücke, nicht unbedingt die sicherste Brücke zu sein. LH van Staa nimmt dies zum Anlass, laut über eine Transitkontingentierung auf der Brennerstrecke nachzudenken. So weit so gut.

                    -Andererseits stehen der Beschränkung auf dem Brenner Diskussionen über einen Ausbau der Fernpassstrecke gegenüber ????

                    Diese Widersprüche sind doch mehr als aufklärungsbedürftig. Deshalb darf man gespannt sein, wie unsere Landesregierung den Grat zwischen dem vielumjubelten "sanften Tourismus" und dem "Alpeneventomanisms" (wozu ich auch die Lila Aktion zähle) schafft.

                    Also, ein bißchen anders sind wir hier in Tirol schon.......

                    Gruß Roman

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Werbung am Wilden Kaiser

                      Lt. Artikel im Online-Standard von heute:

                      Kraft Foods (Milka) schränkt seine Werbebeleuchtung auf der Zugspitze ein. Weisse statt lila Beleuchtung für eine Dauer von 15 Minuten statt zwei Stunden...

                      Erfolg?

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Werbung am Wilden Kaiser

                        Beleuchtung - wieder ein Beweis das unsere Gesellschaft zunehmend verblödet.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zugspitze wird nun doch nicht beleuchtet

                          standard.at - 19.07.2004:

                          "Milka: Zugspitze wird nun doch nicht beleuchtet!
                          Schokoladen-Hersteller sagt für Freitag geplante Aktion ab - Breite Unterstützung habe gefehlt


                          Die Zugspitze wird nun doch nicht beleuchtet: Wegen des heftigen Streits um die Aktion sagte der "Milka"-Hersteller Kraft Foods die für kommenden Freitag geplante Beleuchtung von Deutschlands höchstem Berg ab. "Ohne breite Unterstützung für diese Maßnahme, die auf den Spendenaufruf für Naturschutzprojekte im alpinen Raum aufmerksam machen sollte, wollen wir die Umsetzung nicht weiter verfolgen", erklärte Kraft-Foods-Sprecher Stephan Becker-Sonnenschein am Wochenende in Bremen.
                          Erst am Donnerstag hatte das Landratsamt in Garmisch-Partenkirchen die notwendige Erlaubnis erteilt. Naturschützer hatten gegen die Aktion massive Einwände erhoben, bei der der Berg mittels Scheinwerfern mit bis zu 12.000 Watt in gleißendes Licht getaucht werden sollte. Die Aktion unter dem Motto "Der Berg ruft" sollte eine Million Euro für den Naturschutz einbringen. Kraft Food hatte zuvor bereits in zwei Punkten eingelenkt: Der Berg sollte nicht lila, sondern weiß beleuchtet werden und die geplante Beleuchtungsdauer wurde von einer Stunde auf 15 Minuten gekürzt.
                          Das Unternehmen erklärte, weitere kritische Äußerungen seien nicht auszuschließen, obwohl sämtliche erforderlichen behördlichen und naturschutzrechtlichen Genehmigungen vorlägen und nach Aussagen von Fachleuten eine nachhaltige Beeinträchtigung für Natur und Umwelt nicht zu befürchten gewesen sei. Kraft Foods werde nun wie in den vergangenen Jahren weiter Wege suchen, auch künftig Naturschutzprojekte im alpinen Raum zu unterstützen. (APA)"

                          Kommentar

                          Lädt...